1. Startseite
  2. Welt

Dritter Fall im Königshaus: Queen Elizabeth II. positiv auf Corona getestet

Erstellt:

Von: Lukas Rogalla, Lucas Maier

Kommentare

Queen Elizabeth II. ist mit dem Coronavirus infiziert und zeigt Symptome. Dennoch will sie weiter ihren Aufgaben nachgehen.

London – Queen Elizabeth II. ist mit Corona* infiziert. Das hat der Buckingham Palace am Sonntag (20.02.2022) bestätigt. Zudem wurde mitgeteilt, dass die Queen „milde, erkältungsähnliche Symptome“ habe.

Derzeit befände sich Elizabeth II. in medizinischer Betreuung, heißt es weiter. In Windsor wolle die 95 Jahre alte Frau in der kommenden Woche jedoch weiterhin „leichte Aufgaben“ ausführen, wird berichtet.

Queen mit Corona infiziert: Prinz Charles und Camilla auch positiv

Der positive Corona-Test der Queen ist in der Königsfamilie bereits der dritte innerhalb kurzer Zeit. Zuvor waren bereits ihr Sohn Prinz Charles (73) und dessen Frau Camilla (74) positiv auf das Coronavirus getestet worden.

Obwohl die Queen Prinz Charles nur zwei Tage vor seinem positiven Corona-Testergebnis getroffen hatte, nahm sie weiter Termine wahr. Vor zwei Wochen feierte die Frau an der Spitze des englischen Königshauses ihre Thronbesteigung vor 70 Jahren*.

Queen Elizabeth II.: Nach langer Isolation trotzdem mit Corona infiziert

Während der Corona-Pandemie hielt sich Queen Elizabeth II. bevorzugt in Schloss Windsor auf. Hier lebte sie größtenteils abgeschirmt von der Bevölkerung. Auch für ihr engstes Personal galten strengste Regeln, was Tests, Isolation und Schutzmaßnahmen anging. Es ist anzunehmen, dass die Monarchin dreimal gegen Corona geimpft ist, wie die dpa berichtet.

Ende Februar sollen in England die letzten noch bestehenden Corona-Maßnahmen aufgehoben werden. Boris Johnson will sogar die Isolationspflicht für Corona-Positive aufheben*. Daran gibt es jedoch von Experten viel Kritik. (lrg/lm) *hna.de, kreiszeitung.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion