1. Startseite
  2. Welt

Ukraine-Krieg: Flugzeuge meiden ukrainischen Luftraum

Erstellt:

Von: Samira Müller

Kommentare

Wegen des Ukraine-Krieges meiden Flugzeuge in Europa derzeit den ukrainischen Luftraum, wie auf der Webseite Flightradar24 deutlich zu erkennen ist.
Wegen des Ukraine-Krieges meiden Flugzeuge in Europa derzeit den ukrainischen Luftraum, wie auf der Webseite Flightradar24 deutlich zu erkennen ist. © Loic Venance/afp

Der Angriff von Russland auf die Ukraine wirkt sich auch auf den Flugverkehr aus. Flugzeuge meiden aktuell den ukrainischen Luftraum.

Kassel – Der Russland-Ukraine-Konflikt spitzt sich weiter zu. Doch der russische Angriff auf die Ukraine hat auch Auswirkungen auf den internationalen Flugverkehr.

Am Donnerstagmorgen (24.02.2022) hatte die ukrainische Luftfahrtbehörde den Luftraum über Kiew, Dnipro, Odeesa, Simferopol und Lwiw gesperrt, wie stern.de berichtet. Außerdem hatte auch die europäische Luftfahrtbehörde EASA bereits zivile Flugzeuge gewarnt, in der Nähe der ukrainischen Grenze zu fliegen. Die Behörde warnte laut CNN, dass ein hohes Risiko bestehe, Ziel von den Angriffen zu werden.

Ukraine-Krieg hat Auswirkungen auf internationalen Flugverkehr

Die Warnung werden ernst genommen, wie das Portal Flightradar24.com zeigt. Flugzeuge meiden den ukrainischen Luftraum, aber auch im Westen Russlands und Belarus sind so gut wie keine Flugzeuge unterwegs.

Auch die britische Regierung hatte nach dem russischen Angriff auf die Ukraine Fluggesellschaften dazu aufgerufen, den Luftraum des Landes zu meiden. „Nach den furchtbaren Ereignissen in der Nacht habe ich die Luftfahrtbehörde angewiesen, dafür zu sorgen, dass Airlines den ukrainischen Luftraum umgehen, um die Sicherheit von Passagieren und Crews zu gewährleisten“, schrieb der britische Verkehrsminister Grant Shapps auf Twitter.

Flugzeuge meiden ukrainischen Luftraum wegen Russland-Ukraine-Konflikt

Melinda Simmons rief ihre Landsleute dazu auf, das Land umgehend zu verlassen, „sofern Sie davon ausgehen, dass es von ihrem Aufenthaltsort aus sicher ist, das zu tun“, twitterte Großbritanniens Botschafterin in Kiew. Den Angriff Russlands auf die Ukraine bezeichnete sie als „vollkommen grundlos“ und fügte hinzu: „Nur weil man sich vorbereitet hat und seit Wochen und Monaten über diese Möglichkeit nachgedacht hat, bedeutet das nicht, dass es nicht schockierend ist, wenn es tatsächlich geschieht.“

Einige Monate nach der Annexion der Krim, im Juli 2014, wurde im Osten der Ukraine ein Passagierflugzeug der Fluglinie Malaysia Airlines abgeschossen. Der Flieger war von Amsterdam nach Kuala Lumpur unterwegs. Dabei kamen 298 Menschen ums Leben. Der Vorfall ist bis heute allerdings nicht aufgeklärt. Eine Rakete traf das Flugzeug im Osten der Ukraine, wo Donezk und Luhansk kurz zuvor zu Separatistengebieten erklärt wurden. Europol hatte wenige Tage vor dem Unglück die Ukraine zur Sperrung des Luftraums in der Ost-Ukraine aufgefordert. (Samira Müller mit dpa)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion