1. Startseite
  2. Welt

„Tot hinter den Augen“ – Dreijähriges Mädchen erleidet schwere Salmonellen-Vergiftung

Erstellt:

Von: Karolin Schäfer

Kommentare

Zahlreiche Produkte von Ferrero sind von einem internationalen Rückruf betroffen. Der Grund: Salmonellen. Eine Mutter berichtet von der Erkrankung ihres Kindes.

London – Kurz vor Ostern sind weltweit zahlreiche Produkte des italienischen Süßwarenherstellers Ferrero zurückgerufen worden, darunter in Deutschland, Frankreich und Belgien. Davon betroffen sind neben Kinder Schoko-Bons auch die beliebten Überraschungseier und verschiedene Oster-Süßigkeiten. Grund für den aktuellen Rückruf* sind Salmonellen-Fälle, die im Zusammenhang mit den Produkten stehen sollen.

„Verbraucher sollten diese Produkte nicht essen und sie für eine vollständige Rückerstattung an den Ort des Kaufs zurückbringen“, hieß es seitens der für Lebensmittelsicherheit zuständigen Behörde (FSANZ). Auslöser des internationalen Rückrufs* soll ein Werk im belgischen Arlon gewesen sein, wo erstmals Salmonellen entdeckt wurden.

Rückruf bei Ferrero: Mutter berichtet von Salmonellen-Erkrankung ihrer Tochter

EU-Gesundheitsbehörden berichteten über zahlreiche bestätige Fälle und Verdachtsfälle mit Salmonellen, die meisten davon bei Kindern im Alter von unter zehn Jahren. Viele der Kinder mussten im Krankenhaus behandelt werden. Auch die dreijährige Brooklyn-Mai zählt zu den betroffenen Kindern, die sich mit den Salmonellen infiziert haben.

Anfang April machte ihre Mutter Charlotte Elizabeth Wingfield auf den Fall aufmerksam. „Sie war völlig tot hinter den Augen und so leblos“, schrieb Wingfield in einem Facebook-Beitrag. „Es war absolut herzzerreißend zu sehen, wie mein normalerweise feuriges, abenteuerlustiges und sehr aktives kleines Mädchen das komplette Gegenteil von allem war, was sie normalerweise ist.“

Zahlreiche Ferrero-Produkte werden international zurückgerufen. (Symbolbild)
Zahlreiche Ferrero-Produkte werden international zurückgerufen. (Symbolbild) © Victoria Jones/dpa

Rückruf bei Ferrero wegen Salmonellen: Dreijährige erkrankt durch „Kinderschokolade“

Der dreijährigen Brooklyn-Mai ging es bereits am Montag (04.04.2022) so schlecht, dass sie von der Kita abgeholt werden musste, erklärte ihre Mutter. Nach dem darauffolgenden Besuch beim Hausarzt ging es weiter ins Krankenhaus. Hier wurde bestätigt, dass das Mädchen Salmonellen hat. Diese habe sie von der Kinderschokolade, „die sie am Sonntag gegessen hatte“, schrieb Wingfield.

Nach Fieber und Schmerzen in den vergangenen Tagen, wuchs die Hoffnung, dass es der Dreijährigen nun allmählich besser ging. „Gestern dachten wir, dass es ihr langsam wieder besser geht“, schrieb die Mutter aus Großbritannien am Montag (11.04.2022). Allerdings sei es ihr dann wieder schlechter gegangen. „Sie hatte extreme Schmerzen, also haben wir wieder telefoniert und sind dann heute Morgen ins Krankenhaus gefahren.“

Salmonellen bei Ferrero: Das sind typische Symptome

„Überprüft bitte eure Schokoladendaten und werft sie weg, wenn sie auf die Rückrufbeschreibung passen“, betonte die Mutter von Brooklyn-Mai. Salmonellen sind Bakterien, die am häufigsten über Lebensmittel in den Verdauungstrakt der Menschen gelangen, etwa durch mangelnde Hygiene.

Diese typischen Symptome können bei einer Salmonellen-Erkrankung auftreten:

Derweil könnte auch ein Dinosaurier-Spielzeug für Kinder schädliche Substanzen erhalten. Der möglicherweise verunreinigte Artikel ist von einem Rückruf betroffen.

Rückruf wegen Salmonellen: Ermittlungen gegen Ferrero laufen

„Die Beschwerden halten dabei oft über mehrere Tage an und klingen dann von selbst ab“, informiert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. In seltenen Fällen kann es aber auch zu schweren Krankheitsverläufen kommen, etwa einer Sepsis. Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Immunsystem sind besonders gefährdet.

Nach den Salmonellen-Fällen bei Überraschungseiern und Co. ermittelt nun die belgische Staatsanwaltschaft gegen Ferrero. Die Aufsichtsbehörde Afsca hatte dem Süßwarenriesen aufgrund des Rückrufs vorübergehend die Produktionslizenz für das Werk in Arlon entzogen, bis alle Regeln und Anforderungen der Lebensmittelsicherheit erfüllt seien. Zudem wurden alle Kinder-Schokoladenprodukte, die in Arlon gefertigt wurden, zurückgezogen. Ferrero hatte zuvor bekannt gegeben, dass Salmonellen bereits am 15. Dezember 2021 in dem Werk entdeckt wurden.

Es ist nicht der erste Rückruf, der in diesem Jahr vor Ostern für eine Süßigkeit* gestartet wurde. Auch Schokoeier sind betroffen. (kas) *hna.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion