1. Startseite
  2. Welt

Baum in Baden-Württemberg amüsiert das Netz – „Der Lacher auf jedem Schulausflug“

Erstellt:

Von: Nadja Pohr

Kommentare

Ein Baum in einem Wald ist wahrlich nichts Ungewöhnliches. Das Exemplar in Welzheim sticht einem jedoch direkt ins Auge und amüsiert. Man mag es kindisch finden oder einfach nur lustig, aber: Der Baum sieht aus wie ein Penis, lacht das Netz.

Welzheim - Pareidolie nennt sich das Phänomen, wenn wir Menschen in Dingen vermeintliche Gesichter oder vertraute Sachen und Gegenstände sehen. Aus diesem Grund essen einige beispielsweise auch die Brezel auf eine bestimmte Weise. Aber auch in der Natur begegnet uns dieses Phänomen häufig.

Im Netz kursiert das Foto eines Baumes aus einem Wald in Welzheim im Rems-Murr-Kreis, der das beste Beispiel für Pareidolie bietet: Zwei dicke Kugeln am Ende eines Stammes. Dieses Aussehen lässt die User sofort an etwas anderes Vertrautes denken – das männliche Geschlechtsteil.

Baum in Welzheim zieht die Blicke auf sich und belustigt das Netz – „Der Lacher auf jedem Schulausflug“

Der Baumstamm im Welzheimer Wald ist mit der Art, wie er gewachsen ist, auf jeden Fall ein Blickfang beim Spaziergang. Die kuriose Entdeckung amüsiert die Nutzer auf Facebook und sorgt für viele witzige Kommentare. „Der braucht ein wenig Viagra, damit der wieder gerader steht ...“, witzelt einer unter dem Foto. „Der Lacher auf jedem Schulausflug“, schreibt ein User belustigt. So einen „männlichen Baum“ haben viele jedenfalls noch nie gesehen, heißt es im Netz. Andere teilen fleißig Bilder von ähnlichen „Prachtstücken“.

Screenshot von einem Facebook-Beitrag auf dem ein Baum zu sehen ist
Auf Facebook amüsiert der kuriose Baum aus einem Welzheimer Wald die Nutzer und sorgt für viele witzige Kommentare. © Screenshot Facebook/Fotofee Paulinchen

Unser Baden-Württemberg-Newsletter versorgt Sie regelmäßig mit allen wichtigen News aus dem Ländle. Hier geht es zur Anmeldung. 

Man kann natürlich in der Form des Baumes auch etwas anderes erkennen – wie heißt es so schön – man sieht bekanntlich nur das, was man will. „Attraktive Pobacken in Holzoptik“, kommentiert eine andere Nutzerin etwa. Viele weitere zeigen sich dagegen einfach nur fasziniert, was die Natur alles zaubern kann.

Das steckt tatsächlich hinter dem ungewöhnlich gewachsenen Baum

Für die Form des Baumes in Baden-Württemberg haben einige Experten unter dem Foto eine einfache Erklärung für die Wucherung: Womöglich leidet diese Naturgewalt unter einer Pflanzenkrankheit, wie etwa Baumkrebs. Dabei greifen aggressive Bakterien oder auch Pilze die Rinde und das Holz an. Die Pflanze versucht, die Wunden zu verschließen und beginnt, die befallene Stelle zu überwallen. Diese Auswüchse können durchaus eine beachtliche Größe annehmen.

Hoffentlich bleibt der ungewöhnliche Baum in Welzheim noch eine Weile bestehen. Schließlich bringt er viele Leute, die in dem Wald unterwegs sind, zum Schmunzeln. Vielleicht könnte er zu einer echten „Größe“ der Region werden – ein bisschen Spaß muss sein.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion