1. Startseite
  2. Welt

Sensationeller Fund: Wohl größte unterirdische Stadt der Welt entdeckt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Helena Gries

Kommentare

Archäologen sind im Südosten der Türkei auf ein riesiges Höhlennetz gestoßen. Die Forschenden nehmen an, dass es die größte unterirdische Stadt der Welt sein könnte.

Midyat – Vor zwei Jahren haben Archäologinnen und Archäologen in der Türkei mit der Säuberung und Konservierung der historischen Straßen und Häuser der Altstadt von Midyat im Südosten des Landes begonnen. Das führte zu einem spektakulären Fund der Archäologie.

Bei den Arbeiten entdeckten die Forschenden zufällig einen unterirdischen Gang. Bis heute haben die archäologischen Teams ein 100 Meter langes Tunnelsystem mit 49 Räumen freigelegt. Berichten der türkischen Tageszeitung „Daily Sabah“ zufolge wurde eine gewaltige unterirdische Stadt freigelegt.

Archäologischer Fund in der Türkei: Unterirdisches Höhlennetz entdeckt

Die Forscherinnen und Forscher sollen neben Kultstätten, Wasserbrunnen und Lagersilos auch Artefakte und Wandmalereien sowie Verbindungen zu weiteren Räumen gefunden haben. In dem unterirdischen Höhlennetz fanden sich Medienberichten zufolge auch etliche Gegenstände, die auf das 2. und 3. Jahrhundert nach Christus datiert wurden.

Archäologische Teams haben in der Türkei einen sensationellen Fund gemacht und die vermutlich größte unterirdische Stadt der Welt entdeckt. (Symbolbild)
Archäologische Teams haben in der Türkei einen sensationellen Fund gemacht und die vermutlich größte unterirdische Stadt der Welt entdeckt. (Symbolbild) © Imago

„Diese unterirdische Stadt wurde 1900 Jahre lang ununterbrochen genutzt“, so Gani Tarkan, Direktor des Museums von Mardin und Leiter der Ausgrabungen. „Wir schätzen, dass dort mindestens 60.000 bis 70.000 Menschen im Untergrund lebten“, so Tarkan.

Archäologen fördern in der Türkei wohl größte unterirdische Stadt zutage

Es wird angenommen, dass die archäologischen Teams bisher nur 3 Prozent der Gesamtgröße der unterirdischen Stadt zutage fördern konnten. Damit wäre der Fund in der Türkei die größte bisher entdeckte Höhlenstadt. In Anatolien wurden in den vergangenen Jahren bereits zahlreiche solcher unterirdischen Städte entdeckt. Wie Tarkan berichtet, hätten sich Christen während der Frühzeit oft in Höhlen vor der Verfolgung durch die römische Herrschaft versteckt. (Helena Gries)

Archäologen haben eine detaillierte Karte der antiken römischen Stadt Falerii Novi erstellt, ohne Ausgrabungen machen zu müssen. Auch in Deutschland gelingen Archäologen spektakuläre Funde: Bei einer Ausgrabung in Nürnberg wurde eine 3000 Jahre alte Siedlung entdeckt.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion