1. Startseite
  2. Welt

Single-Mann will Vater sein und adoptiert alleine einen Teenager: „Er war schon immer mein Sohn“

Erstellt:

Von: Zülal Acar

Kommentare

Ein Mann sitzt neben einem Jugendlichen in einem Gerichtssaal.
Endlich sind sie eine Familie: Peter und Anthony. © Instagram @fosteringhomela

Ein Mann wünscht sich seit Langem nichts sehnlicher als endlich eine Familie zu gründen. Doch er ist single. Trotzdem entscheidet er sich dazu, einen Jugendlichen zu adoptieren.

Peter Mudabazi wollte Vater sein. Doch als Single-Mann ist das kein so leichtes Unterfangen. „Ich dachte man muss eine traditionelle Familie sein - Mutter und Vater zu Hause. Oder eine alleinstehende Frau“, sagt er im Interview mit CBS News.

Er selbst ist als junger Mensch seiner gewalttätigen Familie entkommen. Bei Pflegefamilien hat er später das bekommen, was er sich schon immer gewünscht hat: Liebe und Geborgenheit. Genau dasselbe wollte er seit 2017 selbst an bedürftige Kinder und Jugendliche zurückgeben. Inzwischen hat Mudabazi mehr als 13 Pflegekinder aufgenommen, auf Instagram und YouTube teilt er das außergewöhnliche Familienleben.

Alleinstehender Mann adoptiert Jugendlichen: „Er hat von Anfang an Papa zu mir gesagt“

Anthony war das zehnte, wie CBS News berichtet. Eigentlich sollte er 2018 nur für ein paar Tage bleiben - doch Mudabazi adoptierte ihn. Sein Traum von einer Adoption erfüllte sich. 2019 wurde Peter Mudabazi offiziell Vater von Anthony. Aus vormals Fremden wurde eine Familie. Zuvor hatte der Jugendliche ihn „jede Woche“ gefragt „Dad, wann werde ich adoptiert?“, erzählt Mudabazi. „Er war schon immer mein Sohn, er hat von Anfang an ‚Papa‘ zu mir gesagt“, sagt er. Es sei also für beide keine große Umstellung gewesen.

Anthony hatte Glück. Für Teenager ist es oft schwer adoptiert zu werden. Viele Familien entscheiden sich für Babys oder kleine Kinder. Peter Mudabazi möchte mit seiner Geschichte darauf aufmerksam machen, dass Familien in unterschiedlichen Spektren und Konstellationen vorkommen.

Es gibt jedoch auch immer mehr Menschen, vor allem Frauen, die sich bewusst gegen ein Leben mit Kindern entscheiden.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion