1. Startseite
  2. Welt

Zettel an Tankstelle: Kunden ertanzen sich Rabatte und gehen damit viral

Erstellt:

Von: Helmi Krappitz

Kommentare

Wer lustig tanzt kriegt einen Rabatt – das war die Voraussetzung einer Tankstelle. Das Resultat: lustige Aufnahmen und ein virales Video.

Steigende Lebensmittelkosten und das Benzin wird immer teurer – Wer lehnt da schon einen Rabatt ab? Das dachten sich auch die Inhaber einer Tankstelle in den USA. Die Kunden erhielten einen Benzin-Rabatt, für eine unterhaltsame, kleine Gegenleistung – einen Tanz. So ertanzten sich zahlreiche Kunden sich einen Rabatt. Die Aufnahmen der Überwachungskamera wurden online gestellt und gehen jetzt auf der Social-Media-Plattform TikTok viral.

Zettel: Tanzende Kunden bekommen Rabatt
Eine Tankstelle hatte ein ungewöhnliches Angebot für seine Kunden – die konnten sich einen Rabatt ertanzen. © Twitter

Virales Video: Benzin-Rabatt gegen Tanzmoves

An der Eingangstür klebte ein Zettel mit der Aufschrift „Nur heute. Tanze lustig beim Eintreten. Wenn wir den Tanz mögen – fünf Dollar Rabatt auf Benzin“. Ein weiterer Zettel wurde hinzugeklebt: „Zehn Dollar, wenn wir den Tanz sehr mögen.“ Das haben sich die Autofahrer nicht zweimal sagen lassen und zeigten ihre besten Tanzmoves. Die Überwachungskameras zeichneten das Spektakel auf. Auf TikTok veröffentlichte erstmalig der Account @gassationantics das Video – und prompt ging es viral. Seitdem wurde es mehrfach geteilt und veröffentlicht, auch von vielen anderen Accounts und auf unterschiedlichen Portalen wie Twitter gepostet. Das Originalvideo nicht nicht mehr aufzufinden.

„Tag versüßt“: Großteil der Twitter-Reaktionen feiern die Rabatt-Aktion

Die Reaktionen auf Twitter fallen unterschiedlich aus. Eine Nutzerin schreibt: „Ich würde lieber den vollen Preis bezahlen.“ Ein anderer Nutzer hinterfragt, wie viel Menschen für fünf Dollar tun. „Inflation tut den Menschen nicht gut, das kann ich sehen.“

Der Großteil der Nutzer ist jedoch hellauf begeistert. „Eine tolle Idee! Ich wünschte meine Tankstelle würde das machen“, schrieb eine Nutzerin. Und: „Das hat meinen Tag versüßt, ich liebe es. Tolle Idee Menschen zum lächeln zu bringen und fröhlich zu sein.“ Anscheinend hat es nicht nur den Autofahrern ein lächeln ins Gesicht gezaubert, sondern auch die Laune der Internet-Nutzer verbessert.

TikTok-Videos: Viele lustige und süße Videos gehen viral

Immer wieder gehen lustige, aber auch süße Videos im Internet viral. Ein aktuelles Beispiel ist das Video eines Frenchie-Welpens, der partout nicht ins Bett will – und mit seinem Besitzer lauthals diskutiert. Das süße Video kommt gut bei den TikTok-Nutzern an und hat inzwischen rund 170 Millionen Views. (hk)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion