Die Plattform ist auch in Russland vor allem bei jungen Leuten sehr beliebt, um Fotos und Videos zu verbreiten. Laut Instagram-Chef Adam Mosseri nutzen 80 Millionen Menschen in Russland die App.
Alexandra Mitroschina, eine Influencerin mit über 2,4 Millionen Abonnenten auf Instagram, macht sich „Sorgen um kleine und mittlere Unternehmen, deren Geschäfte mit Instagram verbunden sind“. Sie selbst könne gut ohne Instagram leben, sagt die 29 Jahre alte Lehrerin Victoria Lilowa. „Aber die Wohltätigkeitsorganisationen tun mir leid, weil sie über Instagram viel Geld einnehmen.“
Die russische Regierung versucht derzeit alle Informationen über den Militäreinsatz in der Ukraine streng zu kontrollieren. Facebook und Twitter sind in Russland kaum noch zu nutzen. Beide Apps sind wie Instagram nur über sogenannte Virtuelle private Netzwerke (VPN) zur verschlüsselten Kommunikation zu erreichen.
Neben den sozialen Medien wurden bereits auch schon mehrere unabhängige Medien in Russland abgeschaltet. Einige Menschen nutzen die Bewertungen bei Google-Maps, um der russischen Zensur zu entgehen und die Menschen vor Ort über den Ukraine-Krieg zu informieren. (Samira Müller mit AFP) *hna.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion