1. Startseite
  2. Welt

Mädchen singt im Bunker: Video aus der Ukraine berührt Millionen Menschen

Erstellt:

Von: Vincent Büssow

Kommentare

Die Menschen in der Ukraine suchen seit dem Einmarsch Russlands Schutz in Schutzbunkern und U-Bahn-Stationen. (Symbolbild)
Die Menschen in der Ukraine suchen seit dem Einmarsch Russlands Schutz in Schutzbunkern und U-Bahn-Stationen. © Efrem Lukatsky/dpa

Mitten im Chaos des Kriegs in der Ukraine berührt ein Video Millionen von Menschen: In einem Schutzbunker singt ein Mädchen.

Kiew – Während die Menschen in der Ukraine bis vor Kurzem noch völlig normale Leben geführt haben, ist seit dem 24. Februar 2022 alles anders. Seit dem Einmarsch Russlands in das Nachbarland sind weit mehr als eine Million Menschen aus der Ukraine auf der Flucht. Diejenigen, die noch in ihrem Heimatland ausharren, verbringen die Nächte zum Teil in U-Bahn-Stationen oder Schutzbunkern, während darüber die Kämpfe stattfinden. Mitten in dieser unvorstellbaren Situation im Ukraine-Konflikt* macht ein Video jetzt Hoffnung.

Zu sehen ist ein junges Mädchen, das in einem Schutzbunker das Lied „Let It Go“ aus dem Film „Frozen“ („Die Eiskönigin“) singt. Die Aufnahmen zeigen, wie Menschen aller Altersklassen dicht aufeinander gedrängt sind. Als die kleine Musikerin in der Mitte des Raums zu singen beginnt, wird es still in dem Bunker und die Aufmerksamkeit richtet sich komplett auf sie. Nach dem Auftritt applaudieren die Schutzsuchenden sichtlich gerührt.

Ukraine-Krieg: Mädchen singt „Let It Go“ im Schutzbunker

Das Video wurde auf Twitter von der Journalistin Ankita Jain veröffentlicht und mittlerweile über 12 Millionen Mal aufgerufen. Während viele Nutzer kommentieren, wie herzzerreißend das Video aus der Ukraine ist, sind zwei Kommentare besonders bedeutsam: Idina Menzel, die das Lied „Let It Go“ in der englischen Version von „Frozen“ singt, mit den Worten „Wir sehen euch. Wir sehen euch wirklich.“ Auch die Autorin des Liedes, Kristen Anderson-Lopez, schrieb einen Beitrag zu dem Video: „Liebes kleines Mädchen mit der schönen Stimme, mein Mann und ich schrieben dieses Lied als Teil einer Geschichte über die Heilung einer Familie im Schmerz. Die Art, wie du es singst, ist wie ein Zaubertrick, der das Licht in deinem Herzen verbreitet und jeden heilt, der es hört. Sing weiter! Wir hören zu!“

Nicht nur auf Twitter verfolgen die Menschen das Geschehen in der Ukraine: Forschungsdaten zeigen, wie Deutschland den Ukraine-Krieg erlebt*. (vbu) *hna.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion