1. Startseite
  2. Welt

Chaos im Sommerurlaub: Gepäck überall auf dem Flughafen-Boden

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Vincent Büssow

Kommentare

Die unterbesetzten Flughäfen kämpfen aktuell mit hohem Andrang. In London ist die Situation nun eskaliert. Droht auch in Deutschland das Gepäck-Chaos?

London – Am Flughafen Heathrow hat die aktuelle Überlastung im weltweiten Flugverkehr drastische Ausmaße angenommen. Bilder, die eine Sky-News-Reporterin am Freitag (17. Juni) zunächst auf Twitter veröffentlichte, zeigen Koffer und Taschen, die sich wie ein Teppich über das Flughafengelände erstrecken. Wie das zugehörige Nachrichtenportal später berichtete, mussten viele Passagiere ohne ihre Gepäckstücke abreisen. Da auch die Flughäfen in Deutschland aktuell immer wieder Überlastungen melden, stellt sich die Frage, ob derartige Zustände auch hier zu erwarten sind.

Die Corona-Pandemie hat den Flugverkehr zwischenzeitlich zu großen Teilen lahmgelegt. In der Krise wurden deshalb zahlreiche Mitarbeiter in der Flughafen-Branche entlassen. Aufgrund steigender Temperaturen und geringer Maßnahmen steigt die Reiselust aktuell wieder, wobei die unterbesetzten Start- und Landeplätze zu verschiedenen Graden überfordert sind. Wer in den Sommer-Urlaub fliegen will, muss mit Verspätungen, Schlangen und mehr am Flughafen rechnen. Die Situation in Heathrow setzt jetzt allerdings neue Maßstäbe für das Reise-Chaos in diesem Jahr.

Passagiere müssen ohne Gepäck reisen: Chaos am Heathrow Flughafen

Die zahlreichen Gepäckstücke, die am Londoner Flughafen zwischengelagert wurden, konnten teilweise nicht zusammen mit ihren Besitzern verflogen werden, berichtete Sky News. Das Personal vor Ort teilte den Passagieren demnach mit, dass sie bis zu zwei Tage auf ihre Koffer warten müssen. Um Ordnung in das Chaos zu bringen, sollen Mitarbeiter die Massen an Gepäck sortiert haben, indem sie an Pfosten mit aufgeklebten Buchstaben aufgestellt wurden.

Hoher Andrang am Heahtrow Flughafen.
Am Heathrow Flughafen in London mussten bereits in den vergangenen Wochen viele Passagiere lange warten. Der aktuelle Gepäckstau setzt jedoch neue Maßstäbe. (Archivbild) © Mark Thomas/imago

Auch in Deutschland hat es bereits Überlastungen im Flugverkehr gegeben. Während erst vor Kurzem zahlreiche Urlauber am Flughafen Düsseldorf aufgrund gestrichener Eurowings-Flüge strandeten, kündigte der Flughafen Frankfurt an Fronleichnam Störungen und lange Wartezeiten an. Dennoch muss vorerst nicht zwingend mit Zuständen wie in London gerechnet werden. So soll ein technischer Fehler im Gepäcksystem das Fass am Heathrow Flughafen zum Überlaufen gebracht habe, wie ein Sprecher gegenüber Sky News mitteilte. Die nach wie vor geringe Besetzung lässt demnach aber auch hierzulande das Risiko dafür steigen, dass sich irgendwann das Gepäck auf dem Flughafenboden stapelt. (vbu)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion