1. Startseite
  2. Welt

Urlaub für die Familie: Kaum einer weiß es - doch der Staat spendiert fast alle Reise-Kosten

Erstellt:

Von: Teresa Toth

Kommentare

Die Autofahrt in die Ferien ist nur in seltenen Fällen ein Vergnügen. Wer sich gut vorbereitet, kann trotzdem entspannt ans Urlaubsziel kommen.
Berechtigte Familien müssen dank eines Programmes des Familienministeriums nur rund 10 Prozent der Urlaubskosten tragen. (Symbolbild) © Panthermedia/Imago

Das Familienministerium will Familien entlasten und übernimmt den Großteil der Kosten eines Urlaubs. Erfahren Sie hier, für welche Familien das Angebot gilt.

Kassel – Obwohl die Corona-Pandemie noch nicht überwunden ist, wirkt der Sommer in diesem Jahr unbeschwerter. Beinahe alle Regeln wurden gekippt und viele Familien nutzen die wiederkehrende Normalität für einen ersten Urlaub seit zwei Jahren. Was die meisten dabei nicht wissen: Ein Programm des Familienministeriums übernimmt bis zu 90 Prozent der Reisekosten.

Die so genannte Corona-Auszeit für Familien hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) 2021 beschlossen. Sie soll Familien eine Auszeit und Erholung ermöglichen. „Die Corona-Pandemie hat viele Familien stark belastet. Damit sie sich erholen können, ermöglicht das Bundesfamilienministerium Familien einen kostengünstigen Familienurlaub“, so das BMFSFJ auf seiner Website.

Kostengünstiger Urlaub für Familien: Rund 90 Einrichtungen in Deutschland nehmen Teil

Die Familien müssen lediglich etwa zehn Prozent der üblichen Kosten für Unterkunft und Verpflegung übernehmen. Der Urlaub darf maximal eine Woche – also sieben Übernachtungen – dauern und muss in einer Unterkunft gebucht werden, die an dem Programm teilnimmt. Aktuell sind das rund 90 Erholungseinrichtungen in ganz Deutschland.

Doch nicht alle Familien können die Maßnahme in Anspruch nehmen. Sie ist ausschließlich für jene Familien gedacht, die ein geringes Einkommen oder Angehörige mit einer Behinderung haben. Das BMFSFJ bietet einen Online-Check, mit dem überprüft werden kann, ob man als Familie für das Programm infrage kommt. Hierbei werden unter anderem folgende Daten angefragt:

Die eigentliche Anfrage erfolgt per E-Mail oder Hotline des Ministeriums.

Urlaub für die Familie: Freie Plätze gibt es noch außerhalb der Ferienzeit

Aufgrund der begrenzten Mittel bekommen allerdings auch diejenigen Familien, die alle Bedingungen für den kostengünstigen Urlaub erfüllen, nicht automatisch einen Platz im Programm – es besteht kein Rechtsanspruch. „Wir bitten um Verständnis, dass die Unterkünfte in den Ferienzeiten mittlerweile so gut wie ausgebucht sind. Außerhalb der Ferienzeiten sind in einigen Unterkünften noch Plätze frei“, schreibt das BMFSFJ. Wer sich also noch einen Platz ergattern möchte, muss schnell sein. Das Angebot gilt bis einschließlich 31. Dezember 2022.

Dank der gelockerten Regeln sind auch Urlaubsreisen ins Ausland wieder weitestgehend uneingeschränkt möglich. Dennoch gilt es bei Reisen innerhalb von Europa einiges zu beachten. (tt)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion