1. Startseite
  2. Welt

Entsetzliche Attacke: Mädchen (6) stirbt nach Vergewaltigung in Indien

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Entsetzliches Verbrechen in Indien: Das sechsjährige Mädchen, das vor einer Woche vergewaltigt und schwer verletzt worden ist, hat die brutale Attacke nicht überlebt.

Cuttack - Gut eine Woche nach der Vergewaltigung eines sechs Jahre alten Mädchens in Indien ist das Opfer gestorben. Das Kind erlitt am Sonntagabend (Ortszeit) einen Herzstillstand, wie die Krankenhausleiterin Shyama Kanungo am Montag mitteilte. Die Sechsjährige war am 21. April in ihrer Schule im ostindischen Bundesstaat Odisha mit Verletzungen an Kopf und Unterleib sowie Würgespuren am Hals ohnmächtig gefunden worden.

Ein 23-jähriger Tatverdächtiger wurde nach Angaben der Polizei festgenommen. Er soll das Mädchen in die Schule gelockt haben, als es abends in einem Geschäft Kekse kaufen wollte. Dort soll er das Opfer vergewaltigt und zu erdrosseln versucht haben.

In den vergangenen Wochen hatte es in Indien Proteste wegen mehrerer aufsehenerregender Sexualmorde an Minderjährigen gegeben. Die Regierung erließ eine Verordnung, die die Vergewaltigung von Mädchen unter zwölf Jahren unter Todesstrafe stellt.

Entsetzen hatte besonders der Fall eines achtjährigen muslimischen Mädchens ausgelöst, das in der Himalaya-Region Jammu entführt, von mehreren Männern tagelang vergewaltigt und schließlich umgebracht worden war. Die Proteste richteten sich auch gegen radikale Hindus, darunter Mitglieder der Regierungspartei BJP, die die Freilassung der mutmaßlichen Täter gefordert hatten.

Vergewaltigungen sind in Indien weit verbreitet, und in vielen Fällen sind die Opfer Kinder. Anfang des Jahres wurde ein acht Monate altes Baby in Neu Delhi vergewaltigt. Unvorstellbar auch eine Tat Ende letzten Jahres, als eine junge Frau Opfer einer Gruppenvergewaltigung.

dpa

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion