1. Startseite
  2. Welt

Sensationsfund unter Wasser: 7000 Jahre alte Straße im Mittelmeer entdeckt

Erstellt:

Von: Carolin Gehrmann

Kommentare

Tief versunken im Meer stoßen Archäologen auf eine Steinstraße. Schon vor 7.000 Jahren wurde sie von Menschenhand gebaut und führte zu einer inzwischen versunkenen Siedlung.

Soline (Kroatien) – Es ist ein erstaunlicher Fund, den Archäologen im Meer von Kroatien vor der Insel Korčula machen: Denn in der Tiefe vor dem Küstenort Soline stießen sie auf eine Formation aus sorgfältig zusammengesetzten Steinen am Meeresgrund. Es handelt sich dabei um eine versunkene Straße, wie die Wissenschaftler erklären.

Der etwa vier Meter breite Steinweg verband offenbar einst eine prähistorische Siedlung, die inzwischen ebenfalls unter der Meeresoberfläche liegt, mit der Küste der heutigen Insel Korčula. In etwa vier bis fünf Metern Tiefe stießen die Archäologen auf das Bauwerk.

Vor dieser Feriensiedlung auf Korčula liegt die versunkene Steinzeitstadt
Ein Luftbild der versunkenen Stadt und der schmalen Straße dorthin © Universität Zadar

Menschen nutzten die Straße vor 7.000 Jahren – sie verband eine Siedlung mit der kroatischen Insel Korcula

Da es unter Schichten von Meeresschlamm begraben lag, wurde es über die Jahrtausende hinweg konserviert. Taucher der Universität Zadar legten die Straße jetzt mit Spezialwerkzeugen frei. Durch gefundene Holzüberreste, die ebenfalls im Schlamm konserviert waren, konnten die Forschenden das ungefähre Alter der Siedlung bestimmen.

Die Wissenschaftler schätzen, dass die Siedlung und damit auch der Weg etwa im Jahr 4.900 vor Christus errichtet wurden. Das bedeutet, dass also schon vor rund 7.000 Jahren Menschen die inzwischen versunkene Straße nutzten und auf ihr umherliefen, wie die Universität Zadar auf der Social-Media-Plattform Facebook erklärt.

Versunkene Straße im Mittelmeer entdeckt – Sensationsfund vor der Kroatischen Küste

Demnach geht sie auf die Kultur der Hvar zurück, die einst in der Adria-Region ansässig waren. Auf der anderen Seite der Insel entdeckten die Wissenschaftler außerdem eine weitere Siedlung, die der in der Bucht von Soline ganz ähnlich zu sein scheint. Dort fanden die Archäologen außerdem Steinklingen, Steinäxte und Opfergaben, wie die Universität Zadar schreibt.

Kroatien ist neben der vielen antiken Stätten auch bekannt für seine traumhaft schönen Inseln, die mit tiefblauem Meer zum Baden einladen. Die Insel Rab beispielsweise kann neben Geschichte auch mit beeindruckender Natur auftrumpfen. Das Land zu besuchen wird zudem bald einfacher, da Kroatien jetzt Euro- und Schengen-Land.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion