1. Startseite
  2. Welt

Wetter: Es wird bitterkalt – bis zu Minus 10 Grad am Wochenende

Erstellt:

Von: Sophia Lother

Kommentare

Nach dem stürmischen Wetter droht nun ein neues Extrem – und auch danach hält das Wetter in Deutschland einige Überraschungen bereit.

Kassel – Im Februar ist ein echter Wetter-Krimi über Deutschland eingebrochen. Auf Kälte folgte Wärme pur, ein Wetter-Experte rechnete sogar mit „Rekordwärme“.* Abgelöst wurde diese Achterbahn schließlich von Orkan- und Sturmtiefs. Sie brausten inklusive Unwetter über die Bundesrepublik und forderten mehrere Todesopfer. Der Bahnverkehr war aufgrund des Sturms massiv eingeschränkt.*

Und jetzt droht ein weiteres Extrem. Jan Schenk von weather.com erklärt, was die nächsten Tage auf Deutschland zukommt.

Wetter in Deutschland: Letzter Kälte-Schock droht im Februar

Laut dem Wetter-Experten wird es noch einmal richtig kalt und stürmisch. Ab Donnerstag (24.02.2022) „kommt eine Kaltfront und das könnte der Unwetter-Schwerpunkt diese Woche werden“, erklärt Meteorologe Jan Schenk. Denn sie bringt auch wieder stürmisches Wetter nach Deutschland. Aber dabei bleibt es nicht, denn: „die Kaltfront macht ihrem Namen alle Ehre, es kommt nämlich sehr kalte Luft hinterher“.

Wärme, Kälte und Sturm: Das Wetter im Februar hält einige Überraschungen bereit. (Archivfoto)
Wärme, Kälte und Sturm: Das Wetter im Februar hält einige Überraschungen bereit. (Archivfoto) © Silas Stein/dpa

Doch wie kalt wird es? Auch darauf hat der Meteorologe eine Antwort. Freitag (25.02.2022) und Samstag (26.02.2022) soll es tagsüber gerade einmal 5 Grad Celsius geben. Und nachts folgt dann der Kälteschock: Im Osten und an den Alpen rechnet der Experte mit -10 Grad. Aber bleibt es nun bei dem klirrend kalten Wetter?

Wetter-Prognose für Deutschland: Wann wird es im Februar endlich wieder warm?

Für die Freunde des Frühlings hat Jan Schenk auf diese Frage gute Nachrichten: „Dann kommen wir auf die milde Seite der Orkane. Warmluft wird angesaugt und wir erreichen Temperaturen von bis zu 15 Grad am Montag (28.02.2022).“

DatumWetter-Prognose für Deutschland
Freitag (25.02.2022)6 bis 9 Grad, Aprilwetter
Samstag (26.02.2022)4 bis 8 Grad, Sonne und Wolken im Wechsel
Sonntag (27.02.2022)4 bis 9 Grad, viel Sonnenschein, nachts frostig
Montag (28.02.2022)5 bis 13 Grad, viel Sonnenschein und trocken
Quelle: wetter.net

Diplom-Meteorologe Dominik Jung rechnet ebenfalls mit höheren und vor allem gleichmäßigeren Temperaturen. „Die wechselhaften Zeiten gehen langsam zu Ende“, erklärt der Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met gegenüber wetter.net.

Er wirft auch noch einmal einen Blick auf den März. „Die längerfristigen Prognosen gehen ohnehin von einem zu trockenen und zu milden März aus. Das könnte der Startschuss dafür werden“, erklärt Jung. Auf einen rekordverdächtig warmen März 2022 deuten erste Wetter-Prognosen* bereits hin. Und wenn Sie noch mehr Wetter-News lesen wollen, finden Sie diese auf unserer Themenseite. (slo)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion