Bis zu -10 Grad: Es bleibt die ganze Woche richtig kalt
Schnee und Dauerfrost: Der Winter kommt in die Region zurück
Kassel/Göttingen. In den kommenden Tagen heißt es: Warm anziehen und dick einmummeln - denn bei Dauerfrost wird es richtig kalt in Nordhessen und Südniedersachsen.
Die Region liegt im Bereich einer Tiefdruckzone, die sich von der Ostsee bis nach Frankreich erstreckt. Dabei gelangt am Wochenende zunehmend kältere Luft zu uns, wie der Deutsche Wetterdienst berichtet. Tagsüber kann örtlich etwas Schnee fallen, vor allem in höheren Lagen. Es bleibt größtenteils stark bewölkt.
Die Temperaturen liegen am Samstag tagsüber noch bei etwa drei Grad, abends wird es kalt: Der Deutsche Wetterdienst hat bereits eine "Warnung vor Frost" für die gesamte Region herausgegeben. Ab Samstagabend liegen die Temperaturen in Nordhessen und Südniedersachsen zwischen -2 und -6 Grad. Oberhalb von 400 Metern herrscht Dauerfrost. Es kann also auch glatt auf den Straßen werden.
Am Sonntag bleibt es stark bewölkt, auch da liegen die Temperaturen tagsüber leicht im Plus-Bereich. Schnee fällt nur vereinzelt. In der Nacht zu Montag sinken die Temperaturen noch etwas weiter auf bis zu -8 Grad in der Region.
Frostiger Start in die Woche
Zu Beginn der Woche geht es dann winterlich weiter: Bei Temperaturen tagsüber um null Grad soll es niederschlagsfrei bleiben. Am Montag lockert die Wolkendecke vereinzelt auf und die Sonne zeigt sich. Nachts sinken die Temperaturen auf bis zu -10 Grad. In den folgenden Tagen bleibt es bei Dauerfrost von Frankenberg bis Northeim und die Temperaturen bleiben sowohl tagsüber als auch nachts unter Null.
Ab spätestens Mittwoch zeigt sich der Winter dann von der schönen Seite: Dann soll es in Nordhessen und Südniedersachsen richtig sonnig werden. Bis zu neun Sonnnenstunden werden bei Minusgraden erwartet.
Karnevalswochenende bleibt winterlich
Nach bisherigen Prognosen der Meteorologen könnte es danach weiter winterlich bleiben: Zum Wochenende sollen die Temperaturen dann zwar etwas ansteigen, aber auch nur auf plus zwei oder drei Grad tagsüber. Die gute Nachricht für die Narren: Es soll trocken bleiben - so steht den Umzügen in der Region zumindest wettertechnisch nichts im Weg. Allerdings heißt es weiter: Warm anziehen! Nachts sollen die Temperaturen in Nordhessen und Südniedersachsen weiter bei etwa -6 Grad liegen.
Kälteeinbruch auch vor sechs Jahren Anfang Februar
Vor sechs Jahren war es Anfang Februar auch über mehrere Tage sehr kalt in der Region - da lagen die Temperaturen auch tagsüber durchgehend unter Null. Der Kälteeinbruch im Februar 2012 sorgte nicht nur für leere Batterien in den Autos. In Kassel wurden Notschlafstellen für Obdachlose eingerichtet. Die Gewässer in Kassel froren zu, von Fulda bis zum Lac. Im Bergpark Wilhelmshöhe sorgte der Frost für tolle Foto-Motive: