1. Startseite
  2. Welt

Das verrät das März-Wetter über Frühling, Sommer und Winter

Erstellt:

Von: Lucas Maier, Sarah Neumeyer

Kommentare

Das Wetter im März soll verraten, wie es in den kommenden Monaten wird. Wir haben die bekanntesten Bauernregeln zusammengefasst.

Kassel – Über Jahrhunderte wurden sie von Generation zu Generation weitergegeben: Die Bauernregeln sind zwar keine Wissenschaft, aber interessant sind sie trotzdem. Sie informieren oft in Reimform darüber, wie das Wetter werden soll.

Wenn man den Bauernregeln Glauben schenkt, verrät uns das März-Wetter, wie das Wetter im restlichen Jahr wird. Bereits die ersten Tage des März sollen wegweisend zu sein. „Die sogenannten Bauernregeln basieren teilweise auf langjährigen Wetterbeobachtungen und haben damit oft einen wahren Kern“, schreibt der Deutsche Wetterdienst (DWD). Allerdings sind die Regeln laut dem DWD mit Vorsicht zu genießen: Das Wetter an einem einzelnen Tag könne nicht das Wetter für mehrere Wochen vorhersagen. Sie seien „nicht so zuverlässig, um damit offizielle Wettervorhersagen machen zu können“, doch es ließe sich manchmal ein erster Trend abschätzen.

März-Wetter und das Jahr 2022: Das sagt uns das Wetter der ersten Tage

„So wie der erste März, so der Frühling. So wie der 2. März, so der Sommer. So wie der 3. März, so der Herbst“, heißt eine Bauernregel. Für 2022 würde das ein sonniges und trockenes Jahr bedeuten.

Dienstag (01.03.2022)7 bis 11 Grad, viel Sonne, aus Westen Wolken
Mittwoch (02.02.2022)8 bis 13 Grad, Mix aus Sonne und Wolken
Donnerstag (03.03.2022)9 bis 13 Grad, meist freundlich und trocken
Quelle: wetter.net

Erste Wetter-Prognosen gehen aktuell von einem trockenen März aus. Meteorologen rechnen im März 2022 mit Höchsttemperaturen. Mit bis zu 20 Grad könnte es bereits sommerlich warm werden.

März-Wetter: Laut Bauernregel, ein Ausblick auf den Rest des Jahres.
März-Wetter: Laut Bauernregel, ein Ausblick auf den Rest des Jahres. (Symbolbild) © Uwe Zucchi/DPA

Wetter im März 2022: Bauernregeln sollen Sommer-Wetter vorhersagen

Wetter-Vorhersagen sind komplex und ändern sich häufig. Die Bauernregeln basieren hingegen auf den Erfahrungen von Landwirten, die ihre Weisheiten auf diese Weise weitervermitteln wollten. Demnach soll der März bereits einen Blick in den Sommer ermöglichen. Gleich fünf Regeln sollen das Sommer-Wetter vorhersagen. Wetter-Extreme im März deuten laut diesen wohl eher auf einen schlechten Sommer hin.

So wird das Wetter im März 2022: Bauernregeln machen 40-Tage-Prognose

Ein besonderer Tag ist laut den Bauernregeln der 10. März, dieser soll das Wetter für die kommenden 40 Tage vorhersagen. Der 10. März ist der Tag der heiligen vierzig Märtyrer beziehungsweise der vierzig Ritter von San Sebaste. Die entsprechenden Bauernregeln besagen:

Wetter in Deutschland: Bauernregeln machen Wetter-Prognose

Bauernregeln verbinden das aktuelle Wetter mit christlichen Heiligen* und zeichnen sich unter anderem auch durch ihre regionale Abhängigkeit aus, berichtet 24garten.de. Da die Regeln von Menschen in unterschiedlichen Orten in Deutschland erstellt wurden, treffen sie nicht immer für alle Landesteile zu. Weitere Tage, die laut den Bauernregeln eine wichtige Bedeutung haben:

Wem die Prognose der ersten drei Märztage nicht gefallen, kann zudem auf eine bessere Prognose am Monatsende hoffen. Denn eine Bauernregel besagt: „Wie der 29. März, so der Frühling. Wie der 30. März, so der Sommer. Wie der 31. März, so der Herbst.“ Weitere Wetter-News* finden Sie auf unserer Themenseite. (Lucas Maier, Sarah Neumeyer) *hna.de und 24garten.de sind ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion