1. Startseite
  2. Welt

Nach Wetter-Überraschung im März mit Schnee und Sturm – Kommt jetzt der Frühling?

Erstellt:

Von: Kilian Bäuml

Kommentare

Mitte März und der Frühling lässt auf sich warten – doch das könnte sich bald ändern. Laut Wetter-Vorhersage soll es zumindest wärmer werden.

Kassel – Das Sprichwort „Der April macht was er will“ kann in diesem Jahr getrost in den März vorverlagert werden. Regnerisches Wetter und Kälte sind bisher vorherrschend, auch wenn aus meteorologischer Sicht am 1. März bereits der Frühling begonnen hat. Das Frühlingswetter könnte jetzt allerdings nachziehen, zumindest was die Temperaturen betrifft.

„Jetzt ist der Spätwinter erstmal weg. Nachdem es gestern Schnee bis in tiefe Lagen gab, rechnen wir morgen schon wieder mit 15 bis 20 Grad. Im Südwesten sind sogar bis zu 21 oder 22 Grad möglich. So geht es auch am Wochenende weiter“, sagte Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met gegenüber wetter.net. Ausschließen könne man jedoch auch nicht, dass es nochmal kälter wird. Vor Bodenfrost könne man sogar erst ab Mai sicher sein.

Wetter: Nach kaltem März – kommt zum Monatsende endlich Frühling?

Auch laut dem Wetter-Portal wetter.com soll es in der zweiten März-Hälfte wenigstens deutlich wärmer sein. Die Temperaturen sollen laut Vorhersage dabei tagsüber immer über zehn Grad liegen.

Laut Meteorologe Dominik Jung ziehen in den nächsten Tagen von Südwest warme Luftmassen nach Deutschland und bringen deutschlandweit zweistellige Temperaturen. Das Wetter soll von Tag zu Tag etwas wärmer werden. Auch vom Nachtfrost kann man sich demnach erstmal verabschieden. Eine Garantie für gutes Wetter ist das jedoch nicht.

Stiefmütterchen im der Sonne
Zum Ende des Monats soll das Wetter frühlingshafter werden. (Symbolbild) © Felix Kästle/dpa

Wetter in Deutschland: Ende März wird es wärmer, trotzdem wird es nicht unbedingt schön

Doch auch wenn die Temperaturen steigen, könnte es ungemütlich werden – Grund dafür ist Regen. Laut Jung kann es auch in den nächsten Tagen immer wieder nass werden und auch wetter.com sagt gleich für mehrere Tage eine hohe Regenwahrscheinlichkeit voraus. Trotzdem: Verglichen mit einem Langzeitdurchschnitt ist auch dieser März warm. Das aktuelle Temperaturmittel liegt laut Jung bei 3,1 Grad Celsius, das sei fast ein Grad mehr als der langjährige Mittelwert.

Auch wenn das Wetter sich noch winterlich zeigt und der Frühling gerade erst beginnt, wird von ersten Wetter-Prognosen bereits ein heißer Rekord-Sommer vorhergesehen. (kiba)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion