1. Startseite
  2. Welt

Experte: „Heftige Abweichung“ - So wird das Wetter im Frühling 2022

Erstellt:

Von: Christian Weihrauch

Kommentare

Das Wetter im Frühling 2022 in Deutschland wird ungewöhnlich. Erste Prognosen zeigen einen deutlichen Trend.

Kassel – Die Vögel zwitschern, die ersten Blumen blühen und vielleicht ist sogar an einigen Tagen T-Shirt-Wetter: Viele Menschen sehnen sich nach den tristen Wintermonaten nach dem Frühling. Doch wie wird das Wetter* im März, April und Mai in Deutschland? Kommt noch einmal ein März-Winter oder wird die 20-Grad-Marke geknackt? Erste Prognosen machen Hoffnung.

Der Frühling beginnt aus meteorologischer Sicht am 1. März, aus astrologischer Sicht erst am 20. März. Ein Blick in die vergangenen Jahre macht Sonnenfreunden Hoffnung. Seit 2013 war der Frühling immer zu warm – mit einer Ausnahme. Der Frühling 2021 war deutlich zu kühl, berichtet der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach. Vor allem kühle Nordwinde im April und der Zustrom frischer Meeresluft im Mai drückten die Temperatur. Doch wie wird das Wetter im Frühling in Deutschland im Jahr 2022?

Wetter in Deutschland: 20 Grad im Frühling? Meteorologe macht Hoffnung

Die gute Nachricht für alle Sonnenfreunde: Ein Märzwinter ist erst einmal nicht in Sicht. „Märzwinter bedeutet, dass es im März nochmal einige spätwinterliche Eskapaden geben könnte. Das kam nach einem milden Winter immer wieder mal vor, dass die Kälte und der Schnee erst sehr spät im März zugeschlagen haben. Das ist aktuell aber nicht absehbar. Es sieht eher nach einem richtigen Warmstart in den März aus“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net.

Bibbern oder Sonnenbaden - wie wird das Wetter im Frühling in Deutschland? Die ersten Prognosen sind da (Archivbild).
Bibbern oder Sonnenbaden - wie wird das Wetter im Frühling in Deutschland? Die ersten Prognosen sind da (Archivbild). © Frank Rumpenhorst/dpa

Nach aktuellen Prognosen des amerikanischen und des europäischen Wetterdienstes soll das Wetter im Frühling in Deutschland eher zu warm ausfallen. Die Modelle rechnen mit Temperaturen, die bis zu drei Grad über dem Klimamittel der Jahre 1991 bis 2020 liegen. „Das wäre schon eine heftige Abweichung nach oben. Temperaturen von öfters mehr als 20 Grad scheinen sehr wahrscheinlich zu sein“, macht Jung Wärmefreunden Hoffnung.

Wetter im Frühling in Deutschland: So werden April und Mai 2022

Wetter im Frühling in Deutschland (Jahr)Durchschnittstemperatur
20217,2 Grad Celsius
20209,2 Grad Celsius
20199,0 Grad Celsius
201810,3 Grad Celsius
20179,6 Grad Celsius
Quelle: DWD

Dieser Trend beim Wetter im Frühling soll sich nach Berechnung der Langzeitmodelle auch im April und Mai fortsetzen. Beide Monate sollen in Deutschland deutlich zu warm ausfallen – und zwar bis zu zwei Grad Celsius. Beim Niederschlag sind die Vorhersagen durchwachsener. Der März soll zu trocken werden, der April durchschnittlich und der Mai etwas zu nass. (Christian Weihrauch) *hna.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion