1. Startseite
  2. Welt

Winter-Einbruch im März? In diesen Regionen kann das Wetter nochmal richtig kalt werden

Erstellt:

Von: Helena Gries

Kommentare

Mit dem März beginnt meteorologisch gesehen der Frühling. Das Wetter hingegen könnte nochmal winterlich werden. Für manche Regionen kündigen Experten Frost an.

Kassel – Für die letzten Tage im Februar haben die Wetter-Experten einen deutlichen Temperatursturz angekündigt. Kaum vorstellbar, kletterten doch in vielen Regionen Deutschlands die Temperaturen im Februar bereits bis weit über zehn Grad. Ende Februar könnten die Temperaturen in ganz Deutschland allerdings nochmal um gut 10 Grad fallen. Kaltluft aus Norden lässt die Schneefallgrenze sinken. Doch der März steht vor der Tür – und damit der erste Frühlingsmonat laut Kalender.

Die Bandbreite des möglichen Wetters ist Anfang März stets ausgesprochen groß: Vom ersten richtigen Frühlingshauch mit 20 Grad bis hin zu einem erneuten Kaltlufteinbruch mit Frost und Schnee ist deshalb derzeit noch alles möglich. Ein Blick auf die ersten Tage des Frühlings lassen wechselhaftes Wetter erahnen.

Winter-Wetter im März? Meteorologe spricht von normalem Frühlingswetter

Wetter-Experte Dominik Jung sieht im diesjährigen Frühlingsbeginn „normales Wetter für Anfang März“. Seine Prognose für die ersten meteorologischen Frühlingstage zeigen durchaus milde Tagestemperaturen:

Mittwoch, 1. März 20236 bis 11 Grad
Donnerstag, 2. März 20237 bis 11 Grad
Freitag, 3. März 20236 bis 12 Grad
Samstag, 4. März 20235 bis 9 Grad
Quelle: wetter.net
Schnee liegt auf Boden und auf Krokussen, die am Wegesrand stehen.
Frost und Schnee im März? Meteorologen geben Wetter-Prognosen für den ersten Frühlingsmonat ab. (Symbolbild) © Felix Kästle/dpa

Nach Angaben der 10-Tages-Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) kann es jedoch auch noch Frost geben. In den Nächten Anfang März ist demnach weiterhin leichter bis mäßiger Frost zwischen -1 und -8 Grad zu erwarten, in den Mittelgebirgen kann es sogar lokal strengen Frost um -10 Grad geben.

Wetter im März: In einigen Region Deutschlands kommt es zu Frost

Auch der 42-Tage-Wettertrend von wetter.de zeigt im März in einigen Regionen Deutschlands deutlichen Nachtfrost an. In Hamburg kann es beispielsweise nachts zu mäßigem Frost mit Temperaturen von -5 Grad und darunter kommen. Auch in Berlin können die Temperaturen in den März-Nächten noch gut und gerne im Frostbereich bleiben.

In einer Sache sind sich die Meteorologen jedoch einig. Die Aussichten auf Schnee im März gehen gegen null. Allerdings gilt: Langfristprognosen sind unsicher. Anfang des Jahres hatten Wetter-Experten Berechnungen veröffentlicht, die besagten, dass man sich vom Winter bereits verabschieden kann. (hg)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion