Startseite Welt Schwere Unwetter über Deutschland Erstellt: 27.05.2009 Aktualisiert: 27.05.2009, 10:18 Uhr
Teilen
Bäume stürzten um und blockierten zahlreiche Straßen, Keller und Unterführungen liefen voll Wasser, die Rettungskräfte rückten zu Hunderten Einsätzen aus. Der Wetterdienst Meteomedia meldete orkanartige Böen von bis zu 140 Stundenkilometern.
1 / 28 Orkanböen und schwere Gewitter sorgten für zahlreiche Schäden: In Konstanz am Bodensee liegt ein abgerissener Ast auf der hagelbedeckten Straße. © dpa 2 / 28 Bei dem schweren Unwetter kam es zu einem Zugunglück bei Ravensburg: Ein Regionalzug prallte auf einen umgestürzten Baum und sprang aus den Schienen. © dpa 3 / 28 Der Lokführer ist schwer verletzt worden. Doch nur zwei der mehr als 200 Fahrgäste erlitten leichte Verletzungen. © dpa 4 / 28 Die heftigen Gewitter überfluteten Straßen, wie hier bei Straubing (Bayern). © dpa 5 / 28 Nach den Sturmböen bedeckten Äste die Straßen in Augsburg. © dpa 6 / 28 Die Feuerwehr war pausenlos im Einsatz. © dpa 7 / 28 Ein umgestürzter Baum blockiert am Dienstag in Augsburg eine Straße. © dpa 8 / 28 Der Wetterdienst Meteomedia meldete orkanartige Böen von bis zu 140 Stundenkilometern. © dpa 9 / 28 Gewitter tobten auch über Berlin. © dpa 10 / 28 Blitze über der Reichstagskuppel in Berlin. © ap 11 / 28 Dunkle Wolken über dem Oderbruch kündigen die Gewitter an. (Golzow, Märkisch-Oderland) © dpa 12 / 28 Ein Schauspiel der Natur. © dpa
13 / 28 In Bremen lagen entwurzelte Bäume auf der Straße. © dpa 14 / 28 Autos fahren auf der Autobahn A9 zwischen Nürnberg und München bei Paunzhausen (Oberbayern) an einer etwa 20 Zentimeter dicken Hagelschicht. © dpa 15 / 28 Auch Äste ragen in die Fahrbahn der A9. © dpa 16 / 28 Autobahn A9 zwischen Nürnberg und München bei Paunzhausen (Oberbayern). © dpa 17 / 28 In München war vorübergehend der Flugverkehr lahmgelegt. Viele Flugzeuge, die landen wollten, mussten Warteschleifen drehen. 14 Flüge wurden ganz gestrichen. © dpa 18 / 28 Im Keller der Hauptschule in Hunderdorf (Niederbayern) ist überflutet. © dpa 19 / 28 Ein Haus nahe Hunderdorf (Niederbayern) qualmt. Vermutlich war ein Blitz die Ursache des Brandes. © dpa 20 / 28 Baumreste einer einst fünfundzwanzig Meter hohen Pappel in einer Wohnstraße des Ortsteil Loga. © dpa 21 / 28 Zersplitterte Pappel: Am stärksten betroffen war der Landkreis Leer in Niedersachsen. © dpa 22 / 28 Krankenschwestern und Patienten gehen am Dienstagmorgen über einen überschwemmten Flur des Klinikums Leer. © dpa 23 / 28 Schwere Gewitter mit Hagel und Starkregen überfluteten die Straßen in Leer. © dpa 24 / 28 Sägen nach dem Strum. © dpa 25 / 28 Der Gewittersturm zog am Morgen über Ostfriesland in Richtung Cuxhaven an der Nordseeküste entlang und verursachte zahlreiche kleinere Sachschäden an. © ap 26 / 28 Ein 31-Jähriger wurde nach Angaben der Behörden vom Kanton Thurgau in seinem Auto vom Baum erschlagen. © dpa 27 / 28 Plötzliche und heftige Regenschauer in Dresden. © ap 28 / 28 Die Unwetter machten dem Sommer ein schnelles Ende. Kühle Atlantikluft sorgt in den nächsten Tagen für wechselhaftes und kühleres Wetter. © ap