1. Startseite
  2. Wirtschaft

2009 - das Jahr der große Firmenpleiten

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Die Insolvenz-Schäden für die Volkswirtschaft erreichten nach Angaben von Creditreform einen Rekordstand. © dpa

Hamburg - Im Jahr der Wirtschaftskrise mussten 2009 auch in Deutschland zahlreiche Unternehmen Insolvenz anmelden. Die meisten von ihnen sind aber weiterhin im Geschäft. Eine Chronologie.

Die Wirtschaftskrise hat für einen deutlichen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen gesorgt. Im Jahr 2009 schlidderten 34.300 Firmen in die Pleite, so die Wirtschaftsauskunftei Creditreform. Das seien 16 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Im kommenden Jahr sei mit einem weiteren Anstieg auf bis zu 40.000 Fälle zu rechnen.

Große Firmenpleiten 2009 in Deutschland

Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen blieb 2009 mit 98.800 Fällen fast gleich. Wegen wachsender Arbeitslosigkeit werde sich aber auch die Lage der Privatpersonen verschlechtern. Die Insolvenz-Schäden für die Volkswirtschaft erreichten nach Angaben von Creditreform einen Rekordstand: Das Schadensniveau sei um zwei Drittel auf rund 49 Milliarden Euro gestiegen.

Den Großteil des Geldes werden die Gläubiger demnach abschreiben müssen. Die Firmenpleiten hätten 521.000 Arbeitsplätze vernichtet.

ap

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion