1. Startseite
  2. Wirtschaft

Aldi greift zu unangenehmer Maßnahme - Das ändert sich für Kunden

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marc Dimitriu

Kommentare

Aldi ändert seine Strategie.
Aldi ändert seine Strategie. © dpa / Carsten Rehder

Weil Aldi vor einem großen Problem steht ändern sie ihre Strategie. Jetzt greift der Discounter zu einer drastischen Maßnahme.

München - Aldi steht vor einem großen Problem. Seit Anfang des Jahres gewährt der Discounter auch Sonderangebote auf Markenartikel. Das freut die Kunden, aber der Konzern hat dadurch offenbar Schwierigkeiten weiterhin Gewinn zu machen - das berichtet Focus Online unter Berufung auf die Lebensmittelzeitung.

Aldi greift zu drastischer Maßnahme und erhöht die Preise

Um dem entgegenzuwirken, greife der Discounter nun zu einer drastischen Maßnahme: Aldi erhöhe seine Regalpreise auf das Niveau seiner Mitbewerber. Somit habe das Unternehmen bei seinen Sonderpreis-Aktionen mehr Spielraum, um mit dem Preis herunterzugehen. 

Erster Vorbote der neuen Strategie: In einigen Filialen von Aldi wurde der Preis für Langnese Cremissimo auf 3,29 Euro angehoben. Im Aktionsgeschäft kostet das Eis zwischen 1,85 und 1,99 Euro.

Strategiewechsel bei Aldi: Weg vom Niedrigpreis

Mit seiner Sonderpreis-Strategie hatte Aldi seinen Erzrivalen Lidl stark unter Druck gesetzt. Der Discounter unterbot die Regalpreise von Lidl zuletzt deutlich. Infolgedessen stiegen auch Lidl und Rewe in den Niedrigpreis-Kampf ein. Aldi möchte nun sein Image ändern. Anstatt wie gewohnt auf Niedrigpreise zu setzten, die im Vergleich zur Konkurrenz unattraktiv wirken, sollen nun die neuen Aktionen für mehr Kunden sorgen. 

Aldi passt sich an - Kaufverhalten ändert sich

Das Kaufverhalten der Kunden hat sich in den letzten Jahren geändert. Das Kauferlebnis steht über dem Ergattern von Schnäppchen. Schon seit zwei Jahren passt beispielsweise Aldi Süd seine Filialen an das neue Konzept „Filiale der Zukunft“ an. Eine Kundin deckte aber einige Missstände auf, die es auch nach der Modernisierung gab.

Aldi sieht sich öfter mal der Kritik an Produkten konfrontiert. Diesmal geht es um eine Kinder-Ausführung einer wichtigen alltäglichen Sache: Küche mitsamt Uhr. Wie detailgetreu sollte die sein?

Eine neue Preissenkung des Discounters dürfte dagegen für Freude bei den Kunden sorgen. Bei Günther Jauch könnte der neue Aldi-Preis aber für schlechte Laune sorgen.

Auch für gute Laune sorgt das neue Kuriosum bei Aldi: Ein etwa 400-Kilogramm schweres Liebhaber-Produkt. Dass bei Abholung Transportprobleme entstehen könnten hat auch der Discounter erkannt - und bietet - im Preis inbegriffen - eine Lieferung „frei Bordsteinkante“ an. Nur wie kommt das Trumm dann ins Haus? 

Ein Aldi-Kunde wiegt seine gekaufte Mehltüte nach und macht eine böse Entdeckung. Doch mit der Reaktion anderer Nutzer im Netz hat er wohl nicht gerechnet. Medien warnten Mitte Juli aber auch vor einer aktuellen Schnäppchenfalle bei Aldi: Mit dem Gerät könnten Kunden schnell eine Anzeige samt Bußgeld riskieren.

md

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion