Wolfsburg/Osnabrück - Volkswagen arbeitet nach einem Bericht der “Automobilwoche“ (Montagausgabe) mit Hochdruck an Plänen für den Einstieg bei Karmann.
ThyssenKrupp baut in Deutschland 10.000 Stellen ab
Düsseldorf - Der von der Wirtschaftskrise hart getroffene Stahlkonzern ThyssenKrupp will laut einem Medienbericht im neuen Geschäftsjahr rund 10 000 Arbeitsplätze in Deutschland …
Rüsselsheim - Der Autohersteller Opel soll nach Abschluss des Verkaufsprozesses laut einem Medienbericht doch nicht vom Chef der General-Motors-Europasparte, Carl-Peter Forster, …
"Spiegel": Siemens-Sicherheitschef stolperte über Iran
München - Seine Kontakte zum iranischen Geheimdienst sind dem bisherigen Siemens-Sicherheitschef Gert-René Polli nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" zum …
kassel. Der Heerestechnik-Hersteller Krauss-Maffei Wegmann (Kassel/München) hat jetzt den ersten von 220 umgebauten und modernisierten schweren Kampfpanzern des Typs Leopard I an …
Microsoft: Windows 7 schlägt Vista bei Verkaufsstart um Längen
Hamburg/München - Die Hoffnung von Microsoft hat sich bestätigt: Das neue Betriebssystem Windows 7 hat seinen Vorgänger Vista bei der Markteinführung um Längen übertroffen, teilt …
Nürnberg - Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist erneut wegen angeblicher Mängel beim Datenschutz in die Kritik geraten. Personalräte beanstanden eine Datenbank mit hochsensiblen …
Bericht: Ex-Siemens-Vorstand soll angeklagt werden
München - Es geht um milliardenschwere schwarze Kassen bei Siemens: Nun soll auch der frühere Konzern-Vorstand Thomas Ganswindt einem Bericht zufolge vor Gericht gebracht werden.
München - Ein neu gegründetes Gemeinschaftsunternehmen soll die milliardenschweren Wüstenstrom-Pläne deutscher Großkonzerne vorantreiben. Steuern soll die Firma, die von München …
Schnäppchen-Jäger aufgepasst: Am Sonntag beginnt Quelle-Ausverkauf
Fürth - Schnäppchen-Jäger müssen am Sonntag früh aufstehen: Dann beginnt ab 6 Uhr morgens der Online-Ausverkauf bei Quelle. Wie viel Prozente es auf welche Waren gibt, erfahren …
Berlin - Der Tarifstreit bei der Deutschen Post ist beendet. Die 130 000 Tarifbeschäftigten erhalten wie geplant von Dezember an drei Prozent mehr Geld, wie Verdi am Freitag in …
Luxemburg - Die Verbraucherpreise in der Eurozone gehen weiter zurück. Im Oktober sanken sie im Jahresvergleich um 0,1 Prozent nach einem Rückgang um 0,3 Prozent im Vormonat.
Zeitung: Anklage gegen Ex-Siemens-Vorstand geplant
München - Im milliardenschweren Schmiergeld-Skandal bei Siemens will die Staatsanwaltschaft München jetzt offenbar auch ehemalige Top-Manager vor Gericht bringen.
Wiesbaden - Der Umsatzrückgang im deutschen Einzelhandel hat sich im September weiter beschleunigt. Schon im August waren die Umsätze um real 2,9 Prozent gesunken.
Ingolstadt - Die Automobilkrise hat auch bei Audi Spuren hinterlassen. Zwischen Juli und September brach das operative Ergebnis um mehr als die Hälfte im Vergleich zum Vorjahr ein.
GÖTTINGEN/BANGALORE. Der Göttinger Biotechnologie und Wägetechnik-Konzern Sartorius hat im indischen Bangalore ein neues Werk eröffnet. Damit gibt es weitere Kapazitäten für das …
Wolfsburg/Kassel. Die schwere Branchenkrise hat nun auch Europas größten Autobauer Volkswagen voll erwischt. Zwar setzte der Wolfsburger Konzern mit rund 4,8 Millionen Fahrzeugen …
Berlin - Die rund 20 Millionen Rentner in Deutschland müssen sich im kommenden Jahr wahrscheinlich auf eine Nullrunde einstellen. Die Kurzarbeit drückt die Reallöhne.
Berlin - Die Deutsche Bahn bekommt offenbar erstmals in nennenswertem Umfang Konkurrenz im Fernverkehr. Nach Informationen der Tageszeitung “Die Welt“ haben zwei Bahnunternehmen …
Hannover - Der Autozulieferer Continental plant derzeit keinen Verkauf größerer Unternehmensteile. Der gesamte Vorstand arbeite hart daran, den Konzern zusammenzuhalten.
Aschaffenburg - Weil er Banken um 200 Millionen Euro betrogen haben soll, ist ein Hedgefonds-Manager nach einer Razzia in seinem Haus in Aschaffenburg verhaftet worden.
Miami - Die weltweit zweitgrößte Fast-Food-Kette Burger King verdaut die Wirtschaftskrise schlechter als Branchenprimus McDonald's. Besonders sanken die Einnahmen in Europa und …
Frankfurt/Main (dpa) - In der Hängepartie um Opel sieht die IG Metall keine Alternative zum Einstieg des Zulieferers Magna. “Bei Opel gibt es entweder eine Lösung mit Magna oder …
Nürnberg - Manche Experten hatten schon für den Sommer mit der Jobkrise gerechnet, andere erst zum Frühherbst. Die jüngste Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt hat aber fast alle von …
München - Die Schadenersatzforderungen gegen die Immobilienbank Hypo Real Estate wachsen in eine neue Dimension. Im größten Verfahren liegt das Volumen der Forderungen bei gut 900 …
kassel/münchen. Die seit Monaten laufenden Gespräche zwischen dem Autozulieferer und Waffenproduzenten Rheinmetall (Düsseldorf) und dem Münchner Lkw-Bauer MAN über eine …
Kassel. Frühst möglicher Stichtag für eine Impfung gegen Schweinegrippe ist der 26. Oktober. Dann sollen Medizinpersonal, chronisch Kranke und Schwangere den Arm hinhalten – wenn …
Buenos Aires/Kassel. Der Kasseler Erdöl- und Gasproduzent Wintershall Holding AG rechnet sich in Argentinien hohe Chancen aus. Rainer Seele, seit Oktober Vorstandsvorsitzender der …
Buenos Aires/KAssel. Die Konjunkturkrise trifft auch die Gasförderer und Importeure. Auf lange Sicht bleibt die blaue Energie teuer, sagt Gerhard König, Sprecher der …
Kassel. Die bundesweit tätige Finanzberatungsgesellschaft Plansecur KG hat als Folge der Wirtschaftskrise im abgelaufenen Geschäftsjahr 2008/2009 zum ersten Mal seit ihrer …
kassel. Der russische Milliardär Andrej Melnichenko baut seinen Einfluss auf den Kasseler Düngemittel- und Salzproduzenten K+S weiter aus. Wie der Dax-Konzern am Montag mitteilte, …
Kassel. Nachhaltig und zukunftsweisend soll es sein: das künftige Energiekonzept für Städte und Gemeinden. Unter dem Thema „Regionale Energieversorgung 2020“ starteten der …
München/basel. Die Pharma-Industrie profitiert vom Grippeschutz. So verzeichnete der Schweizer Pharmakonzern Roche ein Plus bei seinem Grippemittel Tamiflu. In den ersten neun …
Niestetal. Der nordhessische Solartechnik-Hersteller SMA Technology AG aus Niestetal (Kreis Kassel) kann trotz Wirtschaftskrise mit einem Rekordquartal aufwarten und schraubt, von …
Wolfsburg. 9,8 Milliarden hätte die geplante Kapitalerhöhung Volkswagen zum derzeitigen Kurs von knapp 74 Euro gestern rein rechnerisch eingebracht. Doch um 135 Millionen neue …
Berlin - Insolvenzverwalter und Inkasso-Unternehmen erwarten in diesem Jahr rund 35 000 Unternehmenspleiten in Deutschland - knapp 6000 mehr als im vergangenen Jahr.
Wolfsburg - Die schwere Branchenkrise hat Europas größten Autobauer Volkswagen eingeholt. Dennoch schlägt sich der Wolfsburger Konzern immer noch deutlich besser als die …
Washington - Die Rezession in den USA ist beendet. Die größte Volkswirtschaft der Welt wuchs im dritten Quartal aufs Jahr hochgerechnet um 3,5 Prozent.
Fürth/Essen - Das Konzept für den Ausverkauf der 18 Millionen Artikel des Versandhändlers Quelle steht. Bundesweit würden rund 4300 Mitarbeiter für den Ausverkauf benötigt
Nürnberg - Die Bundesagentur für Arbeit geht davon aus, dass die Arbeitslosigkeit 2009 nicht die Vier-Millionen-Marke überschreitet. Sie rechnet mit 3,5 Millionen Erwerbslosen im …
Lohr am Main - Trotz monatelanger Kurzarbeit steht beim Antriebs- und Steuerungsspezialisten Bosch Rexroth ein massiver Stellenabbau an. Betroffen sind die Standorte Schweinfurt …
Nürnberg - Die Nachfrage nach Kurzarbeit hat im Oktober nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit weiter abgenommen. Firmen hätten für bis zu 95 000 Beschäftigte Kurzarbeitergeld …
Frankfurt/Main - Der Auftragseingang im deutschen Maschinenbau ist im September 2009 um 33 Prozent eingebrochen. Die Branche sieht dennoch Anzeichen für ein Ende der Talfahrt.
Wiesbaden - Die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland ist im September um 202.000 Menschen zurückgegangen. Das gehtt aus vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes …
Nürnberg - Die Arbeitslosigkeit in Deutschland ist im Oktober überraschend deutlich gesunken. Die Zahl der Menschen ohne Job ging im Vergleich zum Vormonat um 118.000 auf 3,229 …
Nach einem Jahr: Siemens trennt sich von Sicherheitschef
Hamburg - Der Elektrokonzern Siemens trennt sich nach nur einem Jahr von seinem Sicherheitschef. Gert-René Polli hat schon vor einigen Wochen einen Aufhebungsvertrag …
Frankfurt/Main - Der Tarifstreit bei den Gebäudereinigern ist beigelegt. Die Tarifpartner einigten sich nach Angaben der Arbeitgeber am frühen Donnerstagmorgen in Frankfurt auf …
Tokio - Der japanische Autohersteller Mitsubishi ist in die roten Zahlen gerutscht. Das Unternehmen meldete am Donnerstag einen Verlust von 36,4 Milliarden Yen (274 Millionen …
New York - Vor vier Monaten ist der amerikanische Mega- Betrüger Bernard Madoff zu 150 Jahren Haft verurteilt worden - nun bekommen einige Opfer scheibchenweise ihr Geld zurück.
Daimler wegen Bluttests im Visier der Datenschützer
Stuttgart - Sind die Bluttests bei der Einstellung von neuen Mitarbeitern beim Autobauer Daimler in Ordnung? Dieser Frage gehen die Datenschützer in Baden-Württemberg nach.
Berlin - Nach Finanzminister Wolfgang Schäuble hat nun auch Kanzlerin Angela Merkel die Höhe der von schwarz-gelb versprochenen Steuersenkungen infrage gestellt.
Graz/Frankfurt - Ungeachtet der Bedenken aus Brüssel und Gerüchten um einen Strategiewechsels bei General Motors rechnet Magna weiterhin mit einer baldigen Übernahme von Opel.
Frankfurt/Main - Die Deutsche Bank kauft die Privatbank Sal. Oppenheim. Das teilte das Kreditinstitut am Mittwoch in Frankfurt am Main in einer Pflichtmitteilung für die Börse mit.
Frankfurt/Main - Aus zwei mach eins. Mehr als ein Jahr nach dem Kauf der Dresdner Bank gibt sich die Commerzbank ein neues Logo - und greift auf das Motiv der Dresdner Bank zurück.
Berlin/Frankfurt - Seit Ausbruch der Wirtschaftskrise haben sich 17,8 Prozent mehr Beschäftigte neu arbeitslos gemeldet als in den zwölf Monaten zuvor. Die Nachfrage zieht aber …
Stuttgart - Daimler hat Vorwürfe zurückgewiesen, bei der Einstellung von neuen Mitarbeitern fragwürdige Methoden anzuwenden. Mitarbeitern soll Blut abgenommen worden sein.
Rangliste: Die 50 begehrtesten Arbeitgeber der Welt
München - Um nach der Ausbildung einen Traumob zu ergattern, brauchen Jugendliche gute Noten und viel Glück. Welche Firmen bei ihnen hoch im Kurs liegen, zeigt die Top 50 der …
Berlin/Frankfurt - Seit Ausbruch der Wirtschaftskrise vor einem Jahr haben sich über drei Millionen Menschen in Deutschland neu arbeitslos gemeldet - 18 Prozent mehr als im Jahr …
Berlin - Die deutsche Wirtschaft hat sich nach vorläufigen Berechnungen im dritten Quartal erholt. Das Bruttoinlandsprodukt sei im Vergleich zum zweiten Quartal um 0,8 Prozent …
Essen - Trotz schwarzer Zahlen will der britische Ölmulti BP (Aral) rund 600 Arbeitsplätze in Deutschland streichen. Aus Kostengründen würden insgesamt 260 Stellen nach Budapest …
Frankfurt/Main - Die Deutsche Bank ist bei der Übernahme der angeschlagenen Privatbank Sal. Oppenheim auf der Zielgeraden. Die beiden Seiten seien sich im Grunde handelseinig.
Stuttgart - Daimler hat eine Rüge von der Datenschütz-Behörde kassiert: Der Autobauer hatte Krankendaten von seinen Mitarbeitern unzulässig gespeichert.
München - Um nach der Ausbildung einen Traumob zu ergattern, brauchen Jugendliche gute Noten und viel Glück. Welche Firmen bei ihnen hoch im Kurs liegen, zeigt die Top 50 der …
Kein „Plan B“: Massive Kritik an Quelle-Insolvenzverwalter
Fürth - Nach dem Aus für den Versandhändler Quelle gerät Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg immer stärker in die Kritik. Es gebe keinen „Plan B“, so der Vorwurf.
Schluss mit Gratis-TV: ProSiebenSat.1 plant Nutzungsgebühren
München - Die Fernsehsender Pro 7, Sat.1 und Kabel 1 wird man wohl künftig nicht mehr kostenlos sehen können. Laut eines Medienberichts plant der TV-Konzern, eine Nutzungsgebühr …
Ex-Infineon-Chef Schumacher muss 200.000 Euro zahlen
München - Der Strafprozess gegen den früheren Infineon-Chef Ulrich Schumacher vor dem Landgericht München ist gegen eine Geldauflage vorläufig eingestellt worden.
Frankfurt - Für Bankkunden gelten ab November neue Allgemeine Geschäftsbedingungen. Das geht auf eine EU-Richtlinie zurück. Wir erklären, was sich ändert.
Frankfurt - Für Bankkunden gelten ab November neue Allgemeine Geschäftsbedingungen. Oft handelt es sich dabei um schwierige juristische Fomulierungen. Wir erklären, was sich …
Hanoi / melsungen. Die B.Braun Melsungen AG baut im Südwesten von Hanoi eine neue Medical-Produktionsstätte. Als zweites deutsches Unternehmen startete die B.Braun Melsungen AG …
Frankfurt/Main - Durch den Sieg von Schwarz-Gelb bei der Bundestagswahl sind nach Einschätzung des Opel-Treuhänders Dirk Pfeil die Chancen für einen Verkauf des deutschen …
Berlin - Die Deutschen haben im vergangenen Jahr so viel gespart wie seit langem nicht mehr. Die privaten Haushalte häuften 2008 rund 178,5 Milliarden Euro an Ersparnissen an.
Bonn - Nach dem Vorwurf des Datenmissbrauchs hat die Postbank am Dienstag ihren freien Handelsvertretern den Zugriff auf Daten der Girokonten ihrer Kunden gesperrt.
München - Die Verbraucher freut’s, das Personal kommt mit dem Anbringen der neuen Preisschilder kaum noch nach. Darum haben die Discounter zum zehnten Mal in diesem Jahr die …
Berlin - So wird das nichts aus den Plänen der Regierung, die Konjunktur anzukurbeln. In Deutschland feiert der Sparstrumpf sein Comeback. Die Sparquote ist auf dem Höchststand …
Hamburg - E.ON hat einen Prozess um überhöhte Gaspreise verloren. Das Hamburger Landgericht erklärte eine Preisklausel der E.ON-Tochter E.ON Hanse mit Endkunden für weitgehend …
Stuttgart - Daimler schreibt nach Milliardenverlusten in den vergangenen Monaten wieder Gewinn. Im dritten Quartal fuhr der Autobauer einen Überschuss von 56 Millionen Euro ein.
Steuerpläne: So viel haben Sie 2010 mehr in der Tasche
Berlin - Die meisten Steuerzahler in Deutschland haben kommendes Jahr unterm Strich mehr Geld in der Haushaltskasse. Wieviel Sie mehr bekommen, zeigen drei Beispiel-Tabellen.
Paris - Der französische Softwareunternehmen Dassault Systèmes will für rund 600 Millionen Dollar Geschäftsbereiche des amerikanischen IT-Konzerns IBM übernehmen.
Berlin - Die Gewerkschaft Verdi will trotz der Wirtschaftskrise Lohnerhöhungen durchsetzen. “Lohnverzicht ist in einer Zeit, in der wir uns am Rande einer Deflation bewegen, der …
Stuttgart - Der Stuttgarter Autozulieferer Mahle ist schlimmer von der Wirtschaftskrise getroffen als erwartet und will deshalb kräftig Personalkosten einsparen.
Reykjavik - Infolge der Finanzkrise wird Island ab dem kommenden Wochenende McDonald's-freie Zone. Die drei Filialen der Schnellimbisskette auf der Insel - alle in der Hauptstadt …
Palm Beach/New York - Prominentes Todesopfer in der Madoff-Affäre: Der amerikanische Stiftungs-Chef Jeffry Picower ist nach einer Herzattacke beim Baden in seinem Swimmingpool …
Frankfurt/Main - Der Umgang der Postbank mit den Daten ihrer Kunden ist auf die Kritik von Datenschützern gestoßen. Die Bank bestätigte einen Bericht, wonach Finanzberater …
Schumacher kann aufatmen: Prozess wird eingestellt
München - Der einstige Infineon-Chef Ulrich Schumacher kann aufatmen: Noch in dieser Woche will das Landgericht München den Strafprozess gegen den gefallenen Börsenstar einstellen.
Stiftung Warentest sieht Datenmissbrauch bei Postbank
Berlin/Bonn - Nach dem missbräuchlichen Umgang mit sensiblen Daten bei Bahn und Telekom wird nun auch die Deutsche Postbank mit einen Datenskandal in Verbindung gebracht.
Frankfurt/Main - Die Deutsche Bank sieht auf die Finanzbranche eine Welle von Kreditausfällen zurollen. “Die Banken werden im ersten Halbjahr 2010 vor besonderen Herausforderungen …
Palm Beach/New York - Rätselhafter Tod in der Madoff-Affäre: Der amerikanische Stiftungs-Chef Jeffry Picower ist tot in seinem Pool in Florida gefunden worden. Er war einer der …
Stuttgart/Frankfurt - In der kommenden Tarifrunde will die IG Metall auf hohe Entgeltforderungen verzichten und so Jobs sichern. Sie reagiert damit auf die Krise.
ifo-Institut rechnet 2010 mit 4,1 Millionen Arbeitslosen
München - Die Arbeitslosenzahl wird im nächsten Jahr in Deutschland nach Erwartungen des ifo-Instituts auf durchschnittlich 4,1 Millionen steigen. Das sind weniger als noch im …
Berlin/Brüssel - Über die Rettung des Autobauers Opel wird auf europäischer Ebene voraussichtlich erst Ende November entschieden. Erst dann will die Kommission die …
Nürnberg - Es ist eine der größten Entlassungswellen in der Geschichte der Bundesagentur für Arbeit - doch sie geht sang- und klanglos vonstatten. Ein „Mini-Arbeitsamt“ …
Frankfurt/Main/Duisburg - Die Abwrackprämie ist ausgelaufen und der Verkauf von Autos stockt - nun setzen viele Hersteller im Kampf gegen die Flaute immer stärker auf …
Nürnberg - Quelle-Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg will nach dem Aus für Quelle die lukrativen Teile des insolventen Versandhauses möglichst schnell verkaufen.
Stuttgart - Der IG-Metall-Vorsitzende Berthold Huber hat für die Tarifrunde Anfang 2010 eine zurückhaltende Lohnpolitik seiner Gewerkschaft angekündigt.