Im Abstand von vierzig Jahren unterzieht sich die Weltwirtschaft regelmäßig einem Wandel. Diese Bewegungen wurden nach dem Ökonom Kondratieff benannt. Beim nächsten Zyklus wird …
Übergangsfabrik geht an den Start - neues Werk kommt 2011
Kassel/Niestetal. Der Solartechnik-Hersteller SMA in Niestetal wächst mit Riesenschritten weiter und wird mit der bevorstehenden Inbetriebnahme einer Übergangsfabrik in …
Frankfurt/Main - Zwei Wochen vor dem angekündigten zweiten Pilotenstreik droht die Lufthansa der Vereinigung Cockpit (VC) mit einer Schadenersatzklage in Millionenhöhe.
Berlin - Fußfesseln als Konsequenz für die Wirtschaftskrise: Das Gesetz zur besseren Banken-Kontrolle soll bis Mitte Juli fertig sein, kündigte Finanzminister Schäuble (CDU) an.
Nürnberg - Die Arbeitslosenzahl ist im März im Vergleich zum Vormonat um 75.000 auf 3,568 Millionen gesunken. Die Arbeitslosenquote liegt damit bei 8,5 Prozent.
Wiesbaden - Die Neuverschuldung der öffentlichen Haushalte ist auf ein Rekordniveau geklettert. 105 Milliarden Euro fehlten Bund, Ländern und Gemeinden im Jahr 2009.
161 Mio. Euro verdient -SMA will 1000 neue Jobs schaffen
Niestetal/Kassel. Der Solartechnik-Hersteller SMA in Niestetal (Kreis Kassel) wächst mit Riesenschritten weiter und wird mit der bevorstehenden Inbetriebnahme einer …
Kassel. Wer ein Unternehmen gründet oder eines übernimmt, der sieht die Hürden auf dem Weg dorthin erst später. Der bundesweite Gründungswettbewerb Promotion Nordhessen, an dem …
Alheim. Die Solartechnik-Gruppe Kirchner in Alheim (Kreis Hersfeld-Rotenburg) will in diesem Jahr allein in Italien mindestens 70 Millionen Euro umsetzen. Wie das Unternehmen …
Washington - Die NASA hat Menschen auf den Mond und Sonden zum Mars geschickt. Jetzt soll die US-Raumfahrtbehörde ein weiteres Rätsel klären: die Pannenserie beim Autoabuer Toyota.
Berlin - Immer mehr Steuersünder zeigen sich selbst an - wegen Aussicht auf Straffreiheit. Die Union will die Hürden für die Selbstanzeige erhöhen. Schließlich fehle bei den …
Berlin - Unter dem Zwang zum Sparen hat der AOK-Verband eine neue Rabattrunde für Arzneimittel eingeläutet. Konsequenz für die Versicherten: Sie bekommen andere Medikamente.
München - Unternehmen kommen bei den Banken in Deutschland wieder einfacher an Geld. Zum dritten Mal in Folge ist die sogenannte Kredithürde für die gewerbliche Wirtschaft …
Berlin - Für die Banken wird es ernst: Die Regierung will hart durchgreifen, damit bei neuen Finanzkrisen nicht alle Risiken am Steuerzahler hängenbleiben.
Volle Auftragsbücher bei Solartechnik-Spezialist Kirchner
Alheim. Die Solartechnik-Gruppe Kirchner in Alheim (Kreis Hersfeld-Rotenburg) will in diesem Jahr allein in Italien mindestens 70 Millionen Euro umsetzen.
Nürnberg - Die deutsche Wirtschaft sucht allmählich wieder Arbeitskräfte. Der Stellenindex BA-X liegt aktuell auf dem Niveau vor dem letzten Wirtschaftsaufschwung im Jahr 2006.
Düsseldorf - Die Gehälter der deutschen Topmanager sind im letzten Jahrzehnt deutlich gestiegen. Daran änderte auch die Krise nichts: 2009 verdienten die Manager 35 Prozent mehr …
New York - Apple will nach einem Zeitungsbericht mit einer eisernen Regel brechen: Dass pro Land nur ein Mobilfunk-Anbieter das iPhone vertreiben darf.
Toyota-City - Nach dem Rückruf von Millionen von Autos startet der weltgrößte Autobauer Toyota eine neue Qualitätsoffensive. “Wir wollen das Vertrauen der Kunden zurückgewinnen“, …
Berlin. Im Grundsatz ist sich die Berliner Koalition einig – möglichst bald soll eine neue Abgabe beschlossen werden, um die Banken, die sich verzockt haben, an den Kosten …
kassel/münchen. Krauss-Maffei Wegmann (KMW) liefert bis zum Jahresende 41 weitere gepanzerte Fahrzeuge des Typs Dingo 2 an die Bundeswehr. Das teilte das Wehrtechnik-Hersteller am …
Stuttgart - Daimler verstößt mit seinen Gesundheitstests bei der Einstellung neuer Mitarbeiter gegen den Datenschutz. Ein Bußgeld muss der Autobauer aber nicht bezahlen.
Athen - Das hochverschuldete Griechenland hat wenige Tage nach der Einigung der Euro-Länder auf einen Notfallplan eine neue Staatsanleihe auf den Weg gebracht.
Berlin -Die Wirtschaft kommt weiterhin nur langsam in Schwung: Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) ist im März auf 0,3 Prozent gestiegen.
Düsseldorf - Politiker in Brüssel und Berlin kritisieren die Macht der deutschen Energiekonzerne. Das sei ein Grund für die hohen Preise. Nun soll der Wettbewerb beim Strom …
Berlin - Angesichts der Osterfeiertage hat Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle die Ölkonzerne vor zu hohen Benzinpreisen gewarnt. Er zweifelte an, ob die hohen Preise mit …
Cupertino - Die erste Auflage des neuen Tablet-Computers ist komplett vergriffen. Wer jetzt vorbestellt, hält sein Gerät frühestens am 12. April in Händen, neun Tage nach dem …
Berlin/Abu Dhabi - Die Deutsche Bahn hat in der Golfregion einen weiteren Großauftrag eingefahren. Einmal mehr hat sich Verkehrsminister Peter Ramsauer als Türöffner erwiesen.
Essen/Düsseldorf - Bereits in gut einem Monat könnten die Karten in der Warenhauslandschaft völlig neu gemischt werden. Dabei geht es vor allem um Karstadt und Kaufhof.
Frankfurt/Main - Im Tarifkonflikt mit ihren Piloten setzt die Lufthansa möglicherweise auf einen Schlichter. Dafür plädierten nach Medienberichten hochrangige Manager.
Wien/Zürich/Berlin - Über 20 Jahre nach dem Ende der DDR könnten demnächst aus dem Vermögen der früheren Staatspartei SED mehr als 230 Millionen Euro in die neuen Bundesländer …
Lissabon - Gute Nachricht für die Regierung im hoch verschuldeten Portugal. Das Land handelte sich vorerst keine weitere Herabstufung der Kreditwürdigkeit ein.
Der Zahlen-Buchstabencode zeigt, woher das Ei stammt und wie die Hühner gehalten werden. Haltung: 0 = ökologische Haltung, 1 = Freiland, 2 = Bodenhaltung, 3 = Käfighaltung in der …
Kassel/ Göttingen. Hart gekocht, gefärbt, bemalt: Ostern haben Eier Hochkonjunktur. Beim Einkauf sollten Kunden aber genau hinsehen. Das hat jedenfalls die Verbraucherzentrale …
München - Der Elektrokonzern Siemens spürt weiter die Auswirkungen der Wirtschaftskrise und rechnet im zweiten Geschäftsquartal mit weniger Aufträgen als noch vor einem Jahr.
Aufsichtsratschef: Streit vor Wieandt-Rücktritt bei HRE
München - Der Aufsichtsratschef der angeschlagenen Hypo Real Estate hat den überraschenden Rücktritt von HRE-Chef Axel Wieandt mit Meinungsverschiedenheiten begründet.
B. Braun Melsungen steigert den Gewinn um fast ein Drittel
Melsungen. Der Medizintechnik-Hersteller B. Braun Melsungen AG hat sich als wirtschaftskrisenfest erwiesen. 2009 nahm das Unternehmen aus dem Schwalm-Eder-Kreis erstmals in seiner …
Berlin - Die Bankkunden sollen nach den Plänen der Banken und Sparkassen vorerst maximal fünf Euro für das Abheben an Automaten anderer Geldinstitute zahlen.
Hofgeismar/Uslar. Die AKG-Gruppe in Hofgeismar (Kreis Kassel) arbeitet sich langsam aber sicher aus der Krise. In den vergangenen Monaten konnte die seit etwa einem Jahr …
München/Klagenfurt - Möglicherweise ist die BayernLB laut Medienberichten vor dem Kauf der Hypo Group Alpe Adria über deren maroden Zustand getäuscht worden. Die Ermittlungen …
Shanghai - Deutschland gehört laut einer US-Studie in die weltweite Spitzengruppe der Länder, die viel Geld für erneuerbare Energien ausgeben. Vor allem bei installierten Anlagen …
Berlin - Nur ein Olivenöl der Spitzenklasse darf sich „nativ extra“ nennen. Denn der Test (2010) von 28 Olivenölen zeigt, dass nicht alle diesen Zusatz wirklich verdienen...
Hamburg - Die Hamburger Otto-Gruppe verkauft die vom insolventen Versandhändler Quelle übernommene Marke Privileg an den amerikanischen Haushaltsgerätehersteller Whirlpool.
Hamburg - Der Hamburger Großverlag Gruner+Jahr hat im abgelaufenen Jahr schwer unter der schwachen Werbekonjunktur gelitten. Die Erlöse aus dem Anzeigengeschäft barchen um 19 …
Düsseldorf - Der Bau- und Dienstleistungskonzern Hochtief hat trotz Krisenjahr 2009 ein rekordergebnis erzielt. zu verdanken hat das Unternehmen dies seiner australischen Tochter …
Nürnberg - Der deutsche Mittelstand befürchtet eine zweite Welle der Wirtschafts-und Finanzkrise. Die Unternehmer investieren deshalb nur zurückhaltend.
München - EU-Energiekommissar Günther Oettinger rechnet damti, dass die von der EU mitgeplante Nabucco-Pipeline frühestens im Jahr 2018 in Betrieb gehen wird.
Hamburg - Der US-Mischkonzern General Electric (GE) hat angekündigt, in Deutschland 105 Millionen Euro in die Entwicklung und den Bau von Offshore-Windkraftanlagen zu investieren.
Wiesbaden - Die Reallöhne in Deutschland sind 2009 leicht gesunken. Im Vergleich zum Vorjahr hatten Arbeitnehmer im Schnitt 0,4 Prozent weniger Geld in der Tasche.
Nürnberg - Der Abwärtstrend beim Konsumklima ist vorerst gestoppt. Für April ermittelte die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) einen Konsumklima-Wert von 3,2 Punkten.
München - Die von der EU mitgeplante Erdgasleitung Nabucco wird frühestens im Jahr 2018 in Betrieb gehen. Das sagte EU- Energiekommissar Günther Oettinger.
Köln - Die Tarifverhandlungen für die Ärzte an kommunalen Krankenhäusern sind am Mittwoch ergebnislos vertagt worden. Sie fordern mehr Gehalt und bessere Bezahlung von …
Karlsruhe. Der Gaspreis für Privathaushalte darf nicht allein vom Ölpreis abhängen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) am Mittwoch entschieden. Die Karlsruher Richter kippten …
Berlin - Wer an einem fremden Geldautomaten abhebt, soll nach den Plänen der deutschen Banken künftig eine einheitliche Gebühr im einstelligen Euro-Bereich zahlen - zumindest …
London - Offenbar steht es um die Kreditwürdigkeit des EU-Mitglieds Portugal nicht zum Besten. Droht das Land wegen seines Staatsdefizits nun zu einem zweiten Griechenland zu …
Berlin - Die geplante pauschale Bankenabgabe der Regierung hat nach Einschätzung der Sparkassen schwere Konstruktionsfehler. Großbanken könnten durch Bilanztricks ihren Anteil an …
Deutsche-Bank-Mitarbeiter wegen Insider-Handels festgenommen
London - Ein Mitarbeiter der Deutschen Bank und fünf weitere Männer sind in London festgenommen worden, weil sie Insider- Handel betrieben haben sollen.
Berlin - Das Internet wird für die deutsche Musikindustrie trotz der Netzpiraterie immer wichtiger - bleibt aber (noch) ein Nischenmarkt. So viel setzt die Branche mit Downloads …
Berlin - Gegen den allgemeinen konjunkturellen Trend zeigt die Branche der erneuerbaren Energien ein deutliches Wachstum. Das hat Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) …
Washington - Der Autobauer Daimler muss sich in einer weitgreifenden Schmiergeldaffäre auf eine drastische Millionenstrafe in den USA einstellen. Worum es bei dieser …
München - Frühlingsgefühle in den Unternehmen: Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im März nach dem Dämpfer des Vormonats überraschend deutlich verbessert.
Karlsruhe - Die Gaspreise für Privatkunden dürfen nicht unmittelbar an den Ölpreis gekoppelt werden. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) am Mittwoch in einem Grundsatzurteil …
Karlsruhe - In einem mit Spannung erwarteten Urteil entscheidet der Bundesgerichtshof (BGH) am heutigen Mittwoch, ob der Gaspreis für private Verbraucher automatisch an den …
Frankfurt - Der Euro ist am Mittwoch auf den tiefsten Stand seit mehr als zehn Monaten gesunken. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,3408 Dollar.
Deutsche Opel-Standorte sollen 176 Millionen stemmen
Essen - Die Mitarbeiter der deutschen Opel-Standorte sollen nach Medien-Informationen etwa zwei Drittel des Sanierungsbeitrags der europäischen Arbeitnehmer stemmen.
Washington - Die Daimler AG steht in den USA wegen Korruption am Pranger. Nach jahrelangen Ermittlungen hat das US-Justizministerium den Stuttgarter Autobauer angeklagt.
Rüsselsheim - Im Ringen um Belegschaftsbeiträge für die Sanierung des Autobauers Opel ist keine Annäherung zwischen Betriebsrat und Management in Sicht.
Bonn - In der Telekom-Spitzelaffäre hat die ermittelnde Bonner Staatsanwaltschaft einen Rückschlag erlitten. Sie kann deswegen vermutlich weder Telekom-Chef Kai-Uwe Ricke noch …
Berlin - Die geplante Bankenabgabe könnte auch die Versicherungsbranche treffen. Genaue Eckpunkte will die Bunderegierung in den kommenden Tagen vorlegen.
Berlin/Gütersloh - Bertelsmann hat sich 2009 in die Gewinnzone gespart. Zurück auf dem Wachstumsmarkt setzt der Konzern künftig auf neue Impulse von digitalen Alleskönnern.
Tokio/New York - Der Microsoft-Gründer und Multimilliardär Bill Gates treibt seinen Traum von effizienter und sauberer Energieerzeugung voran. Sind neuartige …
Brüssel - Jedes zehnte Kinderkleidungsstück ist gefährlich. Das ergab eine Studie der Europäischen Kommission. Kinder können mit Kordeln und Schnüren hängen bleiben oder sich …
Wolfsburg - Der Autobauer Volkswagen hat seine seit langem geplante milliardenschwere Kapitalerhöhung gestartet. Mit dem frischen Geld soll die schrittweise Übernahme des …
Hamburg- Eine Bio-Limonade, in der nur der Zucker biologisch ist, ein Physalis-Tee ohne Physalis und Pulver-Suppe vom Spitzenkoch: Foodwatch startet die Wahl der größten …
Eine Bio-Limonade, in der nur der Zucker biologisch ist, ein Physalis-Tee ohne Physalis und Pulver-Suppe vom Spitzenkoch: Foodwatch startet die Wahl der größten Werbe-Schummeleien.
Karlsruhe - Die Zweitwohnungssteuer ist zulässig. Das hat das Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe entschieden. Dagegen klagte auch ein Polizist, der nach München versetzt …
Wiesbaden - Der Unternehmergeist im Land scheint ungebrochen: Ungeachtet der Krise sind in Deutschland 2009 mehr Unternehmen gegründet worden als ein Jahr zuvor.
Wiesbaden - Der stärkste Steuereinbruch seit Jahrzehnten hat die Finanznot von deutschen Städten und Gemeinden dramatisch verschärft. Das Defizit bei den Kommunen ist 2009 auf 7,1 …
Berlin. Die Regierungskoalition will die Banken zur Kasse bitten: Um für künftige Finanzkrisen vorzubeugen, sollen sie nach Art einer Versicherung eine Sonderabgabe in einen Fonds …
Washington - US-Cops fahren bald Streifenwagen mit BMW- Motoren: Der noch junge US-Autohersteller Carbon Motors hat bei den Bayern mehr als 240 000 Dieselmotoren für seinen neuen …
Bei dualen Studiengängen werden die beiden klassischen Wege Ausbildung und Studium miteinander kombiniert. Wie ihre „Vollzeitkollegen“ absolvieren duale Studenten ein Studium an …
Frankfurt/Main - Die Piloten drohen mit neuen Streiks nach Ostern. Die Piloten-Vereinigung Cockpit erklärte heute die Tarif-Verhandlungen mit den Arbeitgebern für gescheitert. Das …
Frankfurt/Main - Nach der Stagnation zum Jahresende 2009 wird die Konjunktur in Deutschland aus Sicht der Deutschen Bundesbank im zweiten Quartal 2010 -also ab April - wieder …
Kabel Deutschland startet an der Börse knapp im Plus
Frankfurt - Die Aktien von Deutschlands größtem Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland sind am Montag an der Börse knapp im Plus gestartet. Damit ist der größte Börsengang seit zwei …
Berlin - Unions-Fraktionschef Volker Kauder (CDU) setzt hohe Erwartungen in die jetzt von der Regierung geplante Bankenabgabe. “Es wird sicher ein Milliarden-Betrag werden.“
Hamburg - An diesem Mittwoch geht im Hamburger Hafen eine Ära zu Ende. Die Traditionswerft Blohm+Voss wird nun an den arabischen Investor Abu Dhabi Mar verkauft.
Berlin - Die Bundeswirtschaftsministerium hat bekräftigt, dem ins Trudeln geratenen Flugzeugbauer Airbus für die Entwicklung des neuen Langstreckenfliegers A350 einen Kredit zu …
München/Berlin - Nach Auswertung der Schweizer Steuersünder-CD laufen die Ermittlungen deutscher Finanzbehörden gegen mindestens 1100 Bürger auf Hochtouren. Es geht um Beträge in …