Berlin - Deutsche Banken, Versicherer und Industriefirmen wollen sich an der Rettung Griechenlands beteiligen und freiwillig einen Milliardenbetrag aufbringen.
Essen - Der Gesamtbetriebsrat der insolventen Warenhauskette Karstadt hat am Freitag in Essen mehrere Betriebsvereinbarungen zur Stabilisierung und Fortführung des Unternehmens …
Berlin - Die FDP hält trotz der Euro-Krise an ihren Steuersenkungsplänen fest. Allen voran Parteichef Guido Westerwelle will von seinen Plänen nicht abrücken.
Wissenschaftler wettert: "Griechen werden falsch bewertet"
Berlin - Die wirtschaftliche und finanzielle Situation Griechenlands wird nach Einschätzung des renommierten Wirtschaftswissenschaftlers Heiner Flassbeck völlig falsch bewertet.
Osnabrück - Der Bundesverband der Verbraucherzentralen warnt vor Panikreaktionen bei den Geldanlagen wegen der Griechenland-Krise. Der Euro sei nicht in Gefahr, heißt es.
Genf - Die Schweiz zieht die Konsequenzen aus der Finanz- und Wirtschaftskrise und baut ihren Finanzplatz um. Das Land will nicht länger als Steuerparadies gebrandmarkt sein.
Hamburg - Die Aschewolke aus Island hat dem Autovermieter Europcar zusätzlichen Schub gegeben. Während europaweit die Flugzeuge am Boden blieben, brummte das Geschäft bei Europcar.
Auch strafrechtliche Ermittlungen gegen Goldman Sachs
New York - Die Staatsanwaltschaft im New Yorker Stadtteil Manhattan hat strafrechtliche Ermittlungen gegen die Investmentbank Goldman Sachs eingeleitet. Auch eine Klage liegt vor.
Athen - Die Polizei in Athen hat Tränengas gegen demonstrierende Lehrer eingesetzt. Sie gehören linken Gruppen an und machen ihrem Ärger über die Sparmaßnahmen der Regierung Luft.
Athen/Berlin - Die Griechen müssen sich im Kampf gegen eine Staatspleite auf drakonische Einschnitte und einen schärferen Sparkurs einstellen. Ein Überblick.
Göttingen. „Auch wenn sich die Lage im ersten Quartal 2010 entspannt hat, blicken wir auf eine handfeste globale Wirtschaftskrise zurück, die auch an uns nicht spurlos …
Essen - Deutschlands größter Autovermieter Sixt und der Essener Energiekonzern RWE wollen Autofahrern den Praxistest mit Elektroautos ermöglichen. Vier Autos mit dem neuen Antrieb …
München - Bundespräsident Horst Köhler und der Chef der Europäischen Zentralbank (EZB), Jean-Claude Trichet, haben die Finanzmärkte ermahnt, sich auf ihre Kernaufgabe als Diener …
Frankfurt - Die Lufthansa bietet erstmals Flüge mit dem Super-Airbus A380 an. Das größte Verkehrsflugzeug der Welt nimmt ab 11. Juni den regulären Flugbetrieb für die deutsche …
Wolfsburg - Der größte europäische Autobauer Volkswagen hat einen rasanten Start ins Jahr hingelegt und bei seinen wichtigsten Marken kräftige Zuwachsraten erzielt. Das Zugpferd …
Mannheim - Der Chemiekonzern BASF hat den Gewinn im ersten Quartal mehr als verdoppelt. Der Nettogewinn stieg um 174 Prozent auf gut eine Milliarde Euro. Die guten Zahlen gehen …
Eine Firma kann noch so tolle Produkte herstellen oder wahnsinnig beliebte Dienstleistungen anbieten – immer muss jemand für reibungslose Abläufe in der Verwaltung, das …
Rechenschwäche früh erkennen und richtig therapieren
Generell kann man sagen, dass rechenschwache Kinder nicht rechnen, sondern zählen. Der Grund dafür ist, dass die Kinder kaum in der Lage sind, (abstrakte) Zahlen mit (konkreten) …
Nürnberg - Auf dem Arbeitsmarkt hat es einen unerwartet kräftigen Frühjahrsaufschwung gegeben. Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ging im April zum Vormonat um 162.000 auf …
Berlin - Die Krise der Euro-Zone hat sich massiv verschärft. Nach Griechenland und Portugal stufte die Ratingagentur Standard & Poor's am Mittwoch auch Spaniens Kreditwürdigkeit …
München - Siemens kommt aus der Talsohle. Nach einem Gewinnzuwachs im zweiten Quartal hob Vorstandschef Peter Löscher die Prognose für dieses Jahr kräftig an.
Düsseldorf - Der Energieriese Eon verkauft sein US-Strom- und Gasgeschäft an die amerikanische PPL Corporation (Allentown/Pennsylvania). Der Verwendungszweck des Gelds ist bereits …
Flexibilität und Kurzarbeitergeld haben Deutschland in der Krise viele Jobs gerettet
Während im Krisenjahr 2009 die Arbeitslosenraten in vielen europäischen Staaten in die Höhe schnellten, stiegen sie in Deutschland trotz eines wirtschaftlichen Einbruchs kaum. Im …
Palo Alto/Sunnyvale - Der verlustreiche Smartphone- Hersteller Palm hat einen Ausweg aus seiner Misere gefunden: Er lässt sich vom Computerkonzern Hewlett-Packard (HP) übernehmen.
New York - Weil der Fluglotse sich nicht auf seine Arbeit konzentrierte, sondern gleichzeitig drei Gespräche auf dem Kopfhörer hatte, sind neun Menschen gestorben.
Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat deutlich gemacht, dass Deutschland Griechenland helfen wird, wenn es um die Stabilität des Euro geht. Sie forderte aber auch harte …
Madrid - Die Krise der Euro-Zone hat sich massiv verschärft. Nach Griechenland und Portugal stufte die Ratingagentur Standard & Poor's am Mittwoch auch Spanien herab.
Berlin - Angesichts der sich zuspitzenden Griechenland-Krise hoffen der Internationale Währungsfonds (IWF) und die Europäische Zentralbank (EZB) auf eine zügige Einigung mit der …
Berlin - Das Defizit bei den gesetzlichen Krankenkassen fällt in diesem Jahr voraussichtlich geringer aus als zuletzt erwartet. Das Finanzloch werde etwa 3,1 Milliarden Euro …
Athen - Das Griechenland-Hilfspaket der Europäer und des Internationalen Währungsfonds hat nach Angaben von Wirtschaftsminister Rainer Brüderle in drei Jahren ein Volumen von 135 …
Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will vor weiteren Entscheidungen zur Finanzkrise Griechenlands die Ergebnisse der direkten Verhandlungen des Internationalen …
Frankfurt/Main - Die Krise in Ländern wie Griechenland oder Portugal trifft nicht nur große Banken und den Steuerzahler, sondern auch hunderttausende Anleger in deutsche …
Karlsruhe - Wer als gesetzlicher Erbe einen Anspruch auf eine Lebensversicherung hat, kann nun mit deutlich mehr Geld rechnen. Grund ist eine neue Regel für die Berechnung.
Siemens: Tausende demonstrieren gegen Stellenabbau
München - Mit einem Pfeifkonzert vor der Siemens-Zentrale haben tausende Mitarbeiter des Konzerns am Mittwoch in München gegen den geplanten Stellenabbau protestiert.
Frankfurt/Main - Google ist laut einer Studie zum vierten Mal zur wertvollsten Marke der Welt bestimmt worden. Wie die deutschen Firmen unter den Top 100 abgeschnitten haben, …
Frankfurt - Bei einer bundesweiten Großrazzia wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung werden seit Mittwochmorgen mehr als 230 Objekte durchsucht. Darunter waren auch Räume der …
Hamburg - Die große Mehrheit der Bundesbürger sind mit ihrer Arbeit und ihren Vorgesetzten erstaunlich zufrieden. Das ergab eine Umfrage. Doch es gab auch Kritikpunkte.
Experte: „Glauben an Griechenland nicht verlieren“
München - Wohin treibt Griechenland? Die Schuldenkrise von Hellas verunsichert viele. Im Interview ordnet Politökonom Henrik Enderlein die Lage ein – und sagt, was wir aus der …
Goldman-Sachs-Chef verteidigt Verhalten in Finanzkrise
Washington - Der Vorstandschef der US-Investmentbank Goldman Sachs hat sich in einem Senatsausschuss gegen Betrugsvorwürfe verteidigt. Die Anleger hätten Risiken gesucht, meint er.
Athens Anleihen auf Ramschniveau - Hilfe ist nötig
Berlin - Überschattet von einer weiteren Herabstufung der Kreditwürdigkeit geht das Ringen um die Milliarden-Finanzhilfe für das schwer angeschlagene Griechenland in die …
Kassel / Frankenau. Das Handwerk in der Region ist zuversichtlicher als noch vor einem Jahr. Im Bezirk der Handwerkskammer Kassel (HWK) erwarten 77 Prozent der Unternehmen für das …
Northeim. Der niedersächsische Wellpappe-Verpackungshersteller Thimm plant 2010 die bisher höchsten Investitionen seiner Firmengeschichte: 25 Millionen sollen ausgegeben werden, …
Norddeich/Kassel. Gestern ging vor Borkum der weltweit erste Hochsee-Windpark (off shore) „alpha ventus“ in Betrieb. Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) drückte symbolisch …
Deutscher Zeitplan für Griechenland-Hilfe in Gefahr
Berlin - Im Ringen um Notkredite für Griechenland gerät der Zeitplan der Bundesregierung in Gefahr. Die SPD im Bundestag lehnte am Dienstag Pläne für ein Eilverfahren ab.
London - Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat ihr Rating für griechische Staatsanleihen auf ein Ramschniveau gesenkt. Damit steigt der Druck auf das vom Staatsbankrott …
Cincinnati - Das berühmte Comic-Hündchen Snoopy wechselt den Besitzer: Der Medienkonzern E.W.Scripps verkauft Snoopy und die restlichen "Peanuts". Beim Preis handelt es sich …
Deutsche Bank: Milliardengewinn - Zahlen, die alarmieren
Ein Rekordergebnis im Handel mit Aktien, Währungen und Rohstoffen hat der Deutschen Bank im ersten Quartal einen Milliardengewinn beschert. Ein Kommentar.
Northeimer Verpackungshersteller Thimm investiert 25 Millionen Euro
Northeim. Der Northeimer Verpackungshersteller Thimm wird in diesem Jahr in Deutschland und im Ausland 25 Millionen Euro investieren. Das kündigte das Unternehmen am Dienstag an.
Antwerpen - Der Autobauer Opel wird sich wie geplant zum Jahresende von seinem Werk in Antwerpen trennen. Die Mitarbeiter an dem belgischen Standort stimmten dem Sozialplan mit …
Hohe Ölpreise: BP verdient 4,18 Milliarden in drei Monaten
London - Der Ölkonzern BP hat seinen Gewinn im ersten Quartal dank steigender Ölpreise mehr als verdoppelt. In den drei Monaten bis Ende März verdiente das britische Unternehmen …
Frankfurt/Main - Ein Rekordergebnis im Handel mit Aktien, Währungen und Rohstoffen hat der Deutschen Bank im ersten Quartal einen Milliardengewinn beschert.
Athen - Die Athener Presse geht davon aus, dass die Griechen den Gürtel noch enger schnallen müssen, um die dringend benötigten Gelder von der EU und dem IWF zu bekommen.
Nürnberg - Das Konsumklima in Deutschland verbessert sich. Nachdem der seit November 2009 andauernde Abwärtstrend bereits im April zum Erliegen gekommen war, geht es jetzt …
Washington - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat laut Ermittlungen des Senats gezielt eine Strategie entwickelt, um an der von ihr mitverursachten Kreditkrise zu verdienen. …
Berlin - Air Berlin hat vom Bundeskartellamt grünes Licht für die geplante Anteils-Aufstockung bei der österreichischen Fluggesellschaft Niki bekommen. Air Berlin will seine …
München - Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wegen des Milliardendebakels der BayernLB in Österreich haben nun auch die Staatskanzlei erreicht. Ermittler holten Akten ab.
Paris - Die Mitarbeiter des Flugzeugbauers Airbus wollen streiken und die gesamte Produktion lahmlegen, um ihren Forderungen im Tarifstreit Nachdruck zu verleihen.
Hannover - Der größte deutsche Reiseveranstalter TUI hat wegen der anhaltenden Konflikte in Thailand seine Reisen nach Bangkok und Nordthailand abgesagt.
Hamburg - In zahlreichen Bundesländern ist Saatgut gefunden worden, das mit Genmais verunreinigt ist! Jetzt schlagen Verbraucher- und Umweltschützer Alarm.
Berlin - Der Krankenstand in den deutschen Betrieben ist im ersten Quartal dieses Jahres einem Bericht zufolge spürbar angestiegen - um eine zweistellige Prozentzahl.
Erste Kapitalerhöhung der Weltbank seit mehr als 20 Jahren
Washington - Die Weltbank hat auf ihrer Frühjahrstagung in Washington die erste Kapitalerhöhung seit mehr als 20 Jahren beschlossen. Außerdem hat China jetzt mehr Stimmrecht als …
München - 415.000 Besucher aus über 200 Ländern, teilweise mehr Verkaufsabschlüsse der Aussteller als erwartet: Mit dieser Bilanz ist die weltgrößte Baumaschinenmesse Bauma am …
Griechenland hofft auf Milliardenhilfen Anfang Mai
Athen - Griechenland rechnet Anfang Mai mit den dringend benötigten Milliardenhilfen - muss aber angesichts des wachsenden Gegenwinds aus Deutschland fürchten, die Finanzspritze …
Berlin - Die Funkausstellung in Berlin (IFA) will an den Erfolg des vergangenen Jahres anknüpfen und die Messe weiter zur einer internationalen Show für Konsumenten-Elektronik …
Österreich und Russland: Abkommen über Gas-Pipeline
Wien - Österreich und Russland haben am Samstag in Wien ein Abkommen über die Zusammenarbeit beim russischen Pipelineprojekt South Stream unterzeichnet.
Athen/Brüssel/Berlin - EU und Internationaler Währungsfonds (IWF) wollen rasch über die Bitte Griechenlands zur Freigabe dringend benötigter Finanzhilfen entscheiden.
Düsseldorf - Neue Hoffnung für die 25.000 Karstadt-Beschäftigten: Die deutsch-skandinavische Investmentfirma Triton hat ein Kaufangebot für die zahlungsunfähige Warenhauskette …
Kassel / Göttingen. Der Senior Experten Service (SES), eine Organisation von Fachleuten im Ruhestand, geht auch in Nordhessen und Südniedersachsen mit seinem Projekt für …
Kassel. Felsberg wird zum Musterfall: Die Stadt im Schwalm-Eder-Kreis ist Testfeld für ein intelligentes Stromnetz der Zukunft, in das viele lokale Erzeuger Energie einspeisen.
Washington - Deutschland will Banken weltweit dazu zwingen, sich an den Kosten für die Abwehr neuer Finanzkrisen zu beteiligen. Die Bankenabgabe stößt freilich nicht überall auf …
Berlin - Wie viel dürfen Banken für das Geldabheben am Automaten verlangen? Darüber streiten Kreditinstitute und das Bundeskartellamt. Jetzt zeichnet sich eine Einigung ab.
Felsberg. Die Stadt Felsberg (Schwalm-Eder-Kreis) hat den kommunalen Wettbewerb "Dezentrale Energieerzeugung im Stromnetz der Zukunft" des Regionalversorgers Eon Mitte AG und des …
Berlin/Bonn - Für einige Krankenkassen in Deutschland wird es bald nur noch den Weg in die Insolvenz geben. Damit rechnet jedenfalls das zuständige Bundesversicherungsamt.
München - Erleichterung bei BMW: Nach einer dreitägigen Zwangspause infolge der Vulkanaschewolke laufen bei BMW seit Freitag wieder die Bänder. Doch der Rückstand ist gewaltig.
Düsseldorf - Für die Mitarbeiter des bankrotten Konzerns werden die Verkaufsverhandlungen zur Nervenprobe: Am Freitag läuft die Frist zur Einreichung von Kaufangeboten aus - und …
Berlin - Die Deutsche Post startet eine "Service-Offensive": Den Kunden sollen künftig mehr Briefkästen und Briefmarken-Verkaufsstellen zur Verfügung stehen.
München - Schwein gehabt! Ein Patent für ein neues Schweinezucht-Verfahren hatte vor einem Jahr Bauern und Umweltschützer in Rage gebracht. Jetzt ist es vom Tisch.
Athen will Finanzhilfe - Merkel beschwört Stabilität
Athen - Griechenland sieht keinen Ausweg mehr: Die Regierung hat am Freitag um Finanzhilfen der Euro-Staaten und des Internationalen Währungsfonds gebeten. Bundeskanzlerin Merkel …
München - Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im April weiter verbessert. Der ifo-Geschäftsklimaindex stieg von 98,1 Punkten im Vormonat auf 101,6 Punkte.
Berlin - Die Bundesregierung setzt nach den Worten von Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) auf das Elektroauto als zukünftige Schlüsseltechnologie.
Umweltverbände ziehen Klage gegen Ostsee-Pipeline zurück
Greifswald - Der Bau der Ostsee-Pipeline kann auch in deutschen Gewässern starten. Die Umweltverbände haben sich außergerichtlich mit dem Baukonsortium Nord Stream geeinigt.
Washington - Ranghohe Mitarbeiter der US-Börsenaufsicht haben zum Höhepunkt der Finanzkrise lieber stundenlang Pornos im Internet angeschaut, statt die Märkte zu kontrollieren.
Berlin/Göttingen. Die Deutsche Bahn AG steht vor dem teuersten Kauf ihrer Geschichte: Sie einigte sich mit dem britischen Verkehrsunternehmen Arriva auf die Übernahme für …
kassel/münchen. Der Münchner Verkehrstechnik-Spezialist Schaltbau hat im Krisenjahr allen Widrigkeiten zum Trotz sein operatives Ergebnis (Ebit) nahezu halten können und ist trotz …
Athen - Die Streikwelle wegen der drastischen Sparmaßnahmen in Griechenland geht weiter. Die Arbeitskämpfe haben das Land lahmgelegt. Die Griechen-Krise brachte auch den Deutschen …
Personalfachkaufleute werden in allen Branchen benötigt. Personalplanung und -entwicklung sowie fundiertes Wissen im Arbeits- und Sozialrecht sind nur Beispiele für das …
10 000 Stahlkocher demonstrieren gegen hohe Rohstoffpreise
Duisburg - Rund 10 000 Stahlkocher haben nach Angaben der IG Metall am Donnerstag in Duisburg gegen die drohende Explosion der Rohstoffpreise auf dem Weltmarkt protestiert.
Wiesbaden - Die Ausbildung eines Schülers an öffentlichen Schulen hat den Staat im Jahr 2007 durchschnittlich 5.000 Euro gekostet. Erfahren Sie, in welchem Bundesland die …
BZ Kassel: Geprüfte Technische Betriebswirte mit IHK-Abschluss
Für technische Führungskräfte bietet die Kombination von technischer und wirtschaftlicher Kompetenz ausgezeichnete Karriereaussichten. Kaufleute sehen die Welt mit anderen Augen …
Frankfurt/Main - Deutschlands Mittelständler schütteln die Krise zunehmend ab und zeigen sich in einer Commerzbank-Umfrage verhalten optimistisch für die Zukunft.
Stiftung Warentest bemängelt Beratung von Apotheken
Berlin - Die Beratung von Apotheken ist oftmals schlecht: Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest in einer am Donnerstag in Berlin veröffentlichten Untersuchung. Was die …
London - Griechenland steckt noch tiefer im Schuldensumpf als bisher bekannt. Doch die neuen Zahlen könnten immer noch nicht das ganze Ausmaß der Misere aufzeigen.