Wuppertal/kassel. Die Wuppertaler Gesco AG lässt die Krise hinter sich und blickt zuversichtlich nach vorn. Für das Geschäftsjahr 2010/11 (31. März) erwartet der im SDax gelistete …
Kassel. Die Kasseler Autohandelsgruppe Glinicke präsentiert sich im 80. Jahr ihres Bestehens in sehr guter Verfassung und denkt über weitere Übernahmen nach. „Wenn sich in unseren …
Genf - Die Welthandelsorganisation (WTO) hat am Mittwoch eine Entscheidung veröffentlicht, die die staatlichen Beihilfen für den europäischen Flugzeugbauer Airbus verurteilt.
Brüssel - Weil sie knapp zwei Jahrzehnte Preise absprachen und Märkte aufteilten, sollen 17 Spannstahl-Produzenten eine halbe Milliarde Euro blechen: Die Geldbuße verhängte die …
Nürnberg - Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juni um 88.000 auf 3,153 Millionen gesunken. Das teilte die Bundesagentur für Arbeit am Mittwoch in Nürnberg mit.
Turm oder Flach-, Mönch- oder Nonnenziegeldeckung – Dach ist nicht gleich Dach. Die schützende Funktion und damit verbundene Energieeinsparungen sind genauso wichtig wie eine …
Lizenzstreit: Puma muss bis zu 98 Millionen zahlen
Herzogenaurach - Der Sportartikelhersteller Puma muss in einem Lizenzstreit möglicherweise bis zu 98 Millionen Euro zahlen. Der Konzern will das Urteil eines Schiedsgerichts …
Magdeburg - Wer Beschäftigten weniger als den verbindlich festgelegten Mindestlohn zahlt, macht sich strafbar. Der Chef einer Reinigungsfirma ist zu einer Geldstrafe verurteilt …
Essen. Karstadt soll sein letztes großes Mandat sein, wenn alles vorbei ist, dann will Klaus Hubert Görg (69), einer der bekanntesten Insolvenzverwalter Deutschlands, sich seinem …
Einbeck. Die Einbecker Brauhaus AG ist mit einem Absatzeinbruch ins neue Jahr gestartet, holt aber kräftig auf. Hatten die Niedersachsen, zu denen auch die Kasseler …
Berlin - Die Konjunkturforscher der gewerkschaftsnahen Hans- Böckler-Stiftung warnen vor einem zu scharfen Sparkurs. Vor allem die EU-Länder verschenkten Chancen auf höheres …
Berlin - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juni erneut gesunken. Sie sei im Vergleich zu Mai um 110 000 auf 3,13 Millionen zurückgegangen, sagte Unionsfraktionsvize …
Einbeck / Kassel. Die Einbecker Brauhaus AG, zu der auch die Kasseler Martini-Brauerei gehört, ist zwar holprig ins laufende Geschäftsjahr gestartet, holt aber auf.
Düsseldorf - Seit mehr als einem Jahr kämpft Klaus Hubert Görg um die Rettung von Karstadt: Doch jetzt kann der Insolvenzverwalter der bedrängten Warenhauskette auf fürstlichem …
Sicherlich kannst du dir denken, dass es unzählige Berufe gibt, die zur Fertigstellung eines Gebäudes notwendig sind, zum Beispiel Maurer, Zimmerer oder Dachdecker. Dazu kommen …
Maurer brauchen auch Köpfchen. Denn die Arbeit auf dem Bau beschränkt sich nicht auf Schiebkarre fahren. Die Anforderungen an Auszubildende sind deutlich gewachsen, die Zahl der …
Berlin - 19 Prozent Mehrwertsteuer auf Windeln, nur 7 Prozent auf Hundefutter oder Trüffel: Die Liste der teils absurden Ermäßigungen sorgt seit Jahrzehnten für Streit. Jetzt …
Paris - Die traditionsreiche französische Tageszeitung “Le Monde“ ist vorerst gerettet. Neuer Investor ist Kulturmäzen Pierre Bergé. Die Journalisten verlieren damit die Kontrolle …
kassel. Der Kasseler Autozulieferer Wegu arbeitet sich schneller aus der Krise als vor einigen Wochen noch erwartet. Nach einem bisher beispiellosen Auftrags-, Umsatz und …
Frankfurt/Main - Unsere Banken sind durch viele faule Kredite belastet: Das Volumen der Problemkredite deutscher Banken hat sich einer Studie zufolge im vergangenen Jahr …
Berlin - Hausärzte, die sich vor allem um die Grundversorgung ihrer Patienten kümmern, sollen nicht länger bei den Honoraren gegenüber Fachärzten benachteiligt werden.
Wirtschaft blickt immer optimistischer in die Zukunft
Düsseldorf - Die Mehrheit der Manager erwartet auch 2011 einen weiteren Aufschwung. Zudem besagt eine Studie: Deutsche Firmen gehen gestärkt aus Krise hervor.
München - Wegen einer Schmiergeldzahlung in Millionenhöhe ist der ehemalige Vorstandschef der MAN-Turbomaschinensparte zu einer zweijährigen Bewährungsstrafe verurteilt worden.
Leipzig - Der Internet-Versandhändler Amazon sucht für seinen Standort in Leipzig bis zu 3000 Saisonkräfte. Mehrer Hundert könnten auch auf eine Festanstellung hoffen. Wofür die …
München - Der Siemens-Konzern will sich angesichts der Finanzkrise unabhängiger von Kreditinstituten machen und eine Bank gründen. Die soll ausschließlich für den Konzern, nicht …
Wiesbaden - Die Aareal Bank beginnt mit der Rückzahlung ihrer Staatshilfen. Die erste Rate beträgt 150 Millionen Euro. Das Unternehmen trifft weiter vorsogliche Maßnahmen mit …
Toyota ruft in den USA 17 000 Hybridmodelle zurück
Washington/USA - Erneut muss Toyota einen Rückruf durchführen: Der japanische Autobauer beordert in den USA 17 000 HS 250h der Edel-Tochter Lexus in die Werkstatt.
Düsseldorf - Die Wartenhauskette Karstadt schreibt wieder deutliche Gewinne. Ein erstes Zeichen, dass die Übernahme des Investors Nicolas Berggruen der richtige Weg war.
Düsseldorf - Die Modellpalette von Porsche soll Zuwachs erhalten. Dieses Mal heißt das Motto kleckern statt klotzen. Ein kleiner Geländewagen soll auf dem Markt kommen.
Ingolstadt - Der schwache Euro und ein verhältnismäßig starker Dollar bedeuten das vorläufige Aus für die Pläne des Autoherstellers Audi, in den Vereinigten Staaten ein Werk zu …
Düsseldorf - Bei der an den deutsch-amerikanische Investor Nicolas Berggruen verkaufte Wartenhauskette Karstadt läuft es “deutlich besser als geplant“.
Washington - Fast zwei Jahre nach dem Beinahe-Kollaps des Finanzsystems nehmen die USA die Geldbranche an eine kürzere Leine. Nach einer Marathonsitzung gelang …
Berlin - Ursula von der Leyen sieht gute Chancen für einen Neuanfang der Warenhauskette Karstadt. Über Mietkonditionen hat man sich inzwischen geeinigt. Jetzt müssen noch …
Bonn - Das Einscannen von Briefen ist bei der Deutschen Post schon seit vielen Jahren üblich. Das Unternehmen rühmt sich mit der Sicherheit der Daten, die so verarbeitet werden.
Everett/Seattle - Alle Testflüge müssen ausgesetzt, alle Maschinen überprüft werden: Boing hat eine weitere Panne beim Bau des neuen Dreamliners zu bewältigen. Die Hintergründe:
Leipzig - Die Deutsche Bahn muss mit billigerer Bus-Konkurrenz entlang ihrer Strecken leben. So hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden. Trotzdem gab es einen kleinen Sieg …
melsungen. Die Edeka-Hessenring-Gruppe ist gut durch das Krisenjahr 2009 gekommen, hat ihre Spitzenstellung im Lebensmitteleinzelhandel weiter ausgebaut und will auch 2010 moderat …
Tarifstreit: Gewerkschaft einigt sich mit Lufthansa
Frankfurt/Main - Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit und die Deutsche Lufthansa haben sich auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Beide mussten Kompromisse machen. Die …
Leipzig / Kassel. Die Industrie- und Handelskammern (IHK) dürfen sich nur zu Themen äußern, die „nachvollziehbare Auswirkungen“ auf die gewerbliche Wirtschaft in ihrem Bezirk …
Siemens spürt Rückenwind durch Konjunkturaufschwung
München - Der Elektrokonzern Siemens spürt deutlichen Rückenwind durch die anziehende Konjunktur. Für das laufende Geschäftsjahr kündigt die Konzernspitze ein Rekordergebnis an.
Deutsche Rentenversicherung schließt 2009 mit Überschuss ab
Frankfurt/Main - Der Deutsche Rentenversicherung Bund ist zufrieden mit seiner derzeitigen Finanzsituation. Im laufenden Jahr wird allerdings mit einem starken Defizit gerechnet.
Obgleich das dreigliedrige Schulsystem mit der eigenständigen Hauptschule aufgrund sinkender Schülerzahlen und mangelnder gesellschaftlicher Akzeptanz in naher Zukunft seine …
Nürnberg - Der deutsche Arbeitsmarkt steuert nach Experteneinschätzung langfristig rosigen Zeiten entgegen. Immer größere Bedeutung wird dabei die Zeitarbeit bekommen. so die …
Bundesverwaltungsgericht setzt Industrie- und Handelskammern Grenzen
Leipzig/Kassel. Die Industrie- und Handelskammern (IHK) dürfen sich nur zu Themen äußern, die nachvollziehbare Auswirkungen auf die Wirtschaft in ihrem Bezirk haben. Das hat das …
Solarbranche ist sauer: Geräte-Engpass bremst das Geschäft
Frankfurt - Dicke Luft in der Solarbranche: Ein Engpass bei Wechselrichtern, einem zentralen Element von Solaranlagen, verzögert die Lieferungen an die Kunden.
Stockholm - Die schwedische Textilkette Hennes&Mauritz (H&M) hat im ersten Halbjahr erneut den Gewinn gesteigert und will bis Jahresende mit neuen Häusern weiter expandieren.
Augenoptiker, Hörgeräteakustiker, Orthopädiemechaniker und Bandagist, Orthopädieschuhtechniker - vier Beispiele für die Bandbreite der Handwerksberufe im Bereich Gesundheit.
Erfurt - In deutschen Betrieben können künftig parallel verschiedene Tarifverträge gelten. Das Bundesarbeitsgericht hob den Grundsatz “Ein Betrieb - ein Tarifvertrag“ auf.
Maria Burgi ist das Urgestein der IG Metall und noch aktiv. Nun bekam die rote Omi eine Auszeichnung: Die einstige Betriebsrätin wurde zu Deutschlands einzigem Ehrenmitglied der …
Berlin - Jeder fünfte Verbraucher hat schon mal schlechte Erfahrungen mit der Sicherheit von Elektrogeräten gemacht. Hierbei interessant: Gütesiegel ist nicht gleich Gütesiegel.
EU-Millionenstrafe: Diese Sanitärfirmen müssen zahlen
Brüssel - Sechs deutsche Sanitärunternehmen müssen wegen verbotener Preisabsprachen ein Millionenbußgeld zahlen. Die EU verhängte gegen ein Kartell von insgesamt 17 Herstellern …
Schmiergeld: Ex-Manager von MAN legt Geständnis ab
München - Im ersten Prozess um die Schmiergeldaffäre bei dem Maschinenbau- und Nutzfahrzeugkonzern MAN hat ein ehemaliger Top-Manager am Mittwoch vor dem Landgericht München ein …
Zurzeit herrscht überall das Fußballfieber. Von den zehn Stadien in Südafrika geht schon seit Beginn der Fußball-WM eine Welle der Begeisterung aus. Die Stadienbauten selbst sind …
Essen - Die deutsche Wirtschaft erholt sich schneller als erwartet. Das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung hob seine Wachstumsprognose für das laufende Jahr …
Nürnberg - Die Bundesregierung spart, aber die Deutschen nicht. Dank der Fußball-Weltmeisterschaft stabilisiert sich der GfK-Konsumklimaindex trotz des Milliarden-Sparpaket.
Bonn / Kassel. Die Deutsche Post stärkt ihre Billigtochter First Mail und macht damit nicht nur sich selbst, sondern vor allem Wettbewerbern Konkurrenz.
Kassel. Acht Millionen Euro investierte das Unternehmen Krug Internationale Spedition und Handelsgesellschaft in Bebra (Hersfeld-Rotenburg) und schafft damit 20 neue Arbeitsplätze …
München - Die Spritpreise an Deutschlands Tankstellen sind kräftig in Bewegung geraten. Bundesweit seien derzeit je nach Region Preisunterschiede von mehr als zehn Cent …
Berlin - Auch während der Wirtschaftskrise 2009 haben die Bundesbürger emsig gespart. Insgesamt erhöhte sich das Geldvermögen im vergangenen Jahr um 5,4 Prozent auf 4,67 Billionen …
Bonn - Die Postbank übernimmt weitere 277 Filialen der Deutschen Post. Der Eigentümerwechsel finde am 1. Juli statt, teilten beide Unternehmen am Dienstag in Bonn mit.
Hamburg - Schlechte Nachrichten für deutsche Betriebe: Das Herkunftssiegel “Made in Germany“ verliert nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ipsos an Bedeutung.
Nürnberg - Die umstrittenen Top-Gehälter bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) beschäftigen jetzt auch die Justiz. Die Staatsanwaltschaft hat Vorermittlungen wegen Untreue …
München - Bei der Aufarbeitung des BayernLB-Debakels mit der maroden Hypo Group Alpe Adria hat ein Sachverständiger den früheren Vorständen und Verwaltungsräten der Bank miserable …
Brüssel - Die EU-Kommission verweigert der Düsseldorfer WestLB weiter das endgültige grüne Licht für ihre milliardenschwere Rettung. Die Bewertung der abgespaltenen Bad Bank sei …
Peking - China hat seiner Ankündigung in der Währungspolitik Taten folgen lassen: Auf wachsenden internationalen Druck wertete das Land am Dienstag seine Währung um 0,42 Prozent …
Koblenz - Es dampft und brutzelt in Deutschland. Das Geschäft mit dem Grill scheint krisensicher, denn an einem Gerät für die Fleischzubereitung unter freiem Himmel wird nach …
Berlin - Fast vier Millionen Bundesbürger sind nach Angaben der Bundesregierung überschuldet. Verbraucherministerin Ilse Aigner warnte zum Start der “Aktionswoche …
Ein Brett vorm Kopf sollte er nicht haben, ansonsten darf der Zimmerer aber gerne ein Faible für Hölzernes besitzen. Sollte er sogar, denn Tag für Tag arbeitet er mit dem …
Göttingen. Vier Jahre nach dem Kauf des Göttinger Optik-Spezialisten Linos nimmt die britische Qioptiq-Gruppe ihrer deutschen Tochter den angestammten Namen. Dass aus Linos zum 1. …
Luxemburg - Auch in der Wirtschaftskrise haben die Luxemburger ihren Platz als reichste EU-Bürger verteidigt. Anderen Ländern machten die Turbulenzen an den Finanzmärkten deutlich …
München - Die BayernLB hat sich von ihrer Mehrheit an der SaarLB getrennt. Am Montag wurde der Verkauf von 25,2 Prozent der Landesbank an das Saarland wirksam.
Essen - Im Streit um millionenschwere Mietnachlässe für die Karstadt-Warenhäuser zeichnet sich keine Lösung ab. Sollte keine Einigung erzielt werden, droht der Karstadt-Deal doch …
London - Der Goldpreis bricht derzeit die Rekordmarken an der Börse. Über das Wochenende hat sich die Nachfrage nicht abgekühlt. Der Rush hält vielmehr weiter an.
München - Die Zahl der Naturkatastrophen hat sich in den vergangenen 30 Jahren verdoppelt. Dennoch hält der weltgrößte Rückversicherer den Klimawandel in Deutschland für …
Frankfurt/Main - Die deutsche Automobilindustrie boomt: Die Hersteller reagieren mit Sonderschichten und dem massiven Einsatz von Leiharbeitern auf den plötzlichen Anstieg der …
China will Kopplung des Yuan an den Dollar aufgeben
Peking - Eine Woche vor dem Weltwirtschaftsgipfel in Toronto teilte die chinesische Zentralbank am Samstag mit, sie wolle ihr Wechselkursregime für die auch Renminbi genannte …
Finanznot bei Krankenkassen offenbar größer als vermutet
Berlin - Die Finanznot unter den 157 Krankenkassen ist offenbar größer als bislang angenommen. In einem internen Rating des Spitzenverbands der gesetzlichen Krankenversicherung …
Frankfurt/Main - Karstadt-Investor Nicolas Berggruen hat sich erstmals mit einem Brief persönlich an die 25.000 Beschäftigten der Warenhauskette gewendet.
Berlin - Gute Nachrichten für junge Arbeitssuchende: Rund 30.000 Lehrstellen in Deutschland sind nach Angaben des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) derzeit noch …
Berlin. Gute Nachrichten für junge Arbeitssuchende: Rund 30.000 Lehrstellen in Deutschland sind nach Angaben des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) derzeit noch zu …
München - Kostenlose Girokonten gibt es viele. Doch die meisten sind mit indirekten Kosten verbunden oder an Bedingungen geknüpft, die nicht für jeden zu erfüllen sind.
Hedemünden. Wer bei Aldi Geschäftsführer werden will, der muss das Unternehmen aus allen Blickwinkeln kennen. Klaus-Dieter Wulf hat 1974 im Lager gestanden, ist im Laster …
Rio de Janeiro - Der Stahl- und Industriekonzern ThyssenKrupp hat am Freitag in Brasilien nach erheblicher Verzögerung und deutlicher Kostensteigerung den ersten Teil seines …
Düsseldorf - Der Handelsriese Metro baut im zuletzt schwächelnden deutschen Großhandelsgeschäft rund 900 Arbeitsplätze ab. Vier Großmärkte werden geschlossen.
Berlin - Zur Eindämmung der stetig steigenden Ausgaben für Arzneimittel hat der Bundestag einen deutlich erhöhten Zwangsrabatt und ein Preismoratorium beschlossen.
Everswinkel - Die Molkerei Humana ruft vorsorglich eines ihrer Milchreis-Produkte zurück, das beim Discounter Netto verkauft wurde. In den Bechern seien Restmengen einer …
Karstadt-Käufer wollen Kaufhauskette neu positionieren
Hamburg - Die Karstadt-Käufer, Nicolas Berggruen und sein Partner Max Azria, wollen die Kaufhauskette neu positionieren. Vor allem das Modeangebot solle verjüngt werden.
Doppelt hält ja bekanntlich besser. Es kann also bestimmt nicht schaden, wenn du einen Beruf ergreifst, für den es gleich zwei Bezeichnungen gibt. Egal ob als Tischler im …
Washington - US-Präsident Barack Obama hat die anderen großen Industrienationen vor übertriebenen Sparmaßnahmen gewarnt. Die Erholung der Weltwirtschaft dürfe nicht gefährdet …
Deidesheim/Berlin - Ein Drittel der deutschen Metall- und Elektrounternehmen hat im vergangenen Jahr rote Zahlen geschrieben. Die Branche ist 2009 nur knapp an einer Verlustzone …
Mailand - Die Flugausfälle wegen der Aschewolken des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull haben die Flughafenbetreiber in Europa nach eigenen Angaben einen Mega-Betrag gekostet.
Aufruf wirkt: US-Milliardäre machen Portemonnaie auf
New York - Bill Gates und Warren Buffett finden Nachahmer: Die beiden großzügigen Spender haben eine Reihe anderer Milliardäre überzeugt, merkliche Teile ihres Vermögens für einen …
Wolfsburg/Pretoria. Der Volkswagen-Konzern baut sein Engagement in Südafrika weiter aus. Wie Vorstandschef Martin Winterkorn am Donnerstag in Centurion unweit von Pretoria …
Kassel. Mit einer „drakonischen und rechtlich fragwürdigen Zinssenkung hat die Targobank ihre Sparbuch-Kunden in eine Falle gelockt“, sagt Georg Tryba von der Verbraucherzentrale …
Was verbindet Ihr Unternehmen mit dem nordhessischen Handwerk?
Das neue Handwerksportal der HNA, der Hersfelder Zeitung und der Werra Rundschau wird aktuell von neun Unternehmen und Organisationen gesponsert. Durch ihr Engagement für die …
Brüssel - Die EU will die Finanzbranche an den Kosten der Wirtschaftskrise beteiligen. Die Regierungschef haben sich darauf auf dem Gipfel in Brüssel geeinigt, wie es heißt.
Jetzt entschieden: Banken müssen für Wirtschaftskrise zahlen
Brüssel - Die EU will die Finanzbranche an den Kosten der Wirtschaftskrise beteiligen. Die Regierungschefs haben sich darauf auf dem Gipfel in Brüssel geeinigt, wie es heißt.