Wien - Die Ermittlungen im Fall Hypo Group Alpe Adria werfen nun auch ein neues Licht auf das Finanzgebaren des verstorbenen österreichischen Rechtspopulisten Jörg Haider.
Siemens verpflichtet Sprecherin von Michelle Obama
New York/Washington/München - Siemens holt sich Unterstützung aus dem Weißen Haus: Der Technologiekonzern hat die Sprecherin der Präsidentengattin abgeworben.
Chaos in Griechenland: Militär soll Benzin bringen
Athen - Die griechische Regierung will nach tagelangen Streiks durchgreifen. Ab sofort soll das Militär garantieren, dass die Tankstellen genügend Sprit haben. Viele ausländische …
Längst nicht mehr jede Steuererklärung wird in den Finanzämtern auf Herz und Nieren geprüft. Da für intensive Kontrollen das Personal fehlt, beschränken sich die Beamten auf …
Fachkräfteproblem: Kommentar zur Lockprämie von Rainer Brüderle
Wirtschaftsminister Rainer Brüderle will ausländische Fachkräfte mit einer Prämie ins Land locken. Ein Kommentar von Wirtschaftsredakteurin Martina Wewetzer.
9,55 Millionen Euro für Deutsche-Bank-Chef Ackermann
Josef Ackermann, Vorstandschef der Deutschen Bank, ist der am besten bezahlte Manager in der Riege der Dax-Unternehmen: Der Schweizer kassierte im vergangenen Jahr Bezüge von 9,55 …
Berlin - Zum Ausbildungsstart im August hat der DGB den Lehrstellenmangel beklagt. Aktuell fehlen in diesem Jahr 106.000 betriebliche Ausbildungsplätze. Die Details der …
Wiesbaden - Die Halbjahresbilanz des deutschen Einzelhandels lässt zu wünschen übrig. Berücksichtigt man die Inflation, sind die Umsätze sogar gesunken. Welche Sparte es am …
Hollywood - Der US-Unterhaltungskonzern Walt Disney verkauft das Hollywood-Studio Miramax an den Baulöwen Ronald Tutor. Der zahlt die horrende Summe von 660 Millionen Dollar. Die …
Frankfurt - Konkurrenten erheben harte Vorwürfe gegen die Commerzbank: Sie verschaffe sich mit Steuergeldern Wettbewerbsvorteile. Außerdem Klagen sie über "Kampfpreise". Doch die …
Ingolstadt - Audi will 2010 einen neuen Absatzrekord einfahren und mehr als eine Million Autos verkaufen. Das wäre ein Plus von 14 Prozent. Bereits in den ersten sechs Monaten war …
Berlin - Die ersten Zusatzbeiträge haben hunderttausende Krankenversicherte zum Kassenwechsel getrieben. Nun will die Koalition solche Aufschläge in unbegrenzter Höhe zum …
Berlin - Die Gewerkschaften wollen in den nächsten Tarifrunden deutlich höhere Löhne durchsetzen. Ihre Vorstellungen für die Höhe der Verhandlungsabschlüsse:
Wolfsburg/Baunatal. Nachfrage-Boom in Westeuropa, in China sowie in Nord-und Südamerika, dazu reduzierte Produktionskosten, neue Modelle und positive Wechselkurseffekte – Europas …
hannover. Der hannoversche Continental-Konzern hat vor allem dank der anziehenden Autokonjunktur im zweiten Quartal in Folge bei Umsatz und Gewinn kräftig zugelegt und zu seiner …
Düsseldorf - Die Brauereien haben eine lange Durststrecke hinter sich. In den ersten fünf Monaten 2010 sorgten der lange Winter und Regenwetter für schlechte Laune unter den …
Kosten für Arbeitszimmer wieder leichter absetzbar
Berlin - Beschäftigte dürfen die Kosten fürs häusliche Arbeitszimmer künftig auch dann absetzen, wenn sie es nur selten nutzen. Das Bundesverfassungsgericht hat die geltende …
Chinesen überweisen 800 Millionen Euro an Volkswagen
Wolfsburg - Der boomende China-Markt hat im ersten Halbjahr über 800 Millionen Euro in die Gewinnkasse von Volkswagen geschaufelt. Die Wolfsburger setzen in Zukunft noch stärker …
Bonn - Die Bundesnetzagentur hat erneut Bußgelder wegen unerlaubter Telefonwerbung verhängt. Grundlage waren mehrere Beschwerden von Verbrauchern gegen zwei Unternehmen aus der …
Brüderle: Gute Chancen auf unter drei Millionen Arbeitslose
Berlin - Nach Ansicht von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle beflügeln sich derzeit die konjunkturelle Erholung und die bessere Lage am Arbeitsmarkt gegenseitig. Schon …
Siemens auf Rekordkurs - Auftrags- und Ergebnisschub
München - Siemens knüpft wieder an die Boom-Zeiten vor der Wirtschaftskrise an. Im dritten Quartal profitierte der Konzern kräftig von anziehenden Bestellungen und erzielte ein …
Berlin - Die deutsche Atomindustrie hält in der Frage längerer Laufzeiten mindestens 15 Jahre für sinnvoll und fordert von der Bundesregierung eine finanziell tragfähige Lösung.
Hamburg - Vielen kleinen Lebensmittelgeschäften in Deutschland droht das Aus. “Mehr als 90 Prozent des Gesamtumsatzes im Lebensmittelhandel werden heutzutage von zehn Groß- und …
Siemens-Boss erwartet Aufschwung der Weltwirtschaft
München - Siemens rechnet mit einem weiteren Konjunkturaufschwung. “Die Erholung der Weltwirtschaft kommt weiter voran“, sagte Konzernchef Peter Löscher am Donnerstag in München.
Nürnberg - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juli saisonbedingt um 39.000 auf 3.192.000 gestiegen. Das waren 271.000 Erwerbslose weniger als vor einem Jahr, wie die …
Frankfurt - Die Lufthansa schreibt weiter rote Zahlen. Nach sechs Monate hat die Fluggesellschaft unterm Strich ein Minus von 104 Millionen Euro. Wie die Lufthansa diesen Verlust …
Essen - Er zählte zu den reichsten Männern der Welt, besaß halb so viel wie Bill Gates. Und doch kannte kaum jemand Aldi-Mitbegründer Theo Albrecht, der in aller Stille lebte und …
Noch können sich Steuersünder über eine Selbstanzeige beim Fiskus freikaufen. Doch die strafbefreiende Beichte ist steuerehrlichen Bürgern kaum noch zu vermitteln – die …
Berlin - Nach überstandener Konjunkurflaute und trotz der jüngsten Pannenserie fährt die Bahn wieder auf Wachstumskurs. Das Unternehmen kündigte zudem eine Qualitätsoffensive an.
München - Beinahe hätte sich der fränkische Schaeffler-Konzern an der Übernahme des Autozulieferers Continental verhoben. Nach der Krise laufen zumindest die Geschäfte wieder …
Berlin - Nach der Krise boomt die Zeitarbeit. Die Gewerkschaften schlagen Alarm. Die Regierung sieht dagegen eine ganz normale Entwicklung im Aufschwung.
Berlin - Deutschland ist derzeit die Konjunktur-Lokomotive in Europa. 2010 erwartet das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) ein Wachstum von 4,5 Prozent. Woran das …
Essen - Selbst Konkurrenten würdigen ihn als eine der großen Unternehmerpersönlichkeiten des Landes. Der in der Öffentlichkeit kaum präsente Aldi-Gründer Theo Albrecht ist mit 88 …
Berlin/Nürnberg - Die Unternehmen in Deutschland setzen bei Neueinstellungen zunehmend auf Zeitarbeit. Für jede dritte Stelle wird ein Zeitarbeiter gesucht. Die drastische …
Verbraucherschützer: Konto-Chaos mit neuen Nummern
Berlin - Die Verbraucherzentralen sorgen sich, dass die Umstellung der Kontonummern und Bankleitzahlen auf EU-Standard zum Chaos führen könnte. Betroffen sind alle Girokonten.
Bonn - Die Deutsche Telekom will wie bereits angekündigt im großen Stil Aktien zurückkaufen. Insgesamt sollen vom 10. August an bis Ende des Jahres Aktien im Wert von 400 …
STUTTGART/kassel. Der Daimler-Konzern profitierte im zweiten Quartal von der weltweiten Erholung auf den Automärkten und den in der Krise eingeleiteten Kostensenkungsprogrammen …
Jammern gehört zu den Deutschen wie die DIN-Norm – über das Wetter, die Bahn oder die Wirtschaftskrise. Die Amerikaner laufen ihrem amerikanischen Traum nach, die Franzosen …
London - Ein schwarzer Tag für BP. Der Ölkonzern gibt seinem Vorstandschef den Laufpass und vermeldet einen Rekordverlust. Das Öl-Desaster verschlingt Milliarden - eine Rechnung, …
Berlin - Fast 400.000 neue Hüft- und Kniegelenke setzen Deutschlands Ärzte im Jahr ein - Tendenz steigend. Die Diagnose der Barmer GEK: Der Riesenmarkt ist aufgebläht. Oft greifen …
Stuttgart - Strom wird zunehmend teurer. Seit Januar sind die Kosten für einen Durchschnittshaushalt um rund 2 Prozent gestiegen, wie das Verbraucherportal Verivox am Dienstag in …
Studie: Zwei Millionen Deutsche arbeiten für Minilöhne
Berlin - In Deutschland müssen nach einer Studie Millionen Menschen von Minilöhnen leben. Mehr als zwei Millionen Menschen verdienen pro Stunde weniger als sechs Euro brutto.
London - Der britische Energiekonzern BP will in den kommenden 18 Monaten bis zu 30 Milliarden US-Dollar durch Verkäufe von Unternehmensteilen einnehmen.
Zürich - Die Schweizer Großbank UBS kommt zunehmend besser aus der schwersten Krise ihrer Geschichte. Jetzt steht wieder ein Quartalsgewinn auf der Habenseite.
Beim Kauf eines neuen Elektrogeräts achten immer mehr Menschen auf einen niedrigen Stromverbrauch. Aufgeklebte Etiketten sollen bei der Auswahl helfen. Doch nicht alle Zeichen …
Berlin - Die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft Air Berlin geht nach der Branchenflaute wieder auf Expansionskurs und schließt sich einem globalen Luftfahrtbündnis an.
Kassel. Mit dem Auto in den Urlaub - wer von Deutschland aus in die Nachbarländer startet, kann sich freuen. Denn fast überall sind Benzin und Diesel billiger als hierzulande. …
Bad Hersfeld / Lodz. Das Bad Hersfelder Bauunternehmen Kirchner hat den dritten Großauftrag in diesem Jahr in Polen an Land gezogen. Der mit rund 51 Millionen Euro dotierte …
göttingen. Der Göttinger Sartorius-Konzern hat die Krise endgültig hinter sich gelassen. Im ersten Halbjahr steigerte der Anbieter von Biotechnologie und Mechatronik den Umsatz um …
Kassel. Im Verhandlungspoker um den Verkauf der Stromnetze umwirbt die Eon Mitte AG die Kommunen und bietet ihnen dabei eine direkte Beteiligung an dem Regionalversorger an.
London - Für BP hat eine heiße Woche begonnen. Erwartet werden der Rücktritt von Konzernchef Tony Hayward und die Veröffentlichung eines Riesenverlusts durch die Kosten der …
Brüssel - Der US-Technologiekonzern IBM steht unter Verdacht, seine marktbeherrschende Stellung in Europa in zwei Fällen missbraucht und damit gegen EU-Kartellvorschriften …
Berlin - Telekom-Personalvorstand Thomas Sattelberger hat die Wirtschaft aufgerufen, angesichts des sich abzeichnenden Fachkräftemangels auch geringer qualifizierten Jugendlichen …
Hamburg - In Deutschland angebaute Johannisbeeren können nach Greenpeace-Angaben stark mit Pestiziden belastet sein. Laboranalysen aus vier großen Handelsketten belegten …
Kassel. Der Regionalversorger Eon Mitte kämpft um den Abschluss neuer Konzessionsverträge mit den Kommunen. Denn die jetzt auslaufenden Verträge geben Städten und Gemeinden die …
Berlin - Der Chefvolkswirt Europa der Bank of America, Holger Schmieding, hat dem hoch verschuldeten Euro-Staat Griechenland gute Erfolge bei der Bewältigung der Krise bescheinigt.
Gewinnsprung bei ProSiebenSat.1 - aber noch Riesenschulden
München - ProSiebenSat.1 hat im zweiten Quartal Umsatz und Ergebnis deutlich gesteigert. Der Schuldenberg der Senderfamilie wird ein Stückchen kleiner.
Washington - Nach neuesten Schätzungen liegt das Haushaltsdefizit in den nächsten fünf Jahren um 160 Milliarden Dollar (123,9 Mrd Euro) über den zunächst anvisierten Zahlen.
Berlin - Die 23 internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland haben trotz Krise, hartem Winter und Vulkan-Asche im ersten Halbjahr mehr Passagiere als vor einem Jahr gezählt.
Essen - Die Bank Goldman Sachs im Karstadt-Vermieterkonsortium Highstreet habe "den Weg zu einer Einigung" im Rettungsplan für das insolvente Warenhauskonzerns "frei gemacht".
Magdeburg/Berlin/Rostock - Das Ergebnis ist negativ, und doch stimmt es viele Menschen in Ostdeutschland zuversichtlich: Im Jahr 2009 haben deutlich weniger Menschen ihre Heimat …
Washington - Die Zahl der Bankpleiten in den USA hat in diesem Jahr die 100 übersprungen. Hält der Trend an, dürfte der Negativrekord aus dem vergangenen Jahr gebrochen werden.
Athen - Die griechische Presse hat am Samstag die Ergebnisse des Banken-Stresstests, bei dem nur ein Geldinstitut des Landes durchgefallen ist, gelassen kommentiert.
Bedingt beruhigend - ein Kommentar zum Bankenstresstest
Fast alle deutschen Banken haben das Klassenziel geschafft – Stresstest bestanden, nur der marode Immobilienfinanzierer HRE blieb wie erwartet sitzen. Als ein Club der …
Frankfurt/Main - Das deutsche Bankensystem hat sich beim europäischen Stresstest gut geschlagen. Mit Ausnahme der Hypo Real Estate (HRE) haben alle geprüften Institute den Test …
Saarbrücken - Unterhaltspflichten vermindern sich nicht, wenn ein gut bezahlter Beruf mutwillig aufgegeben wird. So urteilte nun das Oberlandesgericht Saarbrücken. Die …
München - Die deutsche Wirtschaft überrascht selbst Experten. Die Stimmung steigt, ifo-Präsident Sinn sieht die Unternehmen bereits wieder in “Party-Laune“. Doch es gibt auch …
Frankfurt - Europas Banken haben ihren Krisentest abgelegt. Die Offenheit soll Vertrauen schaffen. Doch Experten sind skeptisch: Die Schuldenkrise hat gezeigt, wie anfällig die …
Adidas-Gewinn schnellt dank Fußball-WM in die Höhe
Herzogenaurach - Der fränkische Sportausrüster Adidas hat in der ersten Jahreshälfte einen deutlichen Wachstumsschub verzeichnet. Die Fußball-WM 2010 war nach Angaben des …
Um eines vorwegzunehmen: Als moderner Sattler hast du nicht nur mit Pferden zu tun. Du kannst zum Beispiel auch an so manchem Auto herumschrauben. Dabei steht die Verarbeitung von …
Kein Konzern der Region stellt so viele Mitarbeiter ein, wie Solartechnik-Hersteller SMA in Niestetal. Dabei ist das Werk nur halb ausgelastet, weil die Halbleiter-Zulieferer …
Kassel. Sommerzeit ist Festspielzeit. Wenn am Sonntag das Bayreuther Festspielhaus mit Richard Wagners Lohengrin die Pforten öffnet, hat die Saison ihren Höhepunkt erreicht. …
Kassel/Stavanger. Der Kasseler Erdöl- und Gasproduzent Wintershall ist bei einer Erkundungsbohrung in der Norwegischen See auf Erdöl gestoßen. Der Fund 200 Kilometer vor der Küste …
Farnborough - Auf der internationalen Luft- und Raumfahrtmesse in Farnborough hat Airbus Order in Höhe von 28 Milliarden Dollar (21,9 Milliarden Euro) an Land gezogen.
Berlin - Weiteren Steuerhinterziehern droht Ungemach. Eine CD enthält Daten von Kunden einer Bank in Liechtenstein. Das Finanzministerium in Kiel prüft, ob sich ein Kauf lohnt. …
Hamburg - Der Textildiscounter KiK hat einem Fernsehbericht zufolge über mehrere Jahre systematisch die persönlichen Vermögensverhältnisse seiner Mitarbeiter ausspioniert.
New York - Der Tabakkonzern Philip Morris hat in Deutschland mit Umsatzeinbußen zu kämpfen. Vor allem die teure Traditionsmarke Marlboro leide unter dem Sparzwang der Deutschen.
Frankfurt/Main - Der Verfassungsrechtler Paul Kirchhof hält den Kauf einer Steuersünder-CD durch den Staat für rechtswidrig. Der Zweck heilige nicht die Mittel, schon gar nicht …
Wiesbaden - Die Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst ist erstmals seit knapp 20 Jahren angestiegen. Ende Juni 2009 arbeiteten mit rund 4,5 Millionen Beschäftigten 0,9 …
New York/Washington - Aussagen des US-Notenbankchefs Ben Bernanke über einen ungewöhnlich unsicheren Ausblick für die heimische Wirtschaft haben US-Aktien am Mittwoch tief ins …
Billigere Brötchen? Bräunen ist billiger als backen
Aldi Süd wirbt mit frisch gebackenen Broten und Brötchen aus dem Ofen. Der Bäckerverband kritisierte, dass die Backwaren nur aufgewärmt oder höchstens etwas gebräunt würden und …
Berlin - Die Prozente-Zeichen hängen längst in vielen Schaufenstern. Trotzdem startet der Handel am Montag wieder in den Sommerschlussverkauf. Die traditionelle Funktion des SSV …
Nürnberg - Das deutsche Jobwunder geht weiter - auch im Juli dürfte der deutsche Arbeitsmarkt mit guten Zahlen glänzen. Im Herbst könnte sogar die Drei-Millionen-Marke …
New York - Die Rekordstrafe gegen Goldman Sachs steht endgültig fest. Eine Richterin in Manhattan hat dem zugrunde liegenden Vergleich zwischen der US-Investmentbank und der …
Berlin - Schlange stehen am Schalter war gestern. Das Ticket wird immer mehr im Internet gebucht. Nun will die Bahn die Handyfahrkarte einführen. Die SB-Angebote haben aber nicht …
Leipzig - Die Zurückhaltung bei Tarifabschlüssen hat nach Ansicht von Wirtschaftsminister Rainer Brüderle entscheidend zur positiven Entwicklung auf dem deutschen Arbeitsmarkt …
Auf die Handwerker in Deutschland ist Verlass: 73 Prozent der Befragten, die sich schon einmal Hilfe vom Profi geholt haben, hatten bislang keine Probleme.
Ermittlungen gegen Ex-HRE-Aufsichtsratschef eingestellt
München - Die Staatsanwaltschaft hat einem Medienbericht zufolge ihre Ermittlungen gegen den ehemaligen Aufsichtsratschef der Hypo Real Estate, Kurt Viermetz, eingestellt.
Einbeck / München. Gibt es ein Patent auf Brokkoli und Tomate‘? Mit dieser Frage beschäftigt sich seit Dienstag das Europäische Patentamt (EPA). Landwirten und Öko-Organisationen …
Düsseldorf - Verbraucherschützer haben auf die Schieflage des niederländischen Internetversicherers Ineas hingewiesen. Den 50.000 deutschen Kunden drohe nun, dass Kaskoschäden …
Ärzte-Einkommen steigt auf 164.000 Euro - Noch nicht genug?
Berlin - Die Praxisärzte in Deutschland ringen um spürbar mehr Geld fürs nächste Jahr. Dabei sind die Gehälter bei den Ärzten bereits bis heute weit stärker gestiegen als bei den …
Wiesbaden - Die Erzeugerpreise in Deutschland haben erneut angezogen. Im Juni dieses Jahres verlangten Hersteller 1,7 Prozent mehr für ihre Produkte als im Vorjahresmonat.
Wiesbaden - In Deutschland wird weniger geraucht: Im zweiten Quartal dieses Jahres sind offiziell weniger Zigaretten verkauft worden als noch vor einem Jahr.
Mülheim/Ruhr - Discount-Marktführer Aldi wehrt sich gegen den vom Bäckerverband erhobenen Vorwurf, er führe die Kunden bei Brot und Backwaren mit irreführender Werbung an der Nase …
Palo Alto/USA - Eine Milliardenklage gegen Volkswagen im Zusammenhang mit dem gescheiterten Übernahmeversuch durch Porsche lässt Konzernchef Martin Winterkorn kalt.
Berlin - Die Rentenvorteile für Arbeitnehmer in Ostdeutschland sind nach einem Medienbericht im vergangenen Jahr gestiegen. Bei gleichem Lohn und Beitrag würden ihnen rund fünf …
New York/Berlin - Der weltgrößte Handy-Hersteller Nokia sucht laut einem Zeitungsbericht einen neuen Chef. Mindestens zwei Kandidaten aus den USA seien bereits angesprochen worden.
Münster / Baunatal. Der Inhaber der Supermarktkette Ratio, Hendrik Snoek, will sich nach Medienberichten von seinen 14 SB-Warenhäusern und acht Großmärkten trennen. Man führe …
München - Deutschland würde nach einer Studie des Basler Prognos-Instituts vom konsequenten Ausbau erneuerbarer Energien und längeren Laufzeiten für Atomkraftwerke massiv …