Stuttgart/New York - Etappensieg für Porsche in den USA: Ein Gericht in New York wies eine milliardenschwere Schadenersatzklage von Investoren als unzulässig ab.
Tallinn/Brüssel - Estland führt zum Jahreswechsel als 17. EU-Land den Euro ein. Der Staat im Baltikum hat 1,3 Millionen Einwohner und gehört der Europäischen Union seit 2004 an.
Kassel. Aus Anlegersicht war das Jahr 2010 ein gutes: Der Deutsche Aktienindex (Dax), der die Kursentwicklung der 30 wichtigsten Konzerne im Inland abbildet, legte binnen …
Berlin - Die mangelhafte Vorbereitung der Bahn auf den Winter könnte für sie und ihre Konkurrenten im Regionalverkehr teuer werden. Für ausgefallene Züge soll nun Geld fließen.
Egal ob als Postkartenaufdruck, als Marzipan- oder Keramikfigur – der Schornsteinfeger ist das ultimative Glückssymbol zu Silvester. Und auch die Originale gelten als …
Mannheim - Rekordpreis zum Jahresende: Rund 77 Euro kosteten 100 Liter Heizöl bei einer Abnahme von 3000 Litern im bundesweiten Durchschnitt zuletzt. Das sind gut 15 Euro mehr als …
Hamburg/Berlin - Geld abheben am Bankautomaten wird für Fremdkunden im kommenden Jahr deutlich günstiger: Welche Gebühren die Verbraucher in Zukunft erwarten.
HRE lagert Giftpapiere aus - Neuanfang unter neuem Namen
Frankfurt/Main - Eine gigantische “Bad Bank“ soll bei der HRE die unrühmliche Vergangenheit vergessen machen und den Neuanfang unter anderem Namen ermöglichen.
Köln/Frankfurt - Die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) in Köln hat die zusätzlichen Überprüfungen von Rolls-Royce-Triebwerken für den Airbus A380 gelockert.
Berlin - Ungeachtet von Euro-Krise und ausufernden Staatsschulden blicken deutsche Anleger positiv in die Zukunft. Welche Anlagen stehen hoch im Kurs und was halten Analysten …
Wiesbaden - Die deutschen Ausfuhren sind im dritten Quartal dieses Jahres deutlich gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte, wurden von Juli bis September …
Bundesagentur will Zahl der Hartz-IV-Empfänger deutlich senken
München - Die Bundesagentur für Arbeit (BA) will im kommenden Jahr die Zahl der Hartz-IV-Empfänger deutlich senken. So sollen mehr als 900 Millionen Euro eingespart werden.
In 2010 hat die Wirtschaft im Landkreis Hersfeld-Rotenburg einen starken Aufschwung erlebt. „Wir erwarten ein Wachstum von drei bis vier Prozent“, berichtet Dieter Mertelmeyer, …
Berlin - Der Preis für das Geldabheben an fremden Automaten wird deutlich sinken. Laut einer Stichprobe gehen die bislang von Sparkassen und Genossenschaftsbanken verlangten …
Was verbindet den Komiker Charlie Chaplin, Schauspieler Michael Douglas und Moderator Larry King? Alle trugen Hosenträger vor der Kamera. Chaplin, weil es dem Zeitgeist entsprach, …
Aller Euro-Sorgen zum Trotz: Teuerungsrate moderat
Wiesbaden - Aller Euro-Sorgen zum Trotz: Das Leben in Deutschland ist 2010 kaum teurer geworden. Die Inflation blieb mit 1,1 Prozent moderat. Und auch 2011 erwarten Volkswirte …
verdi befürchtet Kriminalisierung von Bankberatern
Berlin - Verbraucherschutzministerin Aigner (CSU) will verdeckte Ermittler in Banken schicken, um den Service zu überwachen. Verdi kritisiert den Plan und warnt vor einer …
Brüssel - Der Weg ist frei für einheitliche Handy-Ladegeräte. Die EU hat die Standards festgelegt, nun kann die Industrie mit der Produktion beginnen. Und so funktioniert's:
Berlin - Das Weihnachtsgeschäft verlief glänzend - doch jetzt sorgt sich der Einzelhandel um seine Bargeldversorgung. Schon zum Jahreswechsel könnte das Münzgeld in kleineren …
Aigner fordert "angemessene" Gebühren an Geldautomaten
Berlin - Kurz vor der Einführung von Preisangaben bei Abhebungen an Geldautomaten hat Verbraucherministerin Aigner die Banken aufgefordert, Gebühren zukünftig moderater zu …
Berlin - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat der Bundesregierung mit einem “heißen Frühjahr“ gedroht. Im Brennpunkt: die Leiharbeit und der Mindeslohn.
Düsseldorf - Der Bund wird im ablaufenden Jahr nach Berechnungen des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) knapp 48 Milliarden Euro neue Schulden machen. Das ist immerhin …
Berlin - Für Privatversicherte fallen im neuen Jahr die Beitragssteigerungen deutlich höher aus als für Kassenpatienten. Besonders Beamte und Pensionäre seien von der Erhöhung …
Kassel. Manche Berufswege entscheiden sich früh. „Ich beschäftige mich mit Programmieren, seit ich 14 bin“, sagt Stefan Pietsch. Seinen heutigen Arbeitsplatz lernte er bereits …
Berlin - Das Bundeslandwirtschaftsministerium warnt: Mit einem gefälschten Schreiben fordern Betrüger derzeit Landwirte zu Beitragszahlungen für einen Fonds auf.
München - Nächster Schritt in der Aufarbeitung des Siemens-Skandals: Dem früheren Zentralvorstand Thomas Ganswindt wird ab Mitte Januar in München der Prozess gemacht.
Es gibt Mitarbeiter, die würden sich eher foltern als von ihrem Chef duzen lassen. Andere schätzen gerade am Umgang mit ihren Vorgesetzten, sie genauso duzen zu dürfen wie einen …
„Ein kräftiger Junge wird zum Raddrehen gegen guten Lohn verlangt.“ Diese Stellenanzeige ließ der Wolfhager Seilermeister Carl Winter am 23. April 1872 im Wolfhager Kreisblatt …
Die Northeimer Firma Sero-Handwerkerservice hat ihr Firmengelände am Mittelweg eingeweiht. Über eine Million Euro investierte Firmenchef Lutz Vogel in den Bau einer neuen Halle …
Hamburg - Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat die Beratungsqualität von insgesamt 14 regional und überregional aktiven Filialbanken in Deutschland getestet – mit …
Frankfurt/Main - Die Übernahmeschlacht um den Baukonzern Hochtief geht weiter: Der Aktienanteil des spanischen Baukonzern ACS an Hochtief liegt nun bei 29,27 Prozent - knapp unter …
Peking bremst Neuwagen: Zulassungs-Limit sorgt für Verluste deutscher Autobauer
Kassel. In diesem Herbst gab es keine Bilanz, in der sich die deutschen Autohersteller nicht über ihre Erfolge in China freuten: Daimler setzte dort in den ersten neun Monaten …
Studie: Stromkonzerne kassieren zu viel von Kunden
Saarbrücken - Die für Anfang Januar angekündigte größte Strompreiserhöhung seit Jahren kommt Verbraucher teuer zu stehen: Laut einer Studie kassieren die Stromkonzerne grundlos …
Berlin - Verspätungen, Zugausfälle, überfüllte Abteile: Viele Bahnreisende hatten über die Weihnachtstage Probleme. Die Bahn muss Fahrgäste bei sehr großen Verspätungen …
Berlin - Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Klaus Zimmermann, wirbt für eine Erhöhung der Mehrwertsteuer. Das ist seine Begründung.
Berlin - Im Bundeshaushalt klafft 2010 bei den Mauteinnahmen eine Lücke von 300 Millionen Euro. Der Bund hatte mit Einnahmen von 4,5 Milliarden Euro gerechnet. Nun werden es aber …
Anhaltender Schneefall: K+S kommt mit Salz nicht überall nach
Kassel / Hannover. Der Kali- und Steinsalzhersteller K+S hat wegen des strengen Winters seine Produktion von Auftausalz auf Volllast hochgefahren, hält mit der gewaltigen …
Ratingen - Der Verband der pyrotechnischen Industrie hofft, beim Silvesterfeuerwerk in diesem Jahr auch dank neuer Trends wieder einen Umsatz von 113 Millionen Euro wie im Vorjahr …
Essen/Madrid - Der spanische Baukonzern ACS kommt der Übernahme des Essener Konkurrenten Hochtief näher. “Die Luft wird dünn für Hochtief“, heißt es in Börsenkreisen.
Ohne das Handwerk geht es nicht – nicht einmal in der Wissenschaft. Bei der Entstehung neuer Technologien sind Handwerker wichtige Impulsgeber, die von der Entwicklung bis zur …
Die Kreishandwerkerschaft Waldeck-Frankenberg gratuliert dem Adorfer Jung-Meister Björn Becker zum erfolgreichen Absolvieren der Meisterprüfung im Handwerk der Schilder- und …
Tischler, Koch oder Bürokaufmann? Jugendliche stehen oft vor der Frage, welcher Beruf der richtige ist. Im Berufsbildungswerk (BBW) Nordhessen können Orientierung suchende Schüler …
Anlässlich der Versammlung der Maler- und Lackierer-Innung Hofgeismar-Wolfhagen in Calden wurde Mario Vogelei (Betrieb Thomas Vogeley, Maler- und Lackierermeister, Reinhardshagen) …
Interview: K+S-Vorstand Norbert Steiner baut auf die Regionalreform
Die Region wird nicht nur von der Politik bestimmt. Wesentlich geprägt wird sie auch von Unternehmen. In loser Reihenfolge befragen wir ihre Chefs zu ihrer Meinung über die …
Frankfurt/Main - In der deutschen Industrie werden 2011 rund 70 000 neue Arbeitsplätze entstehen. Das schätzt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK).
Berlin - Banken müssen damit rechnen, dass ihre Kundenberater in Zukunft von verdeckten Ermittlern kontrolliert werden. Das kündigte Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner an.
Hamburg - Das Jahr 2010 war für Bürger ein teures Jahr - zumindest was die Ausgaben für Energie betrifft. Vor allem Strom- und Kraftstoffpreise waren Preistreiber.
Bericht: Brüderle will Ausbau von Stromnetzen forcieren
München/Berlin - Bundeswirtschaftsminister Brüderle (FDP) will den Ausbau der Stromnetze beschleunigen - auch gegen den Willen der Energiekonzerne. Dazu plant er laut …
Ein winziges Dorf Ende der 50er-Jahre an der Zonengrenze (so hieß sie damals) bei Göttingen. Winzig auch der Kaufmannsladen von Frau Stölzer, der Mehl im Sack, Gurken im Steintopf …
Post verhandelt mit ver.di über Einschnitte beim Briefversand
Berlin - Die Deutsche Post will wegen sinkender Versandmengen ihre Kosten in der Briefsparte reduzieren. Derzeit verhandele man mit der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di über …
Hundt: Wirtschaft wird 2011 um gut zwei Prozent wachsen
Berlin - Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt geht für 2011 von einer Fortsetzung des wirtschaftlichen Aufholprozesses in Deutschland aus. "Der private Konsum wird steigen. Die …
Baukräfte und Köche am häufigsten ins Ausland vermittelt
Bonn - Baukräfte, Köche und Kellner sind 2010 am häufigsten in Auslands-Jobs vermittelt worden. Vor allem jüngere Arbeitnehmer wagten den Schritt in einen ausländischen Job.
Berlin - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die deutliche Zunahme befristeter Arbeitsverträge kritisiert. Diese führe dazu, dass jungen Menschen auf eine Familiengründung …
IfW-Chef Snower: "Zeichen stehen weiter auf Aufschwung"
Kiel - Der Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW), Dennis Snower, rechnet mit einer positiven konjunkturellen Entwicklung in Deutschland.
Berlin - Wegen des heftigen Winters kommt es in weiten Teilen Deutschlands derzeit immer wieder zu chaotischen Zuständen. Nun droht der Beamtenbund mit einem Streik beim …
Bonn - Die Deutsche Post hat das Personal noch einmal deutlich aufgestockt. Alle verfügbaren Kräfte sind im Einsatz, um die letzten Weihnachtspäckchen an den Mann zu bringen. Die …
Berlin - Das Münchner Ifo-Institut rechnet für das kommende Jahr mit einem Wirtschaftswachstrum von 2,4 Prozent. Damit werde Deutschland zur "Konjunkturlokomotive Europas", so der …
Frankfurt - Zwei Jahre nach seiner Gründung hat der Bankenrettungsfonds SoFFin noch immer Milliarden in der deutschen Finanzbranche im Feuer. Von welchen Instituten Kritiker die …
Hamburg - Der Kaffeekonsum in Deutschland ist auch 2010 wieder gestiegen. Jeder Bundesbürger trinkt pro Jahr 150 Liter des schwarzen Muntermachers. Das hat aber auch die Preise …
Kassel. Der Lokomotivenhersteller Bombardier Transportation hat einen Auftrag über 36 Traxx-Loks bekommen, die in Kassel montiert werden. Die Bestellung des …
Kassel / Edertal. Der Energieversorger Eon treibt den Ausbau seines Pumpspeicherkraftwerks Waldeck 2 am Edersee voran. Am Donnerstagnachmittag wurden im Regierungspräsidium Kassel …
Kassel. Am liebsten sind ihm Fichten aus den Dolomiten. Auf dem kargen Boden wachsen die Bäume langsam. Ihr Holz ist leicht und fest. Jörg Teibach arbeitet daraus die Decken für …
Frankfurt/Main - Die Deutschen lieben ihre D-Mark. Neun Jahre nach der Einführung des Euro als Bargeld zum Januar 2002 konnte sich noch immer nicht jeder von seinen D-Mark-Münzen …
Eon stellt Antrag für Erweiterung des Pumpspeicherkraftwerks
Kassel/Hemfurth-Edersee. Der Energieversorger Eon hat am Donnerstag beim Regierungspräsidium in Kassel die Unterlagen für die Erweiterung des Pumpspeicherkraftwerks Waldeck 2 plus …
Alle Jahre wieder versüßen die Bäcker und Konditoren uns die Adventszeit. Handwerker arbeiten mit Hochdruck und viel Liebe zum Detail bereits seit Monaten an der Herstellung von …
Industrie: Künftig 300 000 Tonnen mehr Streusalz-Vorrat
Berlin - Die deutsche Salzindustrie hat dem Bundesverkehrsministerium zugesagt, die Lagerkapazitäten für Streusalz zu erhöhen und in den nächsten Jahren nochmals um etwa 300.000 …
Karlsruhe - Hat Daimler die Öffentlichkeit zu spät über den bevorstehenden Rücktritt von Jürgen Schrempp informiert? Der BGH sagt: Das hängt von europäischem Recht ab - und fragt …
Trotz Spar-Etat: Griechen zittern vor dem Bankrott
Athen - Die Griechen gehen in gedrückter Stimmung ins neue Jahr: Der Haushalt 2011 sieht neue Kürzungen und Einsparungen in allen Bereichen vor. Viele erwarten noch Schlimmeres. …
Die Kreishandwerkerschaft Südniedersachsen wird ihre Geschäftsstellen-Immobilie in der Reinhäuser Landstraße 9/Ecke Feuerschanzengraben im Frühjahr 2011 durch einen Anbau um etwa …
Der 22. Dezember - der kürzeste Tag des Jahres. In München ist es knapp 8,5 Stunden hell, in Hamburg gerade einmal 7,5 Stunden, dann bricht Dunkelheit über das Land herein. …
Deutschlands Bankkunden werden ihren Banken zunehmend untreu. Das zeigt eine aktuelle repräsentative Umfrage der Puls Marktforschung unter 1.000 deutschen Bankkunden:
Brüssel - Schluss mit Wild-West: Von Jahresbeginn an kontrollieren drei neue EU-Aufsichtsbehörden Banken, Börsen und Versicherungen. Was die Finanz-Sheriffs machen:
Frankfurt/Main - Die Deutschen lieben ihre D-Mark. Neun Jahre nach der Einführung des Euro als Bargeld zum Januar 2002 konnte sich noch immer nicht jeder von seinen D-Mark-Münzen …
Berlin - Der Aufschwung in Ehren - entscheidend ist, was unterm Strich übrig bleibt. Und da sieht es für die Bürger 2011 nach Hochrechnungen von Experten nicht so vielversprechend …
Kassel / Einbeck. Energie vom Acker wird zunehmend interessant. Vom Verfahren, Gülle, Holzreste und Pflanzen zu Biogas zu vergären, um Strom und Wärme zu erzeugen, profitieren …
München/Kassel. Rheinmetall hat in München den ersten Militär-Lkw das Typs Multi A4 FSA mit hoch geschütztem Fahrerhaus an die Bundeswehr übergeben. Bis Jahresende werden etwa 40 …
München - Der Krankenkassenbeitrag steigt, Bankautomaten warnen vor hohen Gebühren, an der Tankstelle gibt es eine neue Benzin-Sorte und Strom wird teurer: Was Verbraucher zum …
Verbraucher aufgepasst: Das ändert sich zum Jahreswechsel
München - Der Krankenkassenbeitrag steigt, an der Tankstelle gibt es eine neue Benzin-Sorte und Strom wird teurer: Was Verbraucher zum Jahreswechsel wissen müssen.
Holländer gewinnen Bier-Streit gegen bayerische Brauer
Luxemburg - Holländer gewinnen Bier-Streit: Bayerns Brauer können der niederländischen Brauerei Bavaria NV nicht verbieten, ihr Bier unter der Marke “Bavaria“ zu verkaufen. Das …
Berlin - Der weihnachtliche Gänsebraten gehört für viele Deutsche genauso zum Fest wie der Tannenbaum. Nur der Stromrechnung bekommt der Festbraten nicht gut. Denn der Verbrauch …
Vor 25 Jahren hat das Battenberger Autohaus Biebighäuser die damalige Firma Schmitt übernommen und dort die Firma „Räder und Reifen“ gegründet. Drei der vier Mitarbeiter sind …
Wer heute ein Eigenheim besitzt, hat nicht nur Richtlinien des Gesetzgebers zu beachten, er sollte auch steigenden Energie- und Reparaturkosten vorbeugen. Was viele Hausbesitzer …
Berlin - Der Satellitenbetreiber Astra will den Absatz von digitalen Empfangsgeräten vor der Abschaltung des analogen Satellitenfernsehens noch kräftig ankurbeln. Der Countdown …
Washington - Der Internationale Währungsfonds hat den angekündigten Verkauf von gut 400 Tonnen Gold abgeschlossen. Warum der IWF das Edelmetall verkaufte.
Ratingen - Böller und Raketen sind für viele Menschen in Deutschland an Silvester unverzichtbar. Die Branche erhofft sich davon 110 Millionen Euro Umsatz - ganz so wie im Vorjahr. …
Saarbrücken - Angesichts der wachsenden Zahl von Hautkrebserkrankungen in Deutschland will die Bundesregierung offenbar erneut die Regeln für Sonnenstudios verschärfen. Was sich …
Deutsche Bank zahlt in US-Streit über halbe Milliarde Dollar
Frankfurt/New York - In einem seit Jahren laufenden US- Steuerstreit muss die Deutsche Bank 553,6 Millionen Dollar (rund 420 Mio Euro) an den amerikanischen Fiskus zahlen.
Einbeck. Der niedersächsische Saatguthersteller KWS hat nach eigenen Angaben die Zulassung für die ersten Energie-Rüben erhalten. Die Pflanzen, die das Unternehmen aus Einbeck als …
Ehingen / Kassel. Die Drogeriemarktkette Schlecker räumt ihr Filialnetz auf. „Schlecker arrondiert sein Portfolio“, heißt es in Branchenkreisen. In Belgien und Holland ist das …
München - Bayerns Rentner arm dran: Im bundesweiten Vergleich hat nach Angaben des Sozialverbands VdK der Freistaat die meisten in Armut lebenden Rentner. Die Ergebnisse der …
Berlin - Studenten müssen sich ab dem kommenden Jahr auf deutlich höhere Kosten für die Krankenversicherung einstellen. Der Beitragssatz steigt um satte 21 Prozent. Die Änderungen …
Wiesbaden - Das Passagieraufkommen an den deutschen Flughäfen hat im diesjährigen Sommerflugplan trotz der Behinderungen durch die Aschewolke im Frühjahr sein Vorkrisenniveau …
Die Kreishandwerkerschaft Südniedersachsen wird sich mit einem eigens einzusetzenden Fahrzeug in die vom Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) zu Jahresbeginn gestartete, …
Nürnberg - Die Verbraucherstimmung in Deutschland bleibt trotz eines leichten Rückgangs stabil. Verbraucher schätzen die konjunkturelle Entwicklung allerdings nicht mehr ganz so …
Berlin - Von wegen teurer! Sondern größer als sonst sind die Weihnachtsbäume in diesem Jahr. Kurz vor dem Fest haben die Deutschen ihre Bäume gekauft und zwar bei stabilen …
New York - Das Soziale Netzwerk MySpace hat ein seit 2007 bestehendes Such- und Werbeabkommen mit Google um mehrere Jahre verlängert. Dieses Mal ist es allerdings nicht so viel …
Washington - Der weltgrößte Autobauer Toyota hat sich in den USA wegen zweier Pannenserien zur Zahlung einer Rekordstrafe an die US-Regierung bereiterklärt. Wie viel der Konzern …
Peking - China unterstützt die Stabilisierungsmaßnahmen der Europäischen Union und wird einigen EU-Mitgliedsstaaten bei der Überwindung der Schuldenkrise helfen. Welches Ziel das …
Berlin - Neue Debatte um Mindestlöhne: Der Aufruf des Discounters Lidl zu einem branchenübergreifenden Mindestlohn von zehn Euro stößt beim Einzelhandelsverband HDE auf wenig …
Bilfinger Berger verkauft Valemus für 700 Millionen
Mannheim - Der Bau- und Dienstleistungskonzern Bilfinger Berger verkauft seine Tochter Valemus für gut eine Milliarde Australische Dollar. Wie das Unternehmen das Geld nun …
Früher Wintereinbruch sorgt für Ärger – Mehrkosten bleiben am Bürger hängen
Kassel/Göttingen. Des einen Freud‘ ist des anderen Leid. Das trifft in diesem Winter in besonderer Weise zu. Während sich die Kinder beim Schlittenfahren und Schneemannbauen über …
Hamburg - Für Brot und Kuchen müssen Kunden in Deutschland 2011 tiefer ins Portemonnaie greifen. Das Bäckerhandwerk rechnet mit bis zu drei Prozent höheren Preisen. Schuld daran …
kassel/moskau. In Russland entsteht derzeit der größte Kaliproduzent der Welt. Der Anbieter Uralkali übernimmt den Konkurrenten Silvinit. Das neue Unternehmen wird einen …
kassel/göttingen. Des einen Freud‘ ist des anderen Leid. Das trifft in diesem Winter in besonderer Weise zu. Während sich die Kinder beim Schlittenfahren und Schneemannbauen über …