München - Der Aufbau eines riesigen europäischen Netzes für Ökostrom bietet nach Einschätzung von Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil (FDP) große Chancen für die Industrie.
Paris - Im Streit um den Militärtransporter A400M erhöht der Hersteller den Druck auf die staatlichen Auftraggeber. Auch ein Ausstieg aus der Produktion ist ein mögliches Szenario.
Frankfurt - Die Verbraucherpreise in der Eurozone sind im Dezember deutlich gestiegen. Die jährliche Inflationsrate liegt nun bei 0,9 Prozent. Das ist der höchste Wert des Monats.
Düsseldorf - Hoffnungsträger Fußball-WM: Die seit Jahren mit Absatzrückgängen kämpfenden Brauereien setzen 2010 auf einen steigenden Bierdurst der Deutschen.
Berlin - Deutschland will zusammen mit acht europäischen Ländern an der Nordsee-Küste ein riesiges Stromnetz aufbauen und der Windenergie zum Durchbruch verhelfen.
Bad Homburg - Mit 3,807 Millionen neu zugelassener Pkw hat Deutschland 2009 das beste Autojahr seit 1992 erreicht. Das sind 23 Prozent mehr als im Vorjahr.
Nürnberg - Aufatmen am Arbeitsmarkt: Auch zum Jahresende ist der befürchtete starke Anstieg der Arbeitslosenzahl ausgeblieben. 60.000 Menschen sind im Dezember in die Statistik …
Offenbach / Kassel. Die WiBank macht Hessens Bauherren die Finanzierung leichter. Der Zinssatz der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WiBank) ist mit 2,6 Prozent günstig – …
Gewerkschaften kontra Arbeitgeber: Tarifpoker für 9,4 Millionen Menschen
München - Kräftiger Schluck aus der Pulle oder Lohnzurückhaltung? Noch zeichnet sich nicht ab, was die Lohnrunden 2010 bringen. Hier die wichtigsten Details zu den bevorstehenden …
Berlin - Der Fehler ist gefunden, doch die Probleme beim Geldabheben und Bezahlen per Plastikkarte sind nur zum Teil gelöst. Ab Montag sollen Kunden zumindest im Inland wieder …
Frankfurt/Main - Viele Arbeitnehmer sollen nach dem Willen von Wirtschafts- und Tarifexperten im Jahr 2010 Lohnpausen einlegen. Grund: Das Steigerungspotenzial sei “nahezu …
Frankfurt/Main - Nach der Postbank hat auch die Commerzbank Schwierigkeiten ihrer Kunden beim Geldabheben mit neueren EC- und Kreditkarten an Automaten eingeräumt.
Bonn - Die Fernsehkabelnetze könnten bei einer möglichst vollständigen Versorgung der Bundesbürger mit schnellen Internetzugängen in den nächsten Jahren eine deutlich größere …
Erwerbstätigkeit erstmals seit 2005 wieder gesunken
Wiesbaden - Die Erwerbstätigkeit ist in Deutschland im vergangenen Jahr erstmals seit 2005 wieder zurückgegangen. Im Jahresdurchschnitt waren rund 40,15 Millionen Menschen …
Das DLR ist das deutsche Zentrum der deutschen Luft- und Raumfahrtforschung. Das aktuelle Jahresbudget liegt bei etwa 700 Mio. Euro. Die Hälfte davon sind Bundes- und …
göttingen. Wo immer auf der Welt ein neues Flug- oder Raumfahrzeug entwickelt wird, haben meist auch die Spezialisten des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in …
BKA kritisiert Bankdaten-Transfer zur Terror-Bekämpfung
Wiesbaden - Das Bundeskriminalamt (BKA) hält den Datentransfer im Zuge des sogenannten Swift-Abkommens für nutzlos beim Vorgehen gegen den internationalen Terrorismus.
Selb/Kahla - Nach einem drastischen Umsatzeinbruch vor allem im Export rechnen die deutschen Porzellanhersteller nicht mit einer raschen Erholung ihres Geschäfts.
Berlin - CSU-Landesgruppenchef Hans-Peter Friedrich hat sich für eine befristete “Sonderabgabe“ auf solche Bonuszahlungen ausgesprochen, die durch staatliche Rettungsaktionen für …
Frankfurt/Main - 2010 verspricht ein heißes Tarifjahr zu werden. Schwergewichten wie der Chemie- und der Metallbranche drohen nach der Wirtschaftskrise harte Verhandlungen.
Bonn - Die Hartz-IV-Reform hat nach Einschätzung des Erwerbslosenforums Deutschland seit der Einführung vor fünf Jahren eine katastrophale Bilanz vorzuweisen.
Nürnberg - Hundertfach sollen Unternehmen in Deutschland Missbrauch beim Kurzarbeitergeld betrieben haben. Eine Zwischenbilanz der Bundesagentur für Arbeit (BA) habe bislang 846 …
Deutschland abhängig von russischem Öl wie nie zuvor
Berlin - Deutschland bezieht inzwischen mehr als jeden dritten Liter Öl aus Russland. Der Anteil russischen Öls an den deutschen Rohölimporten sei mit 35 Prozent so hoch wie nie.
Berlin - Das deutsche Handwerk leidet unter Lehrlingsmangel. Knapp 10 000 Lehrstellen konnten 2009 nicht besetzt werden. Auch die Prognose fürs neue Jahr ist düster.
lamerden. Sie versehen ihren Dienst in den teuersten Autos der Welt, in Umspannwerken, in der Mess- und Wägetechnik, in der optischen Industrie, in Panzern, in Loks, in Bau- und …
Verbraucherschützer: "Viele Skandale sind nur Panikmache"
Berlin - Für eine bessere Aufklärung über Lebensmittel hat sich der Chef des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen, Gerd Billen, ausgesprochen. Qualitätsmängel gebe es nur in …
Weltweiter Automarkt zieht laut Studie 2010 wieder an
Frankfurt/Main - Der weltweite Automarkt zieht einer Studie zufolge wieder an. In Westeuropa allerdings dürfte der Absatz 2010 allerdings um fast eine Million Fahrzeuge einbrechen.
Düsseldorf - Zum Jahreswechsel wird Gas für Millionen Verbraucher wieder teurer. Wegen der Mineralölpreisbindung des Rohstoffs rechnen Energieexperten mit Preiserhöhungen bis zu …
Hamburg - Schiffe im Hafen ohne Ladung sind kein gutes Zeichen für die Wirtschaft. Auf kaum eine andere Branche haben sich die sinkenden Umschlagzahlen in der Krise so unmittelbar …