Bericht: Anklage gegen Ex-BayernLB-Vorstand geplant
München - Die Münchner Staatsanwaltschaft will nach Informationen der “Süddeutschen Zeitung“ (Samstag) den gesamten früheren Vorstand der BayernLB vor Gericht bringen.
Der Kobold-Staubsauger ist ein Stück Zeitgeschichte. 1930 startete das Multitalent seinen Siegeszug durch die Haushalte. Er bohnerte Fußböden, bürstete Teppiche und saugte mit …
Stuttgart / kassel. Der Stuttgarter Autobauer Daimler ist fulminant ins neue Jahr gestartet. Wie das Unternehmen am Freitag mitteilte, stieg der Konzernumsatz in den ersten drei …
Stuttgart - Porsche hat im Auftaktquartal einen satten Gewinn eingefahren: Unter dem Strich verbuchte die Dachgesellschaft Porsche Automobil Holding SE einen Überschuss von 691 …
Stuttgart - Daimler ist ein Blitzstart ins Jahr gelungen: Der Autobauer verdoppelte seinen Gewinn in den ersten drei Monaten des Jahres nahezu auf 1,2 Milliarden Euro.
London/Frankfurt - Der Silberpreis ist auf Rekordniveau gestiegen. Nach vielen Anläufen knackte das “Gold des kleinen Mannes“ seine Rekordmarke von 1980.
Frankfurt - Stabwechsel bei der Deutschen Bundesbank: Jens Weidmann hat am Freitag in Berlin von Bundespräsident Christian Wulff die Ernennungsurkunde zum Präsidenten der …
New York - Nach dem Hackerangriff auf Sony kursieren in Untergrund-Foren im Internet Berichte, dass die Angreifer auch Kreditkartennummern stehlen konnten.
Luxemburg - Die Inflation ist in der Eurozone weiter auf dem Vormarsch: Die jährliche Teuerungsrate stieg im April im Vormonatsvergleich um 0,1 Punkte auf 2,8 Prozent.
Der Arbeitskreis der Unternehmfrauen im Handwerk wurde in Kassel im Jahr 1991 als erster Arbeitskreis in Hessen gegründet. Die erste Vorsitzende Renate Range stand im Interview …
Nach mehr als einem Jahrzehnt Büro- und Sekretärinnentätigkeit entschloss sich Karina Schmidt mit 32 Jahren noch einmal (beruflich) von vorn anzufangen und erlernte den schönen …
Mit einfachen, gezielten Optimierungsmaßnahmen an der Heizungsanlage kann man oft schon zehn bis 20 Prozent der Heizkosten einsparen. Wie das geht, zeigt der standardisierte …
Die Ausstellung „Wir öffnen Türen und Fenster“, eine Foto- und Textdokumentation über traditionelle, zum Teil vom Aussterben bedrohte Handwerksberufe in Bad Emstal und im …
Hannover. Der Autozulieferer Continental steuert auf Bestwerte zu. 2010 hatte der Konzern, der in Nordhessen und Südniedersachsen gut 7000 seiner weltweit 148 228 Mitarbeiter …
Kassel/Vado Ligure. Die Auftragsbücher der Lokbauer des Bombardier-Konzerns füllen sich merklich. Nachdem das weltweite Lokomotivleitwerk in Kassel vor fast zwei Wochen den …
Berlin - Der Schiedsspruch im Bau-Tarifkonflikt gilt. Nach der Gewerkschaft IG BAU haben am Donnerstag auch die beiden großen Arbeitgeberverbände der Branche dem Kompromiss …
Kunde reicht nach Datenklau Sammelklage gegen Sony ein
San Francisco - Nach dem massenhaften Diebstahl von Kundendaten bei Sony hat ein PlayStation-Besitzer in den USA das Unternehmen auf Schadenersatz verklagt.
San Jose - Der Internethandel wächst und wächst, der Handel über das Web wird weltweit immer beliebter. Nach Amazon meldet nun auch Ebay lebhafte Geschäfte in den ersten Monaten …
Berlin - Warten am Bahnsteig, warten im Waggon: Verspätungen machen der Bahn weiter zu schaffen. Ein Drittel aller Fernzüge ist unpünktlich, wie die Stiftung Warentest analysierte …
Berlin - Die deutsche Wirtschaft wächst weiter. Das Bruttoinlandsprodukt legte im ersten Quartal 2011 um hohe 0,9 Prozent zu, wie das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung …
Von der Leyen: Arbeitsmarkt "aufnahmefähig wie ein Schwamm"
Berlin - Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen hat angesichts der steigenden Zahl offener Stellen die volle Freizügigkeit auf dem Arbeitsmarkt ab 1. Mai für Deutschland als …
Wenn William und Kate sich am 29. April 2011 in London das Jawort geben, wird auch hierzulande die Hochzeitssaison eingeläutet. Viele Paare trauen sich im Frühling vor den Altar …
Die Schere zwischen der Zahl der gemeldeten Ausbildungsstellen und der Bewerber dafür geht immer weiter auf: Auch im Landkreis wird es schwieriger für die Betriebe, Auszubildende …
Berlin - Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Peter Schaar, sieht den Elektronikkonzern Sony in der Haftung für den massiven Diebstahl von Kundendaten.
Frankfurt/Main - Die Deustche Bank hat im ersten Quartal ihren Gewinn vor Steuern dank kräftiger Zuwächse im Privatkundengeschäft um acht Prozent auf drei Milliarden Euro …
Lebensmittelhändler bauen Position aus: Edeka besser als der Markt
Melsungen/Hamburg. Die Edeka-Hessenring-Gruppe in Melsungen (Schwalm-Eder-Kreis) wird in diesem Jahr beim Umsatz erstmals die Zwei-Milliarden-Euro-Hürde überspringen.
Wolfsburg. Volkswagen ist 2011 nicht zu stoppen: Im Vergleich zum Vorjahresquartal ist von Januar bis März der Umsatz um 30,8 Prozent auf 37,5 Milliarden Euro gestiegen. Mit 1,7 …
Brüssel - Zweieinhalb Wochen vor einem entscheidenden Treffen der europäischen Finanzminister zu Milliardenhilfen für Portugal steigt der Druck auf das ärmste Land Westeuropas.
Wiesbaden - Der Preisdruck nimmt auch in Deutschland zu. Die Teuerung ist so hoch wie zuletzt im Oktober 2008. Besonders beim Tanken müssen Verbraucher immer tiefer in die Tasche …
London - Ein Jahr ist die Öl-Katastrophe am Golf von Mexiko her - und die Folgen sind immer noch spürbar. Das merkt auch der britische Ölkonzern BP: Dessen Gewinn schrumpft im …
Politische Unruhen und Japan-Krise trüben Konsumlaune
Nürnberg - Hohe Energiepreise, die Atomkatastrophe in Japan und die politischen Unruhen in Nordafrika und im Nahen Osten haben die Stimmung der Verbraucher im April weiter getrübt.
Im Rahmen der bundesweiten Veranstaltungen zum Girl's Day am 14. April informierten sich zwölf Mädchen aus verschiedenen Schulen in und um Kassel über die Ausbildung zur …
Der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Waldeck-Frankenberg, Gerhard Brühl, wurde jetzt in den Vorstand des Vereins Weiterbildung Hessen gewählt.
Auf einer einwöchigen Reise lernten Ausflügler der Kreishandwerkerschaft Waldeck-Frankenberg die Sehenswürdigkeiten um den Golf von Neapel und den Golf von Sorrent kennen.
New York - Einer der größten Datenklaus der Geschichte? Nach dem Hacker-Angriff auf Sonys PlayStation Network warnt der Konzern die mehr als 75 Millionen Kunden, dass neben …
New York - Nach dem Hacker-Angriff auf Sonys PlayStation Network warnt der Konzern die mehr als 75 Millionen Kunden, dass neben Passwort oder Adresse vielleicht auch …
Kassel. Gute Aussichten für Landwirte: Die aktuell sehr hohen Preise für Agrarprodukte werden sich nach Einschätzung der Raiffeisen-Warenzentrale Hessen-Thüringen (RWZ) in Kassel …
Luxemburg - Griechenlands Staatsdefizit ist noch höher als bislang bekannt. Der Fehlbetrag im Haushalt 2010 belief sich auf 10,5 Prozent vom Bruttoinlandsprodukt (BIP).
Eigentlich hatte Astrid Kolb vor, nach dem Abitur Architektin zu werden. „Vor dem Studium wollte ich aber nach der langen Schulzeit zunächst noch eine Ausbildung machen und mich …
Frankfurt - Die Regierungskoalition vermittelt derzeit "ein gerüttelt Maß an Orientierungslosigkeit", sagt der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages.
Stockholm - Die Überlebenschancen für den Autohersteller Saab haben sich über Ostern massiv verschlechtert. Nun bleibt auch die erhoffte finanzielle Spritze eines Finanziers aus.
Analyse: Strompreis steigt bei Atomausstieg drastisch
Berlin - Ein schneller Ausstieg aus der Atomenergie bis Ende 2017 würde einer wissenschaftlichen Analyse zufolge die Strompreise in Deutschland drastisch steigen lassen - um fast …
Schanghai - Der boomende Autoabsatz bei Audi lässt auch den Personalbedarf in die Höhe schnellen. In den kommenden neun Jahren könnten bis zu 10 000 neue Jobs entstehen.
Berlin - An vielen deutschen Tankstellen könnte es über Ostern einem Pressebericht zufolge zu Versorgungsengpässen kommen. Sowohl Super, Superplus als auch der Bio-Sprit E10 …
Berlin - Die defizitäre Bundesagentur für Arbeit (BA) streicht knapp zehn Prozent ihrer Arbeitsplätze. "Wir gehen davon aus, dass wir bis 2015 rund 10 000 unserer 115 000 Stellen …
Berlin - Deutschlands Ärzte sollen nach dem Willen der gesetzlichen Krankenkassen jahrzehntealte Privilegien verlieren, um die hohe Medizinerdichte in den Städten zu verringern …
vor 50 Jahren gab es ihn in fast jedem Haushalt. Wer sich an ihn erinnert, wird aufstöhnen, wenn man auf ihn zu sprechen kommt. Heute ist er so gut wie vergessen. Gemeint ist der …
New York - Einige ehemalige Kunden der Pleitebank Lehman Brothers dürfen sich auf eine Entschädigung freuen. Die Summe soll unter den Kunden aufgeteilt werden, die beim …
Kassel. Ein lautes Pfeifen ertönt. Die Herde blickt auf, setzt sich gleichförmig in Bewegung. Schiebt sich dicht gedrängt über die Kasseler Buga-Wiesen. „Die wissen genau, wenn …
Berlin/Frankfurt - Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG hat den Rekordauftrag an Siemens für neue Fernverkehrszüge gebilligt. Im Jahr 2016 soll der erste neue Zug rollen.
Düsseldorf - Deutschlands größter Energieversorger E.ON will sich die Energiewende bezahlen lassen. Der Manager betonte, dies sei keine Drohung, sondern der Ruf nach fairer …
Am 23. April wird der Tag des deutschen Bieres gefeiert. Als Anlass dient das Datum, an dem 1516 das bayerische Reinheitsgebot erlassen wurde. Seitdem bringen Handwerker wie …
Walter Scriba aus Frankenberg wurde einstimmig in seinem Amt als Obermeister der Fachinnung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Waldeck-Frankenberg bestätigt.
KAssel. Die Handwerksbetriebe in der Region sind zuversichtlich. 78,4 Prozent der befragten Betriebe in Nord-, Ost-, und Mittelhessen stufen ihre Wirtschaftslage als gut oder …
Eine Frau bleibt an der Spitze der Handwerkerschaft im Landkreis Göttingen: Die Handwerksmeister wählten bei ihrer Jahreshauptversammlung Katja Thiele-Hann aus Göttingen wieder …
München - Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im April erneut eingetrübt. Der ifo-Geschäftsklimaindex fiel von 111,1 Punkten im März auf nun 110,4 Punkte.
Frankfurt - Der Euro ist am Donnerstag erstmals seit Dezember 2009 über die Marke von 1,46 US-Dollar gestiegen. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,4617 Dollar und …
Frankfurt - Mitgewaschen, zerrissen, beschmiert: Geldscheine müssen einiges aushalten. Doch was passiert, wenn die 50-Euro-Note durch einen Papierschredder gezogen wurde?
Frankfurt/Main - Die Lokführergewerkschaft GDL hat den 60-Stunden-Streik bei den Konkurrenten der Deutschen Bahn planmäßig am Donnerstagmorgen um 2.00 Uhr beendet.
Neuer Lokführer-Tarif perfekt - Streikpause bei Regiobahnen
Frankfurt/Berlin - Der am vergangenen Freitag zwischen Lokführergewerkschaft GDL und Deutscher Bahn ausgehandelte Tarifvertrag ist endgültig unter Dach und Fach.
Kassel. Es sieht sehr ordentlich aus: Kleinteile in Kästen sortiert, die Arbeitsplätze so ausgerichtet, dass sie den Beschäftigten lange Wege in der Fertigung ersparen, die …
Göttingen. Es geht um Umsätze und Auftragseingänge, um Gewinnmargen und Wechselkurseffekte. Wenn Joachim Kreuzburg, Vorstandschef des Göttinger Wägetechnikspezialisten und …
München - Knapp sechs Wochen nach der Erdbebenkatastrophe in Japan werden die wirtschaftlichen Folgen immer deutlicher. Der Rückversicherer Munich Re wird das erste Quartal mit …
München - Der ADAC befürchtet in den nächsten Tagen weiter steigende Kraftstoffpreise. Nach Angaben des Autoklubs vom Mittwoch kostet ein Liter Super E10 derzeit im bundesweiten …
Frankfurt/Main - Juristische Schlappe für die Bahn: Das Landgericht Frankfurt lehnte am Mittwoch eine Unterlassungsklage der Deutschen Bahn gegen die Mitfahrzentrale "DeinBus" ab.
Sartorius steigert Ergebnis im ersten Quartal um ein gutes Drittel
Göttingen. Der Sartorius Konzern in Göttingen hat im ersten Quartal 2011 bei Umsatz und Ergebnis zweistellig zugelegt. Der Umsatz stieg um 14,4 Prozent auf 149 Millionen Euro, …
Essen - RWE-Chef Jürgen Großmann hat vor den Folgen eines übereilten Atomausstiegs für den Wirtschaftsstandort Deutschland gewarnt. Die Bundesregierung erwäge Maßnahmen, die wenig …
Wiesbaden - Vor der Erhöhung der Tabaksteuer deckt sich der Handel mit Zigaretten, Feinschnitt, Zigarren und Zigarillos ein. "Händler und Hersteller beziehen jetzt vermehrt …
In der modernen Architektur hat das Glas als Bauelement seinen festen Platz eingenommen, und dadurch haben sich auch für den Glaser interessante und verantwortungsvolle …
Der Beruf des Zahntechnikers vereinigt Tätigkeiten der unterschiedlichsten Berufe in sich: des Gießereifacharbeiters, des Galvaniseur, des Zerspanungstechnikers, des …
London - Die Sorge der Anleger vor den Folgen der Schuldenkrise und einer weiter steigenden Inflation hat den Goldpreis erstmals über die Marke von 1500 US-Dollar steigen lassen.
Berlin - Wegen des bundesweiten Streiks der Lokführergewerkschaft GDL müssen Bahnfahrer auch am Mittwoch bei den Konkurrenten der Deutschen Bahn mit Einschränkungen rechnen.
Düsseldorf - Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) will mit Investitionsanreizen die Energiewende beschleunigen und den Ausbau der Telekommunikationsnetze vorantreiben.
Droht den Amerikanern nach der Ankündigung einer Abwertung durch die Rating-Agentur Standard & Poor´s (S & P) eine Schuldenkrise? Die Investoren meinen ja und reagierten am Montag …
KAssel. Die Handwerksbetriebe in der Region sind zuversichtlich. 78,4 Prozent der befragten Betriebe in Nord-, Ost-, und Mittelhessen stufen ihre Wirtschaftslage als gut oder …
Göttingen. Was koche ich heute? Welcher Wein passt zum Gericht? Lust auf Fleisch, Fisch oder vegetarisches? Das Göttinger Technologieunternehmen xplace GmbH hat einen Rezept- und …
Frankfurt/Main - Die Lokführergewerkschaft GDL will ihren Arbeitskampf bei fünf großen Konkurrenten der Deutschen Bahn nicht an den Osterfeiertagen austragen.
München - Im Münchner Kirch-Prozess steht nach dem Showdown zwischen Kirch und Ex-Deutsche-Bank-Chef Breuer eine weitere prominente Zeugenvernehmung bevor: Verlegerin Friede …
Prozess um Ex-Siemens-Manager: Zeuge räumt Zahlungen ein
München - Im Schmiergeld-Prozess gegen den ehemaligen Siemens-Vorstand Thomas Ganswindt hat ein Zeuge freimütig Bestechungszahlungen zum Erhalt von Aufträgen eingeräumt.
Shanghai - Die deutschen Autobauer können auf dem chinesischen Markt mit weiterem Wachstum rechnen. Von welchen Zahlen der Verband der Automobilindustrie (VDA) ausgeht:
Athen - Gerüchte über eine Umschuldung Griechenlands reißen nicht ab. “Die Umschuldung ist programmiert“, titelte die linksliberale Athener Zeitung “Eleftherotypia“ am Dienstag.
„Drei Fragen an..." - Anlässlich des Monats des Handwerks haben wir Interviews mit den Innungs-Obermeistern Elektrohandwerk geführt, die zu den fünf Kreishandwerkerschaften …
Anna Zwingler ist seit vier Jahren ausgelernte Augenoptikerin. Zu ihren Aufgaben gehören in erster Linie die Kundebetreuung und die Arbeit in der Werkstatt beim Optiker in Hann. …
Bremen - Die deutschen Handelsunternehmen planen vor dem Hintergrund rekordverdächtig guter Geschäftserwartungen einen massiven Stellenaufbau noch in diesem Jahr.