Düsseldorf - Der nordrhein-westfälische Landtag hat in einem zweiten Anlauf doch noch den Umbauplan für die marode WestLB gebilligt. Eine Abwicklung der Landesbank wurde knapp …
Lohfelden / Stuttgart. Das meiste, was die Winkler Fahrzeugteile GmbH in Lohfelden (Kreis Kassel) auf 15.000 Quadratmetern lagert, ist schwer und sperrig: Luftfederungssysteme, …
Athen - Das griechische Parlament hat am Donnerstag ein zweites Gesetz mit Sparmaßnahmen gebilligt und damit die letzte Hürde für die finanzielle Unterstützung durch IWF und EU …
Berlin - Die deutschen Banken beteiligen sich nach Angaben der Bundesregierung mit 3,2 Milliarden Euro freiwillig an einem zweiten Hilfspaket für den Euro-Pleitekandidaten …
Düsseldorf - Der Antrag für das WestLB-Paket der rot-grünen Minderheitsregierung in Nordrhein-Westfalen wurde abgelehnt. Die Mehrheit wurde um eine Stimme verfehlt.
Athen - Stresstest für das griechische Sparprogramm und für die Hauptstadt: Nachdem sich die Politik zu massiven Einschnitten durchgerungen hat, tobten Randalierer in den Straßen. …
Wiesbaden - Der stärkste Umsatzeinbruch seit vier Jahren hat den deutschen Einzelhandel im Mai zurückgeworfen. Ein stärkeres Minus hatte es zuletzt im Mai 2007 gegeben.
Ob Betonbauer, Baustoffprüfer oder Verfahrenstechniker – das Baugewerbe braucht auch in Zukunft qualifizierte und motivierte Fachkräfte. Wer eine Ausbildung im Betonhandwerk …
Kfz-Mechatroniker ist der Traumberuf vieler junger Männer. Die aktuellen Statistikauswertungen des Zentralverbands Deutsches Handwerk (ZDH) und des Deutschen Industrieund …
Nürnberg - Der Wirtschaftsaufschwung hat die Arbeitslosigkeit in Deutschland weiter unter die Drei-Millionen-Marke gedrückt. Im Juni waren nach Angaben der Bundesagentur für …
Wiesbaden - Die Erwerbstätigkeit in Deutschland hat sich im Mai weiter positiv entwickelt. 40,8 Millionen Menschen hatten einen Job, das sind fast eine halbe Million oder 1,2 …
Euro steigt: Erleichterung nach Griechenland-Votum
Frankfurt/Main - Der Euro hat am Donnerstag von der Zustimmung des griechischen Parlaments zum Sparpaket zur Rettung des Landes profitiert und ist über die Marke von 1,45 …
Athen - Weiter gewalttätige Proteste gegen den Sparkurs der griechischen Regierung: In der Hauptstadt Athen haben Demonstranten bei einem Brandanschlag beinahe mehrere Menschen …
Einbeck/Kassel. Millionenverlust, Vorstandssprecher-Wechsel, Kapitalerhöhung: Die Einbecker Brauhaus AG steckt in einer schweren Krise. Mit einem Verlust von 1,87 Millionen Euro …
Bewährung und Geldstrafe für ehemaligen MAN-Manager
München - Ein früherer MAN-Manager ist am Mittwoch vom Münchner Landgericht wegen besonders schwerer Bestechung zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und zehn Monaten sowie …
ifo-Institut schraubt Wachstumsprognose kräftig nach oben
München - Der deutsche Boom geht weiter, auch das ifo Institut schraubt seine Wachstumsprognose kräftig nach oben. Doch der Aufschwung werde an Tempo verlieren. Risiken sind die …
Ackermann warnt vor Schnellschuss bei Gläubigerbeteiligung
Berlin - Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann hat vor einem Schnellschuss bei der angestrebten Gläubigerbeteiligung an einem zweiten Hilfspaket für Griechenland gewarnt.
Nürnberg - Wer einen neuen Job sucht, hat aktuell beste Chancen: Die Nachfrage nach Arbeitskräften in Deutschland ist im Juni auf einen Rekordwert gestiegen.
Sparpaket oder Pleite: Griechisches Parlament stimmt ab
Athen - Schicksalstag in Griechenland: Im Schuldendrama entscheidet das Parlament über das harte Sparpaket. Bei einem Nein droht Griechenland die Pleite.
Sparkassen und Volksbanken verteidigen Automatengebühren für Fremdkunden
Das Geld am Automaten ist zu teuer. Das werfen Wettbewerbshüter und Verbraucherschützer den Banken vor. Gerade in ländlichen Gegenden seien die Gebühren zu hoch. Wer mit der Karte …
Ehre für Viessmann: Unternehmer erhielt Deutschen Gründerpreis
Allendorf-Eder. Der Chef des Heiztechnik-Herstellers Viessmann in Allendorf (Kreis Waldeck-Frankenberg), Dr. Martin Viessmann, ist am Dienstagabend mit dem Deutschen Gründerpreis …
VW baut neue Werke in China - Autokonzern investiert 10,6 Milliarden Euro
Wolfsburg. Der Volkswagen-Konzern baut seine Produktionskapazität in China kräftig aus. Gestern erhielt der Autobauer grünes Licht zur Errichtung zweier neuer Werke in Yizheng im …
Kritik an EU-Kommission: Sie will Fischquoten anders berechnen
Luxemburg - Die EU-Kommission und die EU-Länder streiten über neue Regeln für Fischfangquoten. Aus vielen Ländern ist der Vorwurf zu hören, die Kommission wolle sie bestrafen - …
EU wappnet sich in aller Stille für die Katastrophe
Brüssel - Vor dem entscheidenden Votum des Athener Parlaments zum Sparpaket steigt in der EU die Spannung. Brüssel wirbt für das harte Programm. Gleichzeitig werden Szenarien für …
Athen - Am Rande der Proteste in Griechenland kommt es schon wieder zu gewalttätigen Ausschreitungen. Der 48-stündige Generalstreik legt vor der Parlamentsabstimmung das Land lahm.
Berlin - Der europäische Flugzeugbauer Airbus hat einen Milliardenauftrag aus China erhalten. Am Rande des deutsch-chinesischen Gipfels in Berlin wurde eine Kaufvereinbarung …
Russland erlaubt Gemüse aus Belgien und den Niederlanden
Moskau - Nur langsam gibt Russland sein Gemüse-Boykott wegen der EHEC-Krise auf: Nach fast vier Wochen öffnet Russland seine Grenzen vorerst nur für frisches Gemüse aus den …
Athen - Die Gewerkschaften in Griechenland haben am heutigen Dienstag mit einem 48-stündigen Streik begonnen. Bis zum Mittwoch wollen sie das pleitebedrohte Land lahmlegen. Wie …
Die Investition in die eigenen vier Wände macht sich auch bei den Innungsfachbetrieben der Raumausstatter- und Sattler-Innung im Schwalm-Eder-Kreis bemerkbar. Auf der …
Die Vorschulkinder des DRK-Kindergartens Volpriehausen besuchten im Rahmen ihres Steinprojektes einen Steinmetz und probierten bei Mario Feuer von der Firma Reichert-Grabmale in …
Berlin - Der chinesische Ministerpräsident Wen Jiabao hält eine Verdoppelung des Handelsvolumens mit Deutschland in den nächsten fünf Jahren für möglich. Unter bestimmten …
München - Die Bayerische Landesbank verklagt ihre früheren Vorstände wegen des milliardenschweren Fehlkaufs der Bank Hypo Alpe Adria auf Schadenersatz. Brancheninformationen …
Von der Ausbildung über den Meister bis hin zum Studium bietet das Handwerk jungen Menschen vielfältige Karrierechancen. Dennoch bleiben jedes Jahr zahlreiche Lehrstellen im …
Die Fachinnung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Waldeck-Frankenberg traf sich zu ihrem ersten SHK-Forum des Jahres in der Viessmann-Akademie in Allendorf-Eder.
Fleisch wird teurer: Edeka rechnet mit Aufschlägen von bis zu 20 Prozent
Melsungen. Fleisch und Fleischprodukte werden in den kommenden Wochen deutlich teurer. Der Vorstandssprecher der Edeka-Hessenring-Gruppe in Melsungen (Schwalm-Eder-Kreis), …
Athen - Die Gewerkschaften in Griechenland haben am Dienstag mit einem 48-stündigen Streik begonnen. Damit wollten sie erneut gegen das 78 Milliarden Euro schwere Sparprogramm der …
Greensboro. Das Geschäft mit Outdoor-Ausrüstung floriert. Nicht nur Naturburschen rüsten sich mit stark besohlten Trekking-Tretern, Fleece-Pullovern und wasserfesten Jacken aus. …
München - Schon viele wollten Ferdinand Piëch stoppen. Nicht die Aktionärskritik macht den Personalplan für MAN zunichte, sondern die EU. Aber auch diese Niederlage dürfte ihn …
Düssseldorf - Neue Tonlage in der Diskussion um die Energiewende in Deutschland: Eon-Chef Johannes Teyssen hat den Wechsel zum Ökostrom im Gespräch in einem, Interview als …
München - Der Autokonzern Volkswagen zieht nach heftiger Kritik die Kandidatur von drei Topmanagern für den Aufsichtsrat des Lkw-Herstellers MAN zurück.
Anti-Raucher-Kampagne: Philip Morris will Schadensersatz
Sydney - Streit um Anti-Raucher-Kampagne: Der Tabakwarenhersteller Philip Morris hat am Montag gegen die australische Regierung Schadensersatzforderungen erhoben.
München - Am Ende ist es wohl auch bei Ferrostaal eine Frage des Preises. 177 Millionen Euro will die Staatsanwaltschaft nun als Strafe für Schmiergeldzahlungen beim Essener …
Düsseldorf - Nordrhein-Westfalen "die neuen WestLB-Belastungen über Kredite finanzieren müssen und voraussichtlich im kommenden Jahr dazu einen Nachtragshaushalt vorlegen“.
Hohenstein-Ernstthal - Der schweizerische Solarzulieferer Meyer Burger hat die Übernahme des sächsischen Konkurrenten Roth & Rau perfekt gemacht und eine äußerst komfortable …
Brüssel - Wie zu erwarten war, wird der italienische Notenbanker Mario Draghi zum neuen Präsidenten der Europäischen Zentralbank. Das wurde beim EU-Gipfel am Freitag beschlossen.
Berlin - Hohe Gebühren fürs Geldabheben an Automaten fremder Institute bleiben trotz neuer Vorab-Anzeigen auf den Monitoren in der Kritik. Auch das Kartellamt meldet sich zu Wort.
Stuttgart - Wenige Tage vor Schließung der insolventen City BKK haben 35 000 Versicherte noch keine neue Krankenkasse gefunden. Sie sollen in einer Übergangskasse untergebracht …
Berlin - Nach stetigen Anstieg der Benzinpreise sind nun die Spritpreise deutschlandweit gesunken. Das geht aus einer Online-Datenbank hervor. Wo der Sprit am günstigsten ist, …
Italiener Bini Smaghi will auf EZB-Sitz verzichten
Brüssel - Überraschende Wende beim Sitz im Direktorium der EZB: Der Italiener Lorenzo Bini Smaghi will auf seinen Sitz verzichten. Somit wird der Weg frei für seinen Landsmann.
München - Die Wirtschaft in Deutschland legt wieder zu. Das teilte das Ifo-Wirtschaftsinsitut mit. Ursprünglich war von den Volkswirten ein Rückgang für den Juni prognostiziert …
Vom 26. Juni bis zum 17. Juli findet die 6. Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen statt. Während Gastgeber und Titelverteidiger Deutschland zusammen mit Fußballfans im ganzen Land …
Paris/Washington - Benzin dürfte schon bald billiger werden: Denn die Industriestaaten zapfen angesichts der knapper werdenden Vorräte ihre Notfallreserven an.
Paris - Bei Airbus knallen die Champagnerkorken. Die Idee, den Kassenschlager A320 mit neuen Triebwerken und abgeknickten Flügelspitzen zum Spritsparwunder zu machen, ist voll …
Brüssel - Aus für Abzocke: Neue EU-weite Rechte für Verbraucher bieten in Zukunft mehr Schutz beim Online-Shopping, beim Haustürgeschäft und beim Telefonieren mit dem Kundendienst.
London und Prag wollen nicht für Griechenland zahlen
Prag - Der britische Premierminister David Cameron und sein tschechischer Amtskollege Petr Necas haben eine Teilnahme ihrer Länder an einem zweiten Griechenland-Hilfspaket …
Athen - Aus Protest gegen ein weiteres milliardenschweres Sparpaket hat die größte Gewerkschaft in Griechenland für die kommende Woche zu einem Generalstreik aufgerufen.
Brüssel - Seit Monaten debattiert das Europarlament über die Verschärfung des Stabilitätspaktes. Jetzt - kurz vor dem EU-Gipfel - ist die Schlussabstimmung bis Anfang Juli …
Steuerentlastung kommt - aber nicht zum 1. Januar 2012
Berlin - Die Steuerentlastung für untere und mittlere Einkommen kommt - aber noch nicht schon zum Anfang kommenden Jahres. Den genauen Zeitpunkt ließ der Regierungssprecher offen.
Brüssel - Angesichts heftiger Kritik an seinem Sparprogramm wollen die EU-Chefs dem griechischen Ministerpräsidenten Papandreou den Rücken stärken. Zu seinen Plänen fehlt noch die …
Paris - Die EADS-Tochter Airbus hat den größten Auftrag der Luftfahrtgeschichte an Land gezogen. Das gab das Unternehmen auf der Luftfahrtmesse in Le Bourget bei Paris bekannt.
Essen - Die Energiekonzerne RWE und E.ON haben die erste Klage gegen die umstrittene Brennelementesteuer eingereicht. Eine RWE-Sprecherin sagte, die sogenannte Sprungklage sei …
Wiesbaden - Die Arbeitnehmer in Deutschland spüren den anhaltenden Aufschwung immer mehr in ihrem Geldbeutel. Im Auftaktquartal 2011 stiegen die Reallöhne im Vergleich zum …
New York - Die frostige Stimmung zwischen den Autobauern in Baden-Württemberg und dem neuen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann (Grüne) taut langsam auf.
kassel. Der Kasseler K+S-Konzern hat seine Hausdüngersparte Compo an den schwedisch-britischen Finanzinvestor Triton verkauft. Das teilte der Kali- und Salzproduzent mit. Durch …
Kassel. Das Lkw-Achsenwerk des Daimler-Konzerns in Kassel schaltet einen Gang hoch: „Im zweiten Halbjahr haben wir wirklich volle Auftragsbücher“, sagte der Vorsitzende des …
Frankfurt. Die Griechenland-Krise bestimmt weiterhin die Entwicklung am Aktienmarkt. Hatte das Gezerre über die Freigabe weiterer Finanzhilfen am Montag noch für Verunsicherung an …
Berlin - Steuersenkungen ja oder nein? Die Regierungskoalition aus Union und FDP ist sich in der Debatte - trotz einer gewissen Annäherung - weiter uneinig.
Stockholm - Die schwedische Modekette Hennes & Mauritz hat die italienische Designerin Donatella Versace für sich gewinnen können. Zwei Kollektionen sollen noch in diesem Jahr in …
K+S verkauft Düngersparte Compo an Finanzinvestor Triton
Kassel. Der Kasseler Düngemittel- und Steinsalzhersteller K+S hat seine Sparte Compo rückwirkend zum 1. März dieses Jahres an den Finanzinvestor Triton verkauft. Das teilte das …
US-Finanzbehörde verklagt Banken wegen geplatzter Hypotheken
Washington - Eine Finanzaufsichtsbehörde in den USA hat die Banken JP Morgan Chase und Royal Bank of Scotland wegen geplatzter Hypotheken auf Schadensersatz in Millionenhöhe …
„Sie können stolz sein.“ Dieses Lob von Heiko Bonnet (Liebenau-Niedermeiser), Obermeister der Tischler-Innung Hofgeismar/Wolfhagen, galt den zehn frischgebackenen Gesellen, die am …
Das Handwerk in der Region profitiert vom Wirtschaftsaufschwung. Die Betriebe „bewerten die gegenwärtige Lage so positiv wie seit 19 Jahren nicht mehr“, sagte der Präsident der …
Der Betrieb auf der lebendigen Baustelle im Fachwerkmusterhaus läuft weiter, und mit dem dritten Mitmachseminar werden die Innenarbeiten weiter vorangetrieben. In diesen Tagen …
Vertrauensfrage: Wichtige Weichenstellung in Athen
Athen - Für Athen geht es wieder einmal um alles oder nichts. Die Regierung Papandreou muss die Vertrauensfrage überstehen, um sich gleich der nächsten Hürde Sparpaket zuwenden zu …
EZB-Ökonom macht Berlin und Paris für Krise verantwortlich
München - EZB-Direktoriumsmitglied Jürgen Stark hat Deutschland und Frankreich eine Mitschuld an der Verschuldungskrise im Euro-Raum gegeben und künftig mehr und schnellere …
Luftschau: Milliardenaufträge für Airbus und Boeing
Le Bourget - Die rivalisierenden Flugzeugbauer Airbus und Boeing haben bei der weltgrößten Luftfahrtschau in Le Bourget bereits Aufträge in Milliardenhöhe an Land gezogen.
Industrie- und Handelskammer zeichnet Absolventen der Uni Kassel aus
Kassel. Rechtliche Fragen zu Windrädern, Sparen bei der Solarenergie: Die Industrie- und Handelskammer Kassel (IHK) hat den Wissenschaftspreis für das Jahr 2010 an zwei …
HANNOVER/Kassel. Die Sparkassen wollen in den nächsten vier Jahren alle 45 Millionen EC-Karten ihrer Kunden austauschen und so die Voraussetzung für das kontaktlose Bezahlen per …
Postbank-Übernahme: Deutsche Bank will Personalkosten senken
Hamburg/Frankfurt - Nach der Übernahme der Postbank haben bei der Deutsche Bank die Verhandlungen über massive Kostensenkungen begonnen. Vor allem beim Personal soll gespart …
Sattes Steuerplus: FDP möchte Bürger rasch entlasten
Berlin - Die Steuereinnahmen des Staates nehmen dank des anhaltenden Konjunkturbooms und der verbesserten Beschäftigungslage weiter sprunghaft zu. Die FDP möchte deshalb rasch die …
Prozess gegen Ex-Deutsche-Bank-Chef Breuer im August
München - Der frühere Deutsche-Bank-Chef Rolf Breuer muss sich Ende August in einem Strafverfahren wegen versuchten Prozessbetrugs vor Gericht verantworten.
Wien - Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA, Yukiya Amano, will, dass seine Organisation künftig weltweit alle Atomkraftwerke bindend auf ihre Sicherheit …
Ergo-Versicherung soll Kunden falsch beraten haben
Hamburg - Der Versicherungskonzern Ergo steht erneut wegen dubioser Praktiken in der Kritik. Nach einem Medienbericht sollen Versicherungsvertreter Kunden falsch beraten haben.
Athen - Die Rettung Griechenlands vor dem Staatsbankrott ist ein mühsames Geschäft. In kleinen Schritten bewegen sich die Euro-Kassenhüter auf einen Kompromiss zu. Ohne neue …
Berlin - Die Zahnärzte werfen den gesetzlichen Krankenkassen vor, mit ihren Kostenwarnungen Angst zu schüren. "Die verbreiteten Zahlen zur Kostenbelastung der Bevölkerung sind …
Düsseldorf - Im Mai sind die Steuereinnahmen um 10,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Das berichtet das “Handelsblatt“ unter Berufung auf das …
Bremen - Laut dem Präsidenten des Handelsverbands Deutschland, Josef Sanktjohanser, ist der Markt für Discounter gesättigt. Die vielen Preisrunden sind seiner Ansicht nach "zu …
Hamburg/Kiel - HSH Nordbank verzichtet auf einen weiteren Teil der von Hamburg und Schleswig-Holstein gestellten Garantien. Nun sinke der Garantierahmen auf acht Milliarden.
Paris - Vierfache Schallgeschwindigkeit, umweltfreundliche Elektromotoren, Panoramadeck -vor dem Beginn des Aero-Salons in Le Bourget gab es Ausblicke in die Zukunft des Fliegens.
Hamburg - Durch die Angst der Verbraucher vor E10 verdienen die Mineralölkonzerne eine Menge Geld. Da viele Autofahrer lieber zum teureren Super Plus greifen, stieg der Umsatz ums …
Los Angeles - Die Erlanger Projektgesellschaft Solar Millennium baut in der kalifornischen Wüste das weltgrößte Solarkraftwerk. Damit soll Energie für mindestens 300 000 Haushalte …
Berlin - Binnen der nächsten vier Jahre wollen die Sparkassen alle 45 Millionen EC-Karten ihrer Kunden austauschen, um das Bezahlsystem zu verbessern. Eine weitere Neuerung steht …
München - Nach dem Stopp der Strom- und Gaslieferungen an seine Kunden steht der insolvente Billig-Anbieter TelDaFax dem offenbar vor dem endgültigen Aus.