Krankenkassen befürchten zusätzliche Kosten für Versicherte
Berlin - Die Krankenkassen rechnen mit höheren Kosten für die Versicherten. Warum die Kassen befürchten, dass sie ihre Versicherten bald noch stärker zur Kasse bitten müssen:
Eon will große Standorte schließen - Gazprom-Deal droht zu scheitern
Düsseldorf - Eon stehen schwere Zeiten bevor: Durch den Atomausstieg müsste der Energieriese eventuell große Standorte schließen. Eine weitere Hiobsbotschaft kommt aus Russland.
Washington - Erstmals seit Tagen gibt es nach einem Gespräch zwischen Republikanern und Präsident Barack Obama wieder Hoffnung auf eine Einigung im US-Finanzstreit.
Washington - Barack Obama hatte bis vor einigen Tagen im US-Finanzdrama die Fäden in der Hand. Jetzt spielt die Musik im Kongress. Der Präsident beschränkt sich auf Appelle. Oder …
Moody's: USA könnten auch ohne Einigung Topbonität behalten
Washington - Falls Washington weiter seine Schulden zahlt, könnten die USA nach Einschätzung der Ratingagentur Moody's auch dann ihre Topbonität behalten, wenn die …
Washington - Das Pokern um eine Erhöhung der US-Schuldenobergrenze geht in eine neue Runde. Die Republikaner haben einen Antrag durchgesetzt, der das Schuldenlimit um 900 …
Volle Auftragsbücher in beiden Sparten: Rheinmetall erhöht die Prognose
Düsseldorf/kassel. Der Rheinmetall-Konzern hat im ersten Halbjahr hervorragend verdient und hebt die Prognosen für das Gesamtjahr an. So soll der Umsatz auf 4,4 bis 4,5 (Vorjahr: …
Aluminium-Umschmelzwerk bei Volkswagen recycelt seit 25 Jahren
Baunatal. In der Geisterbahn ist alles grau. Geschätzte 100 Meter ist sie lang. Nur vereinzelt begegnet man einem Arbeiter an diesem Ort, wo sich im VW-Werk Kassel in Baunatal 15 …
Conti auf Rekordkurs: Autozuliefer- und Reifenkonzern verdient prächtig
Hannover. Der Continental-Konzern steuert mit hohem Tempo auf einen Umsatz- und Gewinnrekord zu. Nach einem hervorragenden Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr erhöhte der …
Karlsruhe - Der bisherige Atomstromer EnBW ist mit dem Ausstieg aus der Kernenergie in die Bredouille geraten. Um die Energiewende finanzieren zu können fährt der Konzern einen …
Hannover - Continental erhöht nochmals das Tempo: Wegen des weltweiten Autobooms wird Europas größter Reifenhersteller in diesem Jahr nach eigener Einschätzung einen neuen …
Paris - Berstende Auftragsbücher, aber Probleme durch Wechselkursschwankungen und Lieferengpässe: Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS hat im ersten Halbjahr deutlich weniger …
Turin/Auburn Hills - Die beiden Autobauer Fiat und Chrysler rücken immer enger zusammen. Ab dem 1. September wird es eine gemeinsame Führungsriege geben.
Berlin - Der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, hat eine Sicherheitsgebühr für Luftfracht gefordert. Doch die Cargo-Unternehmen wehren sich - und nehmen sogar …
Berlin - Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) fordert, dass auch Fluggesellschaften dem guten Beispiel der Deutschen Bahn folgen und ihre Pünktlichkeitswerte veröffentlichen.
Bundesagentur rechnet für 2012 mit 2,7 Millionen Arbeitslosen
Nürnberg - Selten war die Bundesagentur so optimistisch: Nach ihrer Einschätzung geht der deutsche Jobaufschwung auch im Jahr 2012 weiter. Dafür spreche die stabile Konjunktur.
Kommentar: Trotz Superzahlen geht VW-Aktie um über sechs Prozent runter
Der Autokonzern Volkswagen steht in diesem Jahr davor, erstmals acht Millionen Fahrzeuge zu verkaufen. Die Halbjahreszahlen glänzen. Der Konzern hat mit seiner Mischung aus …
Zimmermädchen im Fall Strauss-Kahn: "Ich weine jeden Tag"
New York - Das Zimmermädchen, das Ex-Währungsfondschef Dominique Strauss-Kahn der versuchten Vergewaltigung beschuldigt, ist am Donnerstag erstmals auf einer Pressekonferenz …
das Internet-Auktionshaus ebay positioniert sich neu: Aus dem virtuellen Flohmarktportal, auf dem Privatleute ihre Dachbodenschätze anbieten, soll eine Handelsplattform für …
Wolfsburg/Baunatal. Volkswagen setzt seinen Weg an die Spitze der Autoliga mit unverminderter Geschwindigkeit fort. Im ersten Halbjahr hat Europas größter Autobauer seinen …
Berlin - Die Schwergewichte der deutschen Wirtschaft sahnen kräftig ab: Volkswagen, Bayer, BASF, Siemens und Co haben am Donnerstag teils üppige Gewinne gemeldet.
Brüssel - Die Euro-Schuldenkrise ist noch längst nicht ausgestanden. Zu den Problemstaaten könnten sich auch Frankreich gesellen, meint der IWF. Für Italien werden die Anleihen …
Bonn - Ein Telefonat dauert im Schnitt zweieinhalb Minuten. Und jeder Bundesbürger versendet pro Monat rund 40 SMS. Eine Analyse liefert neue Daten zum Umgang der Deutschen mit …
Berlin - Neuer Service für die Kunden: Die Deutsche Bahn will ihre Pünktlichkeitswerte von September an jeden Monat im Internet veröffentlichen. Damit verfolgt das Unternehmen ein …
Düsseldorf - Im Internet wimmelt es nur so vor vermeintlich heißen Anlagetipps. Viele davon sind mit Vorsicht zu genießen. Doch einige Informationen im Web können auch für private …
Wolfsburg. Der Wolfsburger Autokonzern Volkswagen hat im ersten Halbjahr 2011 seinen operativen Gewinn mit 6,1 Milliarden Euro mehr als verdoppelt. Der Umsatz stieg um 26 Prozent …
Krankenkasse in Not: Darauf sollten Versicherte achten
Berlin - Krankenkassen können Pleite gehen. Damit die Versicherten davon nicht überrascht werden, sollten sie auf bestimmte Warnsignale achten. Welche das sind und was man für …
Nürnberg - Die Bundesagentur für Arbeit gab bekannt, dass die Zahl der Arbeitslosen im Juli um 46.000 angestiegen ist. Experten warnen: Die Erholung am Arbeitsmarkt ist kein …
Passau - Schlechte Aussichten: Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) prognostiziert, dass Griechenland ein ganzes Jahrzehnt brauchen wird, um die Schuldenkrise zu …
Wiesbaden - Nach einer Durststrecke im vergangenen Jahr trinken die Deutschen 2011 wieder mehr Bier. Bis jetzt flossen bereits 41,4 Hektoliter des Gerstensaftes die deutschen …
Düsseldorf - Wolfgang Bosbach, Vorsitzender des Bundestags-Innenausschusses, fordert Konsequenzen für die ganze Wirtschaft aus dem Wechsel von Josef Ackermann bei der Deutschen …
Paris/Washington - Der Internationale Währungsfonds warnt Frankreich vor einem Scheitern bei seinen ehrgeizigen Sparzielen. Um die Ziele für 2012/2013 zu erreichen, müssten …
Stuttgart/kassel. Der Daimler-Konzern fährt aktuell auf der Überholspur. Am Mittwoch präsentierte der Auto- und Lkw-Bauer hervorragende Halbjahreszahlen, kündigte einen Umsatz- …
Berlin - Die Wirtschaftsmacht Deutschland soll den Pleitekandidaten Athen auf Erfolg trimmen. Es wird aber wohl Jahre bis Jahrzehnte dauern, bis Griechenland wieder Anschluss …
Jobs zu vergeben: Amazon sucht 4500 Aushilfen für Bad Hersfeld
Bad Hersfeld. Online-Händler Amazon sucht bereits jetzt Aushilfen fürs Weihnachtsgeschäft. Am größten Logistik-Standort in Bad Hersfeld werden nach Unternehmensangaben …
Berlin - Die deutschen Arbeitnehmer gehen laut Statistik immer später in Rente. Das Alter bei Renteneintritt ist im Durchschnitt so hoch wie nie zuvor. Unterschiede gibt es …
Wiesbaden - Die Verbraucherpreise kletterten im Juli im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,4 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch nach vorläufigen Berechnungen …
Berlin - Jeder zweite Deutsche hält Gold derzeit für eine lohnende Kapitalanlage. Das ergab eine Forsa-Umfrage im Auftrag des Goldhändlers Pro Aurum, die der Nachrichtenagentur …
München - Siemens hat den Vertrag mit Vorstandschef Peter Löscher vorzeitig um weitere fünf Jahre verlängert. Damit wird der Österreicher den Münchner Technologieriesen zunächst …
Berlin - Die deutsche Wirtschaft dürfte im Sommer noch stärker zulegen als in den vergangenen Monaten. Die Zeit des rasanten Aufschwungs ist allerdings vorbei.
New York - Dominique Strauss-Kahn der beschuldigt wird, ein Zimmermädchen zum Sex gezwungen zu haben, muss erst drei Wochen später als ürsprünglich geplant zur Anhörung vor …
Herzogenaurach - Einen gewaltigen Satz hat der Sportartikelriese Puma hingelegt. Im zweiten Quartal hat das Unternehmen seinen Umsatz um fast zehn Prozent gesteigert.
Berlin - Garrelt Duin, der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion rät dem Deutsche-Bank-Chef, vom Wechsel in den Aufsichtsrat "die Finger zu lassen".
kassel/landau. Der Kasseler Öl- und Gasförderer Wintershall will in der Pfalz mehr Öl fördern. In Landau soll nun Öl aus einer Tiefe von 1580 Metern geholt werden, wie die Tochter …
Frankfurt. Clemens Börsig steigt aus. Nach sechs Jahren als Chef des Aufsichtsrats der Deutschen Bank soll Börsig (62) den Platz für Josef Ackermann (63) räumen. Derzeit ist …
Daimler: 50 Millionen für neue Achse - Neue Stellen in Sicht
Kassel. Das erleben selbst altgediente Daimler-Beschäftigte nur zwei, höchstens drei Mal in ihrem Berufsleben. Gestern war es wieder soweit: Im Werk Kassel startete feierlich die …
1 Euro für 5 Minuten Luft - Shell testet Bezahl-Luftdruckgeräte
Berlin. An einigen wenigen Tankstellen in Deutschland wird schon seit längerem Geld fürs Luftaufpumpen verlangt - jetzt wagt sich bundesweit auch erstmals ein großer …
Studie: Energiewende kostet mehrere 100 Milliarden
München - Das Ziel der Bundesregierung, bis 2030 die Hälfte des Strombedarfs mit erneuerbaren Energien zu erzeugen, kostet nach Berechnungen einer Studie einen dreistelligen …
Aschaffenburg - Geiz ist nicht mehr geil. Die Elektronikketten Media Markt und Saturn zogen jahrelang mit aggressiver Werbung die Kunden scharenweise in ihre Läden. Jetzt erweist …
Wiesbaden - Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen. Wo es die meisten Zuwächse gab und welche Trends …
Düsseldorf - Nach der Rangliste einer Wirtschaftszeitung haben die umsatzstärksten deutschen Industrieunternehmen erstmals effizienter als ihre weltweiten Top-Konkurrenten …
Nürnberg - Die Stimmung der Verbraucher in Deutschland geht wegen der Finanznot in Griechenland leicht zurück. Trotzdem sehen die Bürger optimistisch in die Zukunft.
Griechenland-Anleihen: Deutsche Bank schreibt 155 Millionen ab
Frankfurt - Die Deutsche Bank schreibt 155 Millionen Euro auf ihre griechischen Staatsanleihen ab. Trotz der Schuldenkrise in Europa ist das Unternehmen aber weiter auf Rekordkurs.
Frankfurt/Main - Die Deutsche Bank wird künftig von einer Doppelspitze geführt. Ab Mai 2012 übernehmen der indische Investmenbankger Anshu Jain und Deutschland-Chef Jürgen …
Wolfsburg/Kassel. Es kriselt in der Beziehung zwischen Europas größtem Autokonzern Volkswagen und dem japanischen Kleinwagenbauer Suzuki. „Wir denken, dass wir wieder auf null …
Landau/Kassel. Das Energieunternehmen Wintershall will in der Pfalz noch mehr Öl fördern. In Landau soll nun Öl aus einer Tiefe von 1580 Metern geholt werden, wie die Tochter …
Rösler lädt zu Griechenland-Treffen - Moody's stuft ab
Berlin/London - Der Wirtschaftsminister sucht nach neuen Wegen, um das Wachstum im Krisenstaat zu beleben. Die US-Ratingagentur Moody's hat Griechenlands Bonität derweil erneut …
Göttingen. Der Sartorius Konzern hat im ersten Halbjahr 2011 bei Umsatz und Ergebnis zweistellig zugelegt. Der Umsatz sei im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 12,2 Prozent auf …
US-Schuldenstreit treibt Goldpreis auf neues Rekordhoch
London - Der Nervenkrieg um die Einigung im US-Schuldenstreit wirkt sich weiterhin auf den Goldpreis aus. Dieser ist auf ein neues Rekordhoch gestiegen.
Bahn kauft für über eine Milliarde Ökostrom von RWE
Frankfurt/Main - Die Deutsche Bahn will für ihr Netz deutlich mehr Ökostrom verwenden. Mit dem Energieversorger RWE hat sie deshalb einen Vertrag über Strom aus Wasserkraft für …
4,3 Millionen Besucher haben auch dank des Instrumentenbauerhandwerks in der Spielzeit 2008/09 ein Konzert in deutschen Theatern und Konzertsälen genossen.
Hamburg - Die teure Trennung zwischen Siemens und dem französischen Atomkonzern Areva hat für den Münchner Konzern offenbar ein internes Nachspiel - auch wegen einer …
New York - Nach mehr als zwei Monaten völliger Anonymität hat das angeblich von Dominique Strauss-Kahn angegriffene Zimmermädchen sein Schweigen gebrochen. In einem Interview …
Bonn - Die Deutsche Telekom soll laut “Spiegel“ Verbraucher und Kunden mit doppelten Abrechnungen betrogen haben. Eine entsprechende Strafanzeige liege vor, bestätigte ein …
Trichet fordert mehr Kontrolle der EU- Staatshaushalte
München - Jean-Claude Trichet, der Präsident der Europäischen Zentralbank, will nach dem EU-Sondergipfel mehr Kontrolle der europäischen Staatshaushalte.
Deutsche lehnen Schuldenerlass für Griechenland ab
Berlin - Eine klare Mehrheit der Bundesbürger lehnt auch nach den Beschlüssen des Brüsseler Sondergipfels einen Schuldenerlass für Griechenland ab und hält den Euro keineswegs für …
Düsseldorf/Berlin - Hochsaison für Schnäppchenjäger: Zu Beginn des Sommerschlussverkaufs an diesem Montag können Kunden sich auf dicke Rabatte freuen. Die besten Tipps:
Fünf Knöpfe, zwei Farben und ein winziger Bildschirm - mit dem Game Boy brachte Nintendo den Videospielen Anfang der 1990er-Jahre das Laufen und Reisen bei. Erstmals konnten …
Riesige Schulden, eine geringe Wettbewerbsfähigkeit und zerstrittene Parteien in den USA: Washingtons Elite kann die Probleme nicht mehr beschönigen. Sie muss sich dringend auf …
Hamburg - Die deutschen Topmanager sind einem Medienbericht zufolge im Alter äußerst gut versorgt. Insgesamt stehen mehr als 580 Millionen Euro für die Topleute der 30 …
Meschede - Der Preiskampf beim Flaschenbier hält an. Das freut zwar den Verbraucher, doch die Brauereien leiden unter den Sonderangeboten - vor allem die Biere aus dem mittleren …
London - Die Ratingagentur Fitch hat angekündigt, die Anleihen des Landes wegen der Beteiligung des Privatsektors am neuen Hilfspaket für Griechenland mit der Bewertung …
Köln - Deutschlands zweitgrößter Lebensmittelhändler hat sich bei den Kunden für den Softwarefehler entschuldigt, der es Hackern erlaubte, an zehntausende Daten zu gelangen. Rewe …
Berlin - Die Konjunktur lässt die Steuereinnahmen kräftig sprudeln. Nach Angaben des Finanzministeriums verzeichnen Bund und Länder ein um knapp zehn Prozent verbessertes …
Zum 100. Mal finden in diesem Jahr vom 25. Juli bis 28. August die Bayreuther Festspiele statt. Besucher aus der ganzen Welt werden dann wieder die aufwendigen Inszenierungen und …
München - Ihre aktuelle Lage und ihre Erwartungen für die kommenden Monate hat die deutsche Wirtschaft im Juli nicht ganz so positiv bewertet, wie ursprünglich erwartet.
Tokio/Berlin - Die Sorgen um die Euro-Schuldenkrise hatte in den vergangen Monaten große Unsicherheit auf den Finanzmärkten geschürt. Jetzt entspannt sich die Lage: Weltweit …
München - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Hypovereinsbank nach Informationen des Bayerischen Rundfunks (BR) erstmalig wegen arglistiger Täuschung verurteilt.
Merkel lobt neue Milliardenhilfen für Griechenland
Brüssel - Nach monatelangem Tauziehen steht die neue Griechenland-Rettung. Mit einem milliardenschweren Hilfspaket soll verhindert werden, dass die Schuldenkrise zu einem …
Detroit - Ausnahmemanager Sergio Marchionne kommt seinem Ziel immer näher, aus Fiat und Chrysler einen neuen Autogiganten zu formen. Die Regierungen der USA und Kanadas haben ihm …
109 Milliarden Euro! Neues Rettungspaket für Griechenland
Brüssel - Günstigere Kredite, eine Art Marshallplan für Athen und die Banken mit im Boot - so lautet die Zauberformel des Euro-Gipfels. Zum zweiten Mal wird Griechenland vor der …
korbach. Wenn am kommenden Sonntag in Paris die Sieger der 98. Tour de France gekürt werden, dann dürften auch zwölf Mitarbeiter des Continental-Werks in Korbach und natürlich …
EU-Gipfel: Banken beteiligen sich an Rettungspaket
Brüssel - Zur Rettung Griechenlands steuern die Euro-Länder auf ein neues Hilfspaket mit erstmaliger Beteiligung von Banken und Versicherungen zu. Die Kanzlerin hat …
Karlsruhe - Im ersten Halbjahr ist der drittgrößte deutsche Energiekonzern tief in die roten Zahlen gerutscht: Es fehlen rund 590 Millionen Euro - das Geld könnte der Konzern für …
Sie gehört einer aussterbenden Berufsgruppe an. Uhrmacher gibt es immer weniger, den Meistertitel führen die Filigran-Handwerker nur noch vereinzelt und Meisterinnen gibt es …
Der Diemelstädter Metallbauer-Meister Markus Bodenhausen hat einen Preis für die Teilnahme an der Dienstleistungsumfrage der Kreishandwerkerschaft Waldeck-Frankenberg gewonnen.
Caracas - Das südamerikanische Land besitzt die größten Erdölreserven der Welt und löst damit einen arabischen Staat an der Spitze ab. Allerdings gibt es ein Problem mit der …
Eine Reise ins Alte Land unternahmen die Handwerks-Senioren Waldeck-Frankenberg. Der Besuch des Altländer Kirschenfestes sowie der Besuch einer viereinhalb Hektar großen …
„Fit fürs Büro!“ soll ein neuer Lehrgang machen, der am 1. September in Bad Hersfeld startet. Der Lehrgang soll Grundkenntnisse in Buchführung, Rechnungswesen, Büroorganisation, …
Wiesbaden - Die deutsche Baubranche setzt ihren Erholungskurs nach dem mageren Vorjahr fort. Das Statistische Bundesamt verzeichnet mehr Auftragseingänge und ein Umsatzplus.
Berlin - Nach Medienberichten werden die europäischen Spitzen-Banker beim Euro-Sondergipfel zur Rettung des verschuldeten Griechenlands dabei sein, um über die Einbindung privater …
Düsseldorf - FDP-Bundestagsfraktionschef Rainer Brüderle befürwortet die Einführung eines Europäischen Währungsfonds. Dies sei der Schlüssel zur Lösung der Euro-Krise.
San Francisco - Das Internetauktionshaus hat im zweiten Quartal 31 Prozent weniger Gewinn gemacht als im Vorjahreszeitraum, beim Umsatz aber ein Plus verzeichnet. Das sind die …
Berlin - Der Gipfel vor dem Gipfel: Deutschland und Frankreich ebnen überraschend den Weg für das zweite Griechenland-Rettungspaket. Damit kann der EU-Sondergipfel doch noch ein …
Brüssel. Kredite dürften in den nächsten Jahren deutlich teurer werden. Grund dafür sind die neuen Vorschriften der EU für Banken, die spätestens ab 2015 ihr Eigenkapital deutlich …
Cupertino - Knapp 56.000 Dollar - so viel hat Apple in jeder Minute des Ende Juni abgelaufenen Quartals verdient. Verkaufsrekorde beim iPhone und iPad trieben den Nettogewinn des …