Kairo/Riad - Der Arabische Frühling hat die regionale Wirtschaft nach Einschätzungen aus der Arabischen Liga fast 60 Milliarden Euro (75 Milliarden US-Dollar) gekostet.
Berlin - Die Steuerzahler schulden dem Staat nach einem Zeitungsbericht mehr Geld denn je. Die Steuerrückstände stiegen bis Ende 2010 auf einen Rekordwert von 19,6 Milliarden Euro.
Wolfsburg. Der VW-Konzern hat durch die Integration von Tochterunternehmen und den boomenden Autoabsatz seine Belegschaft in diesem Jahr weltweit um 100.000 auf eine halbe Million …
Hamburg - Für Heizölverbraucher war 2011 das teuerste Jahr aller Zeiten. Der Liter kostete im Jahresdurchschnitt rund 85 Cent (bei Abnahme von 3.000 Litern).
Störgeräusche der Heizung - unterschiedlich aufgeheizte Räume und ein zu hoher Energieverbrauch sind Zeichen dafür, dass die Heizung nicht effizient arbeitet.
Wie ein zweites Weihnachten: Gabriele Dunker gewann mit dem Ratio 1000 Euro
Sie war die Glücklichste aus mehr als 23.000 Teilnehmern: Gabriele Dunker ist die Gewinnerin des Ratio-Adventskalender-Rätsels – und freut sich über einen 1000-Euro-Gutschein für …
München - In Deutschland sind mehr als 100.000 Menschen, die mindestens 58 Jahre alt sind, bei der Bundesagentur für Arbeit registriert, ohne in der Arbeitslosenstatistik …
Berlin - Rauchern stehen im neuen Jahr eine weitere Steuererhöhung und oftmals auch Preisaufschläge bevor. Viele Zigaretten werden dann um zehn Cent pro Schachtel teurer.
Berlin - Versicherer müssen ab dem neuen Jahr ihren Garantiezins für neue Lebensversicherungen senken - von 2,25 auf 1,75 Prozent. Der Garantiezins - oft auch Höchstrechnungszins …
Telekom beendet Schmiergeld-Affäre mit Millionenzahlung
Washington - Die Deutsche Telekom ist von alten Korruptionsvorwürfen auf dem Balkan eingeholt worden. Die Bonner und eine Tochtergesellschaft drücken deswegen in den Vereinigten …
Berlin - Der neue Vorstand der Stiftung Warentest, Hubertus Primus, will das Internetangebot der Verbraucherorganisation ausbauen. Was künftig online abrufbar sein soll:
Frankfurt/Main - Die Angst der Deutschen vor der Inflation ist sprichwörtlich. Die Turbulenzen um den Euro nährten zuletzt die Sorge, dass das Geld bald seinen Wert einbüßen …
Berlin - Solaranlagen in Deutschland haben 2011 mehr als 18 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt. Das sind 60 Prozent mehr als im Vorjahr. Doch die Branche ist mit ihrer …
Düsseldorf - Die Industrie klagt über eine wachsende Zahl von Stromausfällen in Deutschland infolge des Atomausstiegs. Dies kann zu erheblichen Problemen führen.
Viele Tarifverträge unterschreiten Niveau der Mindestlöhne
Wiesbaden - Viele Tarifverträge in Deutschland schreiben nach wie vor Stundenlöhne fest, die deutlich unter dem Niveau der bislang vereinbarten Mindestlöhne liegen.
Etwas für jeden Geschmack: Die Feinkost- und Käsetheke im Ratio
Herzhafte Feinkostdelikatessen, süße und würzige Frischkäsecremes und ein Käsesortiment mit Spezialitäten aus ganz Europa: Die Käse- und Feinkosttheke des Ratio SB-Warenhauses …
Euro-Krise: Wirtschaftsweise schlägt Dreiklang vor
Berlin - Das Mitglied im Sachverständigenrat, Beatrice Weder di Mauro, hält angesichts der immer größeren Spannungen im Euroraum ein Auseinanderbrechen der Währung im kommenden …
Moskau - Neues Regierungsviertel, Finanzzentrum und eine russisches „Disney-Land“: Moskau platzt aus allen Nähten und soll nun gewaltig wachsen. Das Vorhaben wird durchgezogen - …
Athen - Das Verkehrsproblem in griechischen Städten könnte bald wegen der Finanzkrise gelöst werden: Unterm Strich werden mehr als 250 000 Wagenbesitzer bis zum Jahresende ihre …
Berlin - Die Kreuzfahrtunternehmen Aida und Tui Cruises sind vom Naturschutzbund Deutschland (Nabu) zu den "Umwelt-Dinosauriern des Jahres 2011" ernannt worden. Warum die Firmen …
Berlin - Der ursprünglich zur Finanzierung des Aufbaus Ost erhobene Solidaritätszuschlag hat bis Ende 2010 rund 200 Milliarden Euro in den Bundeshaushalt gebracht. So viel zahlten …
Riad - Nach der iranischen Drohung einer Seewegblockade sind die Golfstaaten nach eigenen Angaben bereit, iranische Öllieferungen auf dem Weltmarkt zu ersetzen.
Köln - Das Finanzgericht Köln hat die Position homosexueller Paare im Steuerrecht gestärkt. Eingetragene Lebenspartner seien wie Ehegatten zu behandeln, urteilte die Justiz - …
Frankfurt/Main - Die eintägigen Einlagen der Geschäftsbanken bei der Europäischen Zentralbank (EZB) sind am Mittwoch abermals stark gestiegen und haben einen Rekordwert erreicht.
Teheran - Der Iran hat damit gedroht, den Öltransport im Persischen Golf zu blockieren, sollten die wegen des Atomstreits verhängten Sanktionen gegen das Land ausgeweitet werden.
Peking - China hat eine Kürzung seiner Exportquote für Seltene Erden angekündigt. Das Land will damit dem Preisverfall für die exotischen Metalle begegnen, die in Mobiltelefonen …
Apple-Fernseher soll bis Ende September auf den Markt kommen
Berlin - Apple-Fans auf der ganzen Welt dürfen sich freuen: Die ersten Apple-Fernseher sollen laut einem Medienbericht aus Taiwan bis Ende September auf den Markt kommen.
Deutschlands Schulden: Mehr als 2.000000000000 Euro
Wiesbaden - Eine fast unvorstellbare Summe: Deutschland steht mit gut 2 Billionen Euro in der Kreide. Warum nicht die “Soli“-Mittel in den Abbau dieser öffentlichen Rekordschulden …
Moskau - Der russische Regierungschef Putin lehnt Neuwahlen ab und wirft der protestierenden Opposition vor, weder ein Programm noch einen Führer zu haben. Vor der Präsidentenwahl …
Berlin - Euro-Schuldenkrise, schwächelnde Weltwirtschaft, Rezessionssorgen - doch die deutsche Wirtschaft lässt sich ihre Zuversicht nicht nehmen. Schlüsselbranchen planen für …
Audi will in Deutschland 1.200 neue Stellen schaffen
Ingolstadt - Der Autohersteller Audi will im kommenden in Deutschland seine Belegschaft aufstocken. Insgesamt wollen die Ingolstädter 1.200 neue Stellen in Deutschland schaffen …
Berlin - Kurz vor dem 10. Jubiläum des Euro-Bargelds haben sehen sowohl Finanzminister Wolfgang Schäuble als auch der Chef der Euro-Gruppe, Jean-Claude Juncker, keine Krise des …
Hannover/Korbach. Die Beschäftigten des Autozulieferers Continental bekommen für 2011 einen Rekordbonus von insgesamt rund 70 Millionen Euro. Die Erfolgsbeteiligung falle damit …
Düsseldorf - Auch im Jahr 2012 werden viele Verbraucher in Deutschland für Energie wieder tiefer in die Tasche greifen müssen. Experten raten deshalb zum Anbieterwechsel, doch …
Wiesbaden - Die öffentlichen Schulden in Deutschland sind so hoch wie nie zuvor. Im dritten Quartal dieses Jahres sind sie auf die Rekordsumme von Billionen und 27,5 Milliarden …
Hamburg - Werner Otto, der Gründer des Otto Versands, ist tot. Er starb bereits am vergangenen Mittwoch im Alter von 102 Jahren im Kreise seiner Familie in Berlin. Das teilte das …
Vor dem Einkauf kommt das Einsortieren: So werden die Ratio-Regale aufgefüllt
Es ist noch stockdunkel, ein kalter Wind weht durchs das offene Tor der Laderampe. Es ist 5.30 Uhr – und im Ratio SB-Warenhaus beginnt ein neuer Arbeitstag mit der ersten …
Deutsche Bahn nimmt 4,5 Milliarden Euro in die Hand
Berlin - Die Deutsche Bahn will 2012 rund 4,5 Milliarden Euro in den Ausbau ihres Schienennetzes investieren. Insgesamt sind über 30.000 Baustellen geplant.
München - Jeder kennt das Gefühl, wenn ein Weihnachtsgeschenk nicht passt oder den Geschmack deutlich verfehlt. Umtausch ist hier die beste Idee. Tipps, damit bei der Rückgabe …
Das richtige Business-Outfit kann bei geschäftlichen Terminen wie Bewerbungsgesprächen, Konferenzen und Kunden-Meetings entscheidend für den Erfolg sein. Frauen werden im Beruf …
Berlin - Eine Kreditklemme bedeutet, dass Banken die Vergabe von Krediten einschränken. Diese könnte im schlimmsten Fall die gesamte Wirtschaft lahmlegen. Siemens-Chef Peter …
Mehrheit der Berufstätigen trotz Feiertage erreichbar
Berlin - Die Weihnachtstage sollten zur Ruhepause und Selbstbesinnung genutzt werden. Nicht so bei den deutschen Berufstätigen. Erreichbarkeit auch während des Feiertagsurlaubs …
Berlin - Wird auch die Bundesregierung ihre Konjunkturprognose für 2012 nach unten korrigieren? Ja, berichtet der Focus. Noch gar nicht beschlossen, heißt es aus dem …
Einzelhändler locken nach Weihnachten mit Rabatten
Berlin - Die Weihnachtszeit neigt sich dem Ende zu und die Kauflust der Leute hat seinen Zenit überschritten. Der Einzelhandel lockt nun mit deutlichen Preisnachlässen.
Spediteure und Logistiker haben das größte Pleiterisiko
Hamburg - Mit dem größten Pleiterisiko müssen nach Einschätzung des Kreditversicherers Euler Hermes im kommenden Jahr Speditions- und Logistikfirmen rechnen. Welche Branchen auf …
Stuttgart - Die Erwartungen der Metaller vor der anstehenden Tarifrunde sind hoch. Die Gewerkschaft verweist auf “dicke Gewinne“ der Unternehmen und kündigt an, dass ihre …
Allianz-Chefvolkswirt: „Risiken sind in unserem Interesse“
München - Nach zwei Jahren fulminanten Wirtschaftswachstums wird nach Ansicht vieler Ökonomen 2012 die Flaute eingeläutet. Die Unwägbarkeiten sind sehr groß. Allianz-Chefvolkswirt …
Berlin - Die letzte Woche vor den Feiertagen hat dem Einzelhandel das zunächst schleppend verlaufene Weihnachtsgeschäft gerettet. Es gibt zwei große Gewinner sowie mehrere kleine.
Neuss - Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform erwartet für 2012 deutlich mehr Verbraucherinsolvenzen, sollte die sogenannte Wohlverhaltensperiode wie diskutiert von sechs auf …
Washington - Armer Warren Buffett. Nur wenige Menschen dürfte die Schuldenkrise soviel Geld gekostet haben wie den Starinvestor aus den Vereinigten Staaten. So leiden Amerikas …
Hamburg - Die Siemens-Aktionäre sollen über eine Frauenquote im Aufsichtsrat abstimmen. Der aktuelle Aufsichtsrat und Vorstand schlägt jedoch vor, den entsprechenden Antrag …
Tallinn/Vilnius - Litauen und ein japanisch-amerikanisches Konsortium haben den Bau eines Atomkraftwerks in der Stadt Visaginas vereinbart. Das Baltikum will damit unabhängiger …
Bonn - Die Post-Tochter DHL meldet einen Rekord im Weihnachtsgeschäft und nennt zwei Gründe dafür. Auch die Konkurrenten Hermes und DPD verzeichnen dicke Gewinne.
VW schaltet E-Mail-Eingang auf Smartphones nach Feierabend ab
Wolfsburg - Arbeitnehmerfreundlich: Der Autobauer Volkswagen schaltet Mitarbeitern mit einem Firmen-Smartphone nach Feierabend den E-Mail-Eingang ab. Dies hat positive …
Ljubljana - Slowenien hat in einem ersten kleinen Schritt zur Bekämpfung der Schuldenkrise die Staatsausgaben eingefroren. Moody's weist indes mit der Senkung des Ratings auf die …
Griechenland: Schwierige Verhandlungen über Schuldenschnitt
Athen - Die Verhandlungen zwischen der griechischen Regierung und den privaten Gläubigern über einen Schuldenschnitt für das pleitebedrohte Euro-Land gestalten sich weiter sehr …
Frankfurt/Main - Im Kampf gegen das Ausspähen von EC-Karten in Deutschland sehen sich in diesem Jahr die Banken als Sieger. Die Zahl der Skimming-Fälle ist deutlich gesunken.
Frankfurt/Main - Auch zehn Jahre nach Einführung des Euro-Bargelds rostet die alte Liebe der Deutschen zur D-Mark nicht. Es sind noch eine Menge Scheine und Münzen im Umlauf.
Wien - Die Ratingagentur Moody's belässt die Kreditwürdigkeit Österreichs bei der Bestnote AAA. Die Alpenrepublik konnte auch durch eine geplante Verfassungsänderung punkten.
Die Tischler-Innung Waldeck-Frankenberg hat erstmalig den Nachwuchs-Ehrenpreis verliehen. Erster Preisträger ist der Tischler-Geselle Marcel Rabe, der die Waldeck-Frankenberger …
Frankfurt - Moody's hat die Kreditwürdigkeit Sloweniens herabgestuft. Die Ratingagentur befürchtet, dass die Regierung den Banken im Land finanziell unter die Arme greifen muss. …
Washington - Die Deutsche Börse und die New Yorker Börse sind ihrem anvisierten Zusammenschluss ein klein wenig näher gekommen. Die US-Wettbewerbshüter haben das Unterfangen …
Zürich - Am 23. Dezember glühen die Kreditkarten: Die Kartenfirma Visa rechnet alleine in Europa mit 2,6 Milliarden Euro Umsatz am verkaufstärksten Tag der Vorweihnachtszeit.
Berlin - Angesichts andauernder Technikschwierigkeiten mit neuen Zügen hat Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) mehr Zuverlässigkeit bei der deutschen Bahnindustrie …
Essen - Der Energieversorger RWE und der russische Gasriese Gazprom gründen vorerst kein gemeinsames Unternehmen zum Bau und Betrieb von Kraftwerken in Westeuropa.
Aus dem Steinofen in die Tüte: Echtes Handwerk im Ratio-Backshop
Frische Zutaten, echte Handarbeit und ein leckeres Steinofen-Aroma: Im Backshop des Baunataler Ratios kann man den Bäckern bei ihrem Handwerk auf die Finger sehen.
Boys’Day und Girls’Day beliebt bei Jugendlichen und Betrieben
Jungen-Zukunftstag und Mädchen-Zukunftstag sind bei Jugendlichen sehr beliebt. Zu diesem Ergebnis kommt die Befragung von über 16.000 Jugendlichen im Anschluss an den …
Wiesbaden - Deutschlands Arbeitnehmer spüren die Krise im Geldbeutel: Die Reallöhne der Vollzeitbeschäftigen kommen der Erhöhung der Verbraucherpreise nicht mehr hinterher.
Frankfurt - Die Ratingagentur Standard & Poors (S&P) hat die Kreditwürdigkeit Ungarns gesenkt. Dafür sind die "abnehmenden politischen Rahmenbedingungen" verantwortlich.
Düsseldorf - Das Ende der WestLB ist besiegelt. Viele WestLB-Mitarbeiter verlieren ihren Job. Hoffnungsträger ist eine Servicegesellschaft. Die WestLB will die Erfahrungen mit …
Allianz-Chefvolkswirt nach EZB-Maßnahmen optimistisch für Eurozone
München - Der Chefvolkswirt der Allianz, Michael Heise, sieht die Eurozone nach den jüngsten Liquiditätshilfen der Europäischen Zentralbank (EZB) für den Bankensektor auf einem …
Frankfurt/Main - Die Europäische Zentralbank (EZB) zieht die Weihnachtsbescherung für die Banken um drei Tage vor: Sie bekamen am Mittwoch rund eine halbe Billion Euro fast …
Studie: Rund 12 Millionen Deutsche von Armut bedroht
Berlin - Jeder siebte Deutsche ist nach wie vor von Armut bedroht. Zu diesem Ergebnis kommt der neueste Armutsbericht, den der Paritätische Gesamtverband am Mittwoch in Berlin …
München - Der ehemalige Bankvorstand Gerhard Gribkowsky muss Weihnachten hinter Gittern verbringen. Warum die Richter ihn nicht kurzzeitig auf freien Fuß setzen wollen:
Nicht nur in der Naumburger Kernstadt, auch im Stadtteil Altenstädt gibt es einen traditionsreichen Handwerksbetrieb, der unter der Leitung seines Juniorchefs expandierte: Die …
EnBW verkauft Beteiligungen für 301 Millionen Euro
Karlsruhe - Der Energieversorger EnBW verkauft für 301 Millionen Euro Kraftwerksbeteiligungen in Polen an seine ehemalige Mutter, den französischen Konzern Electricité de France …
Zeitung: Microsoft und Nokia erwogen Blackberry-Übernahme
Waterloo - Dieser Deal würde die Mobilfunk-Branche durcheinanderwirbeln: Microsoft und Nokia haben laut einem Zeitungsbericht erwogen, gemeinsam den Blackberry-Anbieter RIM zu …
Tokio - Großrazzia beim japanischen Kamerahersteller Olympus: Bei den Ermittlungen wegen eines Bilanzskandals hat die Staatsanwaltschaft am Mittwoch die Zentrale und andere Büros …
Berlin - Der Führungswechsel bei der obersten deutschen Finanzaufsicht Bafin ist perfekt. Ab Januar führt eine Frau die Behörde, die sich in der Branche einen guten Namen gemacht …
Brüssel - Bankkunden müssen vom 1. Februar 2014 an europaweit einheitliche Kontonummern mit 22 Stellen (IBAN) verwenden. Dadurch sollen Überweisungen in und aus dem Ausland …
London stellt sich bei IWF-Krediten für Eurozone quer
Brüssel/Berlin - Es ist die neueste Variante, mehr Geld für die Euro-Rettung zusammenzukratzen: Die Aufstockung der IWF-Kredite. London stellt sich dabei wieder einmal quer.
Berlin - Obwohl Wirtschaftsforscher für 2012 von einer starken Abkühlung der Konjunktur ausgehen, sind die Verbraucher in Deutschland erstaunlich gelassen.
Berlin - Der Energieverbrauch in Deutschland ist in diesem Jahr deutlich gesunken. Ein Grund dafür sind die gestiegenen Energiepreise, aber auch andere Faktoren spielen für diese …
Kiel - Deutschlands Konjunktur gerät nach Einschätzung des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) im kommenden Jahr in eine Schwächephase. Andere Länder trifft es noch viel …
Berlin - Die Telekom-Tochter T-Mobile USA geht aus der gescheiterten Übernahme durch den US-Telefonriesen AT&T nach Ansicht von Konzernchef René Obermann gestärkt hervor.
Brüssel - Das Ende der einst größten deutschen Landesbank WestLB mit aktuell noch etwa 4300 Arbeitsplätzen ist besiegelt. Die EU-Kommission genehmigte am Dienstag die Aufspaltung. …
München - Süßigkeiten bestehen zu einem großen Teil aus Zucker. Das wird 2012 für die Branche zum großen Problem: Weil der Preis für Zucker rapide steigt, stöhnen …
Berlin - Das Nürnberger Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat eine Rangliste der Regionen mit den attraktivsten Stellenmärkten veröffentlicht. Wer ganz vorne …
Autoverkauf: VW knackt erstmals Fünf-Millionen-Marke
Wolfsburg. Volkswagen wird 2011 zum ersten Mal mehr als fünf Millionen Autos mit dem VW-Label verkaufen. „Wir werden in diesem Jahr erstmals mehr als fünf Millionen Volkswagen …
Das sind die wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands
Berlin - Der Landkreis Pfaffenhofen ist einem Ranking zufolge die wirschaftsstärkste Region in Deutschland. Auch Platz zwei und drei belegen Regionen in Oberbayern.
Berlin - Bereits zum zweiten Mal in Folge hat sich die Stimmung in der deutschen Wirtschaft entgegen der Vorhersagen aufgehellt. Wie die Unternehemen ihre Lage einschätzen.
In der Weihnachtsbäckerei: Handwerkstechnik statt Zauberei
Bad Karlshafen. Ein Duft von Vanille und Zimt weht mir entgegen, als ich die Tür zur Backstube öffne. Wie oft, wann und wie viele Plätzchen backt ein Bäckermeister zur …
Dallas - Nach monatelangem Ringen mit den US-Wettbewerbshütern hat der US-Telekomriese AT&T die 39 Milliarden Dollar schwere Übernahme von T-Mobile USA abgeblasen.
San Francisco - Apple hat im Patentstreit mit dem taiwanischen Smartphone-Hersteller HTC einen Sieg errungen. Ein HTC-Produkt verletze die Patentrechte des iPhone-Herstellers, …
Brüssel - Die von der EU beschlossene Stärkung des Internationalen Währungsfonds läuft nicht wie geplant. Von 200 Milliarden Euro ist keine Rede mehr - und London macht nicht mehr …
Gewerkschaft will Arbeitsplätze bei Schlecker retten
Ehingen/Berlin - Die Gewerkschaft Verdi will möglichst viele Arbeitsplätze beim Drogerieriesen Schlecker retten. Das könnte sie möglicherweise mit einer Tarifvereinbarung …
Im Vorstellungsgespräch zählt der erste Eindruck wie kaum in einer anderen Situation. Sind Sie Ihrem Gegenüber in den ersten Sekunden sympathisch, haben Sie gute Karten. Über die …
Tokio - Der Tod des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong Il und abermals schlechte Nachrichten aus der Eurozone haben die asiatischen Börsen am Montag stark belastet.