Boeing und Airbus reklamieren Sieg in Subventionsstreit

Boeing und Airbus reklamieren Sieg in Subventionsstreit

Brüssel/Paris - Im Konflikt um Staatshilfen für die Flugzeugindustrie hat die WTO neuen Brennstoff geliefert: Nach dem jüngsten Bericht der Welthandelsorganisation zahlen nicht …
Boeing und Airbus reklamieren Sieg in Subventionsstreit

Streit um Frauenquote

kassel. Kommt sie oder kommt sie nicht? Geht es nach Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) soll es schon bald eine Frauenquote für die Führungsetagen deutscher …
Streit um Frauenquote
Milliardenschwere Ideen

Milliardenschwere Ideen

Es ist ein Kampf um Klicks, um Nutzer, um Werbeeinnahmen, um Ideen – der derzeit im Internet tobt. Das Rennen ist offen, wer heute in der Gunst der Nutzer vorn liegt, kann morgen …
Milliardenschwere Ideen
Ihr Engagement ist überdurchschnittlich

Ihr Engagement ist überdurchschnittlich

In einer Feier hat Landrat Stefan Reuß, den Landesehrenbrief an den Obermeister der Maler- und Lackierer-Innung Werra-Meißner-Kreis, Karl-Heinz Schaaf, und den Obermeister der …
Ihr Engagement ist überdurchschnittlich
Vom Kaufmann zum Zimmermann

Vom Kaufmann zum Zimmermann

Warum wird man Zimmermann? Die meisten entscheiden sich für diesen Handwerksberuf wegen ihres Talents und ihrer Freude an der Holzbearbeitung. Bei Erich Syring war das ein …
Vom Kaufmann zum Zimmermann
Merkel plant EU-Wettbewerbs-Pakt

Merkel plant EU-Wettbewerbs-Pakt

Berlin - Steuern und Renteneintrittsalter angleichen, die Verschuldung eindämmen: Der Plan von Kanzlerin Merkel für einen “Pakt für mehr Wettbewerbsfähigkeit“ dürfte beim …
Merkel plant EU-Wettbewerbs-Pakt
ExxonMobil verdient 30 Milliarden Dollar

ExxonMobil verdient 30 Milliarden Dollar

Irving - Von solch einem Geldsegen können selbst die Wall-Street-Banken nur träumen: Der weltgrößte Ölkonzern ExxonMobil hat im vergangenen Jahr unterm Strich 30,5 Milliarden …
ExxonMobil verdient 30 Milliarden Dollar
Schwere Vorwürfe gegen Adidas und Puma

Schwere Vorwürfe gegen Adidas und Puma

Nürnberg - Die “Kampagne für Saubere Kleidung“ wirft den Sportartikelherstellern Adidas und Puma schwere Arbeitsrechtsverletzungen bei einem Auftragnehmer in Mittelamerika vor.
Schwere Vorwürfe gegen Adidas und Puma
BASF baut Genkartoffel in Deutschland an

BASF baut Genkartoffel in Deutschland an

Limburgerhof/Üplingen - Der Chemiekonzern BASF wird seine umstrittene genveränderte Stärkekartoffel Amflora auch in diesem Jahr wieder in Deutschland anbauen.
BASF baut Genkartoffel in Deutschland an
Durch  Frost und Schnee verlieren  viele Beschäftigte  Job

Durch  Frost und Schnee verlieren  viele Beschäftigte  Job

Nürnberg - Klirrender Frost und Schnee haben am Jahresanfang zu einer kräftigen Zunahme der Arbeitslosenzahlen in Deutschland geführt.
Durch  Frost und Schnee verlieren  viele Beschäftigte  Job
Schaufel statt Schreibtisch

Schaufel statt Schreibtisch

Es ist kalt auf dem Betriebshof der Bad Hersfelder Baufirma Räuber an der Friedewalder Straße. Da ist die Frage „Büro oder Bau“ schnell beantwortet, sollte man meinen.
Schaufel statt Schreibtisch
Von der Alm ins Allgäu

Von der Alm ins Allgäu

Normalerweise feiert die Handwerkskammer ihr Parlamentarisches Winterbuffet im Dezember. Da ihr Präsident, Heinrich Gringel, in dieser Woche 60 Jahre alt wurde, legte man …
Von der Alm ins Allgäu
Mercedes-Benz mit Produktionsrekord

Mercedes-Benz mit Produktionsrekord

Stuttgart - Mit mehr als 1,213 Millionen produzierten Fahrzeugen hat Mercedes-Benz im Jahr 2010 einen Produktionsrekord aufgestellt.
Mercedes-Benz mit Produktionsrekord
Gute Auftragslage für das Handwerk

Gute Auftragslage für das Handwerk

Verhalten optimistisch ist die Stimmung bei den Arbeitgebern aus Industrie und Handwerk im Landkreis. Innungsmitglieder der Kreishandwerkerschaft gehen in diesem Jahr nach …
Gute Auftragslage für das Handwerk

Handwerkszahl der Woche

66.800.000...Reparaturen hat das Kfz-Handwerk 2009 an Pkw ausgeführt.
Handwerkszahl der Woche
EU-Kommission will Frauenquote

EU-Kommission will Frauenquote

Brüssel - Mehr Chefposten für Frauen - dieses Ziel hat sich die EU-Kommission für Europa gesetzt. Dies sei nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit, sondern führe auch zu …
EU-Kommission will Frauenquote
Inflation auf Zwei-Jahres-Höchststand

Inflation auf Zwei-Jahres-Höchststand

Luxemburg - Die Inflation im Eurogebiet ist auf den höchsten Stand seit mehr als zwei Jahren geklettert. Im Januar betrug die jährliche Teuerungsrate 2,4 Prozent, das war so hoch …
Inflation auf Zwei-Jahres-Höchststand
TUI: Russischer Milliardär stockt Beteiligung auf

TUI: Russischer Milliardär stockt Beteiligung auf

Hannover - TUI-Großaktionär Alexej Mordaschow hat seine Beteiligung an Europas größtem Reisekonzern auf über 20 Prozent aufgestockt und hält jetzt 20,45 Prozent der Aktien.
TUI: Russischer Milliardär stockt Beteiligung auf
Ryanair mit Millionen-Verlust

Ryanair mit Millionen-Verlust

Dublin - Die irische Fluglinie Ryanair hat im dritten Geschäftsquartal 2010 einen Nettoverlust von 10,3 Millionen Euro hinnehmen müssen. Doch für das gesamte Geschäftsjahr …
Ryanair mit Millionen-Verlust
Höhere Zuverdienstgrenzen für Rentner?

Höhere Zuverdienstgrenzen für Rentner?

Berlin - Die Bundesregierung hat Berichte zurückgewiesen, wonach sich die Koalition auf bessere Hinzuverdienstregelungen für Frührentner verständigt hat.
Höhere Zuverdienstgrenzen für Rentner?
Einzelhandel verbucht Umsatzplus

Einzelhandel verbucht Umsatzplus

Wiesbaden - Der deutsche Einzelhandel hat im vergangenen Jahr von der wirtschaftlichen Erholung profitieren können. 2010 stiegen die Einnahmen der Unternehmen im Vergleich zum …
Einzelhandel verbucht Umsatzplus
Euro kehrt gestärkt aus Davos zurück

Euro kehrt gestärkt aus Davos zurück

Davos - Das Weltwirtschaftsforum ist zu Ende. Viele Fragen wurden gestellt, nur wenige Antworten befriedigten. Nur der Euro ist gestärkt.
Euro kehrt gestärkt aus Davos zurück
Porsche wehrt sich weiter gegen Klagen in Milliardenhöhe

Porsche wehrt sich weiter gegen Klagen in Milliardenhöhe

Stuttgart/New York - Für Porsche geht der Kampf gegen milliardenschwere Schadenersatzklagen aus den USA weiter. "Wir werden uns auch gegen die Berufung der Kläger entschieden zur …
Porsche wehrt sich weiter gegen Klagen in Milliardenhöhe
Bodenschätze: Industrie erwägt Partnerschaft mit Kasachstan

Bodenschätze: Industrie erwägt Partnerschaft mit Kasachstan

Berlin - Eine enge Rohstoffpartnerschaft deutscher Firmen mit Kasachstan könnte künftig den Nachschub mit begehrten Seltenen Erden sichern helfen. Der BDI bestätigte “erste …
Bodenschätze: Industrie erwägt Partnerschaft mit Kasachstan
Sparkassen gegen Ausweitung des Euro-Rettungschirms

Sparkassen gegen Ausweitung des Euro-Rettungschirms

Landau - Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) hat vor einer übereilten Ausweitung des Euro-Rettungsschirms gewarnt.
Sparkassen gegen Ausweitung des Euro-Rettungschirms
Studie: Wirtschaft fast auf Vorkrisenniveau

Studie: Wirtschaft fast auf Vorkrisenniveau

Berlin - Deutschland erholt sich schneller von der Krise als fast alle anderen Industriestaaten. Das geht laut “Welt am Sonntag“ aus einer Berechnung der Dekabank hervor.
Studie: Wirtschaft fast auf Vorkrisenniveau
Reisebranche: Notfalls schnelle Evakuierung

Reisebranche: Notfalls schnelle Evakuierung

Berlin/Kairo - Deutsche Urlauber könnten nach Angaben des Reiseverbandes im Notfall schnell aus Ägypten evakuiert werden. “Die Reiseveranstalter sind auf alle Eventualitäten …
Reisebranche: Notfalls schnelle Evakuierung
Röttgen will Stromfresser verbieten

Röttgen will Stromfresser verbieten

Düsseldorf - Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) will in der EU schärfere Regeln zur Energieeffizienz von Elektrogeräten durchsetzen.
Röttgen will Stromfresser verbieten
Vorwürfe gegen Zulieferer von adidas und Puma

Vorwürfe gegen Zulieferer von adidas und Puma

Hamburg - Für die beiden größten deutschen Sportartikelhersteller adidas und Puma müssen Arbeiterinnen in El Salvador nach Informationen des “Spiegels“ offenbar unter unwürdigen …
Vorwürfe gegen Zulieferer von adidas und Puma
Unruhen in Ägypten - Ölpreise schnellen in die Höhe

Unruhen in Ägypten - Ölpreise schnellen in die Höhe

New York - Im Zuge der schweren Unruhen in Ägypten ist am Freitag der Ölpreis rasant gestiegen. Auch Engpässe bei Öllieferungen sind nicht ausgeschlossen.
Unruhen in Ägypten - Ölpreise schnellen in die Höhe
Das Beste von Gestern: Die erste elektrische Reiseschreibmaschine

Das Beste von Gestern: Die erste elektrische Reiseschreibmaschine

Wann sich meine Eltern eine elektrische Schreibmaschine von Triumph/Adler angeschafft hatten, weiß ich nicht mehr genau. Es war wohl Mitte der 70er Jahre. Gabriele 5000, so hieß …
Das Beste von Gestern: Die erste elektrische Reiseschreibmaschine
Für Nokia wird Zeit knapp

Für Nokia wird Zeit knapp

Helsinki. Nichts scheint Nokia derzeit zu gelingen. Jahrelang dominierten die Finnen den Handy-Markt, bis Apple und Google kamen. Nun schockte der einstige finnische …
Für Nokia wird Zeit knapp
Beste Karrierechancen für Frauen im Handwerk

Beste Karrierechancen für Frauen im Handwerk

Immer mehr Frauen sind eigenständig als Unternehmerin im Handwerk tätig. Die HNA trägt dieser Entwicklung Rechnung und starten am 8. Februar die Kampagne „Frauen im Handwerk". …
Beste Karrierechancen für Frauen im Handwerk
Ehrenurkunden für Meister-Jubilare

Ehrenurkunden für Meister-Jubilare

Wie es der Zufall will: Der Northeimer Maler- und Lackierermeister Egon Vogel feiert in dieser Woche seinen 90. Geburtstag. Beim Gildentag 2011 in Einbeck erhielt er die …
Ehrenurkunden für Meister-Jubilare

Die Einheimischen sind stark vertreten

Mit 15 Teilnehmern wurde jetzt der Lehrgang „Geprüfter Polier“ im Ausbildungszentrum der Bauwirtschaft in Eschwege eröffnet.
Die Einheimischen sind stark vertreten
Eheringe mit individueller Note

Eheringe mit individueller Note

Die meisten Paare suchen ihre Ringe sorgfältig beim Fachhändler ihres Vertrauens aus. Handwerk und Kunst vereint Goldschmiedemeister Lexa aus Frankenberg.
Eheringe mit individueller Note
Kaffee wird deutlich teurer

Kaffee wird deutlich teurer

Köln - Deutschlands Kaffeetrinker müssen für ihr Lieblingsgetränk tiefer in die Tasche fassen: Die Kaffeepreise steigen auf breiter Front. Aldi hat den Anfang gemacht - jetzt …
Kaffee wird deutlich teurer
Bauern ziehen Fazit nach Grüner Woche

Bauern ziehen Fazit nach Grüner Woche

Berlin - Vor dem Abschluss der Grünen Woche an diesem Sonntag hat der Deutsche Bauernverband ein positives Fazit gezogen. “Wir wollten Vertrauen zurückgewinnen, und das ist ganz …
Bauern ziehen Fazit nach Grüner Woche
ifo: Industrie will deutlich mehr investieren

ifo: Industrie will deutlich mehr investieren

München - Der robuste Aufschwung in Deutschland versetzt die Industrie in Investitionslaune. In diesem Jahr wollen die Unternehmen real zehn Prozent mehr in neue Bauten und …
ifo: Industrie will deutlich mehr investieren
Boom: Auto-Hersteller fahren Sonderschichten

Boom: Auto-Hersteller fahren Sonderschichten

Hannover - Wegen der brummenden Nachfrage fahren die Belegschaften mehrerer deutscher Autobauer immer häufiger Sonderschichten. Der Druck auf die Zulieferindustrie wächst.
Boom: Auto-Hersteller fahren Sonderschichten
Naschen in Deutschland ist günstig

Naschen in Deutschland ist günstig

Köln - Nirgendwo in Europa sind Süßigkeiten billiger als in Deutschland. Für die Verbraucher ist das eine gute Nachricht - für die Hersteller aber nicht: Sie bleiben auf den …
Naschen in Deutschland ist günstig
Tarifverdienste 2010 knapp über Teuerung

Tarifverdienste 2010 knapp über Teuerung

Wiesbaden - Im vergangenen Jahr sind die Tarifverdienste in Deutschland stärker angestiegen als die Teuerung.
Tarifverdienste 2010 knapp über Teuerung
Schröder will flexible Frauenquote in Unternehmen

Schröder will flexible Frauenquote in Unternehmen

Düsseldorf - Familien- und Frauenministerin Kristina Schröder (CDU) will eine flexible Frauenquote in den Führungsgremien von Unternehmen durchsetzen. Dazu formuliert sie einen …
Schröder will flexible Frauenquote in Unternehmen
Krankenkassen: Beitragssenkung nicht in Sicht - Fragen und Antworten

Krankenkassen: Beitragssenkung nicht in Sicht - Fragen und Antworten

Kassel. Die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung sind zu Jahresbeginn gestiegen. Dabei hat der Gesundheitsfonds, der das Geld an die Kassen verteilt, ein …
Krankenkassen: Beitragssenkung nicht in Sicht - Fragen und Antworten
Paketdienste erhöhen Preise

Paketdienste erhöhen Preise

Amsterdam/Berlin - Das Versenden von Paketen wird teurer: Der Logistikdienstleister GSL erhöht die Preise im nationalen und internationalen Versand. Auch der Paketdienst DPD …
Paketdienste erhöhen Preise
Ikea-Gründer hortet Milliardenschatz in Lichtenstein

Ikea-Gründer hortet Milliardenschatz in Lichtenstein

Stockholm - Ikea wächst und wächst mit ihrem freundlichen Schweden-Image. In der Steueroase Lichtenstein hat Ikea-Gründer Kamprad still und bisher heimlich über eine Stiftung …
Ikea-Gründer hortet Milliardenschatz in Lichtenstein
Öko versus Normal - Was kosten sichere Lebensmittel?

Öko versus Normal - Was kosten sichere Lebensmittel?

Mainz - Ist eine Landwirtschaft ohne Lebensmittelskandale möglich? Ja, behaupten manche Biobauern, aber die Ökowende hätte ihren Preis. Vertreter der herkömmlichen Landwirtschaft …
Öko versus Normal - Was kosten sichere Lebensmittel?
Verbraucherpreise ziehen an

Verbraucherpreise ziehen an

Wiesbaden - Die Lebenshaltungskosten in Deutschland ziehen weiter an. Vor allem Öl und Benzin sind teurer geworden, aber auch bei Obst und Gemüse gibt es Preissteigerungen.
Verbraucherpreise ziehen an
Mieten in Kassel und Nordhessen 2010 stark gestiegen

Mieten in Kassel und Nordhessen 2010 stark gestiegen

Kassel. Die Mieten in Kassel und Nordhessen haben sich 2010 so stark erhöht wie seit Ende der 1990er-Jahre nicht mehr und werden nach Einschätzung des Maklerverbandes IVD weiter …
Mieten in Kassel und Nordhessen 2010 stark gestiegen
Preiserhöhung bei Mars, Snickers & Co.

Preiserhöhung bei Mars, Snickers & Co.

Köln - Der Schokoriegel-Hersteller Mars, der unter anderem auch Snickers, Bounty oder Twix produziert, hat für sein Jubiläumsjahr Preissteigerungen für einzelne Produkte …
Preiserhöhung bei Mars, Snickers & Co.
Sky verliert weiter viel Geld

Sky verliert weiter viel Geld

München - Sky Deutschland hat 2010 eine Menge Boden gut gemacht. Von der Gewinnzone ist der Bezahlsender aber nach wie vor weit entfernt.
Sky verliert weiter viel Geld
Sarkozy: Euro wird niemals abgeschafft

Sarkozy: Euro wird niemals abgeschafft

Davos - Angesichts der Krise um die zunehmenden Staatsverschuldungen hat der französische Präsident Nicolas Sarkozy ein starkes Bekenntnis zum Euro abgelegt.
Sarkozy: Euro wird niemals abgeschafft
Tausende Jobs am Frankfurter Flughafen frei

Tausende Jobs am Frankfurter Flughafen frei

Frankfurt/Main - Wer derzeit auf Jobsuche ist, könnte am Frankfurter Flughafen Glück haben. Derzeit gibt es mehr als 2000 freie Arbeitsstellen.
Tausende Jobs am Frankfurter Flughafen frei
BayernLB Ausschuss: Naser bestreitet Fehler

BayernLB Ausschuss: Naser bestreitet Fehler

München - Der ehemalige Sparkassenpräsident Siegfried Naser hat im Untersuchungsausschuss zu den Milliardenverlusten der BayernLB jede Verantwortung von sich gewiesen.
BayernLB Ausschuss: Naser bestreitet Fehler
Prozess um Ex-HRE-Chef: Gericht fordert Gutachten

Prozess um Ex-HRE-Chef: Gericht fordert Gutachten

München - Im Prozess um Millionen-Gehaltsforderungen des früheren HRE-Chefs Georg Funke sollen nun Gutachter klären, ob der Ex-Manager zur Existenzkrise der Bank beigetragen hat.
Prozess um Ex-HRE-Chef: Gericht fordert Gutachten
Kampf gegen Handy-Abzockfallen

Kampf gegen Handy-Abzockfallen

Berlin - Gewinnspiele, Klingeltöne oder Gratis-Downloads locken Handy-Nutzer immer wieder in betrügerische Kostenfallen. Die Mobilfunkanbieter in Deutschland wollen jetzt gegen …
Kampf gegen Handy-Abzockfallen
Bayern hat nicht den höchsten Bierkonsum

Bayern hat nicht den höchsten Bierkonsum

Wiesbaden - Der Bierdurst in Deutschland geht weiter zurück. Dafür nahm der Export des Gerstensaftes zu. Überraschendes Ergebnis: Das meiste Bier wird nicht in Bayern, sondern …
Bayern hat nicht den höchsten Bierkonsum
Patientenverfügung: Die Lebens-Entscheidung

Patientenverfügung: Die Lebens-Entscheidung

Jeder Mensch kann aufschreiben, welche Behandlung er will oder ablehnt. Doch manche Patientenverfügungen enthalten drastische Entscheidungen. Finanztest erklärt, worauf Patienten …
Patientenverfügung: Die Lebens-Entscheidung
Facebook will Nutzer zu Werbern machen

Facebook will Nutzer zu Werbern machen

New York - Die soziale Plattform Facebook weitet ihre Werbeaktivitäten im Internet aus. Das Konzept basiert auf dem Prinzip der Mund-zu-Mund-Propaganda. Doch Datenschützer …
Facebook will Nutzer zu Werbern machen
US-Milliardär warnt vor Spaltung Europas

US-Milliardär warnt vor Spaltung Europas

Davos - Der amerikanische Geschäftsmann und Milliardär George Soros hält mit Blick auf die aktuelle Eurokrise eine Spaltung Europas für möglich.
US-Milliardär warnt vor Spaltung Europas
Google heuert – Yahoo feuert

Google heuert – Yahoo feuert

Palo Alto. Krasser könnten die Gegensätze nicht sein: Der Internetriese Google will in diesem Jahr mehr als 6000 neue Mitarbeiter einstellen und damit die Belegschaft um ein …
Google heuert – Yahoo feuert
VW XL1 - das Kein-Liter-Auto von VW könnte 2013 vom Band laufen

VW XL1 - das Kein-Liter-Auto von VW könnte 2013 vom Band laufen

Kassel/Wolfsburg. Erst war es nur ein Konzeptauto, nun ist es serienreif: das Ultrasparmobil XL1 von Volkswagen. Bereits 2013 könnte es als Kleinserie in einem VW-Werk in …
VW XL1 - das Kein-Liter-Auto von VW könnte 2013 vom Band laufen

Gepflegte Zähne als Visitenkarte

Wer schöne Zähne zeigen kann, kommt gut an. Ein strahlendes Lächeln wirkt anziehend, dynamisch und sympathisch. Gepflegte Zähne und ein strahlendes Lachen sind die Visitenkarte …
Gepflegte Zähne als Visitenkarte
Untersuchungsbericht: Finanzkrise war vermeidbar

Untersuchungsbericht: Finanzkrise war vermeidbar

Washington - Die schwere Finanzkrise von 2008 hätte einem Untersuchungsbericht zufolge vermieden werden können. Massives Versagen wird nicht nur der Politik, sondern auch der …
Untersuchungsbericht: Finanzkrise war vermeidbar
Bayer: Entschädigung für HIV-verseuchte Blutkkonserven

Bayer: Entschädigung für HIV-verseuchte Blutkkonserven

Leverkusen/New York - Der Bayer-Konzern und andere Pharmafirmen zahlen eine millionenschwere Entschädigung für Blutkonserven aus den 1980er Jahren, die mit dem HIV verseucht waren.
Bayer: Entschädigung für HIV-verseuchte Blutkkonserven
Teile ausgegangen: VW stoppt Produktion im Hauptwerk

Teile ausgegangen: VW stoppt Produktion im Hauptwerk

Wolfsburg - Wegen Nachschubproblemen bei Anbauteilen stoppt VW die Produktion im Hauptwerk Wolfsburg für einen Tag. Warum die Bänder still stehen:
Teile ausgegangen: VW stoppt Produktion im Hauptwerk
Ein-Liter-Flitzer von VW könnte 2013 vom Band laufen

Ein-Liter-Flitzer von VW könnte 2013 vom Band laufen

Wolfsburg/Doha. Der neue Ein-Liter-Flitzer XL1 könnte bei Volkswagen bereits in zwei Jahren regelmäßig vom Band laufen. Das mit Hybridantrieb und Carbonfaser-Karosserie …
Ein-Liter-Flitzer von VW könnte 2013 vom Band laufen
SAP gibt in Milliarden-Streit mit Oracle nicht auf

SAP gibt in Milliarden-Streit mit Oracle nicht auf

Frankfurt/Main/Walldorf - Europas größter Softwarehersteller SAP gibt im milliardenschweren Rechtsstreit mit seinem Erzrivalen Oracle nicht auf.
SAP gibt in Milliarden-Streit mit Oracle nicht auf
Weltwirtschaftsforum in Davos eröffnet

Weltwirtschaftsforum in Davos eröffnet

Davos - Rund 2.500 hochrangige Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Medien und Aktivisten von Nichtregierungsorganisationen sind zum ersten Tag des …
Weltwirtschaftsforum in Davos eröffnet
EU-Kommission kippt deutsche Steuererleichterungen

EU-Kommission kippt deutsche Steuererleichterungen

Brüssel - Brüssel - Die EU-Kommission hat ein wesentliches Element der deutschen Unternehmensbesteuerung gekippt und die Sanierungsklausel am Mittwoch rückwirkend für illegal …
EU-Kommission kippt deutsche Steuererleichterungen
Vervierfachung der Inflation befürchtet

Vervierfachung der Inflation befürchtet

Berlin - Führende Bankvolkswirte rechnen mit einem deutlich steigenden Preisniveau in Deutschland. Es ist die Rede von einer Vervierfachung der Inflationsrate.
Vervierfachung der Inflation befürchtet
Obama will Amerika als Wirtschaftsmacht aufmöbeln

Obama will Amerika als Wirtschaftsmacht aufmöbeln

Washington - Obama will die USA weltweit wettbewerbsfähiger machen und dadurch Jobs schaffen. Zugleich will er sparen, kündigte er in seinem Jahresbericht im Kongress an. Aber er …
Obama will Amerika als Wirtschaftsmacht aufmöbeln
Google will 6.200 neue Mitarbeiter einstellen

Google will 6.200 neue Mitarbeiter einstellen

San Francisco - Der amerikanische Internetkonzern Google will in diesem Jahr mindestens 6.200 neue Mitarbeiter einstellen. So viele wie nie zuvor in der Geschichte des Unternehmen.
Google will 6.200 neue Mitarbeiter einstellen
Google will über 6.200 neue Mitarbeiter einstellen

Google will über 6.200 neue Mitarbeiter einstellen

San Francisco - Der amerikanische Internetkonzern Google will in diesem Jahr mindestens 6.200 neue Mitarbeiter einstellen.
Google will über 6.200 neue Mitarbeiter einstellen
Davos-Umfrage: Konzernmanager sehr optimistisch

Davos-Umfrage: Konzernmanager sehr optimistisch

Davos - Die Chefs der großen Konzerne in aller Welt schauen zu Beginn dieses Jahres fast so optimistisch in die Zukunft wie vor der Finanzkrise.
Davos-Umfrage: Konzernmanager sehr optimistisch
„Solarstrom ist zu teuer“

„Solarstrom ist zu teuer“

Kassel/Berlin. Die Solarbranche in Deutschland bekommt Gegenwind von überraschender Seite. Der an einem raschen Ausbau der erneuerbaren Energien interessierte Sachverständigenrat …
„Solarstrom ist zu teuer“
Ein Drittel kommt aus Übersee

Ein Drittel kommt aus Übersee

Die Worte „Bio“ und „regional“ schallen bei der Grünen Woche in Berlin aus jeder Ecke. Nachdem der Dioxinskandal die konventionelle Landwirtschaft erschüttert hat, setzen …
Ein Drittel kommt aus Übersee
Euro-Rettungsfonds platziert erste Irland-Anleihe

Euro-Rettungsfonds platziert erste Irland-Anleihe

Frankfurt/Main - Der Euro-Rettungsfonds EFSF hat für das angeschlagene Irland in einem ersten Schritt 5,0 Milliarden Euro bei institutionellen Investoren eingesammelt.
Euro-Rettungsfonds platziert erste Irland-Anleihe
Burger werden teurer

Burger werden teurer

München -  Gestiegene Rohstoffpreise lassen McDonald's über Preiserhöhungen nachdenken. Die Fastfoodkette rechnet mit einer Steigerung der Nahrungsmittelpreise von bis zu bis zu …
Burger werden teurer
Brillenhersteller Rodenstock gerettet

Brillenhersteller Rodenstock gerettet

München - Der größte deutsche Brillenhersteller Rodenstock ist nach einer monatelangen Zitterpartie gerettet. Nach schwierigen Verhandlungen einigte sich das hochverschuldete …
Brillenhersteller Rodenstock gerettet
Google will hunderte Stellen in Deutschland schaffen

Google will hunderte Stellen in Deutschland schaffen

München - Google will in diesem Jahr massiv in Deutschland investieren. Mehr als 1000 neue Stellen sollen in Europa geschaffen werden, hunderte auch in Deutschland.
Google will hunderte Stellen in Deutschland schaffen
Mehr Geld für Bahn-Mitarbeiter

Mehr Geld für Bahn-Mitarbeiter

Berlin - Nach acht Verhandlungsrunden erhalten die 135.000 Beschäftigten der Deutschen Bahn (DB) ab 1. März mehr Geld. Wie hoch die Gehaltserhöhung ausfällt.
Mehr Geld für Bahn-Mitarbeiter
Weltweite Arbeitslosenzahl auf Rekordhoch

Weltweite Arbeitslosenzahl auf Rekordhoch

Davos - Trotz der rasanten Wirtschaftserholung bleibt die Arbeitslosigkeit weltweit auf einem Rekordhoch. Rund 205 Millionen Menschen waren im vergangenen Jahr arbeitslos, kaum …
Weltweite Arbeitslosenzahl auf Rekordhoch
Konsumklima setzt Aufwärtstrend fort

Konsumklima setzt Aufwärtstrend fort

Nürnberg - Nach kurzer Verschnaufpause zeigt das Konsumklima wieder nach oben. Der Griff ins Portemonnaie fällt den Verbrauchern derzeit leicht: Sie setzen auf die gute Konjunktur.
Konsumklima setzt Aufwärtstrend fort
IWF: Erholung kommt unerwartet gut voran

IWF: Erholung kommt unerwartet gut voran

Washington - Die Erholung der Weltwirtschaft macht trotz ungelöster Probleme unerwartet gute Fortschritte, doch haben Schwellenländer die reichen Nationen dabei weit abgehängt.
IWF: Erholung kommt unerwartet gut voran
Siemens nach Rekordquartal auf Kurs

Siemens nach Rekordquartal auf Kurs

München - Gute Nachrichten für die Siemens-Aktionäre: Zur Hauptversammlung kann Konzernchef Peter Löscher einen Rekordgewinn im ersten Geschäftsquartal und kräftige Zuwächse bei …
Siemens nach Rekordquartal auf Kurs

WIBank weitet Förderkredite aus

Kassel / Wiesbaden. Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) hat ihren Förderungskatalog zu Jahresbeginn erweitert.
WIBank weitet Förderkredite aus
Erdgasförderung: Tausende neue Jobs in NRW?

Erdgasförderung: Tausende neue Jobs in NRW?

Münster - Die geplanten Erdgasförderungen könnten nach einem Szenario des US-Ölkonzerns Exxon Mobil in Nordrhein-Westfalen tausende neue Arbeitsplätze entstehen lassen.
Erdgasförderung: Tausende neue Jobs in NRW?
Österreich für deutsche Firmen immer interessanter

Österreich für deutsche Firmen immer interessanter

Wien - Immer mehr deutsche Unternehmen setzen auf Österreich als Sprungbrett in den Osten: Die Zahl der Ansiedlungen von deutschen Betrieben im Nachbarland hat im vergangenen Jahr …
Österreich für deutsche Firmen immer interessanter
Brüderle: Rettungsschirm "voll aufspannen"

Brüderle: Rettungsschirm "voll aufspannen"

Berlin - Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hat sich dafür ausgesprochen, den Euro-Rettungsschirm von 440 Milliarden Euro “voll aufzuspannen“.
Brüderle: Rettungsschirm "voll aufspannen"
50,9 Millionen Fahrzeuge auf deutschen Straßen

50,9 Millionen Fahrzeuge auf deutschen Straßen

Flensburg - Der Kraftfahrzeugbestand in Deutschland ist im vergangenen Jahr um 1,4 Prozent auf 50,9 Millionen Einheiten angewachsen. Darunter sind 42,3 Millionen …
50,9 Millionen Fahrzeuge auf deutschen Straßen
Madeleine ist die Beste

Madeleine ist die Beste

„Ich will mich ohne Ende weiterbilden“, sagte Madeleine Manthei. Die 23-jährige Hollenstedterin absolviert eine Ausbildung zur Friseurin bei Friseurmeister Rudolf Arnemann. Die …
Madeleine ist die Beste
Füße, Schwänzchen und Ohren im Kraut

Füße, Schwänzchen und Ohren im Kraut

In der Tradition der Hausmetzger ist Metzgermeister Dieter Rohde groß geworden, als Handwerker im Winter oft noch wie sein Vater den Beruf des Hausmetzgers ausübten. In den …
Füße, Schwänzchen und Ohren im Kraut

Beratung für Betriebe des Handwerks

Während der eine überlegt, wie er die Nachfolge für seinen Handwerksbetrieb regelt, sucht der andere einen Weg in die Selbstständigkeit im Handwerk. Wie also vorgehen?
Beratung für Betriebe des Handwerks

Handwerkszahl der Woche

39.200.000...Erwachsene tragen eine Brille und sind so regelmäßig Kunde des Augenoptiker-Handwerks.
Handwerkszahl der Woche
Fachkräftemangel kostet Mittelstand 30 Milliarden

Fachkräftemangel kostet Mittelstand 30 Milliarden

Berlin - Die deutschen Mittelständler müssen wegen des Fachkräftemangels jährliche Umsatzeinbußen von rund 30 Milliarden Euro verkraften. Besonders betroffen sind …
Fachkräftemangel kostet Mittelstand 30 Milliarden
Ex-Siemens-Vorstand: Prozess wird neu gestartet

Ex-Siemens-Vorstand: Prozess wird neu gestartet

München - Der Prozess gegen den früheren Siemens-Vorstand Thomas Ganswindt wird nach einer Neubesetzung der Kammer neu begonnen.
Ex-Siemens-Vorstand: Prozess wird neu gestartet
Bericht: BayernLB fordert 200 Millionen von Gribkowsky

Bericht: BayernLB fordert 200 Millionen von Gribkowsky

Berlin/München - Bayerns Landesbank verlangt Zeitungsinformationen zufolge 200 Millionen Euro Schadenersatz ihrem früheren Risikovorstand Gerhard Gribkowsky.
Bericht: BayernLB fordert 200 Millionen von Gribkowsky
Euro-Krise: Westerwelle verschärft Ton

Euro-Krise: Westerwelle verschärft Ton

Düsseldorf - Vize-Kanzler Guido Westerwelle (FDP) verschärft den Ton in der Diskussion um die Euro-Krise. Die Forderungen von EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso nach …
Euro-Krise: Westerwelle verschärft Ton
100 Millionen Dollar: Google versüßt Chefwechsel

100 Millionen Dollar: Google versüßt Chefwechsel

Mountain View - Zum Abschied bekommt Google-Chef Eric Schmidt ein dickes Geschenk: Der Internetkonzern überreicht Schmidt ein 100 Millionen Dollar schweres Paket, prall gefüllt …
100 Millionen Dollar: Google versüßt Chefwechsel
Verband: Ausgaben für Haustiere steigen

Verband: Ausgaben für Haustiere steigen

Berlin - Die Deutschen geben immer mehr Geld für ihre Haustiere aus. Sie stehen damit in der Gesamtwertung an dritter Stelle. Doch es gibt andere Länder, die noch tierlieber sind.
Verband: Ausgaben für Haustiere steigen
Facebook sammelt 1,5 Milliarden Dollar ein

Facebook sammelt 1,5 Milliarden Dollar ein

New York - Facebook hat durch den Verkauf von Unternehmensanteilen an Investoren insgesamt 1,5 Milliarden Dollar (1,1 Milliarden Euro) eingesammelt. Die Käufer stammen jedoch …
Facebook sammelt 1,5 Milliarden Dollar ein
IWF billigt 30-Milliarden-Dollar-Kredite für Polen

IWF billigt 30-Milliarden-Dollar-Kredite für Polen

Washington - Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat am Freitag eine flexible Kreditlinie für Polen im Volumen von 30 Milliarden Dollar (22,5 Milliarden Euro) gebilligt. Doch …
IWF billigt 30-Milliarden-Dollar-Kredite für Polen
300 Millionen Sondergewinn für Commerzbank

300 Millionen Sondergewinn für Commerzbank

Frankfurt/Main - Die teilverstaatlichte Commerzbank streicht mit der Umstrukturierung ihres Eigenkapitals einen Sondergewinn in dreistelliger Millionenhöhe ein.
300 Millionen Sondergewinn für Commerzbank
Steuer-CD: Haft für Credit-Suisse-Mitarbeiter

Steuer-CD: Haft für Credit-Suisse-Mitarbeiter

Düsseldorf/Zürich - Ein Mitarbeiter der Schweizer Großbank Credit Suisse ist nach Informationen des “Tages-Anzeiger“ im Zusammenhang mit einer Steuer-CD in Haft genommen worden.
Steuer-CD: Haft für Credit-Suisse-Mitarbeiter

Produkte von einst: Der Rechenschieber begeisterte Wissenschaftler

Fast wäre ich ihm entgangen, in den 70er Jahren im Gymnasium. Aber ich bin ihm nicht entkommen, der Umgang mit dem Rechenschieber stand auf dem Lehrplan. Architekten hatten mit …
Produkte von einst: Der Rechenschieber begeisterte Wissenschaftler

Wirtschaft auch in Nordhessen in Rekordstimmung

Kassel. Die deutsche Wirtschaft befindet sich in Hochstimmung. Derzeit vergeht kaum ein Tag, an dem es keine positiven Konjunkturmeldungen gibt.
Wirtschaft auch in Nordhessen in Rekordstimmung
Diskussionsbedarf ist sehr groß

Diskussionsbedarf ist sehr groß

Berlin. Der Dioxinskandal war während der Eröffnung zur Grünen Woche wie zu erwarten ein großes Thema. Weder die Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner, noch Berlins …
Diskussionsbedarf ist sehr groß
Page steuert Google

Page steuert Google

Mountain View.  Eric Schmidt (55) tritt als Google-Chef ab. Fast zehn Jahre stand er an der Spitze der bekannten Suchmaschine. Nun übernimmt Firmen-Mitgründer Larry Page (37) ab …
Page steuert Google
Bodenständig und engagiert

Bodenständig und engagiert

Mitarbeiter, Freunde und Weggefährten beschreiben ihn als zupackend und bodenständig, gerecht, sozial und engagiert. Morgen, Sonntag, begeht der Präsident der Handwerkskammer …
Bodenständig und engagiert
Bodenständig und engagiert

Bodenständig und engagiert

kassel / schwalmstadt. Mitarbeiter, Freunde und Weggefährten beschreiben ihn als zupackend und bodenständig, gerecht, sozial und engagiert. Morgen, Sonntag, begeht der Präsident …
Bodenständig und engagiert
Tchibo steigt in den Erdgasmarkt ein

Tchibo steigt in den Erdgasmarkt ein

Hamburg - Der Kaffeeröster Tchibo steigt in das Gasgeschäft ein. Der Preis soll unter den lokalen Basistarifen der Gasversorger liegen, wie Tchibo am Freitag mitteilte.
Tchibo steigt in den Erdgasmarkt ein
Lufthansa erhöht Kerosin-Zuschlag

Lufthansa erhöht Kerosin-Zuschlag

Frankfurt/Main - Die Lufthansa erhöht zum 25. Januar ihre Kerosinzuschläge. Als Grund nannte Deutschlands größte Fluggesellschaft am Freitag die hohen Treibstoffkosten.
Lufthansa erhöht Kerosin-Zuschlag
Zivis werden an vielen Ecken fehlen

Zivis werden an vielen Ecken fehlen

Köln - Soziale Verbände sind wegen des Wegfalls von Zivi- Stellen nach Aussetzung der Wehrpflicht zunehmend alarmiert. Die Zivildienstleistenden werden ab Juli an vielen Ecken …
Zivis werden an vielen Ecken fehlen
Bahn weist Kritik an Winter-Bilanz zurück

Bahn weist Kritik an Winter-Bilanz zurück

Berlin - Die Deutsche Bahn hat Medienberichte zurückgewiesen, wonach die von Verkehrsminister Ramsauer im Verkehrsausschuss des Bundestages geschönte Zahlen zum Winterchaos …
Bahn weist Kritik an Winter-Bilanz zurück
Formel 1 weist Verwicklung in Affäre Gribkowsky zurück

Formel 1 weist Verwicklung in Affäre Gribkowsky zurück

München/London - Die Formel 1 hat eine Verwicklung in die Affäre um das rätselhafte Millionenvermögen des früheren BayernLB-Vorstands Gerhard Gribkowsky zurückgewiesen.
Formel 1 weist Verwicklung in Affäre Gribkowsky zurück
WSV: Einzelhandel lockt mit satten Rabatten

WSV: Einzelhandel lockt mit satten Rabatten

Berlin - Die Jagd auf die letzten Schnäppchen des Winters kann beginnen. Mit Preisnachlässen bis zu 70 Prozent geht der Einzelhandel in Deutschland am Montag in den inoffiziellen …
WSV: Einzelhandel lockt mit satten Rabatten
Bahn will Fernverkehr schrittweise verbessern

Bahn will Fernverkehr schrittweise verbessern

Berlin - Die Deutsche Bahn will die schwierige Lage im Fernverkehr schrittweise verbessern. Das Unternehmen will in diesem Jahr Intercity-Züge modernisieren und einige Wagen aus …
Bahn will Fernverkehr schrittweise verbessern
Siemens-Schmiergeld: Griechisches Parlament nennt Namen

Siemens-Schmiergeld: Griechisches Parlament nennt Namen

Athen - In den Siemens-Schmiergeldskandal in Griechenland sollen zahlreiche ranghohe Politiker verwickelt sein. Zu diesem Ergebnis kam ein Untersuchungsausschuss des griechischen …
Siemens-Schmiergeld: Griechisches Parlament nennt Namen
Die alte Heizung in den Ruhestand schicken

Die alte Heizung in den Ruhestand schicken

Nur 27 Prozent der deutschen Hausbesitzer haben in den vergangenen drei Jahren Modernisierungen an ihrer Heizungsanlage durchführen lassen. Das zeigt das aktuelle …
Die alte Heizung in den Ruhestand schicken