Metall-Innung lädt ein zu Reise an den Golf von Sorrent
Die Metall-Innung Waldeck-Frankenberg reist vom 19. bis 26. April an den Golf von Sorrent in Italien. Eingeladen sind die Mitglieder aller Handwerks-Innungen in Waldeck-Frankenberg
"Prost": Peinlicher Versprecher von Coca-Cola-Chef
Washington - Der Coca-Cola-Chef Muhtar Kent wollte Chinas Staatschef Hu Jintao beim Anprosten während eines offiziellen Essens mit einem chinesischen Trinkspruch beeindrucken. …
Wiesbaden - Die Raucher in Deutschland geizen bei ihrem Laster - und bringen dem Fiskus damit weniger Geld ein. Die Einnahmen aus der Tabaksteuer sanken im vergangenen Jahr um 200 …
Frankfurt/Main - Die Verhandlungen um einen einheitlichen Tarifstandard für Deutschlands Lokführer sind gescheitert. Die GDL spricht von einem "Schlag ins Gesicht" und kündigt …
München - Zum Start ins Jahr legte der ifo-Index gegen alle Prognosen erneut zu. Beste Exportchancen, gute Kapazitätsauslastung und lebhafte Aufträge für die Bauwirtschaft stimmen …
Mountein View - Überraschender Führungswechsel: Nach zehn erfolgreichen Jahren tritt Google-Chef Eric Schmidt ab. Ihm folgt ein alter Bekannter nach: Firmenmitgründer Larry Page.
Mountain View - Überraschender Führungswechsel beim Internetkonzern Google: Mitgründer Larry Page übernimmt wieder selbst das Ruder und wird neuer Konzernchef.
Melsungen. „Eigentlich sind wir ein Ingenieur-Unternehmen“, sagt Ralf Harand. Zunächst eine ungewöhnliche Aussage für jemanden, der beim Medizintechnikhersteller B. Braun …
Bickenbach - Wegen möglicher Glaskrümel in der Soße hat der Naturkosthändler Alnatura das Produkt Bolognese mit Rindfleisch zurückgerufen. Welche Packungen betroffen sind.
Bericht: Daimler beruft Verfassungsrichterin in Vorstand
Hamburg - Der Autokonzern Daimler will offenbar eine Karlsruher Verfassungsrichterin in seinen Vorstand berufen. Christine Hohmann-Dennhardt solle das neu geschaffene …
Rekordergebnis: Sparda-Hessen steigert Überschuss auf 11,6 Millionen Euro
Frankfurt. Die Sparda-Bank Hessen bleibt auf Erfolgskurs. Mit einem Überschuss von 11,6 (2009: 10,3) Millionen Euro habe sie das beste Jahresergebnis seit Bestehen erzielt, sagte …
München - Vier Jahre nach Aufdeckung des Siemens-Schmiergeldskandals hat am Donnerstag erstmals ein ehemaliges Mitglied des Konzernvorstands deshalb auf der Anklagebank gesessen - …
München - Die Verstaatlichung der Skandalbank Hypo Real Estate hat eine Flut von Klagen empörter Aktionäre nach sich gezogen. Doch vor Gericht erlitten sie nun eine Schlappe.
Frankfurt/Main - Die Angst vor Inflation geht um, doch Europas Währungshüter beruhigen: Die 331 Millionen Menschen im Euroraum könnten sich darauf verlassen, dass die EZB für …
Die Bier-Hitliste: Diese Marken sind am beliebtesten
Berlin - Bier ist der Deutschen liebstes alkoholisches Getränk. 108 Liter hat jeder im Schnitt im vergangenen Jahr getrunken. Aber von welcher Brauerei? Das Branchenmagazin INSIDE …
Gericht spricht Hartz-IV-Beziehern vollen PKV-Beitrag zu
Berlin - Bestimmte Hartz-IV-Regelungen sind verfassungswidrig, das haben Gerichte dem Gesetzgeber nun schon mehrfach bescheinigt. Jetzt hat das Bundessozialgericht eine lange …
Im Rahmen der gemeinsamen Winteraktion Energiesparen laden die Verbraucherzentrale und die Stadt Kassel ein zur ersten „Nachtwanderung". Sie findet am Donnerstag, 20. Januar, …
Der Handwerker Bildungsverein Gillersheim lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung für Freitag, 21. Januar, um 19 Uhr in das Gasthaus Friedrichs ein.
Wiesbaden - Die Preise für Lebensmittel sind im Dezember kräftig gestiegen. Auch für 2011 müssen Verbraucher mit Teuerungen rechnen. Doch es gibt auch Produkte, die billiger …
Zürich - Der Schweizer Banker Rudolf Elmer ist am Mittwoch kurz nach seiner Verurteilung wegen Verletzung des Bankgeheimnisses erneut verhaftet worden. Diesmal ist auch Wikileaks …
San Jose - Auf dem Online-Marktplatz Ebay herrscht Hochbetrieb. Sowohl der Online-Marktplatz als auch die daran gekoppelten Bezahldienste sind zuletzt gewachsen. Das …
Kali- und Steinsalzhersteller K+S bei Potash One im Plan
Kassel. Die Übernahme der kanadischen Potash One Inc. durch den Kasseler Kali- und Salzproduzenten K+S verläuft nach Plan. Wie der Dax-Konzern am Mittwoch mitteilte, hat er 81 …
Solarkürzung steht: Ministerium und Branche einigen sich auf geringere Förderung
Kassel. Es ist schon ungewöhnlich: Die nächste Kürzung der Einspeisevergütung für Solarstrom wird um ein halbes Jahr auf 1. Juli vorgezogen und könnte bis zu 15 Prozent betragen, …
Kassel. Beim Autobauer Volkswagen haben am Mittwoch die Haustarifverhandlungen begonnen. Die Marschrichtung ist klar: Die Beschäftigten erwarten „Metall plus X“ – also mehr als …
Frankfurt/Main - Die Lufthansa und die Flugbegleiter- Organisation Ufo haben sich im Tarifstreit auf eine Nullrunde und bessere Arbeitsbedingungen geeinigt.
Agrarmesse Grüne Woche im Schatten des Dioxinskandals
Berlin. Passend zur Internationalen Grünen Woche in Berlin, die am morgigen Freitag die Tore für Besucher öffnet, kündigt die deutsche Ernährungsindustrie höhere Preise für …
Berlin - Zusätzliches Geld für die Schiene: Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) ist sich mit den Bundestagsparteien einig, dass nach den Winterproblemen der Bahn mehr in die …
Berlin - Die Chefetagen der deutschen Top-Unternehmen sind weiter fest in Männerhand. Arbeitsministerin von der Leyen will dies nun ändern. Um Druck zu machen, schließt sich auch …
Zwischen dem 19. und 22. Januar 2011 ist es wieder soweit – die internationale Modebranche trifft sich auf der Fashion Week in Berlin und präsentiert die Trends für das kommende …
Der Bauhandwerkerverein Löhlbach hat im vergangenen Jahr 20 neue Mitglieder gewonnen. Das teilte Vorsitzender Rolf Schwabeland in der Jahreshauptversammlung mit.
Auch in diesem Winter bietet die Innung für das Bauhandwerk Waldeck-Frankenberg wieder zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Die Betriebe der Waldeck-Frankenberger …
Umfrage: Euro-Schuldenkrise größte Sorge der Deutschen
Hannover - Die größte Zukunftsangst der Deutschen ist die vor der anhaltenden Euro-Schuldenkrise. Dies ergab eine am Mittwoch veröffentlichte Forsa-Umfrage.
Wiesbaden - Dank staatlicher Konjunkturprogramme und niedriger Zinsen sind die Bauinvestitionen in Deutschland 2010 so stark gestiegen wie seit 2006 nicht mehr.
Am vergangenen Samstag lud der Handwerker- und Gewerbeverein Fuldatal (HGV) zum traditionellen Neujahrsempfang. Etwa 160 Mitglieder folgten dieser Einladung und fanden sich …
Cupertino - Apple hat sich im wichtigen Weihnachtsquartal besser geschlagen denn je. Umsatz und Gewinn erklommen Rekordhöhen. Und auch ohne Steve Jobs am Ruder soll der gute Lauf …
Hamburg - Das Emirat Katar will einem Pressebericht zufolge erneut Geld beim Sportwagenhersteller Porsche investieren und sorgen so für frisches Kapital beim den Stuttgartern.
niestetal. Es klingt paradox, ist es aber nicht. Weil sich ein Vorziehen der nächsten Kürzung der Einspeisevergütung für Solarstrom vom 1. Januar 2011 auf Mitte dieses Jahres …
Kassel. Die Angst vor Inflation im Euroraum geht um. Sie liegt bei aktuell 2,2 Prozent. Ob sie weiter steigt, kann derzeit niemand verlässlich vorhersagen. Aber der Blick in die …
Apple-Welt: Jobs Auszeit bremst Aktie – eine Analyse
Cupertino. Rückfall oder nur gesundheitliche Schwäche? Seit Montag sorgt Apple-Chef Steve Jobs (55) für Turbulenzen an der Börse – nicht zum ersten Mal: 2004 wird Jobs wegen …
Kassel / zierenberg. Die Reste von ThyssenKrupp Transrapid ziehen um. Der Konzern hat die Fertigung des Magnetgleiters in Kassel Ende 2010 aufgegeben – und den 47jährigen …
Everett - Boeing wirft seinen Zeitplan für den “Dreamliner“ über den Haufen: Fluggesellschaften und Passagiere müssen noch länger auf den neuen Langstrecken-Jet warten.
Krankheit von Steve Jobs: Kein Nachfolger bei Apple in Sicht
Cupertino - Gesundheitsprobleme zwingen Apple-Chef Steve Jobs erneut zu einer Auszeit - und prompt kommt wieder die Nachfolge-Frage auf. Apple hat zwar eine lange Ersatzbank …
Berlin - Die Steuereinnahmen von Bund, Ländern und Gemeinden sind im vergangenen Jahr in Folge des Konjunkturbooms stärker gestiegen als erwartet. Sie lagen um 3,9 Milliarden Euro …
Mannheim - Die Wirtschaft in Deutschland bleibt nach Einschätzung von Finanzexperten auf Wachstumskurs. Die ZEW- Konjunkturerwartungen stiegen im Januar deutlich um 11,1 Punkte …
Wiesbaden - Das Finanzloch in der gesetzlichen Sozialversicherung ist deutlich geschrumpft. Für die ersten neun Monate 2010 errechneten die Statistiker eine Lücke zwischen …
Am 18. Januar lädt der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) zum Integrationsforum ins Haus des deutschen Handwerks in Berlin. Unter dem Motto „Ausbilden, qualifizieren, …
Peking - China vergibt mehr Kredite an die Dritte Welt als die Weltbank. Die Finanzspritzen demonstrierten den Einfluss Chinas und vor allem sein Bemühen, sich Rohstoffe zu …
Was gibt es Schöneres, als alle Sinne mit einer Wellness-Auszeit im eigenen Badezimmer zu verwöhnen? Entspannung total ist nur dann angesagt, wenn Einrichtung und Komfort modernen …
Die nächste Beratung für Betriebsgründer, junge Unternehmer und Betriebe mit Erweiterungsplänen bietet der Sprechtag der HWK-Betriebsberater, der am 25. Januar in der …
Berlin - In der Euro-Zone geht die Angst vor Inflation um. Seit dem Start der Europäischen Gemeinschaftswährung hat der Euro knapp 22 Prozent an Wert verloren. Die Kaufkraft …
niestetal. Der Solartechnik-Hersteller SMA in Niestetal hat seine Umsatz- und Ergebnisziele für 2010 erreicht und die Prognosen für 2011 bekräftigt. Demnach hat das Unternehmen …
Kassel / Emlichheim. Leicht gibt der Boden seinen Schatz nicht her. Mit 300 Grad heißem Dampf holt der Kasseler Öl- und Gasproduzent Wintershall in Emlichheim das dort zähe Rohöl …
Leipzig/Erfurt - Der Millionen-Betrug beim ARD/ZDF-Kinderkanal ki.ka zieht Kreise. Eine weitere Firma soll Scheinrechnungen gestellt haben. Die Ermittlungen wurden nun ausgeweitet.
Die Bio-Welle hat den deutschen Markt schon vor Jahren erreicht. Mittlerweile mischen auch immer stärker die Billig-Supermärkte in der grünen Bewegung mit. Und dort gibt es …
Cupertino -Apple-Chef Steve Jobs muss wegen einer Krankheit kürzertreten. Der 55-Jährige nannte keine konkreten Gründe oder einen erwarteten Zeitraum für seine Abwesenheit.
Berlin - Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat der Deutschen Bahn wegen des Winter-Chaos in einem internen Bericht ein schlechtes Zeugnis ausgestellt.
Österreich macht es vor: Bald Benzin vom Supermarkt?
Berlin. Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle hat Discounter wie ALDI und LIDL ermuntert, ins Tankstellen-Geschäft einzusteigen. Vorbild für den Vorschlag sind die …
Österreich macht es vor: Bald Benzin vom Supermarkt?
Berlin. Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle hat Discounter wie ALDI und LIDL ermuntert, ins Tankstellen-Geschäft einzusteigen. Vorbild für den Vorschlag sind die …
Frankfurt/Main - Eine Falschgeldschwemme im ersten Halbjahr hat die Zahl der in Deutschland 2010 insgesamt entdeckten falschen Euro-Banknoten um 14 Prozent steigen lassen.
Berlin - Die Zahl der Kontenabfragen durch Finanzämter und Sozialbehörden ist im vergangenen Jahr erneut um etwa ein Drittel gegenüber dem Vorjahr gestiegen.
München - Der Lastwagen- und Maschinenbaukonzern MAN fordert von seinem Ex-Vorstandschef Hakan Samuelsson 237 Millionen Euro Schadenersatz. Es geht um angebliche Versäumnisse in …
Über Wikileaks: Ex-Banker will Steuersünder verraten
London - Rund 2000 Steuersünder zittern vor dieser Ankündigung: Ein Schweizer Ex-Banker will auf der Enthüllungsplattform Wikileaks brisante Kontodaten veröffentlichen. Darunter …
Bunte Farben und Lacke sind das berufliche Metier in den 34 Betrieben mit fast 200 Beschäftigten, davon derzeit rund zehn Prozent Auszubildende, der Maler- und Lackierer-Innung …
Schäuble bleibt bei Nein zu größerem Rettungsschirm
Berlin - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat die Absage der Bundesregierung an eine rasche Aufstockung des Euro-Rettungsschirms bekräftigt.
Unter dem Motto „Elektro-Handwerk informiert über Sicherheitsbeleuchtung“ lädt die Elektro-Innung Waldeck-Frankenberg Mitgliedsbetriebe zu einem Kompaktkurs ein. Der beginnt am …
München - Der langjährige Siemens-Chef Heinrich von Pierer hat sich beklagt, der Konzern habe ihn rüde behandelt. Vorwürfe im Zusammenhang mit der Schmiergeldaffäre wies er …
London - Die britische BP und der russische Staatskonzern Rosneft wollen gemeinsam die Ölvorkommen im Nordpolarmeer ausbeuten und haben einen milliardenschweren Aktientausch …
NORTHEIM / Korbach. „Es brummt“, stellt Jörg Schustereit, Betriebsratsvorsitzende für die vier Northeimer Werke der Continental-Tochter ContiTech, fest. An dem Standort wird fast …
Heute kann jeder mit einem Mobiltelefon Filme drehen und mit kaum faustgroßen Kameras Kinoqualität erzeugen, die sich sofort ansehen und weltweit versenden lässt.
Kassel. Klemens Diezemann, Geschäftsführer der Verbandes der Metall- und Elektro-Unternehmen in Nordhessen, macht ernst: Diese Woche warb er im Regionalprogramm des Senders Sat1. …
Krise schon vergessen? Banker-Boni sprudeln wieder
London - Es geht schon wieder los: Als hätte es keine Krise gegeben, dürfen sich die Investmentbanker in London und New York schon wieder auf fette Boni freuen. Die Politik …
Düsseldorf - In die verworrene Lage um die Zukunft der WestLB kommt Bewegung: Vier Bieter bekommen jetzt Einblick in die Bücher der Landesbank. Sie müssen bis Mitte Februar …
Wiesbaden - Das Leben in Deutschland ist 2010 kaum teurer geworden. Der Einzelne mag das jedoch anders empfunden haben: Teurer wurden vor allem Rauchen, Tanken und Heizen.
Stockholm/Hofheim-Wallau - Die Gewinne der Möbelkette Ikea klettern trotz Krise unentwegt nach oben. Deutschland war dabei weltweit erneut der wichtigste Markt.
Tokio - Der zur Toyota-Gruppe gehörende japanische Kleinwagenbauer Daihatsu Motor zieht sich aus Europa zurück und will hier künftig keine Neuwagen mehr verkaufen.
Essen - Kurz vor dem geplanten Chefwechsel bei ThyssenKrupp hat Finanzvorstand Alan Hippe seinen Rückzug angekündigt. Der 44-Jährige gehe auf eigenen Wunsch. Sein Nachfolger steht …
Die Imagekampagne des deutschen Handwerks blickt auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurück. Mit Begeisterung und kreativen Ideen hat sich das gesamte Handwerk in die Kampagne …
Berlin - Die Geldautomaten in Deutschland werden in der Nacht zum Samstag auf ein neues System umgestellt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert Bürger nun auf, die …
Handwerksbetriebe, die Hauptschüler ausbilden, können eine Förderung des Landes Hessen erhalten. Darauf hat die Kreishandwerkerschaft in Homberg aufmerksam gemacht.
Das Handwerk im Landkreis Hersfeld-Rotenburg hat 2010 mehr Lehrverträge abgeschlossen als 2008. Dennoch sei abzusehen, dass die Zahl der jungen Leute, die das Handwerk als …
Frankfurt - Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport hat 2010 trotz des heftigen Winters und der Vulkanasche aus Island die Passagierzahlen und die Frachtmenge gesteigert. …
Gebühren an Geldautomaten: Klarheit beim Fremd-Abheben
Kassel. Ab Samstag müssen alle Banken und Sparkassen ausweisen, wie hoch die Gebühren sind, die sie fremden Kunden für die Bargeldabhebung abknöpfen, wenn diese mit einer …
düsseldorf. Eine hervorragende Prognose und Übernahmegerüchte trieben am Donnerstag den Kurs der Rheinmetall-Aktie auf den höchsten Stand seit dreieinhalb Jahren. In der Spitze …
Berlin / Ingolstadt. Die Nachfrage nach Elektronikgeräten ist seit Jahren ungebremst. Ob 3D-Fernseher oder luxuriöse Kaffeemaschine – die Industrie schafft es jährlich neue …
Handwerk: Angst vor Einbrüchen nach dem Konjunkturprogramm-Boom
Die Kreishandwerkerschaft hat Kritik an der oft vorschnellen Umsetzung des Konjunkturprogramms geübt. Es seien Straßen saniert worden, die es „vielleicht noch gar nicht nötig …
Berlin - Will die Bundesregierung tatsächlich noch mehr Euros für die Rettung des Euro augeben? Englische Medien berichten, die die Bundesregierung sei unter bestimmten …
Vermögensrekord: Pro Kopf im Durchschnitt 60.000 Euro
Berlin - Das Geldvermögen deutscher Haushalte erreicht neue Höchststände. Sparwille und Börsenzuwächse sorgen für mehr Reichtum. Jeder Bundesbürger ist mit durchschnittlich 59.900 …
Düsseldorf - Große Lebensmittelhändler werben mit den ersten Preissenkungen im neuen Jahr. Im Mittelpunkt stehen allerdings nicht Lebensmittel, sondern Drogerieartikel wie …
Kartellamt: Keine Preismanipulation durch Stromkonzerne
Bonn - Das Bundeskartellamt hat den vier großen deutschen Stromkonzernen keine systematische Manipulation der Strompreise nachweisen können. Trotzdem hätten die Unternehmen mit …
Winterbau ist keine Ausnahme mehr. Immer häufiger werden auch bei Minustemperaturen Arbeiten auf der Baustelle fortgesetzt. Oder es wird so geplant, dass vor dem Wintereinbruch …
Ob Betriebsgründung oder betriebliche Erweiterung, die Handwerkskammer Kassel (HWK) hilft weiter. Gelegenheit zu einem ersten Beratungsgespräch bietet jetzt der Sprechtag der …
Anlässlich der Einweihung ihrer neuen Halle im Northeimer Gewerbegebiet Mittelweg hatte die Northeimer Firma sero-Handwerker-Service ein Gewinnspiel veranstaltet.
Als Begleiter für erfolgreiches wirtschaftliches Handeln bietet sich die Handwerkskammer Kassel (HWK) an. Die Finanzierung stehe am Anfang jeder unternehmerischen Aktivität, heißt …
Washington - Die Weltbank rechnet in der globalen Wirtschaft für die kommenden Jahre mit einem gebremsten Wachstum. In Zukunft gelten Schwellen- und Entwicklungsländer als Motoren …
Wiesbaden - Der Anstieg der Großhandelspreise hat sich im Dezember erneut verschärft. Inzwischen ist der Index auf 9,5 Prozent geklettert. Die Entwicklung gilt als Indikator für …
KKR und Permira verkaufen Teil von ProSiebenSat.1-Aktien
München - Die Finanzinvestoren KKR und Permira machen bei dem von ihnen kontrollierten TV-Konzern ProSiebenSat.1 Kasse. Die beiden Investoren wollen acht Millionen der im MDax …