Online-Banking: Banken planen Abschaffung der TAN-Listen
München - Die deutschen Banken wollen ihre Sicherheitsverfahren beim Online-Banking ändern. Das berichtet der "Münchner Merkur" in seiner Donnerstagausgabe.
Futtermittelproduzent Harles und Jentzsch insolvent
Itzehoe - Der Futtermittelproduzent Harles und Jentzsch aus Uetersen in Schleswig-Holstein hat Insolvenz angemeldet. Der Insolvenzantrag sei am Mittwoch von dem Unternehmen beim …
Nach Schneechaos: Bombardier Kassel baut 27 Loks für Deutsche Bahn
Kassel. Erneut ein lukrativer Auftrag für die Kasseler Lok-Bauer: Wie der Bahntechnik-Hersteller Bombardier mitteilte, hat die Deutsche Bahn als Konsequenz aus dem jüngsten …
Bahn: Entspannung im Fernverkehr erst 2012 in Sicht
Berlin - Die Verwerfungen im Fernverkehr der Deutschen Bahn wegen fehlender Züge werden sich voraussichtlich erst im kommenden Jahr legen. Verbessert werden soll bald auch die …
Spritpreise auf dem Niveau von 2008 - Staat kassiert mit
Kassel. Autofahrer müssen angesichts steigender Ölpreise an den Zapfsäulen so tief in die Tasche greifen wie seit dem Sommer 2008 nicht mehr. Im Schnitt liegen die Preise zwischen …
Media Markt: Bald Schluss mit "Ich bin doch nicht blöd"
Düsseldorf/Ingolstadt - Der Handelsriese Metro greift bei seiner schwächelnden Elektronikkette Media Markt durch: Trennen wird sich der Media Markt jetzt von der bisherigen …
Der Kasseler Uni-Absolvent Mischa Proll hat für seine Diplomarbeit einen mit 2000 Euro dotierten Sonderpreis der Handwerkskammer Kassel gewonnen. Ein Beispiel seiner Arbeit - …
München - In der Affäre um die ungeklärte Herkunft des Millionenvermögens von Ex-BayernLB-Vorstand Gehard Gribkowsky verdichten sich die Hinweise auf die Formel 1 weiter.
Berlin - In der Nacht von Freitag auf Samstag werden die Geldautomaten in Deutschland auf ein neues System umgestellt. Beim Abheben am Automat einer fremden Bank erfährt der Kunde …
„Die Qualifikation und die Qualifizierung jedes einzelnen Mitarbeiters ist wichtig, um mit dem technischen Fortschritt mithalten zu können“, sagte der Präsident der …
Die Handwerkskammer Kassel bietet für Unternehmer und Existenzgründer eine Betriebsberatung an, die am Montag, 17. Januar, in den Räumen der Kreishandwerkerschaft in Homberg, …
Wiesbaden - Deutschland ist 2010 noch tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Das Staatsdefizit lag bei 3,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Der Fehlbetrag betrug 88,57 Milliarden …
Wiesbaden - Der starke Export und der gestiegene Binnenkonsum haben die deutsche Wirtschaft im vergangenen Jahr so stark wachsen lassen wie noch nie seit der Wiedervereinigung. …
Berlin - Über die vier Feinde der Bahn ist in jüngster Zeit viel gespottet worden: Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter. Jetzt will das Unternehmen endlich Abhilfe schaffen und …
Detroit - Fiat will Volkswagen die Beteiligungen an den Lastwagenherstellern MAN und Scania abkaufen. “Dieses Angebot ist absolut ernst gemeint“, sagte ein Fiat-Sprecher am …
SMA-Aktie hat seit November kräftig an Wert verloren
Niestetal. Der erfolgsverwöhnte Solartechnik-Herstellers SMA in Niestetal (Kreis Kassel) ist in der Gunst der Anleger deutlich gesunken. Dasselbe gilt für den Aktienkurs, der seit …
Veckerhagen. Der langjährige Mitgesellschafter und -geschäftsführer der Farbenfabrik Habich‘s Söhne GmbH & CoKG in Veckerhagen (Kreis Kassel), Hermann Habich, ist am Freitag im …
Kassel / göttingen. Der Einzelhandel in Nordhessen und Südniedersachsen blickt auf ein hervorragendes Jahr zurück und erwartet für 2011 einen ähnlich guten Geschäftsverlauf. …
Baunatal. Die Landwirte in Nordhessen sind zwar im Skandal um dioxinbelastetes Tierfutter zunächst mit einem blauen Auge davongekommen, befüchten aber einen Imageschaden und damit …
Detroit - Alles nur ein großer Spaß: Einen Tag, nachdem Fiat-Chef Sergio Marchionne sein Interesse an den beiden VW- Beteiligungen MAN und Scania bekundet hatte, rückte er seine …
Preissprung: Benzinpreis klettert auch in Kassel über 1,50 Euro
Kassel. Der Benzinpreis ist am Dienstag auch in Kassel über die Marke von 1,50 Euro geklettert. So kostete der Liter Superbenzin am Nachmittag an vielen Tankstellen bis zu 1,529 …
Karlsruhe - Schlechte Nachrichten für Verbraucher: Stromkunden müssen sich nach Einschätzung des Energieversorgers EnBW auf Jahre hinaus auf saftige Preiserhöhungen einstellen.
Berlin - Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) will mit gezielter Verbrauchssteuerung beim Strom Spitzenauslastungen wie die “Gänsebratenspitze“ am ersten Weihnachtstag …
Erst das Dach macht ein Haus zum sicheren Heim. Damit die Zimmerer, die mit Konstruktion und Bau des Dachstuhls die Grundlage für die Arbeit der Dachdecker schaffen, stets auf dem …
Lissabon - Die portugiesische Regierung lehnt bei der Sanierung der Staatsfinanzen internationale Hilfe weiterhin ab. Sie fürchtet einen zu großen Imageschaden für das Land.
München - Der frühere Chef der BayernLB, Michael Kemmer, sieht in der Affäre um das Millionenvermögen von Ex-Vorstand Gerhard Gribkowsky eine Katastrophe für die gebeutelte …
Tokio - Japan will mit einem verstärkten Aufkauf europäischer Staatsanleihen zur Eindämmung der Schuldenkrise in der Euro-Zone beitragen. Auch China kündigte an, zur …
Streit um Bahn-Dividende - Investieren oder sparen
Berlin - Angesichts von Verspätungen und Zugausfällen streiten Bund und Länder um die Verwendung der geplanten Dividende der Bahn in Höhe von einer halben Milliarde Euro.
Stromversorger: Schnell den Stecker ziehen - Fragen und Antworten
Kassel / Göttingen. Mehr als 500 Energieversorger in Deutschland werden in diesen Wochen die Strompreise erhöhen, hat das Online-Vergleichsportal Check24 ermittelt. Auch …
Was für ein Gefühlschaos: 2009 herrschte Endzeitstimmung bei den Autokonzernen, wenig später gingen General Motors und Chrysler pleite. Vor einem Jahr war es nur noch …
München - Die deutschen Ermittler hüllen sich in der Affäre um das Millionenvermögen von Ex-BayernLB-Vorstand Gribkowsky in Schweigen. Das Rätselraten um die Herkunft von 50 …
BMW: Zweitbestes Verkaufsjahr der Firmengeschichte
München/Detroit - Der Autobauer BMW hat 2010 das zweitbeste Verkaufsergebnis seiner Geschichte eingefahren. In diesem Jahr wollen die Münchner den Rekord aus dem Jahr 2007 …
Als Anerkennung für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit als Sachverständige zeichnete Heinrich Gringel, Präsident der Handwerkskammer Kassel, Dachdeckermeister Rainer Bärwald …
Salzburg/München - Neben Deutschland befassen sich nun auch Österreichs Behörden mit den rätselhafen Millionen des ehemaligen BayernLB-Vorstands Gerhard Gribkowsky.
Eon erhöht Strompreise - Familie zahlt übers Jahr rund 30 Euro mehr
Kassel/Göttingen. Der Regionalversorger Eon Mitte erhöht zum 1. Mai die Strompreise. Die Kilowattstunde (kWh) Strom wird um durchschnittlich 3,5 Prozent teurer. Eine Familie mit …
Düsseldorf - Unter den 100 teuersten Konzernen der Welt befinden sich einer Studie zufolge nur vier deutsche Unternehmen. Damit belegt Deutschland zusammen mit Brasilien und der …
Berlin - Das S-Bahn-Chaos in Berlin wird die Konzernmutter Deutsche Bahn bis einschließlich 2014 rund 700 Millionen Euro zusätzlich kosten. Bereits jetzt beliefen sich die Kosten …
Berlin - Die Preise für Lebensmittel in Deutschland könnten nach Branchenschätzungen auch in diesem Jahr weiter steigen. Welche Produkte besonders stark betroffen sind.
Detroit - Die BMW-Tochter Rolls-Royce ist nach einem Verkaufsrekord im vergangenen Jahr optimistisch für 2011. Mit 2.711 abgesetzten Wagen sei der bisherige Rekordwert aus dem …
Wiesbaden - Die Zahl der Firmenpleiten ist im Oktober 2010 gegenüber dem Vorjahresmonat deutlich gesunken. So mussten 2.483 Unternehmen und damit 12,8 Prozent weniger als im …
Washington - Volkswagen will im Zuge seiner ehrgeizigen Wachstumspläne auf dem wichtigen US-Markt in diesem Jahr einen großen Schritt nach vorne machen.
Verbraucherzentralen: Geldautomaten noch immer zu teuer
Berlin - Die Verbraucherzentralen haben die Sparkassen und Volksbanken aufgefordert, die Gebühren an Geldautomaten für Kunden fremder Institute auf rund zwei Euro zu senken.
Lufthansa arbeitet wieder mit Privatjet-Betreiber zusammen
Frankfurt/Düsseldorf - Lufthansa und der weltgrößte Privatjet-Betreiber NetJets arbeiten nach Informationen der “WirtschaftsWoche“ künftig wieder zusammen.
Euro-Rettungsschirm: Portugal weist Spekulationen zurück
Lissabon/Berlin - Der portugiesische Ministerpräsident José Sócrates hat Spekulationen zurückgewiesen, sein Land werde als nächstes den Euro-Rettungsschirm in Anspruch nehmen.
Hamburg/Berlin - Erstmals soll die Deutsche Bahn auf einer Fernstrecke private Konkurrenz bekommen: Am 1. September startet das Eisenbahnunternehmen Hamburg-Köln-Express (HKX) …
Verfassungsschutz rät zur Vorsicht bei Reisen nach China
Berlin - Wegen zunehmender Spionagegefahr hat der Verfassungsschutz Manager eindringlich zur Vorsicht bei Reisen nach China geraten. Wie sich Betroffene verhalten sollten:
Berlin - Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) sieht 2011 die größte Gefahr für das Wirtschaftswachstum in der mangelnden Stabilität der Finanzmärkte.
Kassel. Die Industrie in Nordhessen verkauft ihre Produkte immer häufiger ins Ausland. Lag die Exportquote des produzierenden Gewerbes nach Berechnungen der Industrie- und …
Nach dem Gogo und dem Lloyd kam der NSU Prinz in die Familie von Redakteur Niko Mönkemeyer. Der kleine, nur etwas mehr als 500 Kilo schwere, Wagen war in den frühen 70er-Jahren …
Grube: Schnelle Lösungen gibt es bei der Bahn nicht
Köln - Bahn-Chef Rüdiger Grube hat den Konzern vor dem Hintergrund des Winter-Chaos verteidigt, gleichzeitig aber Mängel bei Organisation und Material eingeräumt.
Berlin - Die weltweit wachsende Nachfrage beflügelt die deutschen Autobauer: Audi hat im vergangenen Jahr so viele Autos verkauft wie nie zuvor, Daimler hat seine Verkaufszahlen …
Wiesbaden - Vollzeitbeschäftigte Arbeitnehmer hatten im dritten Quartal 2010 durchschnittlich 2,5 Prozent mehr Bruttolohn auf ihren Konten als im Vorjahr.
München - Der Nutzfahrzeughersteller MAN kann sich nach einem Medienbericht dank des Kursanstiegs der Scania-Aktie über einen Sonderertrag in dreistelliger Millionenhöhe freuen.
Berlin - Die deutsche Wirtschaft hat im November Geschichte geschrieben: Sie importierte so viel wie nie zuvor seit Beginn der Statistik 1950. Im Jahresvergleich erhöhten sich die …
Brüssel - Für die Rettung von Krisen-Banken sollen in der EU künftig Gläubiger und Aktionäre aufkommen. Damit könnten hohe Belastungen für Staaten und Steuerzahler vermieden …
Seattle - Die US-Kaffeehauskette Starbucks leistet sich zum 40. Geburtstag ein neues Logo. Der Schriftzug “Starbucks Coffee“ verschwindet aus dem Rund, übrig bleibt die …
Besucher der Familie Mauer werden auf recht originelle Weise begrüßt. „Willkommen beim Holzwurm“, sagt Hans Mauer und verweist schmunzelnd auf den gleichlautenden Schriftzug des …
Berlin - Die Pünktlichkeit der Deutschen Bahn ist in den vergangenen Wochen einem Pressebericht zufolge massiv eingebrochen. Im Fernverkehr war zeitweise nur noch jeder fünfte Zug …
Berlin. Die knapp 20 Millionen Rentner in Deutschland können sich in diesem und im nächsten Jahr voraussichtlich weniger leisten. Denn ihre gesetzlichen Altersbezüge werden …
Baunatal. Mit einer Herkulesleistung hat das Volkswagen-Werk Kassel in Baunatal das Jahr 2010 abgeschlossen. Nachdem die Zahl der produzierten Getriebe im Krisenjahr auf 2,5 …
Baunatal. Erfinder brauchen nicht nur Ideen, sondern vor allem Geduld. Am 23. Dezember 2000 meldete Volkswagen ein „Gießwerkzeug“ zum Patent an. Erfinder: Hans-Helmut Becker aus …
New York - Die Pleitebanker in den USA sollen büßen. Die staatliche Einlagensicherung FDIC hat 109 Verantwortliche aus zusammengebrochenen Kreditinstituten auf Schadenersatz von …
Rüsselsheim - Rückenwind für Opel: Der Hersteller startet mit der Umwandlung in eine Aktiengesellschaft in das neue Jahr. Management und Betriebsrat sehen darin einen wichtigen …
München - In der Affäre um den Ex-BayernLB-Vorstand Gribkowsky macht die Staatsanwaltschaft Ernst: Nur zwei Tage nachdem die Ermittler bekanntgaben, die Herkunft einer …
LBBerlin: Sparkassen müssen 430 Millionen abschreiben
Hamburg/Berlin - Die Sparkassen müssen einem Bericht der “Financial Times Deutschland“ zufolge 430 Millionen Euro auf ihre Beteiligung an der Landesbank Berlin (LBB) abschreiben.
Luxemburg - Der Auftragseingang in der Industrie der Eurozone ist im Oktober gestiegen. Im September war noch ein Rückgang um 4,2 Prozent verzeichnet worden.
München - Infineon hat sich im jahrelangen Streit mit seinem Ex-Vorstandschef Ulrich Schumacher auf einen Vergleich geeinigt. Das Münchner Unternehmen zahlt ihm demnach von 2018 …
Auf Umweltschutz kann auch in Zukunft nicht verzichtet werden. Deshalb gelten umwelt- und klimaorientierte Berufe als krisensicher und sind bei Jugendlichen entsprechend beliebt.
Berlin - In der Pflegeversicherung drohen nach Berechnungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), kurzfristig stärkere Beitragserhöhungen als von der Bundesregierung …
Zeitung: Facebook legt sich neue Firmenzentrale zu
San Francisco - Im Anschluss an die jüngste Kapitalspritze von 500 Millionen Dollar will sich das Internet-Unternehmen Facebook nach US-Medienberichten eine neue Firmenzentrale …
Frankfurt - Die 20 Millionen Rentner in Deutschland werden nach Einschätzung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW, Berlin) ärmer. Das ist die Begründung.
Kassel/Göttingen. Krise war gestern. Selten war die Stimmung in der heimischen Wirtschaft so gut wie jetzt: In der Industrie brummt es wieder, das Handwerk in Nordhessen und …
Hamburg. Für Sparer gelten seit Januar einige Neuerungen. Seit Jahresbeginn sind Spareinlagen besser geschützt. Die gesetzliche Einlagensicherung, die bisher 50 000 Euro betrug, …
Berlin - Das Jobwunder geht offenbar weiter: In der deutschen Wirtschaft entstehen in diesem Jahr allein in den wichtigsten Branchen bis zu 360.000 neue Arbeitsplätze.
München - Die Dollar-Millionen für einen Ex-BayernLB-Vorstand werfen viele Fragen auf. Wofür floss das Geld? Und stand es im Zusammenhang mit der früheren Formel-1-Beteiligung der …
Berlin - Fast jede zweite Frau und gut 40 Prozent der Männer gehen vorzeitig in Rente und nehmen dabei hohe finanzielle Verluste in Kauf. Hintergrund sind unter anderem geringe …
Luxemburg - Die Inflation im Eurogebiet ist vor dem Jahreswechsel gestiegen. Die jährliche Teuerungsrate betrug im Dezember 2,2 Prozent, 0,3 Punkte mehr als im Vormonat.
Berlin - Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hat das vergangene Jahr am Arbeitsmarkt als ein Jahr des Erfolgs bezeichnet. Mit dem kräftigen Aufschwung sei die …
Berlin - Bauernpräsident Gerd Sonnleitner hat für 2011 steigende Preise in seiner Branche vorausgesagt. “Die Lebensmittelpreise werden aufgrund weltweit steigender Nachfrage …
Madrid - Schwarzer Tag für Hochtief: Die Übernahme des größten deutschen Baukonzerns durch den spanischen Konkurrenten ACS ist am Dienstag ein großes Stück näher gerückt.
Wolfsburg/Ingolstadt. Beim Thema Elektromobilität knirscht es im Volkswagen-Konzern, denn Audi will ein eigenes Konzept bei den E-Antrieben durchsetzen.
Göttingen. Der Labor- und Wägetechnikhersteller Sartorius erweitert seine Führungsriege: Dominique Baly (Foto) hat die Sparten übergreifende Leitung von Marketing, Vertrieb und …
New York. Ausgesorgt hat Mark Elliot Zuckerberg schon längst. Der 26-Jährige Mitbegründer des sozialen Netzwerks Facebook ist laut dem US-Magazin „Forbes“ der jüngste Milliardär …
kassel. Der Kasseler Salz- und Düngemittelproduzent K+S hat den US-Chemie-Konzern Dow Chemical auf Rückzahlung eines Teils des Kaufpreises für den Salzanbieter Morton Salt …
Fuldabrück. Die Weltkarte im Foyer der KnaufKassel GmbH in Fuldabrück ist gespickt mit roten Fähnchen. Jedes von ihnen steht für mindestens einen Kunden. Die Vielzahl der …
Berlin/Wiesbaden - Im Kampf gegen den Datenklau an Geldautomaten wollen die Sparkassen den Magnetstreifen von EC-Karten (Girocards) nach und nach verbannen.
Madrid/Peking - China hat dem schuldengeplagten Spanien seine Unterstützung zugesagt. Peking sei bereit, alle denkbaren Möglichkeiten der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zu prüfen.
Portal gegen Etikettenschwindel: Wirtschaft wehrt sich
Berlin - Der Widerstand der Wirtschaft gegen das geplante Internetportal gegen Etikettenschwindel der Verbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) nimmt zu.
Tallinn - Estland wird nach Einschätzung von Experten kein Problemfall in der Eurozone werden. Trotz schwerer Folgen der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise auch für diesen …
Düsseldorf - Von den weltweit 100 Konzernen mit dem höchsten Börsenwert kommen nur vier aus Deutschland: Siemens, BASF, VW und Daimler gehören in diese Gruppe, wie eine Analyse …
München - Wieder Ärger bei der BayernLB: Die Staatsanwaltschaft nimmt das Vermögen eines früheren Vorstandsmitglieds der skandalgebeutelten Landesbank unter die Lupe. Bayerns …
Umfragen zufolge stellen lange, volle Haare bei Frauen nach wie vor das Idealbild perfekter Schönheit dar. Doch nur die wenigsten Frauen haben das Glück, von Natur aus perfekte …
Wiesbaden - Erst hatte der rasche Aufschwung eine Krise am Arbeitsmarkt verhindert, jetzt sorgt er für Rekorde: Im Jahr 2010 hat die Zahl der Jobs in Deutschland einen neuen …
Wolfsburg - Martin Winterkorn bleibt bis Ende 2016 an der Spitze von Europas größtem Automobilhersteller Volkswagen. Der VW-Aufsichtsrat habe den Vertrag Winterkorns einstimmig um …
Berlin - Die Deutsche Lufthansa will 4000 neue Mitarbeiter in Deutschland einstellen. Das Unternehmen sei auf Wachstumskurs, sagte der neue Konzernchef Christoph Franz der “Bild“- …
Experten sehen Dax Ende 2011 bei mehr als 7700 Punkten
Berlin - Viele Kapitalmarktexperten prognostizieren deutschen Aktien im gerade begonnenen Jahr eine gute Entwicklung. Die “Welt am Sonntag“ befragte Fachleute von 29 …
Neue Jets im Anflug: Airbus und Boeing bekommen Gesellschaft
New York/Paris - Über Jahrzehnte haben Flugzeuge von Airbus und Boeing die Lüfte beherrscht. Jetzt ist erstmals ernstzunehmende Konkurrenz im Anflug. Unternehmen aus Staaten wie …
Protest gegen ungarische Sondersteuern für Großbetriebe
Berlin - Deutsche und europäische Konzernchefs fordern wegen nachträglich verlängerter Sondersteuern mit Belastungen in dreistelliger Millionenhöhe von der EU-Kommission …
Berlin - Kaufen, kaufen, kaufen: Auch im neuen Jahr bleiben die Kunden in Shoppinglaune. Trotz leichter Einbußen in den Portemonnaies werden sie wohl weiter viel Geld in den …
Berlin - Die Bürger und die Wirtschaft können nach Einschätzung von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) mit Zuversicht in das Jahr 2011 blicken.