USA: Schulden wachsen um mehr als eine Billion Dollar

USA: Schulden wachsen um mehr als eine Billion Dollar

Washington - Die Staatsschulden der USA werden nach Angaben des Kongresses zum vierten Mal in Folge um mehr als eine Billion Dollar zunehmen.
USA: Schulden wachsen um mehr als eine Billion Dollar
Athen kurz vor Einigung mit privaten Gläubigern

Athen kurz vor Einigung mit privaten Gläubigern

Athen - Die Verhandlungen der griechischen Regierung über einen Forderungsverzicht privater Gläubiger stehen laut Finanzminister Evangelos Venizelos kurz vor dem Abschluss.
Athen kurz vor Einigung mit privaten Gläubigern
Kälte: Gazprom reduziert Gaslieferungen

Kälte: Gazprom reduziert Gaslieferungen

Moskau - Wegen der massiven Kälte und des gestiegenen Energieverbrauchs in Russland verringert der Staatskonzern Gazprom seine Gaslieferungen nach Europa deutlich.
Kälte: Gazprom reduziert Gaslieferungen
Risikoaufschläge für Euro-Krisenländer merklich gesunken

Risikoaufschläge für Euro-Krisenländer merklich gesunken

Frankfurt/Main - Die Risikoaufschläge für die Anleihen von Eurokrisenländern sind am Tag nach dem EU-Gipfel merklich gesunken.
Risikoaufschläge für Euro-Krisenländer merklich gesunken
Finanzagentur: Kunden droht Kontosperrung

Finanzagentur: Kunden droht Kontosperrung

Frankfurt/Main - Mehr als 400 000 Besitzer von Bundeswertpapieren haben ein Konto bei der Finanzagentur des Bundes. Viele müssen jetzt mit einer Sperrung des Kontos rechnen.
Finanzagentur: Kunden droht Kontosperrung
Danke Autofahrer! ExxonMobil scheffelt 41 Milliarden

Danke Autofahrer! ExxonMobil scheffelt 41 Milliarden

Irving - Da könnte selbst Technologiekonzern Apple neidisch werden: Ölmulti Exxon Mobil feiert einen Megagewinn von 41 Milliarden Dollar. Die Texaner sind auch in Deutschland …
Danke Autofahrer! ExxonMobil scheffelt 41 Milliarden
Schöner Shoppen: Läden investieren Milliarden

Schöner Shoppen: Läden investieren Milliarden

Düsseldorf - Die Ansprüche der Kunden wachsen. Qualität und Service stehen immer stärker im Fokus. Viele Händler investieren kräftig in die Läden. Auch Discounterkönig Aldi.
Schöner Shoppen: Läden investieren Milliarden
Lego vermeldet Rekordumsatz

Lego vermeldet Rekordumsatz

Nürnberg - So gut wie jedes Kind spielt mit den bunten Lego-Steinen. In Deutschland hat der dänische Spielwarenhersteller jetzt einen Umsatzrekord hingelegt, im nächsten Jahr soll …
Lego vermeldet Rekordumsatz
Bahn bekommt ihren geforderten Gratis-ICE

Bahn bekommt ihren geforderten Gratis-ICE

Nürnberg - Die Deutsche Bahn bekommt als Ausgleich für die Lieferverzögerungen von Siemens einen kompletten ICE kostenlos.
Bahn bekommt ihren geforderten Gratis-ICE
Kreuzfahrt-Buchungen brechen ein

Kreuzfahrt-Buchungen brechen ein

Miami - Die Tragödie auf der “Costa Concordia“ hat vielen Menschen die Lust auf Kreuzfahrten verdorben. Die Buchungen bei der italienischen Unglücksreederei “Costa Cruises“ seien …
Kreuzfahrt-Buchungen brechen ein
Bei der Telekom droht ein harter Tarifstreit

Bei der Telekom droht ein harter Tarifstreit

Bonn - Der Deutschen Telekom steht ein harter Tarifkonflikt ins Haus. Es geht um mehr Geld, vor allem für die unteren Einkommensgruppen. Der Vorstand sieht keinen Spielraum und …
Bei der Telekom droht ein harter Tarifstreit
Nokia Siemens baut massiv Stellen ab

Nokia Siemens baut massiv Stellen ab

München - Der angeschlagene Netzwerkausrüster Nokia Siemens Networks streicht in Deutschland 2900 seiner rund 9000 Stellen und schließt unter anderem den Standort München komplett.
Nokia Siemens baut massiv Stellen ab
48 Gesellen freigesprochen

48 Gesellen freigesprochen

Die Kreishandwerkerschaft Hersfeld-Rotenburg hatte gerufen und fast alle waren gekommen, um mit den frischgebackenen Gesellen zu feiern, dass sie nach dreieinhalbjähriger …
48 Gesellen freigesprochen
Einzelhandel erwartet Wachstum in 2012

Einzelhandel erwartet Wachstum in 2012

Berlin - Der deutsche Einzelhandel rechnet in diesem Jahr mit einem Umsatzwachstum von 1,5 Prozent auf 420,6 Milliarden Euro. Das wäre allerdings eine geringere Steigerung im …
Einzelhandel erwartet Wachstum in 2012
Vom Zimmerer zum Tischler

Vom Zimmerer zum Tischler

Der Anfang war hart. Als Manfred Bubenheim vor 32 Jahren seinen Handwerksbetrieb in Sand gründete, drückte er bald darauf noch einmal die Schulbank in Kassel, um Tischlermeister …
Vom Zimmerer zum Tischler

Gute Chancen auch für Seiteneinsteiger

„Die Umschulung in Handwerksberufe bietet Chancen auf eine dauerhafte Beschäftigung“, sagte Wolfgang Scholz, stellvertretender Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft …
Gute Chancen auch für Seiteneinsteiger

Sprechtag des Handwerks

Während der eine überlegt, wie er die Nachfolge für seinen Handwerksbetrieb regelt, sucht der andere einen Weg in die Selbstständigkeit im Handwerk. Wie also vorgehen? Als …
Sprechtag des Handwerks
Job-Boom - aber mehr als drei Millionen Arbeitslose

Job-Boom - aber mehr als drei Millionen Arbeitslose

Nürnberg - Die Arbeitslosigkeit ist im Januar jahreszeitlich bedingt weiter gestiegen und hat die Drei-Millionen-Marke wieder überschritten. Doch der Arbeitsmarkt präsentiert sich …
Job-Boom - aber mehr als drei Millionen Arbeitslose
Vom Dachstuhl zum Fertighaus

Vom Dachstuhl zum Fertighaus

Früher baute er im Frankenberger Stadtteil Haubern Dachstühle in anstrengender Handarbeit, heute helfen in seinem Betrieb moderne Maschinen bei der Errichtung von Fertighäusern in …
Vom Dachstuhl zum Fertighaus
Bestätigt: ThyssenKrupp verkauft Edelstahlsparte

Bestätigt: ThyssenKrupp verkauft Edelstahlsparte

Essen - Deutschlands größter Stahlhersteller ThyssenKrupp hat sich mit dem finnischen Konkurrenten Outokumpu auf eine weitgehende Übernahme seiner Edelstahlsparte Inoxum geeinigt.
Bestätigt: ThyssenKrupp verkauft Edelstahlsparte
Zuversichtliche Zimmerer

Zuversichtliche Zimmerer

Der Wirtschaft in Nordhessen geht es gut, energetische Sanierungen und die Renovierung von Altbauten eröffnen Chancen. Im Holzbau sind die Aussichten rosig. Allerdings nur, wenn …
Zuversichtliche Zimmerer
Bahnhöfe werden für 800 Millionen Euro modernisiert

Bahnhöfe werden für 800 Millionen Euro modernisiert

Berlin - Die Deutsche Bahn will zusammen mit Bund und Ländern 800 Millionen Euro in die Modernisierung ihrer Bahnhöfe stecken. Diese Verbesserungen sind geplant.
Bahnhöfe werden für 800 Millionen Euro modernisiert
Auftragsbücher des Handwerks sind voll

Auftragsbücher des Handwerks sind voll

Das Jahr ist noch jung, doch wer 2012 Investitionen in und am Eigenheim plant, sollte sich mit dem Auftrag durchaus sputen, denn die Auftragsbücher des heimischen Handwerks füllen …
Auftragsbücher des Handwerks sind voll
Commerzbank: EU-Gipfel steht unter hohem Druck der Märkte

Commerzbank: EU-Gipfel steht unter hohem Druck der Märkte

Frankfurt/Main - Aus Sicht des Aufsichtsratsvorsitzenden der Commerzbank, Klaus-Peter Müller, steht der Brüsseler Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs unter großem Druck der …
Commerzbank: EU-Gipfel steht unter hohem Druck der Märkte
Feierliche Freisprechung bei der Kreishandwerkerschaft Hersfeld-Rotenburg

Feierliche Freisprechung bei der Kreishandwerkerschaft Hersfeld-Rotenburg

Feierliche Freisprechung bei der Kreishandwerkerschaft Hersfeld-Rotenburg
Familie Schlecker am Ende:"Nichts mehr da"

Familie Schlecker am Ende:"Nichts mehr da"

Ehingen - Nicht nur ihre Drogeriekette ist insolvent. Die Familie Schlecker steht ebenfalls vor dem Ruin. Das Lebenswerk von Drogeriegründer Anton liegt nun in den Händen des …
Familie Schlecker am Ende:"Nichts mehr da"
Bank-Manager verzichtet auf Bonus - Druck zu hoch

Bank-Manager verzichtet auf Bonus - Druck zu hoch

London - Am Ende wurde der Druck dann doch zu groß: RBS-Chef Stephen Hester hat sich nach tagelangen Diskussionen um seinen Bonus entschieden, die Sonderzahlung nicht anzunehmen.
Bank-Manager verzichtet auf Bonus - Druck zu hoch
Spanair muss dicht machen

Spanair muss dicht machen

Barcelona - Die insolvente Fluggesellschaft Spanair geht nicht mehr in die Luft. Die Mitarbeiter werden entlassen. Vueling macht sich Hoffnungen, von der Pleite des Konkurrenten …
Spanair muss dicht machen
In der Tat: Alpecin auf Wachstumskurs

In der Tat: Alpecin auf Wachstumskurs

Düsseldorf - Die Angst vor Haarausfall lässt bei der Bielefelder Dr. Wolff-Gruppe weiterhin die Kassen klingeln. Das Unternehmen steigerte seinen Umsatz auf fast 200 Millionen …
In der Tat: Alpecin auf Wachstumskurs
Arbeitsmarkt: So viele offene Stellen wie nie zuvor

Arbeitsmarkt: So viele offene Stellen wie nie zuvor

Nürnberg - Die Arbeitskräftenachfrage der deutschen Wirtschaft liegt weiter auf Rekordniveau. Welche Entwicklungen dafür verantwortlich sind und in welchen Branchen der größte …
Arbeitsmarkt: So viele offene Stellen wie nie zuvor
WSV lockt mit hohen Rabatten

WSV lockt mit hohen Rabatten

Berlin - Mit Rabatten bis zu 50 Prozent hat am Montag der Winterschlussverkauf in Deutschland begonnen. Das eiskalte Wetter kommt den Geschäften dazu gerade recht.
WSV lockt mit hohen Rabatten
Handwerkszahl der Woche

Handwerkszahl der Woche

719.704.290 Dachziegel und Dachsteine decken deutsche Dachdecker durchschnittlich pro Jahr.
Handwerkszahl der Woche
Millionen-Schadenersatz von Fluglotsen

Millionen-Schadenersatz von Fluglotsen

Frankfurt/Main - Wegen der Streikdrohungen der Fluglotsen im vergangenen Sommer verklagen drei große Fluggesellschaften die Gewerkschaft der Flugsicherung auf 3,2 Millionen Euro …
Millionen-Schadenersatz von Fluglotsen
Zeitung: Bahn will von Siemens "Gratis-ICE"

Zeitung: Bahn will von Siemens "Gratis-ICE"

Berlin - Die Deutsche Bahn verhandelt mit Siemens laut einem Zeitungsbericht über die Lieferung eines kostenlosen ICE-3-Zugs im Wert von etwa 30 Millionen Euro.
Zeitung: Bahn will von Siemens "Gratis-ICE"
Bürgschaft für mögliche Schlecker-Investoren

Bürgschaft für mögliche Schlecker-Investoren

Stuttgart - Experten bescheinigen Schlecker einen massiven Kundenverlust in den vergangenen Jahren. Das Image halten sie für angekratzt und empfehlen einen Namenswechsel. …
Bürgschaft für mögliche Schlecker-Investoren
Verbraucher wechseln schneller den Stromanbieter

Verbraucher wechseln schneller den Stromanbieter

Berlin - Angesichts steigender Strompreise nimmt die Bereitschaft der Bundesbürger zu, ihren Stromanbieter zu wechseln. Mittlweile hat sich die Anzahl der Wechsler mehr als …
Verbraucher wechseln schneller den Stromanbieter
ADAC-Studie: Sprit am Freitag besonders teuer

ADAC-Studie: Sprit am Freitag besonders teuer

München - Wer freitags an die Zapfsäulen fährt, zahlt mehr: Tanken ist am Freitag teurer als zu Wochenbeginn, hat eine Studie des ADAC zu den durchschnittlichen …
ADAC-Studie: Sprit am Freitag besonders teuer
Bericht: Junge Menschen leiden unter Eurokrise

Bericht: Junge Menschen leiden unter Eurokrise

London - Unter der Krise der Eurozone leiden nach Ansicht der konservativen britischen Zeitung "The Times" vom Samstag vor allem junge Menschen, die neu auf dem Arbeitsmarkt sind.
Bericht: Junge Menschen leiden unter Eurokrise
145 Milliarden: Griechen-Rettung teurer als gedacht

145 Milliarden: Griechen-Rettung teurer als gedacht

Athen - Das zweite Rettungspaket für Griechenland wird voraussichtlich teurer werden als zunächst geplant. Laut einem Bericht würden nun sogar rund 145 Milliarden Euro fällig.
145 Milliarden: Griechen-Rettung teurer als gedacht
Fitch stuft Spanien und Italien herab

Fitch stuft Spanien und Italien herab

London - Die Ratingagentur Fitch hat wie angedroht die Kreditwürdigkeit von fünf Ländern der Eurozone - darunter Italien und Spanien - herabgestuft.
Fitch stuft Spanien und Italien herab
Ölmulti Chevron verdient 20 Milliarden Euro

Ölmulti Chevron verdient 20 Milliarden Euro

San Ramon - Der Autofahrer stöhnt, der Ölmulti reibt sich die Hände: Die hohen Spritpreise haben den Gewinn von Chevron im vergangenen Jahr auf unterm Strich 26,9 Milliarden …
Ölmulti Chevron verdient 20 Milliarden Euro
Griechenland-Rettung wird teurer

Griechenland-Rettung wird teurer

Athen/Brüssel - Die Einigung mit den Banken auf einen Schuldenerlass für Griechenland ist am Freitag zwar näher gerückt. Ohne Beteiligung der Euro-Länder wird es aber mit einer …
Griechenland-Rettung wird teurer
Jugendherbergen kurbeln Wirtschaft an

Jugendherbergen kurbeln Wirtschaft an

Detmold - Die mehr als 500 Jugendherbergen in Deutschland erweisen sich als Impulsgeber für den Tourismus und die Wirtschaft. Der Umsatz liegt in Milliardenhöhe.
Jugendherbergen kurbeln Wirtschaft an
Lufthansa erleidet Rückschlag auf Sparkurs

Lufthansa erleidet Rückschlag auf Sparkurs

Frankfurt/Main - Die Lufthansa muss im schwierigen Umfeld sparen und rechnet dabei auch auf die Unterstützung ihrer Mitarbeiter. Ausgerechnet das als brav geltende Kabinenpersonal …
Lufthansa erleidet Rückschlag auf Sparkurs
Schlecker-Mitarbeiter bekommen Insolvenzgeld

Schlecker-Mitarbeiter bekommen Insolvenzgeld

Ehingen/Stuttgart - Das Insolvenzgeld für die mehreren zehntausend Beschäftigten der Drogeriekette Schlecker steht bereit. Die Lohnansprüche von rund 33 000 Mitarbeitern werden …
Schlecker-Mitarbeiter bekommen Insolvenzgeld
"Ritter Sport" feiert Jubiläum mit Umsatzrekord

"Ritter Sport" feiert Jubiläum mit Umsatzrekord

Waldenbuch - Die Schokoladenfabrik Ritter labt sich am sattesten Umsatz in ihrer 100-jährigen Firmengeschichte. Beim Gewinn musste das Unternehmen allerdings Abstriche machen.
"Ritter Sport" feiert Jubiläum mit Umsatzrekord
Ölpest: BP muss zahlen

Ölpest: BP muss zahlen

London - Der britische Ölkonzern BP hat eine Schlappe erlitten beim Versuch, die Kosten der von ihm verursachten Ölpest im Golf von Mexiko auf seine früheren Partner abzuwälzen.
Ölpest: BP muss zahlen
Klima-Hoch im Handwerk

Klima-Hoch im Handwerk

Außerordentlich gute Geschäfte hat das regionale Handwerk auch im 4. Quartal 2011 gemacht und damit den positiven Jahrestrend fortgeschrieben.
Klima-Hoch im Handwerk
Handwerk mit Bürgernähe

Handwerk mit Bürgernähe

Nach fast 50-jähriger Tätigkeit im Handwerk ist Bezirks-Schornsteinfegermeister Werner Hermenau (Schreufa) in den Ruhestand gegangen.
Handwerk mit Bürgernähe
Die „Steiger“ waren gefürchtet

Die „Steiger“ waren gefürchtet

Mit Anschaulichkeit und viel Humor kann Bezirks-Schornsteinfegermeister Werner Hermenau im Ruhestand, „wo ja kein Telefon mehr klingelt“, schildern, wie sehr sich das Handwerk und …
Die „Steiger“ waren gefürchtet
Schlecker-Gutscheine so bald wie möglich einlösen

Schlecker-Gutscheine so bald wie möglich einlösen

Leipzig - Kunden der insolventen Drogeriemarktkette Schlecker sollten ihre Gutscheine bald einlösen. Was Sie tun sollten, falls es Probleme bei der Einlösung gibt:
Schlecker-Gutscheine so bald wie möglich einlösen
Tarifgehälter 2011 nur mäßig gestiegen

Tarifgehälter 2011 nur mäßig gestiegen

Wiesbaden - Die tariflichen Gehälter sind im vergangenen Jahr im Schnitt um 1,5 Prozent gestiegen. Das entspricht nur einer niedrigen Steigerung - die Gründe dafür sind vielfältig.
Tarifgehälter 2011 nur mäßig gestiegen
Deutscher Topmananger Enders wird EADS-Chef

Deutscher Topmananger Enders wird EADS-Chef

Paris - Der europäische Luft-, Raumfahrt- und Rüstungskonzern EADS wird künftig von dem Deutschen Thomas Enders als Vorstandsvorsitzender geführt.
Deutscher Topmananger Enders wird EADS-Chef
Studie: Darum sparen die Deutschen trotz Krise

Studie: Darum sparen die Deutschen trotz Krise

Frankfurt - Trotz der europäischen Schuldenkrise sparen die Deutschen weiter wie bisher. Wie in anderen Ländern auch gibt es ein bestimmtes Motiv, das die Bundesbürger anspornt, …
Studie: Darum sparen die Deutschen trotz Krise
Wieder mehr als drei Millionen Arbeitslose im Januar

Wieder mehr als drei Millionen Arbeitslose im Januar

Nürnberg - Die Arbeitslosigkeit in Deutschland hat nach Experteneinschätzung im Januar zum ersten Mal seit neun Monaten wieder über der Drei-Millionen-Marke gelegen.
Wieder mehr als drei Millionen Arbeitslose im Januar
Schlecker: Auch IhrPlatz meldet Insolvenz an

Schlecker: Auch IhrPlatz meldet Insolvenz an

Ehingen/Osnabrück - Auch die Schlecker-Tochter IhrPlatz geht in die Insolvenz. Sie reichte beim Amtsgericht Ulm einen entsprechenden Antrag ein, sagte ein Schlecker-Sprecher am …
Schlecker: Auch IhrPlatz meldet Insolvenz an
Das Handwerk bringt Kinderaugen zum Leuchten

Das Handwerk bringt Kinderaugen zum Leuchten

Ob traditioneller Teddybär oder technisch ausgefeilte Spielzeug-Roboter, auf der 63. Spielwarenmesse in Nürnberg können Besucher vom 1. bis 6. Februar ihrer Leidenschaft zu …
Das Handwerk bringt Kinderaugen zum Leuchten
Bahn-Kunden beeinflussen Gehalt der Manager

Bahn-Kunden beeinflussen Gehalt der Manager

Berlin - Die Managergehälter bei der Deutschen Bahn sollen künftig auch von der Zufriedenheit der Kunden und der Mitarbeiter abhängen. Zusätzlich will das Unternehmen 50 …
Bahn-Kunden beeinflussen Gehalt der Manager
Mehr Fahrgäste im öffentlichen Personenverkehr

Mehr Fahrgäste im öffentlichen Personenverkehr

Wiesbaden - Der öffentliche Personenverkehr in Deutschland ist auch im vergangenen Jahr gewachsen. Vor allem auf der Schiene legte der Nahverkehr ordentlich zu.
Mehr Fahrgäste im öffentlichen Personenverkehr
Die Dose feiert ihr Comeback - trotz Pfand

Die Dose feiert ihr Comeback - trotz Pfand

Berlin - Umweltkiller oder Retro-Image - an der Getränkedose scheiden sich weiter die Geister. Doch mehr als zehn Jahre nach Einführung des Dosenpfands ist die Büchse anscheinend …
Die Dose feiert ihr Comeback - trotz Pfand
Verbraucher wieder in Einkaufsstimmung

Verbraucher wieder in Einkaufsstimmung

Nürnberg - Das Jahr beginnt gut aus Sicht der Verbraucher. Der Schuldenkrise in einigen EU-Ländern zum Trotz sehen sie die deutsche Wirtschaft weiter in guter Verfassung - und …
Verbraucher wieder in Einkaufsstimmung
Test: Ökostrom nicht immer Öko

Test: Ökostrom nicht immer Öko

Berlin - Nicht überall, wo Öko draufsteht, ist auch Öko drin: Bei einem Test von 19 Ökostromtarifen hat die Stiftung Warentest ermittelt, dass nur 13 Angebote einen Nutzen für die …
Test: Ökostrom nicht immer Öko
Schlecker einigt sich mit wichtigstem Lieferanten

Schlecker einigt sich mit wichtigstem Lieferanten

Ehingen - Die insolvente Drogeriekette Schlecker kann am Donnerstag den Regelbetrieb ihres weit verzweigten Filialnetzes wieder aufnehmen.
Schlecker einigt sich mit wichtigstem Lieferanten
Merkel eröffnet Weltwirtschaftsforum in Davos

Merkel eröffnet Weltwirtschaftsforum in Davos

Davos - Beginn des Weltwirtschaftsforums in Davos: Bis Sonntag wird in dem Schweizer Kurort über Wege aus der Krise und die Wirtschaft der Zukunft diskutiert. Zur Eröffnung …
Merkel eröffnet Weltwirtschaftsforum in Davos
Fieberhaftes Ringen um Schuldenschnitt für Athen

Fieberhaftes Ringen um Schuldenschnitt für Athen

Athen - Die Zitterpartie um einen Schuldenschnitt für Griechenland ist noch nicht beendet. Es kommt aber wieder Bewegung in die Verhandlungen zwischen Athen und den privaten …
Fieberhaftes Ringen um Schuldenschnitt für Athen
Post will gegen Milliarden-Rückzahlung klagen

Post will gegen Milliarden-Rückzahlung klagen

Brüssel - Die EU-Wettbewerbshüter lassen bei der Deutschen Post nicht locker. Sie soll staatliche Beihilfen von bis zu einer Milliarde Euro zurückzahlen. Der Konzern will sich mit …
Post will gegen Milliarden-Rückzahlung klagen
Keine Angst vor Stellenabbau bei Eon in Hessen

Keine Angst vor Stellenabbau bei Eon in Hessen

Kassel. Hessen wird vom großen Stellenabbau des Energieversorger Eon wohl weitgehend verschont bleiben. Einen Tag nach der Ankündigung des Konzerns, bundesweit rund 6000 …
Keine Angst vor Stellenabbau bei Eon in Hessen
Aktienmanipulation: Angeklagter beteuert Unschuld

Aktienmanipulation: Angeklagter beteuert Unschuld

München - Im Prozess um manipulierte Aktienkurse hat der Hauptangeklagte seine Unschuld beteuert. Nach seiner Aussage sollten niemals Leser der Börsenbriefe getäuscht werden.
Aktienmanipulation: Angeklagter beteuert Unschuld
Yahoo kämpft gegen schleichenden Niedergang

Yahoo kämpft gegen schleichenden Niedergang

Sunnydale - Der Internet-Pionier Yahoo kämpft weiter gegen seinen schleichenden Niedergang an. Auch Ende 2011 gingen Umsatz und Gewinn zurück.
Yahoo kämpft gegen schleichenden Niedergang
Wirtschaft stemmt sich gegen Krise: ifo-Index steigt wieder

Wirtschaft stemmt sich gegen Krise: ifo-Index steigt wieder

München - Die deutsche Wirtschaft stemmt sich gegen die Krise. Der viel beachtete ifo-Index legte im Januar zum dritten Mal in Folge zu.
Wirtschaft stemmt sich gegen Krise: ifo-Index steigt wieder
Apple bricht alle Rekorde: 37 Millionen iPhones verkauft

Apple bricht alle Rekorde: 37 Millionen iPhones verkauft

Cupertino - Apple hat unter dem neuen Chef Tim Cook ein phänomenales Weihnachtsquartal hingelegt. Noch nie hat der Konzern in einem Vierteljahr so viele iPhones verkauft, noch nie …
Apple bricht alle Rekorde: 37 Millionen iPhones verkauft
Innungen fusionieren über Kreisgrenze hinaus

Innungen fusionieren über Kreisgrenze hinaus

Die Raumausstatter- und Sattlerbetriebe in den Landkreisen Waldeck-Frankenberg und Schwalm-Eder arbeiten künftig in einer gemeinsamen Innung zusammen. Auf der konstituierenden …
Innungen fusionieren über Kreisgrenze hinaus
Großrazzia bei Kaufland und Netto

Großrazzia bei Kaufland und Netto

Schweinfurt - Bei einer Großrazzia gegen die Einzelhandels-Konzerne Netto und Kaufland sowie mehrerer Partnerfirmen sind am Dienstag mehr als 450 Zollfahnder in fünf Bundesländern …
Großrazzia bei Kaufland und Netto
Schlecker: Erster Lieferstopp

Schlecker: Erster Lieferstopp

Ulm - Zehntausende Beschäftigte der insolventen Drogeriekette Schlecker wollen Gewissheit über ihre berufliche Zukunft. Doch in der Konzernzentrale in Ehingen wälzt der …
Schlecker: Erster Lieferstopp
Eon baut 11.000 Stellen ab

Eon baut 11.000 Stellen ab

Düsseldorf - Deutschlands größter Energiekonzern Eon hat sich mit den Gewerkschaften auf den weltweiten Abbau von 11.000 Stellen geeinigt. Davon entfallen auf Deutschland rund …
Eon baut 11.000 Stellen ab
IWF korrigiert Prognosen - auch für Deutschland

IWF korrigiert Prognosen - auch für Deutschland

Washington - Nach der Weltbank streicht auch der IWF wegen der Eurokrise seine Wachstumsprognose kräftig zusammen. Gute Ratschläge hat der IWF zuhauf.
IWF korrigiert Prognosen - auch für Deutschland
Für Stromabschaltung gibt's eine Geldprämie

Für Stromabschaltung gibt's eine Geldprämie

Berlin - Große Energieverbraucher in der Industrie sollen künftig Geld bekommen, wenn ihnen im Notfall der Strom abgestellt werden kann. Zahlen sollen diese Prämie die Bürger.
Für Stromabschaltung gibt's eine Geldprämie
Millionen Haushalte betroffen: Strom wird teurer

Millionen Haushalte betroffen: Strom wird teurer

Berlin - Auf Millionen Menschen in Deutschland kommen steigende Stromkosten zu. 104 Versorger kündigten an, im Februar und März die Preise für Strom zu erhöhen.
Millionen Haushalte betroffen: Strom wird teurer
Flaute bei Siemens - der grüne Riese strauchelt

Flaute bei Siemens - der grüne Riese strauchelt

München - Siemens hat einen Fehlstart ins neue Geschäftsjahr hingelegt. Schuld ist laut Konzern-Chef Peter Löscher die Schuldenkrise. Seine Aktionäre stimmte er bei der …
Flaute bei Siemens - der grüne Riese strauchelt
Athen: Gläubiger erhalten unter 3,5 Prozent Zinsen

Athen: Gläubiger erhalten unter 3,5 Prozent Zinsen

Brüssel - Die Eurozone gewährt den Banken für ihre Griechenland-Papiere weniger als 3,5 Prozent Zinsen. Bis zum 13. Februar will Athens Regierung den Schuldenschnitt des Landes …
Athen: Gläubiger erhalten unter 3,5 Prozent Zinsen
Ein Auge lacht, das andere weint

Ein Auge lacht, das andere weint

Auf dem Hof und in der Werkstatt ist es still geworden. Klaus Fröhlich knipst das Licht in seinem Büro aus. Ein Stück Familiengeschichte geht damit zu Ende – nach 40 Jahren. Klaus …
Ein Auge lacht, das andere weint
Schlecker-Insolvenz: So soll es weitergehen

Schlecker-Insolvenz: So soll es weitergehen

Ulm/Ehingen - Bei der insolventen Drogeriekette Schlecker geht die Angst um: Zehntausende Mitarbeiter bangen um ihre Arbeitsplätze. Der Insolvenzverwalter bleibt optimistisch.
Schlecker-Insolvenz: So soll es weitergehen
Mit Hydraulik zur Prüfung

Mit Hydraulik zur Prüfung

An der Max-Eyth-Schule für Land- und Baumaschinentechnik in Alsfeld haben jetzt 34 frischgebackene Gesellen ihre Abschlussprüfungen bestanden und die Berufsschule beendet.
Mit Hydraulik zur Prüfung
WAZ-Verkauf ist perfekt

WAZ-Verkauf ist perfekt

Essen - Die WAZ-Mediengruppe hat ihre Eigentümerverhältnisse neu geordnet. Die drei Erben des Mitbegründers Erich Brost haben ihren 50-Prozent-Anteil an Petra Grotkamp verkauft.
WAZ-Verkauf ist perfekt
Eurostaaten einigen sich auf neuen Rettungsfonds

Eurostaaten einigen sich auf neuen Rettungsfonds

Brüssel - Die Euroländer wagen den nächsten Schritt aus der Schuldenkrise: Sie einigen sich nach langer Debatte auf den künftigen Krisenfonds ESM.
Eurostaaten einigen sich auf neuen Rettungsfonds
Wieviel Schwarzwald braucht der Schwarzwaldschinken?

Wieviel Schwarzwald braucht der Schwarzwaldschinken?

Berlin - Immer mehr Käufer wollen Käse und Marmelade aus ihrer Umgebung oder bekannten Regionen. Doch was auf den Packungen steht, ist oft vage oder sogar nur die halbe Wahrheit. …
Wieviel Schwarzwald braucht der Schwarzwaldschinken?
EU bleibt hart: Kein zusätzliches Geld für Athen

EU bleibt hart: Kein zusätzliches Geld für Athen

Brüssel - Die Eurostaaten halten am Schuldenschnitt in Griechenland fest, damit das Krisenland wieder auf die Beine kommt. Der finnische Währungskommissar stellt klar: Mehr Geld …
EU bleibt hart: Kein zusätzliches Geld für Athen
Hitachi baut keine Fernseher mehr

Hitachi baut keine Fernseher mehr

Tokio - Der japanische Elektronik-Konzern Hitachi steigt aus der Produktion von TV-Geräten aus. Das heißt aber nicht, dass es künftig keine Fernseher der Marke Hitachi mehr geben …
Hitachi baut keine Fernseher mehr
Embargo gegen Iran: Droht Deutschland Ölknappheit?

Embargo gegen Iran: Droht Deutschland Ölknappheit?

Hamburg - Deutschland bezieht Rohöl aus dem Iran. Die EU hat nun ein Embargo gegen Teheran verhängt, petrochemische Produkte dürfen nicht mehr eingeführt werden. Wie sehr trifft …
Embargo gegen Iran: Droht Deutschland Ölknappheit?
Musikindustrie sieht Grund zu Optimismus

Musikindustrie sieht Grund zu Optimismus

London - Nach 15 Jahren Durststrecke steht die Musikindustrie nach eigener Einschätzung weltweit vor einer Kehrtwende zu neuem Wachstum. Downloads und streamings bremsen die …
Musikindustrie sieht Grund zu Optimismus
Geiwitz zum Schlecker-Insolvenzverwalter bestellt

Geiwitz zum Schlecker-Insolvenzverwalter bestellt

Ulm - Das Amtsgericht Ulm hat den Wirtschaftsprüfer Arndt Geiwitz aus Neu-Ulm zum Insolvenzverwalter für die Drogeriekette Schlecker bestellt.
Geiwitz zum Schlecker-Insolvenzverwalter bestellt
Trigema-Chef Grupp schießt gegen Schlecker

Trigema-Chef Grupp schießt gegen Schlecker

Düsseldorf - Der Trigema-Chef Wolfgang Grupp hat deutliche Kritik am Unternehmer Anton Schlecker geübt. Er warf der Drogeriekette Größenwahn und Gier zulasten der Angestellten vor.
Trigema-Chef Grupp schießt gegen Schlecker
Das Handwerk versüßt das Leben

Das Handwerk versüßt das Leben

Am 29. Januar öffnet die 42. Internationale Süßwarenmesse (ISM) in Köln ihre Pforten. Rund 1.500 Aussteller aus 150 Staaten präsentieren vier Tage lang Köstlichkeiten aus aller …
Das Handwerk versüßt das Leben
Offiziell: Schlecker reicht Insolvenz ein

Offiziell: Schlecker reicht Insolvenz ein

Ulm - Schlecker hat beim Amtsgericht Planinsolvenz beantragt. Dieses muss entscheiden, ob der Drogerieriese eigenständig bleibt. Die spannende Frage: Tragen die Gläubiger das …
Offiziell: Schlecker reicht Insolvenz ein
Deutsche Flughäfen sind nicht zufrieden

Deutsche Flughäfen sind nicht zufrieden

Berlin - Der Luftverkehr an den deutschen Flughäfen ist 2011 mit rund 198 Millionen Passagieren hinter den Erwartungen zurückgeblieben.
Deutsche Flughäfen sind nicht zufrieden
Handwerkszahl der Woche

Handwerkszahl der Woche

53 Kilogramm Brot wurden im Jahr 2010 pro Kopf in Deutschland verzehrt.
Handwerkszahl der Woche
Athen veröffentlicht Steuersünder-Liste

Athen veröffentlicht Steuersünder-Liste

Athen - Die Griechen können seit Sonntagabend im Internet nachlesen, wer dem griechischen Staat große Summen schuldet und damit zum Teil für die Wirtschaftsmisere im Lande mit …
Athen veröffentlicht Steuersünder-Liste
Lammert kritisiert Ratingagenturen

Lammert kritisiert Ratingagenturen

Berlin - Bundestagspräsident Norbert Lammert kritisiert die Arbeit der Ratingagenturen. Er war ihnen einige merkwürdige Bewertungen vor.
Lammert kritisiert Ratingagenturen
Aigner kritisiert Verbraucher

Aigner kritisiert Verbraucher

Berlin - Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) gefällt das Verhalten vieler Lebensmittelkäufer nicht. Sie wünscht sich, dass diese beim Einkaufen mehr auf Qualität …
Aigner kritisiert Verbraucher
Porsche-Chef will mehr Migranten in Führungspositionen

Porsche-Chef will mehr Migranten in Führungspositionen

Stuttgart - Bei der Vielfalt innerhalb der Belegschaft sieht Porsche-Chef Matthias Müller noch Nachholbedarf: Er wünscht sich mehr Migranten in den Führungspositionen des …
Porsche-Chef will mehr Migranten in Führungspositionen
Ärzte sagen Klinikstreik endgültig ab

Ärzte sagen Klinikstreik endgültig ab

Berlin - Im Tarifstreit über die Gehälter von bis zu 50 000 Klinikärzten hat die Ärztegewerkschaft Marburger Bund (MB) einen Streik an rund 600 kommunalen Kliniken endgültig …
Ärzte sagen Klinikstreik endgültig ab
Schlecker-Pleite: Personal und Kunden in der Region völlig überrascht

Schlecker-Pleite: Personal und Kunden in der Region völlig überrascht

Nordhessen/Südniedersachsen. Die Nachricht ist in unserer Region eingeschlagen wie eine Bombe: Die Drogeriekette Schlecker hat Insolvenz angemeldet. Personal und Kunden sind …
Schlecker-Pleite: Personal und Kunden in der Region völlig überrascht
EU macht Druck wegen zu kleiner Legehennen-Käfige

EU macht Druck wegen zu kleiner Legehennen-Käfige

Brüssel - Die EU-Kommission ergreift rechtliche Schritte gegen mehrere EU-Länder, die Legehennen nicht genug Platz geben. Knapp größer als ein Din A 4 Blatt pro Henne - daran …
EU macht Druck wegen zu kleiner Legehennen-Käfige
Europäische Ratingagentur soll Ende 2012 starten

Europäische Ratingagentur soll Ende 2012 starten

Berlin - Die von der Unternehmensberatung Roland Berger konzipierte europäische Ratingagentur soll Ende 2012 ihre ersten Noten vergeben.
Europäische Ratingagentur soll Ende 2012 starten
Drogeriekette Schlecker ist insolvent

Drogeriekette Schlecker ist insolvent

Ehingen/Ulm - Gerüchte über eine finanzielle Schieflage gibt es seit Monaten. Jetzt ist eine Zwischenfinanzierung geplatzt und der Drogerieriese Schlecker sieht keinen anderen …
Drogeriekette Schlecker ist insolvent
Tragflächen vom A380 müssen kontrolliert werden

Tragflächen vom A380 müssen kontrolliert werden

Köln - Nach dem Fund weiterer Risse an Tragflächen des Airbus A380 hat die europäische Luftsicherheitsbehörde eine vorsorgliche Überprüfung der Großraumflieger angeordnet.
Tragflächen vom A380 müssen kontrolliert werden
Post-Chef Appel bereit für höheren Steuern

Post-Chef Appel bereit für höheren Steuern

Bonn - Erhöhung des Spitzensteuersatzes? Kein Problem. Dieser Ansicht ist Post-Vorstandschef und Millionen-Verdiener Frank Appel. Allerdings fordert er eine sinnvolle Ausgabe der …
Post-Chef Appel bereit für höheren Steuern
WSV: Heiße Phase für Schnäppchenjäger

WSV: Heiße Phase für Schnäppchenjäger

Köln - Der milde Winter hat den Mode- und Sporthändlern das Saisongeschäft vermiest. Um die warmen Klamotten loszuwerden, setzen sie verstärkt den Rotstift an. Das ist die Chance …
WSV: Heiße Phase für Schnäppchenjäger
Kreishandwerkerschaft besucht Mainmetropole

Kreishandwerkerschaft besucht Mainmetropole

Frankfurt am Main bietet viele Sehenswürdigkeiten und interessante Anlaufpunkte. 16 Mitglieder der Kreishandwerkerschaft Bad Hersfeld-Rotenburg folgten der Einladung der VR-Bank, …
Kreishandwerkerschaft besucht Mainmetropole
Google enttäuscht Börse mit Quartalszahlen

Google enttäuscht Börse mit Quartalszahlen

Mountain View - Von Google sind die Investoren starkes Wachstum und hohe Gewinne gewohnt. Doch mit den jüngsten Zahlen enttäuschte der Internet-Riese die Börse.
Google enttäuscht Börse mit Quartalszahlen
EU will für mehr Wachstum und Jobs sorgen

EU will für mehr Wachstum und Jobs sorgen

Meseberg - In der EU wächst die Zustimmung für zusätzliche Maßnahmen für mehr Wirtschaftswachstum und Beschäftigung in Europa.
EU will für mehr Wachstum und Jobs sorgen
Commerzbank will Kapitalloch ohne Staatshilfe stopfen

Commerzbank will Kapitalloch ohne Staatshilfe stopfen

Frankfurt am Main - Die Commerzbank bleibt fest: Keine Hilfen mehr vom Staat, um wie von der Aufsicht gefordert Kapitallöcher zu stopfen. Ob der Plan gelingt, hängt von den …
Commerzbank will Kapitalloch ohne Staatshilfe stopfen
Altbundeskanzler Schmidt: Werner Otto war großer Wohltäter

Altbundeskanzler Schmidt: Werner Otto war großer Wohltäter

Berlin - In einer bewegenden Trauerfeier haben Hunderte Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Berlin vom verstorbenen Versandhausgründer Werner Otto …
Altbundeskanzler Schmidt: Werner Otto war großer Wohltäter
Top Ten der Handels-Konzerne: 3 deutsche Firmen dabei

Top Ten der Handels-Konzerne: 3 deutsche Firmen dabei

Düsseldorf/München - Drei deutsche Unternehmen gehören zu den Top 10 der weltweit größten Handelsunternehmen. Angeführt wird die Liste von einem US-Gigant.
Top Ten der Handels-Konzerne: 3 deutsche Firmen dabei
"Stabiler Aufwärtstrend" in der Landwirtschaft

"Stabiler Aufwärtstrend" in der Landwirtschaft

Berlin - Bauern bewerten ihre wirtschaftliche Lage unverändert als gut. Nach dem extremen konjunkturellen Einbruch 2009 befinde sich die Landwirtschaft “in einem stabilen …
"Stabiler Aufwärtstrend" in der Landwirtschaft
Nach Milliarden-Verlust: Quelle-Erbin klagt vor Gericht

Nach Milliarden-Verlust: Quelle-Erbin klagt vor Gericht

Köln/Nürnberg - Quelle-Erbin Madeleine Schickedanz will nach dem Verlust ihres Milliardenvermögens Schadenersatz von ihren Finanzberatern.
Nach Milliarden-Verlust: Quelle-Erbin klagt vor Gericht
Europäische Zentralbank: Konjunktur stabilisiert sich

Europäische Zentralbank: Konjunktur stabilisiert sich

Frankfurt am Main - Die Europäische Zentralbank sieht erste Anzeichen dafür, dass sich die Konjunktur im Euroraum stabilisiert - trotz Spannungen an den Finanzmärkten. Die …
Europäische Zentralbank: Konjunktur stabilisiert sich
Beim Praktikum den Werkstattalltag kennenlernen

Beim Praktikum den Werkstattalltag kennenlernen

Kfz-Mechatroniker oder doch lieber Mediengestalter? Bei vielen Schülern steht im Frühjahr ein Betriebspraktikum im Stundenplan. Eine Chance, erste Erfahrungen im Berufsalltag zu …
Beim Praktikum den Werkstattalltag kennenlernen

Basiswissen für die Selbstständigkeit

Nach dem großen Erfolg der erstmals in den Jahren 2010 und 2011 angebotenen Basis-Seminaren für Existenzgründer im Schwalm-Eder-Kreis werden diese Veranstaltungen auch in diesem …
Basiswissen für die Selbstständigkeit
Fitschen: Dramatische Lage an den Finanzmärkten

Fitschen: Dramatische Lage an den Finanzmärkten

Berlin - Der designierte Deutsche-Bank-Chef Jürgen Fitschen zeichnet ein dramatisches Bild von der Lage an den Finanzmärkten: Der Banker vergleicht die aktuelle Krise mit der von …
Fitschen: Dramatische Lage an den Finanzmärkten