Berlin - Das Versprechen der Bundesregierung, dass alle Eltern für ihre Kinder einen Kita-Platz bekommen, wird gehalten. Das sagte Familienministerin Kristina Schröder. Sie ruft …
München - Die Oettinger-Brauerei im bayerischen Landkreis Donau-Ries trauert um ihren Gründer und Beirats-Vorsitzenden. Günther Kollar ist am Dienstag verstorben.
Bochum - Das Opelwerk in Bochum bekommt eine Gnadenfrist. Das geht aus dem Sanierungsplan des Betriebsrats hervor. Der Kündigungsschutz für die 3300 Mitarbeiter wird vorerst …
VW zahlt seinen Beschäftigten für das Rekordjahr 2012 eine Erfolgsbeteiligung. In den sechs westdeutschen Werken gibt es 7200 Euro Bonus für dei Beschäftigten. Ein Kommentar von …
Nürnberg - Kälte und Schnee - gute Bedingungen für Jobsucher sehen anders aus. Im harten Spätwinter stieg die Zahl der Arbeitslosen um 18.000 an. Damit haben die Experten eine …
Berlin - Die Lage bei deutschen Krankenhäuser wird immer prekärer. Angesichts der finaniziellen Misere, hofft der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft auf Hilfe von der …
Einen besonderen Rahmen hatten die vier haustechnischen Innungen der Kreishandwerkerschaft Kassel für die Gesellenfreisprechung ihrer ehemaligen Auszubildenden gewählt.
Brüssel - Zum ersten Mal in der Geschichte hat die Europäische Union die Bonuszahlungen für Banker begrenzt. Sie dürfen in Zukunft das eigentliche Gehalt nicht mehr übersteigen - …
London - Die Ratingagentur Fitch droht den USA mit dem Entzug der Topnote „AAA“. Der Verlust der Spitzen-Kreditwürdigkeit sei wahrscheinlich, wenn die weltgrößte Volkswirtschaft …
Frankfurt/Main - Die insolvente „Frankfurter Rundschau“ („FR“) wird von der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ („FAZ“) übernommen. Das Bundeskartellamt in Bonn gab am Mittwoch …
Mücnhen - Vom Pferdefleisch-Skandal ist McDonald's nicht betroffen, beteuert das Unternehmen. Probleme macht der Fastfoodkette dagegen die schwindende Kundschaft. Eine deutsche …
Köln - Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder haben am Mittwoch ihre Warnstreiks fortgesetzt. Fast 5000 Angestellte in vier Bundesländern legten nach …
Wolfsburg. 7200 Euro Bonus zahlt Volkswagen seinen Beschäftigten in den sechs westdeutschen Werken für das Rekordjahr 2012. "Die Erfolgsbeteiligung ist hart erarbeitet und …
Berlin - Beim Getränkehersteller Coca-Cola hat am Mittwoch eine neue bundesweite Warnstreikwelle begonnen. In 24 Betrieben legten rund 2500 Mitarbeiter die Arbeit nieder.
Dortmund - Rückenleiden, Infektionen und psychische Erkrankungen: 460 Millionen Tage haben Arbeitnehmer in Deutschland zusammengerechnet 2011 im Job gefehlt. Das hat auch Folgen …
Frankfurt/Main - Die IG Metall steuert in der Tarifrunde für die Metall- und Elektroindustrie frühzeitig auf eine Forderung nach 5,5 Prozent mehr Geld zu.
Athen - Die griechische Regierung startet einen neuen Anlauf, um Steuerschulden einzutreiben: Das Finanzministerium droht allen, die dem Staat über 5000 Euro schulden, mit …
Berlin - Um die 300 Arbeiter sind auf der größten Baustelle Ostdeutschlands unterwegs. Noch immer fehlt ein kompletter Überblick über die Mängel am Hauptstadtflughafen. Doch es …
Barcelona - Ebay will die Grenzen zwischen traditionellem und Online-Handel verwischen. Die Vision ist, dass der Kunde den gewünschten Artikel künftig in kürzester Zeit in der …
Sitzgelegenheiten und Infotafeln – die Kursteilnehmer des Projekts Neue Arbeit Schwalm fertigen in diesem Jahr zahlreiche Holzprodukte für die Leader-Region Schwalm-Aue. …
Bei der Freisprechungsfeier im Cineplex-Kino in Marburg wurden insgesamt 107 Prüfungszeugnisse in 14 verschiedenen Ausbildungsberufen des Handwerks überreicht.
Nürnberg - Mit der Konjunktur geht es wieder aufwärts, glauben die Deutschen - und sind bereit, kräftig Geld auszugeben. Das Konsumklima hat sich verbessert. Die Daten wurden …
Philadelphia - Der US-Brauereikonzern Anheuser-Busch soll eine Millionen-Strafe zahlen, weil das Bier angeblich mit Wasser verdünnt wurde. Davon sind die Biertrinker überzeugt.
Frankfurt/Main - Die Deutsche Bank will mit einem Aktionärstreffen außer der Reihe noch offene rechtlichen Fragen der Hauptversammlung vom vergangenen Mai aus dem Weg räumen.
London - Die Musikbranche war die erste, die gegen Ende des vergangenen Jahrtausends die Auswirkungen des Internets zu spüren bekam - sie scheint auch die erste zu sein, die sich …
Sunnyvale - Für viele Yahoo-Mitarbeiter wird der Weg zur Arbeit bald deutlich länger: Firmenchefin Mayer schränkt bei ihrem Notumbau des Internet-Urgesteins die weit verbreitete …
Oldenburg - Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaften wegen Millionen falsch deklarierter Eier betrifft halb Deutschland. Politik und Verbände fordern strengere Kontrollen, …
Barcelona - Der Konflikt zwischen Netzbetreibern und Internet-Firmen gewinnt an Schärfe. Die Telekom-Konzerne wollen die Online-Anbieter in die Pflicht nehmen, die weigern sich …
Frankfurt/Main - Der Boom in der ersten Jahreshälfte 2012 sollte von kurzer Dauer sein: Die eher börsenscheuen Deutschen ziehen ihr Geld wieder aus Aktien und Aktienfonds ab. Die …
Frankfurt/Main - Ernüchterung über den Wahlausgang in Italien hat den deutschen Aktienmarkt am Dienstag auf Talfahrt geschickt. Italien gilt als wichtiger Dominostein in Sachen …
Ein Workshop über die sogenannte „Work-Life-Balance“ wurde mit Inhabern und Ausbildern der an dem Projekt „TOPAS“ (Top-Ausbildungsstelle) beteiligten Handwerksbetriebe …
Ein Haus auf dem Kreisjugendhof in Rotenburg wird zum Lehr- und Lernobjekt. Ein berufliches Bildungsangebot der Kreishandwerkerschaft Hersfeld-Rotenburg macht das möglich: das …
Hamburg - Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst gehen weiter. Betroffen ist vor allem Hamburg. Dort legten auch die Angestellten des Veterinär- und Einfuhramts die Arbeit nieder.
Viele Berufseinsteiger stehen vor der Entscheidung: Zu einem großen Konzern oder zu einem kleineren Unternehmen? Ersteres verspricht Geld und Renommee, Letzteres eine familiäre …
Düsseldorf/Essen - Der Tarifstreit bei den Energieriesen ist beendet. Wenige Wochen nach der Einigung bei Eon wurde jetzt auch bei RWE eine Lösung gefunden.
Bochum - Drei Mitarbeiter der Nudel-Kette Vapiano wollten einen Betriebsrat gründen. Das Unternehmen soll sie dabei massiv behindert haben. Die Gewerkschaft hat daraufhin …
Stuttgart - Daimler-Chef Dieter Zetsche bekommt die jüngsten Rückschläge des Autobauers auch auf seinem Gehaltskonto zu spüren. Im vergangenen Jahr kassierte er deutlich weniger …
Bochum - Im Bochumer Opelwerk droht die Stilllegung der Autoproduktion. Deshalb haben sich die Beschäftigten am Montag zu einer Betriebsversammlung getroffen.
Barcelona - Der einstige Handy-Primus Nokia hat zwei harte Jahre des Umbaus hinter sich. Jetzt bringen die Finnen Innovationen aus teuren Spitzenmodellen in günstigere Smartphones …
Barcelona - Mit dem Dienst MasterPass will Mastercard seinen Kunden in Zukunft das Bezahlen ohne Plastikkarte ermöglichen. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten. Für deutsche …
Berlin - Die Bahn plant einem Bericht zufolge, ihre Fahrkartenautomaten mit Farbbomben auszurüsten. Das soll Verbrecher davon abhalten, die Automaten aufzubrechen. Es ist nicht …
Madrid - Die Spanier sind zu Zehntausenden auf die Straße gegangen, um gegen Sparmaßnahmen und Korruptionsaffären zu protestieren. Sie forderten den Rücktritt von …
Oldenburg - Die Staatsanwaltschaft Oldenburg ermittelt gegen 150 Unternehmen wegen des Verdachts auf Betrug bei der Haltung von Legehennen. Dabei geht es möglicherweise um …
München/Berlin - Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat den wegen seines Umgangs mit Leiharbeitern in die Kritik geratenen Versandhändler Amazon für seine Reaktion …
London - Die Ratingagentur Moody's hat Großbritanniens Kreditwürdigkeit heruntergestuft. Die drittgrößte Volkswirtschaft der EU läuft damit Gefahr, für ihre Kredite künftig höhere …
Wolfsburg - Der größte Gewinn aller Zeiten bei einem Dax-Konzern zwingt den Volkswagen-Aufsichtsrat zum Umsteuern. Damit die Bezüge nicht durch die Decke gehen, werden jetzt …
Wolfsburg/Baunatal. Europas größter Autobauer Volkswagen hat 2012 einen Rekordgewinn von knapp 21,9 Milliarden Euro eingefahren. Ein Grund für das starke Plus ist die Integration …
Frankfurt/Main - Die Commerzbank setzt im Privatkundengeschäft den Rotstift an. Jede siebte Stelle steht auf der Kippe. Der Sparkurs und eine Neuausrichtung der Filialen sollen …
Rottach-Egern - Der Milliardär und Mitbegründer des größten deutschen Handelskonzerns Metro, Otto Beisheim, ist in seiner oberbayerischen Heimat am Tegernsee beerdigt worden.
München - Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich weiter deutlich aufgehellt. Der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg überraschend stark von 104,3 auf 107,4 Punkte.
Nachhaltige Fachkräftesicherung im Handwerk in Waldeck-Frankenberg – so heißt ein Projekt der Kreishandwerkerschaft, das mit einer Auftaktveranstaltung im Korbacher …
Essen - Schon mehrmals hatten die Evonik-Eigentümer den geplanten Börsengang verschoben. In gut zwei Monaten soll es jetzt klappen - allerdings soll nur ein kleiner Teil an die …
Stuttgart - Der Daimler-Aufsichtsrat hat den Vertrag von Vorstandschef Dieter Zetsche überraschend nur um drei Jahre verlängert. Normal sind eigentlich Laufzeiten von fünf Jahren.
München- Nach tagelangem Wirbel um Amazon hat sich Deutschland-Chef Kleber zu Wort gemeldet. Er sprach sich für mehr Mitbestimmung im Unternehmen aus: Betriebsräte seien …
Madrid - Neue Hoffnung im Konflikt bei Iberia: Die Fluggesellschaft und die Gewerkschaften akzeptieren einen Schlichter. Der Streik geht jedoch weiter.
New York - Boeing scheint der Lösung für die Probleme bei seinem „Dreamliner“ näher zu kommen. Der Airbus-Rivale wird laut US-Medien noch an diesem Freitag den Behörden …
Berlin - Strompreis-Vergleichsportale sollen Verbrauchern die Suche nach günstigen Tarifen erleichtern. Laut Stiftung Warentest schicken die meisten ihre Kunden aber zu unfairen …
Düsseldorf - Annullierte Flüge, Warteschlangen und Verspätungen: Wieder streikten die Sicherheitsleute an den großen NRW-Flughäfen. Verdi droht, die Streikschraube noch weiter …
Über die Frühstücksgewohnheiten von manchen Lehrlingen kann Uwe Loth, Inhaber des gleichnamigen Sanitär- und Heizungsinstallationsbetriebs in Vellmar, seltsame Dinge berichten: …
Bei den Schornsteinfegern im Landkreis Hersfeld-Rotenburg gab es jüngst eine Reihe von Wechseln: Die Bezirksschornsteinfegermeister Wilfried Döring, Wilfried Gutberlet, Helmut …
München - Nach einem Jahr ohne große Katastrophen und ohne neue Abschreibungen kann die Allianz wieder gut fünf Milliarden Euro Gewinn verbuchen. Für das laufende Jahr bleiben …
Berlin - Der Unternehmensberater Roland Berger betrachtet den Rechtsextremismus in ostdeutschen Bundesländern als Hemmnis für eine positive wirtschaftliche Entwicklung.
Hamburg - Die Streiks des privaten Sicherheitspersonals am Hamburger Flughafen werden für die kommenden beiden Tage ausgesetzt. Für Reisende in NRW gibt es hingegen schlechte …
Berlin - Zwar gilt seit Juli der neue Glücksspielstaatsvertrag. Staatliche Lottogesellschaften kämpfen aber weiter mit Einbußen. Sie führen das auf die aus dem Ausland agierenden …
Frankfurt/Main - Obwohl Lufthansa 2012 fast eine Milliarde Euro verdient hat, bleibt das Unternehmen auf Sparkurs. Im Norden und am Stammsitz Köln werden Hunderte Jobs gestrichen.
Hamburg - Der Streik des privaten Sicherheitspersonals hat den Hamburger Flughafen zum vierten Mal in diesem Jahr weitgehend lahmgelegt. Hunderte Passagiere hatten die Nacht im …
Wiesbaden - Die Strompreise sind im Januar auf breiter Front gestiegen. Dennoch ist die Inflation in Deutschland auf dem Rückzug. Vor allem Arztbesuche wurden zu Jahresbeginn …
Athen - Wieder Streiks in Griechenland. Hohe Arbeitslosigkeit und wenig Aussichten treiben die Menschen auf die Straßen. Nun zittern auch Beamte und Staatsbedienstete.
New York - Auffällige Börsengeschäfte rund um die 23 Milliarden Dollar schwere Übernahme von Heinz Ketchup haben auch die US-Bundespolizei FBI auf den Plan gerufen.
New York - Ein paar Münzen in die Sammeldose? Nicht bei „The Giving Pledge“. Mitmachen dürfen dort nur Milliardäre, sie müssen sich von der Hälfte ihres Vermögens trennen. Nun ist …
Unter dem Motto „Besser übergeben – als aufgeben!“ haben Handwerker aus demLandkreis an einer Impulsveranstaltung der Agentur für Betriebsübergabe der Kreishandwerkerschaft …
New York - Facebook und Apple sowie Dutzende anderer Internet-Firmen sollen Opfer einer kriminellen Hacker-Gang aus Osteuropa geworden sein. Die Attacke zeigt, wie groß die …
Über 150 Handwerksbetriebe aus dem Landkreis haben sich an den Grund- und Auffrischungskursen der Kreishandwerkerschaft Waldeck-Frankenberg zur Ersthelfer-Ausbildung beteiligt. …
Berlin - In seiner Not greift der Berliner Flughafen-Aufsichtsrat bei der Suche nach einem neuen Geschäftsführer auf einen Headhunter zurück. Billig wird der neue Flughafenchef …
Dieses Paar Schuhe ist einzigartig. Gemustert so bunt wie ein Regenbogen. Schick und elegant. Und es ist unverkäuflich, obwohl es in einem Schuhgeschäft steht. Henric Gans hat …
Frankfurt/Main - Die Polizei hat auf der Suche nach bundesweit 130 Objekte durchsucht, um Beweise gegen einen mutmaßlichen Ring von Anlagebetrügern zu sichern. Die Täter sollen …
Berlin - Bis zum Sommer soll es bundesweit Benzinpreis-Apps mit den günstigsten Tankstellen geben. Wegen noch zu klärender Details über die Datenweitergabe hat das Vorhaben länger …
London/ New Orleans - Die Rechnung für die Ölkatastrophe vor fast drei Jahren im Golf von Mexiko beläuft sich für den britischen Ölkonzern BP bereits auf astronomische 38 …
München - Kabel Deutschland wollte mit der Übernahme von Tele Columbus auch den Rivalen Unitymedia angreifen. Doch die Attacke läuft ins Leere. Die Kartellwächter machen den …
Brüssel - Das vergangene Jahr lief schlecht, und auch 2013 ist keine Besserung in Sicht: Die Autoverkäufe sind in Europa weiter rasant auf Talfahrt. Der Boom in China hält dagegen …
München - Die Arbeitsagentur sieht sich von Amazon getäuscht. Die Kritik reißt nicht ab. Der Online-Händler zieht erneut Konsequenzen und beendet die Zusammenarbeit mit einem …
Düsseldorf - Der Mitgründer des größten deutschen Handelskonzerns Metro, Otto Beisheim, ist tot. Der 89-Jährige sei am Montagmorgen in seinem Haus in Rottach-Egern am Tegernsee …
München - Der Internet-Versandhändler Amazon hat sich nach der Berichterstattung über den Umgang mit Leiharbeitern von einer Sicherheitsfirma getrennt.
Berlin - Protest der Pauker: Mehrere tausend angestellte Lehrer und Erzieher haben sich am Montag in Berlin an einem Warnstreik der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) …
Düsseldorf - An den Flughäfen in Nordrhein-Westfalen wird es bis einschließlich Dienstag keine Streiks geben. Das teilte die Gewerkschaft Verdi am Sonntag in Düsseldorf mit.
München - Eine Mehrheit der Krankenkassen von 58 Prozent rechnet für dieses Jahr damit, die freiwilligen Leistungsangebote für ihre Versicherten weiter ausbauen zu können.
Berlin - Das Chaos am geplanten Berliner Hauptstadtflughafen scheint kein Ende nehmen zu wollen. Nach einem Bericht müssen mehr als 20.000 Mängel repariert werden.
München - Er ist ein Phänomen des Internet-Zeitalters. Bricht ein sogenannter Shitstorm los, müssen sich Unternehmen warm anziehen. Wir zeigen prominente Beispiele für große …
Moskau - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat mit seinen Kollegen aus Großbritannien und Frankreich auf dem G20-Treffen in Moskau gegen Steuerschlupflöcher für Großkonzerne …
Berlin/Frankfurt - Rund 3,7 Millionen Beschäftigte in der Metall- und Elektroindustrie hoffen auf deutlich mehr Geld: Die IG Metall will in der Tarifrunde kräftige Lohnerhöhungen …
Washington/New York - Hat es bei der Übernahme des amerikanischen Ketchup-Königs H.J. Heinz Insiderhandel gegeben? Wegen dieses Verdachts hat die US-Börsenaufsicht SEC das …
Baunatal. Erst Doppelkupplungsgetriebe, dann Formhärten im Karosseriebau und nun Leichtbau – das VW-Werk Kassel in Baunatal treibt seit Jahren Innovationen im Autobau voran.
Nürnberg - Die Zahl der Deutschen, die sich die D-Mark zurückwünschen, ist 2012 um acht Prozentpunkte gesunken. Immer noch aber hätte ein großer Teil der Bundesbürger lieber …
Berlin - Die Gewerkschaften machen ernst: Um Druck für die weiteren Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst der Länder aufzubauen, rufen sie zu Warnstreiks auf. Montag geht es …
Berlin - Die Preise für Heizöl sind laut einer neuen Studie binnen zehn Jahren um 153 Prozent auf ein Rekordniveau gestiegen - von 35 Cent pro Liter im Jahr 2002 auf 90 Cent pro …
Rom - Der deutsche Anwalt Ernst von Freyberg wird neuer Chef der Vatikanbank IOR. Er wird damit der Nachfolger des vor Monaten gescheiterten Bank-Chefs Ettore Gotti Tedeschi.
Düsseldorf/Helsinki - Der Energieriese Eon hat sich jetzt auch in Finnland von seiner Beteiligung an einem Vorhaben zum Bau eines Atomkraftwerks getrennt.
„Das Leben ist ohne das Bau-Handwerk kaum vorstellbar“, sagte Dr. Matthias Albrecht. Der Festredner der Freisprechungsfeier der Kreis-Handwerkerschaft Northeim-Einbeck unterstrich …
Hamburg/Köln/Bonn - Warten statt Fliegen: Erneut streikt das Sicherheitspersonal an zwei Flughäfen. Etliche Flugausfälle und Verspätungen sind die Folge. Reisende bereiten sich …
Düsseldorf - Ausgefallene Flüge, lange Schlangen vor den Sicherheitsschleusen: Das private Sicherheitspersonal hat an den Airports in Düsseldorf und Hamburg erneut die Arbeit …