New York - Apple wird zum ersten Mal seit 17 Jahren Anleihen zum Verkauf anbieten. Das frische Geld soll dann wie versprochen an die Aktionäre ausgeschüttet werden. Die Deutsche …
Wiesbaden - Ihren Durst löschen die Deutschen offenbar anderweitig. Denn auch in im ersten Quartal dieses Jahres geht der Bier-Konsum der Bundesbürger weiter zurück - und zwar …
Berlin - Eigentlich hatten die Tabakkonzernze die Steuererhöhung für Zigaretten selbst tragen wollen. Doch jetzt haben sie es sich anders überlegt und bitten die Raucher ab der …
Frankfurt - Durch die Platzierung von neuen Aktien konnte die Deutsche Bank ihre überraschende Kapitalerhöhung binnen kürzester Zeit abschließen. Die Aktion brachte dem Geldhaus …
Berlin - Die Zypern-Krise hat bei deutschen Bürgern Spuren hinterlassen. Ist das Geld auf dem Konto noch sicher vor dem Staat? Diese Frage beschäftigt die Sparer, die so …
Nürnberg - Im Frühjahr erwacht auch der Arbeitsmarkt aus seiner Winterstarre. Doch obwohl die Zahl der Arbeitslosen leicht rückläufig ist, sind Experten skeptisch. Dafür gibt es …
Die Handwerkskammer Kassel, Scheidemannplatz 2, bietet für Betriebsinhaber und Existenzgründer im Handwerk einen betriebswirtschaftlichen Sprechtag an.
Leipzig - Porsche erweitert sein Werk in Sachsen um 1400 Mitarbeiter. Jetzt hat der Autobauer ein Luxusproblem: Auf die ausgeschriebenen Stellen haben sich über 32.000 Bewerber …
Ingolstadt - Audi hat im ersten Quartal zwar mehr Autos verkauft, Umsatz und Gewinn gingen zwischen Januar und März aber trotzdem zurück. Die genauen Zahlen wird das Unternehmen …
Berlin - Momentan ist Wolfgang Büchner Chefredakteur der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Nun steht fest: Der 46-Jährige wird demnächst dieses Amt bei Der Spiegel und Spiegel …
Bad Hersfeld - Tausende Pakete verlassen täglich das bundesweit größte Amazon-Verteilzentrum in Bad Hersfeld. Doch das könnte demnächst ins Stocken geraten. Die Zeichen stehen auf …
Hamburg/Nürnberg - Die Bundesagentur für Arbeit wehrt sich gegen Vorwürfe im Zusammenhang mit der Weitervermittlung von arbeitslosen Beschäftigten der früheren Drogeriekette …
Addis Abeba - Nach Bränden hatten die Flugaufseher der 787 „Dreamliner“ weltweit einen Bodenstopp verordnet. Nun fliegt Boings neuer Hoffnungsträger wieder mit Passagieren an Bord.
Leipzig - Die IG Metall zeigt Muskeln. Sie will die Arbeitnehmer an den Gewinnen beteiligt sehen. Dem Ritual hält die Arbeitgeberseite leise Töne entgegen - und rechnet nicht mit …
Seoul - Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung hat dank einer anhaltend starken Nachfrage nach Smartphones im ersten Quartal 2013 einen Rekordgewinn erzielt.
Frankfurt/Main - Die Gewerkschaft Verdi hat von Lufthansa ein neues Angebot für den Tarifvertrag von rund 33 000 Beschäftigten verlangt. Im Falle eines Ausbleibens wurde ein …
Neuss - Der Tarifkonflikt bei der Deutschen Post ist beigelegt. Für die 132.000 Beschäftigten hat die Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di einen neuen Tarifvertrag ausgehandelt.
Berlin - Die Drosselung des DSL-Datenverkehrs sorgt für Aufregung: Die Deutsche Telekom wehrt sich gegen Kritik an den geplanten Daten-Obergrenzen im Festnetz.
Die Altenpflege ist ein Wachstumsmarkt: Der Pflegebedarf in Deutschland wird steigen. Derzeit gibt es rund 2,1 Millionen pflegebedürftige alte Menschen in Deutschland, schon im …
Bochum - Das Nein zum Sanierungsplan der Bochumer Opelaner hat gewaltige Folgen für die Arbeiter: Der Autobauer will Ende kommenden Jahres sein Werk in Bochum komplett schließen.
Berlin - Zwar wehrt sich der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie gegen eine pauschale Verurteilung des Branche, doch Verstöße gegen Mindestlohn-Regeln räumt er ein.
Berlin - Der Gerichtsstreit um den Schallschutz am neuen Großflughafen ist entschieden. Anwohner können mit kräftigen Entschädigungen rechnen. Für den Flughafen bedeutet das: Es …
Berlin - Der Bundestag hat eine weitere Steuervereinfachung für Unternehmen beschlossen: Rechnungen und Belege müssen künftig nicht mehr ganz so lange aufbewahrt werden. Es ist …
München - Guter Auftakt für die Munich Re: Konzernchef Nikolaus von Bomhard hat seinen Aktionären knapp eine Milliarde Gewinn für das erste Quartal in Aussicht gestellt und das …
Endlich raus aus der Preisspirale von Öl oder Gas: Das wünschen sich die meisten Hausbesitzer. Wärmepumpen, die den größten Teil der Wärmeenergie aus der Umwelt entnehmen, sind …
Berlin - Die Prognose der Bundesregierung wurde minimal angehoben, der Wirtschaftsminster streut Erfolgsmeldungen - und für nächstes Jahr wird mit einem kräfigen Aufschwung …
Stuttgart - Im Streit um das Sponsoring der Telekom für den Fußball-Erstligisten VfL Wolfsburg hat die Staatsanwaltschaft Stuttgart nun noch ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
New York - Apple-Chef Tim Cook nimmt an einer ungewöhnlichen Auktion teil und ist dabei auf Anhieb populärer als Robert DeNiro oder Alec Baldwin. Nicht jeder Bieter kommt …
München - In vielen deutschen Betrieben werden branchenbezogene Mindestlöhne einem Pressebericht zufolge nach wie vor unterlaufen. In einigen Branchen soll es besonders schlimm …
San Francisco - Der Google-Vorstandsvorsitzende Larry Page und sein langjähriger Partner Sergey Brin haben ihre Gehälter bei dem Internet-Riesen im vergangenen Jahr auf einen …
Leipzig - Gedächtnisstütze: Hartz-IV-Empfänger erhalten auf Wunsch demnächst eine Erinnerungs-SMS, damit sie ihren Termin beim Jobcenter nicht vergessen.
Brüssel - Die Europäischen Zentralbank überlegt, ob es nicht sinnvoller wäre, den 500-Euro-Schein abzuschaffen. Der Grund: Dieser werde hauptsächlich für illegale Zwecke …
Bonn/Dortmund - Die Gewerkschaft Verdi will bei der dritten Post-Tarifrunde an diesem Donnerstag ein Ergebnis. Ob das gelingt, ist aber offen. Der Druck wird von …
Berlin - Die Pläne der Deutschen Telekom, Obergrenzen für das Datenvolumen im Festnetz einzuführen, haben die Bundesregierung auf den Plan gerufen. Wirtschaftsminister Rösler …
Schwerte/Leipzig - Ein heißer Arbeitskampf zeichnet sich bei den Metallern ab: Im laufenden Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie hat die IG Metall ab dem 1. Mai …
Eltern spielen erwiesenermaßen eine wesentliche Rolle bei der Berufswahl ihrer Kinder, heißt es vonseiten der Kreishandwerkerschaft. Hier setzt die kostenlose Probierwerkstatt für …
Jahreshauptversammlung der Fachinnung Sanitär-Heizungs- u. Klimatechnik
Zunächst wurden in dieser Versammlung die üblichen Regularien abgehandelt. Obermeister Raymund Mayer begrüßte die Innungsmitglieder und Gäste in der Kreishandwerkerschaft und gab …
Die Lehrlinge des dritten Ausbildungsjahres der Dachdecker-Innung Waldeck-Frankenberg haben auf der Jugendburg Hessenstein ein Seminar mit dem Titel „Sicher in die …
München - Die anhaltende Euro-Schuldenkrise drückt weiter auf die Stimmung der deutschen Wirtschaft. Mit dem ausschlaggebenden Klimaindex ging es zuletzt erneut bergab.
Bonn/Berlin - Einen Tag vor der neuen Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt bei der Post hat die Gewerkschaft Verdi die Warnstreiks ausgeweitet. Jetzt sind elf Bundesländer betroffen.
Bonn/Berlin. Briefträger im Warnstreik machen im Tarifkonflikt weiter Druck auf die Deutsche Post. Rund 2000 Postbeschäftigte hätten am Dienstag in fünf Bundesländern die Arbeit …
Stuttgart - Nach einem heftigen Gewinneinbruch zum Jahresstart hat der Autobauer Daimler seine Prognose für 2013 kassiert. Der Dax-Konzern gibt das Ergebnis des Vorjahres auf.
Cupertino - Fast zehn Jahre lang konnte Apple Quartal für Quartal ein Gewinnplus präsentieren. Jetzt brach diese Serie ab, obwohl erneut fast zehn Milliarden in der Konzernkasse …
Düsseldorf - Die Pläne der Telekom, die DSL-Flatrate für Festnetzverträge abzuschaffen, stößt auf heftige Kritik. Nicht nur Internet-Aktivisten, sondern auch Politiker mischen …
An jedem vierten Donnerstag im April öffnen Handwerks-Betriebe in ganz Deutschland ihre Türen für Schülerinnen ab der fünften Klasse zum Girls’ Day, der in diesem Jahr auf …
Ein Braumeister muss nicht unbedingt Bier trinken, zumindest nicht viel. Vielleicht ein Tröpfchen, bevor ein frischer Tank mit 20 Hektolitern zum Verkauf freigegeben wird. Ralf …
Berlin - Vielerorts fanden die Menschen am Dienstag einen leeren Briefkasten vor. Denn im Tarifkonflikt bei der Post setzt Verdi weiterhin auf Warnstreiks. Am Mittwoch sollen …
Berlin - Die Deutsche Telekom will die DSL-Flatrate für Festnetz-Anschlüsse bis 2016 abschaffen. Nutzern, die dann eine bestimmte Daten-Obergrenze überschreiten, wird die …
Würzburg - In der Friseurbranche wird es ab August 2015 einen bundesweit einheitlichen Mindestlohn von 8,50 Euro geben. In Würzburg haben sich die Berufsverbände und Gewerkschaft …
Berlin - Der Fall Uli Hoeneß ist zwar der mit Abstand populärste der letzten Zeit, der Vorgang selbst ist allerdings nicht mehr allzu ungewöhnlich: Angesichts eines höheren …
München - Nach einem Milliardenverlust 2011 hat die Bad Bank der verstaatlichten Immobilienbank Hypo Real Estate (HRE) im vergangenen Jahr einen kleinen Gewinn verbucht.
Bonn/Frankfurt -Das Warten auf den Briefträger dauert noch länger: Im Tarifstreit bei der Deutschen Post will die Gewerkschaft Verdi die Warnstreiks am Dienstag und Mittwoch …
Wiesbaden - Die mehrstufige Erhöhung der Tabaksteuer vermiest den Rauchern zunehmend die Lust am Qualmen. Die Statistiker haben berechnet, dass zuletzt deutlich weniger Zigaretten …
Eine berufliche Weiterbildung darf keine reine Pflichtübung sein. Denn es erfordert eine hohe Motivation, sich nach der Arbeit zu Hause noch zum Lernen an den Schreibtisch zu …
Ihr 450-jähriges Bestehen feierte die Bäckerinnung Hersfeld-Rotenburg im Rahmen der Tagung des hessischen Bäckerinnungsverbandes. Dieses seltene Jubiläum war auch Anlass für …
Brüssel - Die Hoffnung der Welt in Sachen Wirtschaftswachstum ruht nach Ansicht von Finanzminister Schäuble zu sehr auf Europa. Die Konjunktur werde hier stabil, aber nicht rasant …
London - Die EU-Kommission plant eine Finanztransaktionsteuer, die Banken- und Börsengeschäfte eindämmen soll. Großbritannien fürchtet um den Finanzhandelsplatz London und klagt …
Berlin - Wie Eurogruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem hat nun auch Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble die Zypern-Rettung als Vorbild für ähnliche Krisenfälle bezeichnet.
Nürnberg - Rund die Hälfte der „Schlecker-Frauen“ hat inzwischen einen neuen Job. Dass manche erst nach etlichen Monaten eine neue Stelle fanden, liegt nach Erkenntnissen von …
Berlin - Der spät, aber sonnenreich begonnene Frühling beschert Deutschland eine so hohe Ökostromproduktion wie nie zuvor. Zum Problem wird bei der Energiewende die zeitgleiche …
„Bock auf Wurst - Back dir deine Ausbildung“ - unter diesem Motto stand am Mittwoch der „Tag der Ausbildung“ in der Region. Im Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Kassel …
Ludwigsburg - Die Arbeitgeber bieten in der Tarifrunde für die Metall- und Elektroindustrie eine Entgelterhöhung von 2,3 Prozent nach zwei Nullmonaten an. Die IG-Metall allerdings …
Die Universität Kassel und das Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik entwickeln einen internationalen Online-Master-Studiengang „Wind-Energy-Systems“. …
Düsseldorf - Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt zeigt sich zufrieden mit den bisherigen Tarifabschlüssen in diesem Jahr. Allerdings steigen die Gehälter im Vergleich zum Vorjahr …
Uelzen - Stinksauer ist Jörg Bielig. Seit Montag dieser Woche steht sein Telefon still, und die Schuld daran gibt er der Telekom. Nun hat er eine einstweilige Verfügung gegen den …
Friedrichsdorf - Seit Monaten stehen Eltern vor leeren Regalen, wenn sie die Baby-Trockenmilch kaufen wollen. Nun weitet Milupa die Produktion aus. Grund für den Engpass: …
Jetzt an die bald beginnende Sonnenschutzsaison denken: Bauherren, Modernisierer und Architekten können sich am Samstag, 20. April, und vielerorts auch zusätzlich am 21. April …
Frankfurt/Main - Die Ratingagentur Moody's hat Deutschland ein gutes Zeugnis ausgestellt und Fortschritte bei der Haushaltskonsolidierung gelobt. Doch es gibt auch Einschränkungen.
Frankfurt/Main - Das Geschäft außerhalb Europas wird für die deutsche Wirtschaft immer wichtiger - erst Recht in Krisenzeiten. Doch mancher Mittelständler scheut den Schritt ins …
Berlin - Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post verlegt Verdi den Arbeitskampf in die Verteilerzentren. Hunderte Beschäftigte folgten dem Warnstreikaufruf. Millionen Briefe …
Bonn - „Fair gehandelte“ Waren wie Bananen, Kaffee, Tee oder Rosen setzen sich immer stärker durch. Kleinbauern in ärmeren Ländern soll mit dem Konzept geholfen werden. Die …
Frankfurt/Main - Der Lufthansa stehen schon wieder Streiks ins Haus. Nach dem ersten Angebot der Airline für das Bodenpersonal droht Verdi mit härteren Warnstreiks wohl noch im …
Stuttgart - Übernahmen, Investitionen, Jobs - der Technologieriese Bosch setzt dieses Jahr an vielen Stellen den Rotstift an. Den Autozulieferer erwartet Gegenwind in seinen …
San Jose - Ebay profitiert gleich doppelt vom gut laufenden Online-Handel: Neben dem Marktplatz verdient der US-Konzern auch über seine Bezahltochter PayPal kräftig mit. Das …
Wien - Rudolf Haberleitner sieht sich in sozialer Mission: Er will mit Dayli Schlecker-Filialen wiederbeleben. Passiert aber ist bisher wenig. Über den Großinvestor selbst ist …
Herzogenaurach - Seit Monaten wurde gerätselt, wer den scheidenden Chef bei Puma ersetzen wird. Björn Gulden soll es richten. Der Norweger arbeitete früher als Fußballprofi in …
Bonn - In vielen Häusern blieb am Mittwoch der Briefkasten leer. Im Tarifstreit mit der Deutschen Post folgten mehrere tausend Briefträger dem Warnstreikaufruf von Verdi. Und das …
Bochum/Rüsselsheim - Opel in Bochum. Das war noch Ende der 70er ein stolzes Werk mit über 20.000 Mitarbeitern. Jetzt steht das Ende der Autoproduktion fest. Ein schwerer Schlag …
Köln - Die Supermarktkette Rewe will gegen den neuen Rundfunkbeitrag klagen. Durch das geänderte Abgabensystem seien die Kosten des Handelsriesen von 330.000 auf 1,5 Millionen …
Berlin - Unternehmen und Politik müssen aus Sicht der IG Metall mehr tun, damit ältere Beschäftigte bis zur Rente fit bleiben. Notwendig seien mehr altersgerechte Arbeitsplätze.
Meister- und Betriebsjubiläen der Metall-Innung standen auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung der Innung Waldeck-Frankenberg. Die Innungsorganisation ist die …
Volle Auftragsbücher konnten die Betriebe des Waldeck-Frankenberger Maler- und Lackierer-Handwerks nach Auskunft von Obermeister Matthias Pfeil im Jahr 2012 verzeichnen. Dies …
Frankfurt - Mit einem interaktiven Online-Quiz will die EZB über die Euro-Krise aufklären. Angesprochen fühlen sollen sich vor allem die 18- bis 25-Jährigen. Wie das Spiel …
Berlin - Verkehrsminister Peter Ramsauer ärgert sich über Mängel am Berliner Hauptbahnhof. Er führt sie aber vor allem darauf zurück, dass es "immer was revolutionär Neues sein" …
Silicon Valley - Yahoo-Chefin Marissa Mayer hat das schier unmögliche geschafft: Sie steigerte den Gewinn des Unternehmens um 36 Prozent. Trotzdem sind die Aktionäre sehr …
Fort Worth - Wegen einer Computerpanne musste American Airlines 970 Flüge streichen, über 1000 Maschinen waren verspätet. Für die Fluggesellschaft kommt die Panne zur denkbar …
Atlanta - Coca-Cola wuchs zuletzt vor allem in den Schwellenländern. Zu den wenigen Industrienationen, in denen der US-Getränkemulti zu Jahresbeginn merklich zulegen konnte, …
Frankfurt/Main - Zum dritten Mal in Folge hat die staatliche Förderbank KfW mehr als 2 Milliarden Euro Überschuss erwirtschaftet - das wird sich 2013 nicht wiederholen lassen, …
Nürnberg - Gute Zeiten für Schulabgänger: Nach Jahren der Lehrstellenknappheit gibt es rein statistisch inzwischen für fast jeden Bewerber einen Ausbildungsplatz. Aber nicht …
13 Wochen Powerunterricht liegen hinter ihnen: Nun haben zwölf Azubis erfolgreich den Vollzeitlehrgang zum Polier im Ausbildungszentrum der Bauwirtschaft für den …
Berlin - Den Tarifstreit bei der Post bekommen nun auch die Verbraucher zu spüren. Warnstreiks in den Verteilzentren werden voraussichtlich Briefe und Pakete ausbremsen.
Essen - Mit einem zeitlich begrenzten Amnestieprogramm will ThyssenKrupp-Chef Hiesinger endlich einen Schlussstrich unter die Vorfälle der Vergangenheit ziehen.
Singapur - Die Ratingagentur Moody's hat den Ausblick für die Kreditwürdigkeit Chinas gesenkt. Die Zurückstufung von „positiv“ auf „stabil“ begründete sie mit anhaltenden Risiken …
München - Die Firmenchefs in Deutschland, Österreich und der Schweiz sitzen nach einer Studie wieder deutlich fester im Sattel. Im Gegensatz zu anderen Ländern herrsche …
Frankfurt - Ist die goldene Dekade beendet? Der Goldpreis fällt in atemberaubendem Tempo. Noch vor kurzem hielten Analysten einen Anstieg auf 2000 Dollar für möglich. Jetzt …
Düsseldorf - Passagierkontrolleure an Flughäfen verdienen künftig bis zu neun Euro pro Stunde. Betroffen sind 34.000 Arbeiter. Der Einigung waren massive Streiks vorausgegangen.
Der igefa Partner Hegro Eichler in Kassel ist im nordhessischen Raum mit rund 21.000 Produkten der Ansprechpartner für die Bereiche Reinigung, Entsorgung, Hygiene, Medical, …
Nikosia - Ausländern, die in Zypern Immobilien im Wert von über 15 Millionen Euro kaufen, bietet das krisengebeutelte Land nun auch eine Staatsbürgerschaft an. Sie dient aber auch …
Athen - Griechenland erfüllt nach Ansicht seiner internationaler Geldgeber die Voraussetzungen für weitere Finanzhilfen in Höhe von 2,8 Milliarden Euro. Eine Entscheidung wird im …
Berlin - Um Produktlabel wie „Made in Germany“ gibt es neuen Streit zwischen der EU-Kommission und der Bundesregierung. Das Wirtschaftsministerium lehnt die Pläne aus Brüssel ab.
Athen - Griechenland und die Geldgeber-Troika stehen Medienberichten zufolge kurz vor einem erfolgreichen Abschluss der seit Wochen andauernden Sparkurs-Kontrollen.
Berlin - Es ist der zweite große Insolvenzfall bei deutschen Stromanbietern. Nach Teldafax könnte auch Flexstrom vom Markt verschwinden. Verbraucherschützer fordern Konsequenzern.
Frankfurt/Main - Mit einem einheitlichen Auftritt unter der Dachmarke DER will der Rewe-Konzern seine Touristiksparte voranbringen. Und es gibt eine "kleine Revolution" beim …
Schönefeld - Der neue Hauptstadtflughafen könnte auch stufenweise in Betrieb gehen. „Es gibt immer sieben Wege, die nach Rom führen“, sagte BER-Boss Hartmut Mehdorn.
Frankfurt/Main - Bei Steuerhinterziehern und Geldwäschern soll er besonders beliebt sein: Der 500-Euro-Schein. Experten fordern seine Abschaffung. Die EZB winkt ab.
Bonn/Frankfurt - Die Deutsche Post stoppt die Entwicklung eines eigenes De-Mail-Angebotes für die verschlüsselte elektronische Kommunikation. Grund dafür ist die aktuelle …
Amsterdam/Mannheim - Mit der geplanten Übernahme des niederländischen Senseo-Herstellers Master Blenders baut die deutsche Unternehmerfamilie Reimann ein neues Kaffee-Imperium auf.
Wolfsburg - Die Sportwagenschmiede Porsche hat ihren Mutterkonzern Volkswagen im März gerade noch vor dem ersten Absatzrückgang seit mehr als drei Jahren gerettet.
Berlin - Die Eurokrise hat die Internet-Währung Bitcoin in den Blickpunkt gerückt, euphorische Bewertungen ließen der Kurs auf Rekordhöhen steigen. Jetzt ging es steil bergab.