Frankfurt - Seit der Guttenberg-Affäre sind Plagiatsjäger gefürchtet. Ein Banker wollte das für sich nutzen und erpresste einen Manager nach dem Prinzip 'Job her oder deine …
Bonn - Schokoladenhersteller haben laut Bundeskartellamt Kunden jahrelang beim Kauf mit überhöhten Preisen über den Tisch gezogen. Für illegale Preisabsprachen müssen die …
Schönefeld - Der Bau des Hauptstadtflughafens BER steht nun auch im Visier der Ermittlungsbehörden. Wegen des Verdachts auf Bestechlichkeit und mutmaßlicher Bestechung wurden zwei …
Berlin - Apotheken-Sterben in Deutschland: Allein im vergangenen Jahr mussten 480 Apotheken schließen. Einige Bundesländer sind vom Rückgang der Filialen überdurchschnittlich …
Nürnberg - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Januar auf über 3,1 Millionen gestiegen. Angeblich sind die Gründe für den Anstieg rein saisonal bedingt. Experten …
Die Klasse der Tischlermeister präsentierte ihre Meisterstücke in der Aula der Holzfachschule. Deren Angehörige, aber auch viele Interessierte, kamen, um die Verleihung des …
Am Anfang jeder unternehmerischen Aktivität steht die Frage nach deren Finanzierung. Das gilt nicht nur für eine Betriebsgründung oder Betriebsübernahme, sondern auch für den …
Zu seinem hessischen Büfett „servierte“ der Kronenwirt Reinhard Brill eine besondere Delikatesse: Ein Zimmerermeister, ein Wandergeselle und ein Geselle plauderten über die Zunft …
München - Der Gewinn ist im Keller, der Umsatz geschrumpft. Infineon hat wie erwartet einen schwachen Start ins neue Geschäftsjahr erwischt. Nur gut, dass es auch der Konkurrenz …
Berlin - Säbelrasseln gehört dazu. Gebracht hat es bei der Tarifrunde für die mehr als 800.000 Angestellten im öffentlichen Dienst der Länder aber nichts. Die Verhandlungen wurden …
Frankfurt am Main - Die Deutsche Bank hat zum Jahresende einen Milliardenverlust eingefahren, der selbst die schlimmsten Erwartungen übertrifft. Dafür gibt es nicht einen, sondern …
Berlin - Der frühere Vorstandschef des Frankfurter Flughafenbetreibers Fraport, Wilhelm Bender, soll einem Bericht zufolge neuer Chef des Berliner Großflughafens werden.
Daimler streicht 2100 Stellen: Auch Kassel ist betroffen
Stuttgart. Im Kampf um den Thron bei den Lkw-Herstellern rüsten sich die Konzerne. Daimler zieht nun die Zügel an. Stellen in Nordamerika und Deutschland sollen wegfallen.
Stuttgart - Daimler streicht in der Lkw-Sparte 2.100 Stellen. Der Großteil von 1300 Stellen entfällt nach Angaben einer Sprecherin auf die Produktion in Nordamerika.
Frankfurt/Main - Die Deutsche Bank tritt auf die Kostenbremse: Gehaltssteigerungen bleiben aus, Boni werden gekürzt. Ein Grund: Das Jahr 2012 lief schlechter als erhofft. An …
Rüsselsheim - Opel geht es noch schlechter als bisher angenommen. Das zumindest behauptet die IG Metall - und fordert Garantien für Beschäftigte und Standorte bis mindestens 2016.
Kiel - In Schleswig-Holstein startet ein einmaliges Pilotprojekt: Bürger dürfen sich finanziell am Ausbau des Stromnetzes beteiligen. Dafür können sie dann bis zu fünf Prozent …
Stuttgart - Die Konjunktur-Aussichten sind positiv. Der deutsche Mittelstand bleibt jedoch noch skeptisch. Jobangebote werden immer seltener - mit einer Ausnahme.
Handwerk hat goldenen Boden. Auf Friedrich Hendrich, der vor 50 Jahren seine Meisterprüfung an der Zimmererfachschule in Kassel abgelegt hat, trifft dieses Sprichwort garantiert …
Wiesbaden - Die Deutschen trinken immer weniger Bier. 2012 wurde so wenig Gerstensaft verkauft seit der Wiedervereinigung nicht mehr. Die Anzahl der Hektoliter ist dennoch …
Berlin - Verbraucher sollen künftig vor unseriösen Geschäftspraktiken im Internet und am Telefon besser geschützt werden. Ein Gesetzentwurf sieht entsprechende Änderungen vor.
Seattle - Der weltgrößte Online-Einzelhändler Amazon ist über Weihnachten noch ein gutes Stück größer geworden. Das Geschäft florierte, doch die Gewinne schrumpften wegen hoher …
Berlin - Bundeskanzlerin Merkel hat den politischen Erfolg der Energiewende als existenziell für die Zukunft der Wirtschaft bezeichnet. Vor Industriellen in Berlin wies die …
Hamburg - Der Hambuger Versandhändler Otto will den Onlinehandel auf neckermann.de in den kommenden Wochen wieder aufnehmen. Probieren wollen es die Hanseaten für den Start mit …
Nürnberg - Bei der Spielwarenmesse werden jedes Jahr aufs Neue die Trends fürs Kinderzimmer vorgestellt. Viele Spiele haben Elektronik an Bord. Die Hersteller versprechen völlig …
Amsterdam - Der Elektronikkonzern Philips steht vor einer Zäsur: Die Niederländer steigen aus dem schwierigen Geschäft mit der Unterhaltungselektronik aus. Die Marke soll es aber …
Nürnberg - Nachdem sich bereits eine Talfahrt angedeutet hatte, bessert sich das Konsumklima in Deutschland nun. Die Verbraucher planen für 2013 größere Anschaffungen. Das hat vor …
Berlin - Viele kritisieren Umweltminister Peter Altmaier für die plötzlich gezogene Ökostrom-Notbremse. Dem Einfrieren der Ökostrom-Umlage liegt jedoch eine dramatische …
Berlin - Starker Wind wird in den nächsten Tagen die Stromversorgung in Deutschland gefährden. Weil dem Netz aufgrund von Überversorgung dann der Kollaps droht, wird die …
41 Metallbauer, Kfz-Mechatroniker, Anlagenbauer der Fachrichtung Sanitär-Heizung-Klima und Elektroniker wurden am vom stellvertretenden Kreishandwerksmeister und Obermeister der …
Berlin - Private Stromkunden dürfen nach Worten von Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) bei der Energiewende nicht überfordert werden. „Der Anstieg der Strompreise muss …
Bozen - Südtirol will mit Steuererleichterungen und anderen Vergünstigungen verstärkt kleine und mittelständische deutsche Unternehmen anlocken. Hinter der Aktion steckt ein …
Frankfurt - Das Privatvermögen der Deutschen hat im dritten Quartal 2012 einen neuen Rekord erreicht: 4871 Milliarden Euro. Auch die Ursache des satten Plus von 1,3 Prozent ist …
Düsseldorf - Die Verpackungen von Keksen und Knabbereien sind oft nur zu 60 Prozent gefüllt. Verbraucherschützer kritisieren nun: Statt Inhalt kaufen Kunden jede Menge Luft.
Berlin - Umweltminister Peter Altmaier will zur Begrenzung der Stromkosten die Ökostrom-Umlage für zwei Jahre auf ihrem heutigen Niveau einfrieren. Dazu sollen aktuelle Regeln zur …
Berlin - Verdi-Chef Frank Bsirske droht mit einem Arbeitskampf im öffentlichen Dienst. Hintergrund sind die bevorstehenden Tarifverhandlungen mit den Bundesländern. Seine …
Frankfurt - Die Finanzaufsicht Bafin geht in der Zinsaffäre mit neuer Härte gegen deutsche Banken vor. Darunter ist auch die Deutsche Bank. Sogar eine Verwarnung wurde angedacht.
Davos - Mit Warnungen vor einem Nachlassen des Reformeifers ist das Weltwirtschaftsforums in Davos zu Ende gegangen. Die Schweden lehnen Merkels Wettbewerbspakt ab.
Berlin - Der dänische Spielzeughersteller Lego will in Asien weiter expandieren. Deshalb erwägt das Unternehmen jetzt, dort eine eigene Produktionsstätte aufzubauen.
Köln - Die weltgrößte Süßwarenmesse ISM ist am Sonntag in Köln mit vielen neuen Geschmacksvariationen und Produkten speziell für Allergiker an den Start gegangen.
London - Das Chaos nach ein paar Zentimetern Schnee in den vergangenen Tagen hat es wieder gezeigt: Londons Flughafen Heathrow platzt aus alleln Nähten. Die Diskussion darüber, …
Remagen - Der Solarworld-Chef Frank Asbeck räumte gerade erst schwere finanzielle Probleme seines Unternehmens ein. Privat kaufte er ein prachtvolles Schloss von Thomas Gottschalk.
Düsseldorf/Köln - Nach dem zweitägigen massiven Streik des Sicherheitspersonals an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn ist am Samstag wieder Alltag eingekehrt. Alles laufe …
Frankfurt/Main - Die zuletzt weiter gestiegenen Immobilienpreise sind nach Überzeugung der Bundesbank noch keine Gefahr für die Preisstabilität in Deutschland.
Stockholm - Der schwedische Lastwagenbauer Volvo beteiligt sich an einem chinesischen Hersteller und steigt damit nach eigenen Angaben zur Nummer eins in der Branche bei schweren …
New York - Die enttäuschenden Gewinnzahlen von Apple im Weihnachtsquartal haben den iPhone- und iPad-Hersteller den Titel des wertvollsten börsennotierten Konzerns der Welt …
Glassplitter in Kirsch-Konserven: Herstellerrückruf
Der Lebensmittelhersteller Hainich Konserven GmbH hat vorsorglich eine Charge seiner Sauerkirschen im Glas zurückgerufen. Das Produkt war auch in Supermärkten in Hessen und …
Frankfurt/Main - Eine Billion Euro hatte die EZB Ende 2011 und Anfang 2012 in die Finanzwirtschaft gepumpt. Knapp ein Jahr später fließt überraschend viel Geld zurück - ein …
Frankfurt/Main - Die Commerzbank hat Tacheles geredet, nun stehen harte Verhandlungen mit der Arbeitnehmerseite an: Betriebsrat und Gewerkschaft wollen den Abbau tausender Stellen …
München - Nach kurzer Talfahrt geht es mit der deutschen Wirtschaft wieder deutlich aufwärts. Die Unternehmen berichten in der jüngsten Ifo-Umfrage von einer besseren Auslastung.
Cupertino - Apple-Chef Cook löst sein Versprechen ein, stärker auf die Arbeitsbedingungen bei Zulieferern zu achten. In einer Fabrik in China wurden über 70 Arbeiter im Alter …
Frankfurt/Kassel. Nach zwei Rekordjahren in Folge hat ein schwächeres Zinsergebnis den Jahresüberschuss der Sparda-Bank Hessen gedrückt. Die Bank hatte zwar mehr Geld in der …
München - Mit Banken hat die Allianz-Versichrung keine glückliche Hand. Mit der Dresdner verlor sie Milliarden, mit der 2009 gegründeten Allianz-Bank 400 Millionen Euro. Jetzt …
München - Die EADS-Tochter Eurocopter hat 2012 erneut einen Rekordumsatz verbucht. Die Erlöse des Hubschrauberbauers kletterten um 15 Prozent auf 6,3 Milliarden Euro.
Davos - Europa verliert aus Sicht von Großbritanniens Premierminister David Cameron seinen Status als Vorreiter bei Erfindergeist und Wirtschaftskompetenz.
München - Die HypoVereinsbank streicht in diesem Jahr in Deutschland einem Medienbericht zufolge rund 600 Stellen. Nach unbestätigten Informationen sollen auch Fillialen der Bank …
München - Siemens hat die Trennung von seiner traditionsreichen Lichttochter Osram besiegelt. Die Siemens-Aktionäre stimmten der Abspaltung auf der Hauptversammlung am Mittwoch zu.
Berlin - Gute Konjunktur und Beschäftigungsboom haben der Gesetzlichen Rentenversicherung nach einem Zeitungsbericht das dickste Finanzpolster aller Zeiten beschert.
Mainz - Weintrinker haben im vergangenen Jahr weniger gekauft. Die Hersteller müssen sich aber nicht grämen: Weil die Kunden zu teureren Tropfen griffen, machten sie mehr Umsatz.
Soviel Mitarbeiterideen wie nie: VW spart 119 Mio. Euro
Wolfsburg. Verbesserungsvorschläge wie nie zuvor: Der Erfindergeist der Beschäftigten hat Volkswagen im Vorjahr knapp 119 Millionen Euro an Einsparungen eingebracht.
Bochum - Opel-Chef Girsky betont den Willen, sich mit den Arbeitnehmern auf ein Sparpaket zu einigen. Doch seine Ankündigung hat trotz Erpressungsvorwürfen Bestand: Ohne Einigung …
Stuttgart - Auch für den Technologieriesen Bosch entpuppt sich der Einstieg in die inzwischen krisengeschüttelte Solarbranche als finanzieller Alptraum.
Mountain View - Es scheint, als ob Google wieder in die Spur zurückgefunden hat: Ein starkes Werbegeschäft um die Weihnachtszeit ließ den Gewinn in die Höhe schnellen. Vergessen …
Hofheim-Wallau/Helsingborg - Der Möbelkonzern Ikea hat seinen weltweiten Umsatz im vergangenen Geschäftsjahr um fast zehn Prozent auf die Rekordmarke von 27,6 Milliarden Euro …
München - Siemens-Chef Löscher kommt mit einem kleineren Quartalsgewinn und weniger neuen Aufträgen zur Aktionärsversammlung in München. Aber er gibt sich selbstbewusst und …
Berlin - Immer mehr Mütter in Deutschland gehen arbeiten, auch ihre Wochenarbeitszeit hat sich erhöht. Nachholbedarf sieht der Fachkräftebericht der Regierung bei Ausländerinnen.
Bochum - Der Autobauer Opel droht mit der Schließung des Werkes Bochum bereits Ende 2014. Grund sind Unstimmigkeiten mit dem Betriebsrat und der Gewerkschaft. Es geht um einen …
Frankfurt am Main - Piloten und Flugbegleiter laufen Sturm gegen geplante Dienstzeitvorschriften, die ihrer Ansicht nach die Flugsicherheit gefährden. Warum sie sich Sorgen machen.
Das Kompetenzzentrum HessenRohstoffe (Hero) organisiert für Handwerker und Planer im Bereich der energetischen Sanierung eintägige Fachseminare zum Umgang mit …
Die Maler- und Lackierer-Innung Waldeck-Frankenberg lädt Betriebe des Malerhandwerks zu einem Seminar über Neue Medien im Malerhandwerk ein. Dieses wird am Mittwoch, 23. Januar, …
Die Buchdeckel aus brasilianischem Schafsleder mit Golddruckprägung, die Seiten aus handgeschöpftem Büttenpapier aus Baumwollhadern, in der Mitte eine vergoldete Messingplatte:
Genf - Die weltweite Arbeitslosigkeit wird nach Einschätzung der Internationalen Arbeitsorganisation ILO ungeachtet eines leichten Anziehens der globalen Konjunktur weiter …
Paris - EADS verdankt sein Wachstum der Zusammenarbeit Europas. Nun soll sich der Luftfahrt- und Rüstungskonzern nach dem Willen von EADS-Chef Tom Enders bedanken: mit Jobs für …
Berlin - Mit hohen Steuern, strengen Werbeauflagen und Gesundheitsaufklärung treibt die Bundesregierung immer mehr Rauchern ihre gefährliche Sucht aus:
New York - Atari hat die Anfänge der Computerspiele-Industrie geprägt. Jetzt reichte das Unternehmen nach langer Krise einen Insolvenzantrag in den USA ein.
München/Berlin - Bei Coca-Cola in Deutschland haben Warnstreiks begonnen. An den bayerischen Standorten Traunreut und Memmingen legten Mitarbeiter die Arbeit nieder.
Hamburg - Um eine Weihnachts-Tombola im rheinland-pfälzischen Bendorf gibt es Wirbel. Bei der Aktion hat ein Dienstleister des Jobcenters offenbar Arbeitseinsätze von …
Berlin - Gegen Tierfabriken, Schädlingsbekämpfungsmittel und Preisdruck: Zehntausende Menschen haben am Wochenende in Berlin mit einer Großdemonstration Reformen in der …
Berlin - Das sind zur Abwechslung neue Töne. Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt kritisierte zu hohe Gehälter für Manager. Für ihn gebe es da moralische Regeln.
Köln - Ab Montag können sich Schnäppchenjäger wieder freuen. Der Einzelhandel kündigt seinen Winterschlussverkauf an - mit bis zu 70 Prozent Rabatten. Die Geschäfte machten 2012 …
Berlin - Der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses im Bundestag, Ernst Hinsken (CSU), fordert die Einführung von Ein-Euro-Scheinen. Doch was halten Sie davon? Diskutieren Sie mit.
Düsseldorf - Die Einrichtungskette Ikea hat nach einem Medienbericht den Umsatz in Deutschland 2012 um rund 6,3 Prozent auf den Rekordwert von knapp 3,9 Milliarden Euro gesteigert.
Berlin - Trotz Rentenerhöhung im Juli ist die Kaufkraft der rund 20,5 Millionen Rentner im vergangenen Jahr nach einem Bericht der „Bild“-Zeitung erneut gesunken.
Ehingen - Mehr als jede zweite Schlecker-Mitarbeiterin ist auch knapp ein Jahr nach der Insolvenz noch arbeitslos. Vielen droht nun Hartz IV. Die Agentur für Arbeit weist jede …
Washington - Das Vorzeigeflugzeug „Dreamliner“ bereitet dem Hersteller Boeing weiter Kopfschmerzen. Jetzt stoppt das Unternehmen vorerst die Auslieferung. Produziert wird aber …
Siemens-Boss: "Wir stehen besser da als je zuvor!"
München - Vor der Hauptversammlung am Mittwoch weist Siemens-Chef Peter Löscher im dpa-Interview Spekulationen über einen baldigen Abgang weit von sich. Er betont: "Wir stehen …
Frankfurt - Bei der Commerzbank geht das Zittern um tausende Arbeitsplätze weiter. Am Freitag machten erneut Berichte über einen Kahlschlag im Inlandsgeschäft die Runde.
Hamburg - Am Hamburger Flughafen hat das Sicherheitspersonal am frühen Freitagmorgen die Arbeit niedergelegt. An den Sicherheitsschleusen kam es schon am Morgen zu langen …
Wiesbaden - In der Bundesrepublik fallen mehr Haushaltsabfälle an: Im Jahr 2011 wurden insgesamt 37,2 Millionen Tonnen Abfälle bei deutschen Haushalten eingesammelt. Das waren 0,4 …
Berlin - Wachsende Umsätze, steigende Einkommen: Die deutsche Landwirtschaft beginnt mit breiter Brust ihren Jahresauftakt - die Grüne Woche in Berlin.
Berlin - Neun von zehn Verbrauchern sind mit Qualität und Vielfalt der Lebensmittel in Deutschland zufrieden. Eine besondere Rolle spielen dabei bestimmte Märkte.
Karlsruhe - In Deutschland lebende Anleger können auch hierzulande gegen Ratingagenturen klagen und Schadenersatz einfordern. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in einem am …
Die Mitgliederversammlung der Innung holz- und kunststoffverarbeitendes Handwerk Werra-Meißner-Kreis hat den Teilnehmern viele neue Informationen gebracht und Tischlermeister …
Wiesbaden - Wenn der Schuldenberg für einen Bürger zu groß wird, bleibt meist nur der Weg zu einer Beratungsstelle. Statistiker haben jetzt aufgeschlüsselt, was die Hauptursachen …
Bonn/Düsseldorf - Die Telekom will annähernd 1200 Verwaltungsstellen in Deutschland streichen. In anderen Bereichen will das Unternehmen neue Arbeitsplätze schaffen.
Washington - Die unrühmliche „Dreamliner“-Saga geht weiter: Boeings Vorzeigeflieger muss nach einer Reihe von Pannen in den Vereinigten Staaten vorerst am Boden bleiben.
Dresden/Wolfsburg. Volkswagen plant eine neue Auflage seiner Luxuslimousine Phaeton. Das Anfang 2002 gestartete Modell, mit dem Europas größter Autokonzern auch seine Kernmarke …
Berlin - Nach dem erneuten Debakel in Schönefeld muss der umstrittene Flughafenchef Rainer Schwarz seinen Hut nehmen. Der Aufsichtsrat entband ihn am Mittwoch von seinen Aufgaben …
Berlin - Das Debakel in Berlin nimmt kein Ende: Wie das ZDF erfahren haben will, soll der Hauptstadtflughafen erst 2015 eröffnet werden. Unterdessen hat Platzeck den Vorsitz …
Das Bundesfachzentrum Metall und Technik in Northeim bietet vom 4. bis 8. Februar einen Lehrgang „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Metallhandwerk“ an.
Washington - Die Weltbank gibt der Eurozone Entwarnung - zumindest ein bisschen. Die Turbulenzen an den Finanzmärkten dürften erstmal überstanden sein. Aber: Die Wirtschaft habe …