Buffett muss im Schlussquartal Abstriche machen

Buffett muss im Schlussquartal Abstriche machen

Omaha - Börsenguru Buffett verdient mit seinen Finanzanlagen weiter Milliarden, auch wenn der Gewinn zuletzt zurückging. Anleger interessiert aber ohnehin mehr, wer den …
Buffett muss im Schlussquartal Abstriche machen
Umprogrammierbare SIM-Karte in vernetzten Handys

Umprogrammierbare SIM-Karte in vernetzten Handys

Berlin - Wer heute seinen Mobilfunk-Anbieter wechseln will, braucht dafür eine neue SIM-Karte. Dabei gibt es Technologien, die eine Neuprogrammierung per Funk ermöglichen. Die …
Umprogrammierbare SIM-Karte in vernetzten Handys
Kommentar zu den Zahlen von VW: Nur keine Angst

Kommentar zu den Zahlen von VW: Nur keine Angst

Das vergangene Jahr hat Europas größtem Autokonzern Rekorde gebracht: beim Fahrzeugabsatz, beim Umsatz und auch beim Ertrag. Die Dividende soll steigen, doch der vorsichtige …
Kommentar zu den Zahlen von VW: Nur keine Angst
Bewegung im Streit um Kaiser's-Tengelmann-Übernahme

Bewegung im Streit um Kaiser's-Tengelmann-Übernahme

Bonn - Weil das Kartellamt Bedenken bei der Übernahme der Supermarktkette Kaiser's Tengelmann durch Edeka angemeldet hatte, haben die beiden Unternehmen nun Vorschläge für Zusagen …
Bewegung im Streit um Kaiser's-Tengelmann-Übernahme
Nordhessen Champions im Schlosshotel

Nordhessen Champions im Schlosshotel

Nordhessen Champions im Schlosshotel mit Prof. Dr. Wolfgang Wiegard (Wirtschafts- und Finanzwissenschaftler).
Nordhessen Champions im Schlosshotel
Volkswagen macht über 200 Milliarden Euro Umsatz

Volkswagen macht über 200 Milliarden Euro Umsatz

Wolfsburg - Der Volkswagen-Konzern blickt auf ein starkes Jahr 2014 zurück. Sowohl bei Absatz und Umsatz als auch beim Ergebnis habe das Unternehmen neue Rekorde aufgestellt, …
Volkswagen macht über 200 Milliarden Euro Umsatz
Volkswagen erzielt Rekorde beim Umsatz, Ergebnis und Absatz

Volkswagen erzielt Rekorde beim Umsatz, Ergebnis und Absatz

Wolfsburg. Der Volkswagen Konzern hat im vergangenen Geschäftsjahr seinen Umsatz von 197 Milliarden auf 202,5 Milliarden Euro gesteigert.
Volkswagen erzielt Rekorde beim Umsatz, Ergebnis und Absatz
ADAC stellt Strafanzeige gegen zwei Mitarbeiter

ADAC stellt Strafanzeige gegen zwei Mitarbeiter

München - Der ADAC hat gegen zwei freigestellte Mitarbeiter Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft München eingereicht. Ein Top-Manager und seine Mitarbeiterin sollen sich vor …
ADAC stellt Strafanzeige gegen zwei Mitarbeiter
Airbus verdient trotz A400M-Ärger mehr als je zuvor

Airbus verdient trotz A400M-Ärger mehr als je zuvor

München - Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern Airbus hat im vergangenen Jahr trotz teuren Ärgers mit dem Militärtransporter A400M so gut verdient wie nie zuvor.
Airbus verdient trotz A400M-Ärger mehr als je zuvor
Baumärkte-Mitbegründer Albert Wilhelm Hornbach ist tot

Baumärkte-Mitbegründer Albert Wilhelm Hornbach ist tot

Neustadt/Weinstraße - Die Baumarktkette Hornbach trauert um ihren Mitbegründer und früheren Unternehmenschef Albert Wilhelm Hornbach.
Baumärkte-Mitbegründer Albert Wilhelm Hornbach ist tot
Ab Dienstag: Streik der Lehrer

Ab Dienstag: Streik der Lehrer

Potsdam - Eine Welle von Warnstreiks in Schulen, Uni-Kliniken, Straßenmeistereien und in der Justiz kommt auf die Menschen in Deutschland zu. Schon ab Dienstag soll es zu …
Ab Dienstag: Streik der Lehrer
„Mischen Sie sich weiterhin ein“

„Mischen Sie sich weiterhin ein“

Zur Übergabe der Gesellenbriefe trafen sich jetzt die Mitglieder der Elektro- sowie der Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik Innungen aus Kassel beziehungsweise …
„Mischen Sie sich weiterhin ein“
Vorerst keine neue Streikdrohung der Lokführer

Vorerst keine neue Streikdrohung der Lokführer

Berlin - Nach der großen Aufregung scheint sich der Tarifkonflikt bei der Bahn erst einmal etwas zu beruhigen. Die Lokführergewerkschaft GDL und der Konzern sitzen am …
Vorerst keine neue Streikdrohung der Lokführer
GDL: Vorerst keine neue Streikdrohung der Lokführer

GDL: Vorerst keine neue Streikdrohung der Lokführer

Berlin - Im Tarifstreit zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL geht es erst einmal ohne Streikdrohung weiter. Bei den Verhandlungen am Donnerstag in Berlin …
GDL: Vorerst keine neue Streikdrohung der Lokführer
Neuer Korruptionsverdacht am BER-Flughafen

Neuer Korruptionsverdacht am BER-Flughafen

Neuruppin/Schönefeld - Am neuen Hauptstadtflughafen soll es einen weiteren schwerwiegenden Bestechungsfall gegeben haben. Ein Flughafenmitarbeiter soll 2012 Schmiergeld von der am …
Neuer Korruptionsverdacht am BER-Flughafen
Vorerst keine neue Streikdrohung der Lokführer

Vorerst keine neue Streikdrohung der Lokführer

Berlin - Nach der großen Aufregung scheint sich der Tarifkonflikt bei der Bahn erst einmal etwas zu beruhigen. Die Lokführergewerkschaft GDL und der Konzern sitzen am …
Vorerst keine neue Streikdrohung der Lokführer
Deutsche-Bank-Chef Fitschen ab April vor Gericht?

Deutsche-Bank-Chef Fitschen ab April vor Gericht?

Frankfurt/Main - Muss der Co-Chef der Deutschen Bank, Jürgen Fitschen, vor Gericht? Noch hat Richter Peter Noll nicht über die Anklage entschieden, sagt eine Sprecherin des …
Deutsche-Bank-Chef Fitschen ab April vor Gericht?
Versicherten drohen höhere Zusatzbeiträge

Versicherten drohen höhere Zusatzbeiträge

Berlin - Die gesetzlich Krankenversicherten in Deutschland müssen sich 2016 auf flächendeckend höhere Zusatzbeiträge einstellen.
Versicherten drohen höhere Zusatzbeiträge
Das naschen die Deutschen am liebsten

Das naschen die Deutschen am liebsten

Berlin - Mehr als 32 Kilogramm Süßigkeiten und Knabbereien hat jeder Bundesbürger statistisch gesehen im vergangenen Jahr gegessen.
Das naschen die Deutschen am liebsten
Deutschland bleibt Europameister im Erfinden

Deutschland bleibt Europameister im Erfinden

Brüssel/München - Deutschland mit seiner starken Industrie hat auch im vergangenen Jahr seinen Titel als Europameister im Erfinden verteidigt, denn die Patentmeldungen stiegen im …
Deutschland bleibt Europameister im Erfinden
Die Milliarden-Steuertricks von McDonald's

Die Milliarden-Steuertricks von McDonald's

Berlin - Die Imbisskette McDonald's soll den EU-Staaten durch Steuertricks mehr als eine Milliarde Euro vorenthalten haben. Von den Gewerkschaften werden dem Fastfood-Riesen dazu …
Die Milliarden-Steuertricks von McDonald's
Arbeitslosenzahl sinkt auf 3,017 Millionen

Arbeitslosenzahl sinkt auf 3,017 Millionen

Nürnberg - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Februar um 15 000 auf 3,017 Millionen gesunken.
Arbeitslosenzahl sinkt auf 3,017 Millionen
Verbraucherstimmung verbessert sich erneut kräftig

Verbraucherstimmung verbessert sich erneut kräftig

Nürnberg - Die ohnehin schon gute Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich erneut kräftig verbessert. Der Konsumklimaindex für März steigt auf den höchsten Wert seit mehr als …
Verbraucherstimmung verbessert sich erneut kräftig
Lokführerstreiks und Fernbusse: Bahn kappt Umsatzziele

Lokführerstreiks und Fernbusse: Bahn kappt Umsatzziele

Berlin/Frankfurt - Die Deutsche Bahn muss ihre mittelfristigen Ziele für den Konzernumsatz deutlich kappen. «Da hat uns die Realität eingeholt», sagte Vorstandschef Rüdiger Grube …
Lokführerstreiks und Fernbusse: Bahn kappt Umsatzziele
Untreue-Verdacht gegen ADAC-Manager

Untreue-Verdacht gegen ADAC-Manager

München - Knapp ein Jahr nach dem Skandal um Manipulationen beim Autopreis «Gelber Engel» erfasst den ADAC eine neue Affäre. Nach einem Bericht der «Süddeutschen Zeitung» stehen …
Untreue-Verdacht gegen ADAC-Manager
Frankreich bekommt mehr Zeit zum Sparen

Frankreich bekommt mehr Zeit zum Sparen

Brüssel -Defizitsünder Frankreich bekommt noch einmal mehr Zeit zum Sparen. Der französische Fall gilt als besonders heikles Thema.
Frankreich bekommt mehr Zeit zum Sparen
Zahl der freien Stellen auf Rekordhoch

Zahl der freien Stellen auf Rekordhoch

Nürnberg - Mit der zunehmend robusteren Wirtschaft verbessern sich auch die Jobchancen für Arbeitslose. Nach Erkenntnissen der Bundesagentur für Arbeit (BA) habe es im Februar so …
Zahl der freien Stellen auf Rekordhoch
So kurz braucht Warren Buffet, um ihr Jahresgehalt zu verdienen

So kurz braucht Warren Buffet, um ihr Jahresgehalt zu verdienen

München - Warren Buffett gehört zu den reichsten Männern der Welt. Hier erfahren Sie, wie lange der US-Investor braucht, um ihr Jahresgehalt zu verdienen.
So kurz braucht Warren Buffet, um ihr Jahresgehalt zu verdienen
Für Übernahmen: US-Multimilliardär Buffett sucht deutsche Firmen

Für Übernahmen: US-Multimilliardär Buffett sucht deutsche Firmen

Omaha - Auf der Suche nach neuen Übernahmen ist der US-Starinvestor Warren Buffett auch in Deutschland auf Einkaufstour. "Wir können für jedes Unternehmen bar zahlen", sagte er.
Für Übernahmen: US-Multimilliardär Buffett sucht deutsche Firmen
Razzia bei der Commerzbank wegen Luxemburg-Geschäften

Razzia bei der Commerzbank wegen Luxemburg-Geschäften

Frankfurt/Main - Steuerhinterziehung? Fragwürdige Geldgeschäfte in Luxemburg rufen erneut Ermittler auf den Plan. Mitarbeiter der Luxemburger Tochter der Commerzbank sollen dabei …
Razzia bei der Commerzbank wegen Luxemburg-Geschäften
Vorstandschef von Eventim weist Vorwürfe zurück

Vorstandschef von Eventim weist Vorwürfe zurück

Frankfurt/Bremen - Prüfverfahren durch Bundeskartellamt: Der Vorstandschef des Tickethändlers CTS Eventim hat den Vorwurf zurückgewiesen, sein Unternehmen verstoße gegen das …
Vorstandschef von Eventim weist Vorwürfe zurück
Fahrgäste müssen auch 2015 kräftig draufzahlen

Fahrgäste müssen auch 2015 kräftig draufzahlen

Berlin - Fahrgäste im öffentlichen Nahverkehr müssen sich auch in diesem Jahr auf deutliche Preiserhöhungen einstellen. Damit rechnet der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen.
Fahrgäste müssen auch 2015 kräftig draufzahlen
Gazprom droht Ukraine mit Gaslieferstopp

Gazprom droht Ukraine mit Gaslieferstopp

Moskau/Kiew - Der russische Energiemonopolist Gazprom hat der Ukraine wegen offener Rechnungen mit einer Einstellung der Gaslieferungen gedroht.
Gazprom droht Ukraine mit Gaslieferstopp
Karstadt-Beschäftigte bekommen bald Kündigungen

Karstadt-Beschäftigte bekommen bald Kündigungen

Frankfurt/Essen - Beim kriselnden Handelskonzern Karstadt bekommen rund 1400 Mitarbeiter voraussichtlich schon im Frühjahr ihre Kündigungen.
Karstadt-Beschäftigte bekommen bald Kündigungen
Bundesweit Postbank-Filialen geschlossen

Bundesweit Postbank-Filialen geschlossen

Bonn/Berlin - Im Streit um einen tariflichen Kündigungsschutz für die rund 9500 Postbank-Mitarbeiter haben Arbeitnehmervertreter am Dienstag bundesweit Filialen der Bank …
Bundesweit Postbank-Filialen geschlossen
Deutsche Wirtschaft wächst kräftig: Staatsetat im Plus

Deutsche Wirtschaft wächst kräftig: Staatsetat im Plus

Wiesbaden - Kauflustige Verbraucher haben die deutsche Wirtschaft auch zum Jahresende 2014 angetrieben.
Deutsche Wirtschaft wächst kräftig: Staatsetat im Plus
Durchbruch bei Metall-Tarifverhandlungen: 3,4 Prozent mehr Geld

Durchbruch bei Metall-Tarifverhandlungen: 3,4 Prozent mehr Geld

Böblingen - Beim Entgelt kann die IG Metall nach den Tarifverhandlungen ein deutliches Reallohnplus auf der Habenseite verbuchen. Die Metall-Arbeitgeber freuen sich dagegen …
Durchbruch bei Metall-Tarifverhandlungen: 3,4 Prozent mehr Geld
Deutsche Wirtschaft 2014 um 1,6 Prozent gewachsen

Deutsche Wirtschaft 2014 um 1,6 Prozent gewachsen

Wiesbaden - Dank des überraschend starken Schlussquartals ist die deutsche Wirtschaft 2014 noch etwas rasanter gewachsen als bisher angenommen. Die Wirtschaftsleistung (BIP) stieg …
Deutsche Wirtschaft 2014 um 1,6 Prozent gewachsen
Italien und Schweiz unterzeichnen Steuerabkommen

Italien und Schweiz unterzeichnen Steuerabkommen

Rom - Italien und die Schweiz haben ein Steuerabkommen unterzeichnet. Die Regierung in Rom sieht darin einen wichtigen Schritt in ihrem Kampf gegen Steuerhinterziehung.
Italien und Schweiz unterzeichnen Steuerabkommen
Deutsche Bahn greift auf dem Fernbus-Markt an

Deutsche Bahn greift auf dem Fernbus-Markt an

Berlin - Lange hat die Deutsche Bahn den Fernbusmarkt nur beobachtet. Dabei hat sie Kunden an neue Konkurrenten verloren. Jetzt bläst der Staatskonzern zur Gegenoffensive.
Deutsche Bahn greift auf dem Fernbus-Markt an
Mindestlohn auch für Amateur-Fußballer?

Mindestlohn auch für Amateur-Fußballer?

Berlin - Die Verunsicherung in den deutschen Sportvereinen ist groß. Gilt der Mindestlohn auch für Vertragsspieler und stehen unkalkulierbare Finanzprobleme ins Haus? Nein, stellt …
Mindestlohn auch für Amateur-Fußballer?
Bahnstreik ist erstmal abgewendet

Bahnstreik ist erstmal abgewendet

Berlin - Nun kommt er doch nicht, der 100-Stunden-Streik. In Gesprächen abseits der Öffentlichkeit gelang der Bahn eine Einigung mit der Lokführergewerkschaft. Jetzt könnte …
Bahnstreik ist erstmal abgewendet
Merkel ist begeistert von der „Digitalen Fabrik“

Merkel ist begeistert von der „Digitalen Fabrik“

Amberg - Vollautomatisierte Produktion, der Mensch im Einklang mit Robotern und Maschinen - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich bei einem Besuch in Bayern ein Bild von der …
Merkel ist begeistert von der „Digitalen Fabrik“
Großbank HSBC steckt im Steuerskandal fest

Großbank HSBC steckt im Steuerskandal fest

London - Mitten im internationalen Skandal um die Steuerpraktiken der britischen Großbank HSBC hat das Geldinstitut schwache Zahlen für das zurückliegende Geschäftsjahr vorgelegt.
Großbank HSBC steckt im Steuerskandal fest
Viele Postbank-Filialen bleiben Dienstag geschlossen

Viele Postbank-Filialen bleiben Dienstag geschlossen

Hamburg - Die meisten Filialen der Postbank sollen nach Angaben der Gewerkschaft Verdi am Dienstag geschlossen bleiben. Der Grund sind die aktuellen Tarifverhandlungen.
Viele Postbank-Filialen bleiben Dienstag geschlossen
Lokführerstreik: Die Ungewissheit fährt weiter mit

Lokführerstreik: Die Ungewissheit fährt weiter mit

Berlin/Frankfurt - Der Beginn des neuerlichen Lokführerstreiks bleibt für Bahnreisende und Pendler ungewiss. Die Gewerkschaft GDL ließ weiter offen, wann der Ausstand losgehen …
Lokführerstreik: Die Ungewissheit fährt weiter mit
Stimmung in deutscher Wirtschaft verbessert sich

Stimmung in deutscher Wirtschaft verbessert sich

München - Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Februar zum vierten Mal in Folge verbessert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg leicht von 106,7 Punkten im Vormonat …
Stimmung in deutscher Wirtschaft verbessert sich
Telekom steigt in Sportwetten-Markt ein

Telekom steigt in Sportwetten-Markt ein

Bonn - Zusammen mit einem österreichischen Partner steigt die Deutsche Telekom in den auf mehrere Milliarden Euro geschätzten Markt der Sportwetten ein.
Telekom steigt in Sportwetten-Markt ein
Bundeskartellamt ermittelt gegen Eventim

Bundeskartellamt ermittelt gegen Eventim

Bonn/Bremen - Das Bundeskartellamt hat ein Prüfverfahren gegen CTS Eventim eingeleitet. Die Geschäftspraktiken des Tickethändlers stehen auf dem Prüfstand.
Bundeskartellamt ermittelt gegen Eventim
Dobrindt rügt geplanten Lokführerstreik

Dobrindt rügt geplanten Lokführerstreik

Berlin - Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat die erneute Streikankündigung der Lokführergewerkschaft GDL scharf kritisiert.
Dobrindt rügt geplanten Lokführerstreik
Karstadt: Durchbruch bei Sanierungsprogramm

Karstadt: Durchbruch bei Sanierungsprogramm

Essen - Monatelang haben die Karstadt-Konzernführung und der Betriebsrat über ein Sanierungsprogramm verhandelt. Jetzt sollen sozialverträgliche Maßnahmen und eine …
Karstadt: Durchbruch bei Sanierungsprogramm
Bahn zu Schlichtung mit Lokführern bereit

Bahn zu Schlichtung mit Lokführern bereit

Frankfurt/Berlin - Wann beginnt der neue Lokführer-Streik? Die Gewerkschaft gibt auch am Samstag keine Auskunft darüber. Die Bahn will den siebten Ausstand in Folge verhindern. …
Bahn zu Schlichtung mit Lokführern bereit
Produktion von VW Eos Cabrio läuft aus

Produktion von VW Eos Cabrio läuft aus

Wolfsburg - Nach neun Jahren steht das Cabriomodell VW Eos vor dem Produktions-Aus. Wie die „Automobilwoche“ meldete, soll die Produktion des Wagens vor Jahresmitte auslaufen.
Produktion von VW Eos Cabrio läuft aus
Griechenland-Beschluss: Euro-Partner abwartend

Griechenland-Beschluss: Euro-Partner abwartend

„Noch nicht am Ziel“: Die grundlegende Verständigung der Euro-Partner mit Griechenland wird zwar begrüßt. Doch der Blick richtet sich auf Montag: Dann muss Athen eine Reformliste …
Griechenland-Beschluss: Euro-Partner abwartend
Traumschiff am Haken: Erste MS-Deutschland-Gläubigerversammlung

Traumschiff am Haken: Erste MS-Deutschland-Gläubigerversammlung

Eutin. Geld zurück für enttäuschte Anleger? Darum geht es im gerichtlichen Insolvenzverfahren um das Traumschiff MS Deutschland noch lange nicht.
Traumschiff am Haken: Erste MS-Deutschland-Gläubigerversammlung
US-Regierung verhängt Strafe gegen Takata

US-Regierung verhängt Strafe gegen Takata

Richmond/Auburn Hills - Die US-Behörden ziehen den japanischen Autozulieferer Takata wegen eines Konflikts um defekte Airbags zur Rechenschaft.
US-Regierung verhängt Strafe gegen Takata
Schuldenstreit mit Griechenland: Einigung

Schuldenstreit mit Griechenland: Einigung

Athen - Einigung auf den letzten Metern: Knapp vier Wochen nach dem historischen Machtwechsel in Athen haben die Griechen und die Europartner über Finanzhilfen für das Krisenland …
Schuldenstreit mit Griechenland: Einigung
Mühlenfeld wird neuer BER-Chef

Mühlenfeld wird neuer BER-Chef

Schönefeld - Lange wurde hinter den Kulissen gerungen. Nun haben die Gesellschafter Berlin und Brandenburg ihren Kandidaten gegen den Bund durchgesetzt. Der Neue hatte eigentlich …
Mühlenfeld wird neuer BER-Chef
Gesetz soll Lohngerechtigkeit fördern

Gesetz soll Lohngerechtigkeit fördern

Berlin - Gleichberechtigung auch auf dem Lohnzettel: Das geplante Gesetz gegen die Einkommenskluft zwischen Frauen und Männern soll noch innerhalb dieses Jahres kommen.
Gesetz soll Lohngerechtigkeit fördern
Bund will Wohngeld deutlich erhöhen

Bund will Wohngeld deutlich erhöhen

Berlin - Die Bundesregierung will ab Januar 2016 das Wohngeld deutlich erhöhen und zudem mehr Menschen den Erhalt des Zuschusses ermöglichen. Von der Reform sollen rund 870.000 …
Bund will Wohngeld deutlich erhöhen

Lufthansa und Kabinengewerkschaft einigen sich auf Schlichter-Duo

Frankfurt - Die Lufthansa und die Kabinengewerkschaft Unabhängige Flugbegleiter Organisation (UFO) haben sich auf ein Schlichter-Team geeinigt, das den Konflikt um die Alters- und …
Lufthansa und Kabinengewerkschaft einigen sich auf Schlichter-Duo
Aufsichtsrat tagt: Wer folgt auf Mehdorn?

Aufsichtsrat tagt: Wer folgt auf Mehdorn?

Schönefeld - Wer folgt auf Hartmut Mehdorn? Der Aufsichtsrat des Hauptstadtflughafens berät seit Freitagnachmittag über den künftigen Geschäftsführer.
Aufsichtsrat tagt: Wer folgt auf Mehdorn?
Russische Kartellbehörde ermittelt gegen Google

Russische Kartellbehörde ermittelt gegen Google

Moskau - Die russische Kartellbehörde hat am Freitag Ermittlungen gegen den US-Technologieriesen Google aufgenommen.
Russische Kartellbehörde ermittelt gegen Google
Rewe und Penny gewinnen Salat-Streit

Rewe und Penny gewinnen Salat-Streit

München  - Die Supermarktketten Rewe und Penny haben sich im seit Jahren laufenden Streit um einen Salat-Test der Zeitschrift „Öko-Test“ vor dem Münchner Oberlandesgericht (OLG) …
Rewe und Penny gewinnen Salat-Streit
GDL lässt Streikbeginn offen

GDL lässt Streikbeginn offen

Berlin - Die Lokführergewerkschaft GDL lässt den Beginn des angekündigten Streiks bei der Deutschen Bahn weiterhin offen - zum Wochenende müssen Reisende wohl noch nicht mit einem …
GDL lässt Streikbeginn offen
Pleite durch Finanzkrise: Kunden stürmen Bank

Pleite durch Finanzkrise: Kunden stürmen Bank

Coimbra - Dutzende wütende Bankkunden haben am Donnerstag in Portugal eine Bankfiliale gestürmt, um gegen den Verlust ihrer Ersparnisse im Zuge der Finanzkrise zu protestieren.
Pleite durch Finanzkrise: Kunden stürmen Bank
Hoffnung für Prokon-Anleger

Hoffnung für Prokon-Anleger

Hamburg - Die Insolvenz des Windenergie-Unternehmens Prokon 2014 war eine der größten Unternehmenspleiten in Deutschland. Der Kern des Unternehmens wird wohl überleben. Die …
Hoffnung für Prokon-Anleger
Athen beißt mit Hilfsantrag in Berlin auf Granit

Athen beißt mit Hilfsantrag in Berlin auf Granit

Brüssel/Berlin/Athen - Der Schuldenstreit zwischen Griechenland und den Europartnern steht Spitz auf Knopf. Athen verlangt weitere Finanzhilfen - und macht aus seiner Sicht …
Athen beißt mit Hilfsantrag in Berlin auf Granit
Sekretärin observiert: Bundesrichter setzen Grenzen

Sekretärin observiert: Bundesrichter setzen Grenzen

Erfurt - Die Sekretärin eines Metallbetriebs meldet sich krank. Der Chef zweifelt an ihrer Arbeitsunfähigkeit und lässt sie von einem Detektiv beobachten. Jetzt hat das …
Sekretärin observiert: Bundesrichter setzen Grenzen
Es boomt weiter: So viele Erwerbstätige wie noch nie

Es boomt weiter: So viele Erwerbstätige wie noch nie

Wiesbaden/Nürnberg - In Deutschland sind so viele Menschen wie nie in Beschäftigung, besonders der Dienstleistungsbereich wächst. Aber auch die Zahl von Teilzeitjobs legt zu, …
Es boomt weiter: So viele Erwerbstätige wie noch nie
Arm und Reich: Die Kluft wird immer schlimmer

Arm und Reich: Die Kluft wird immer schlimmer

Berlin - In Deutschland hat es laut Paritätischem Wohlfahrtsverband seit der Wiedervereinigung noch nie so viele Arme gegeben wie heute. Wo es am schlimmsten ist und wen es …
Arm und Reich: Die Kluft wird immer schlimmer
Doch kein Bahnstreik in Sicht? Deutsche Bahn optimistisch

Doch kein Bahnstreik in Sicht? Deutsche Bahn optimistisch

Berlin - Die Deutsche Bahn rechnet in den nächsten Tagen nicht mit einem Bahnstreik. Personalvorstand Ulrich Weber ist nach wie vor zuversichtlich, dass die Gespräche mit der …
Doch kein Bahnstreik in Sicht? Deutsche Bahn optimistisch
Städte wollen Millionen Stromfresser loswerden

Städte wollen Millionen Stromfresser loswerden

Bonn/Frankfurt - Rund neun Millionen Straßenlaternen gibt es in Deutschland - und die meisten von ihnen sind noch immer wahre Stromfresser. Das soll sich bald deutlich ändern.
Städte wollen Millionen Stromfresser loswerden
Trend zu großer Bierauswahl: Kleine Brauereien punkten

Trend zu großer Bierauswahl: Kleine Brauereien punkten

Kassel. In Deutschland wird wieder mehr Bier getrunken: Die deutschen Brauer haben im vergangenen Jahr erstmals seit 2006 wieder mehr Bier abgesetzt als im Jahr zuvor.
Trend zu großer Bierauswahl: Kleine Brauereien punkten
Bahnstreik: DIHK warnt vor finanziellen Folgen

Bahnstreik: DIHK warnt vor finanziellen Folgen

Berlin - Nach der Streikankündigung der Gewerkschaft GDL warnt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) vor massiven Schäden für die deutsche Wirtschaft.
Bahnstreik: DIHK warnt vor finanziellen Folgen
EZB erhöht erneut Notkredit-Rahmen

EZB erhöht erneut Notkredit-Rahmen

Frankfurt/Main - Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt den Geldhahn für griechische Banken vorerst offen.
EZB erhöht erneut Notkredit-Rahmen
Tarifstreit: Lokführer kündigen neuen Streik an

Tarifstreit: Lokführer kündigen neuen Streik an

Frankfurt/Main - Ohne einen konkreten Zeitpunkt zu nennen, hat die Lokführergewerkschaft GDL einen erneuten Streik bei der Deutschen Bahn beschlossen. GDL-Chef Weselsky nennt noch …
Tarifstreit: Lokführer kündigen neuen Streik an
Coca-Cola verabschiedet sich von vielen Mehrwegflaschen

Coca-Cola verabschiedet sich von vielen Mehrwegflaschen

Berlin - Der Getränkehersteller Coca-Cola schafft in Deutschland die Kunststoff-Mehrwegflaschen der Größen 0,5 Liter und 1,5 Liter ab. Dadurch könnten die Abfüllanlagen künftig …
Coca-Cola verabschiedet sich von vielen Mehrwegflaschen
GDL entscheidet über neuen Streik bei der Bahn

GDL entscheidet über neuen Streik bei der Bahn

Frankfurt/Main - Über einen möglichen erneuten Lokführerstreik bei der Deutschen Bahn AG entscheidet am Mittwoch die Gewerkschaft GDL.
GDL entscheidet über neuen Streik bei der Bahn
Tausende VW-Beschäftigte legen Arbeit nieder

Tausende VW-Beschäftigte legen Arbeit nieder

Hannover - Mehrere tausend VW-Beschäftigte haben am Dienstag in Wolfsburg und Hannover zeitweise ihre Arbeit niedergelegt. Damit protestierten sie gegen den Stillstand bei den …
Tausende VW-Beschäftigte legen Arbeit nieder
Mehr Geld für Zetsche: Daimler-Chef profitiert vom Erfolg

Mehr Geld für Zetsche: Daimler-Chef profitiert vom Erfolg

Stuttgart - Neue Modelle und ein strikter Sparkurs bescherten Daimler zuletzt Erfolge. Davon profitiert auch der Chef: Nach einem Plus im Vorjahr kassiert Dieter Zetsche auch für …
Mehr Geld für Zetsche: Daimler-Chef profitiert vom Erfolg
Bahn erfüllt GDL-Forderung nicht: Drohen neue Streiks?

Bahn erfüllt GDL-Forderung nicht: Drohen neue Streiks?

Berlin - Streik oder nicht Streik - im Bahn-Tarifkonflikt ist das wieder die Frage. Vor Ablauf eines Ultimatums der Lokführergewerkschaft hat der Konzern reagiert. Nun kommt es …
Bahn erfüllt GDL-Forderung nicht: Drohen neue Streiks?
Commerzbank verliert im Streit um Rauswurf von Personalchef

Commerzbank verliert im Streit um Rauswurf von Personalchef

Frankfurt/Main - Der Aufsichtsrat wollte ein Zeichen setzen: Der Sparkurs bei der Commerzbank trifft auch den Vorstand. Doch der Personalchef zog gegen seinen Rauswurf vor Gericht …
Commerzbank verliert im Streit um Rauswurf von Personalchef
Staatspleite in Athen würde Deutschland richtig Geld kosten

Staatspleite in Athen würde Deutschland richtig Geld kosten

Brüssel - Ein weiterer Schuldenschnitt oder eine Pleite Griechenlands würde Deutschlands Staatskasse belasten - bei einer Umschuldung später, bei einer einseitigen …
Staatspleite in Athen würde Deutschland richtig Geld kosten
Neue Filialen geplant: Mehr Deichmann für Deutschland

Neue Filialen geplant: Mehr Deichmann für Deutschland

Essen - Europas größter Schuhhändler Deichmann beschleunigt seine Expansion in Deutschland. Allein im laufenden Jahr sei im Inland die Eröffnung von 66 Filialen und die …
Neue Filialen geplant: Mehr Deichmann für Deutschland
Tengelmann-Kauf durch Edeka: Kartellamt droht mit Veto

Tengelmann-Kauf durch Edeka: Kartellamt droht mit Veto

Bonn - Das Bundeskartellamt droht Deutschlands größtem Lebensmittelhändler Edeka damit, die geplante Übernahme des Konkurrenten Tengelmann zu untersagen.
Tengelmann-Kauf durch Edeka: Kartellamt droht mit Veto
IG Metall-Vize: Tarifabschluss muss im Februar stehen

IG Metall-Vize: Tarifabschluss muss im Februar stehen

Frankfurt/Main - Im Tarifstreit der Metall- und Elektroindustrie droht die IG Metall mit Urabstimmung und Streik für den Fall, dass im Februar kein Abschluss gelingt.
IG Metall-Vize: Tarifabschluss muss im Februar stehen
Neuwagenverkäufe in Europa steigen weiter

Neuwagenverkäufe in Europa steigen weiter

Brüssel - Der europäische Automarkt hat im Januar weiter zugelegt. Dank zweistelliger Zuwächse in Spanien und Italien kletterte der Absatz in der Europäischen Union im Januar um …
Neuwagenverkäufe in Europa steigen weiter
Gastgewerbe steigert Umsatz und klagt über Bürokratie

Gastgewerbe steigert Umsatz und klagt über Bürokratie

Wiesbaden - Hotels und Gaststätten haben im vergangenen Jahr in Deutschland höhere Umsätze erzielt als 2013. Die Betriebe hatten rund 3,2 Prozent mehr Geld in den Kassen, wie das …
Gastgewerbe steigert Umsatz und klagt über Bürokratie
Griechenland-Drama zieht Dax runter

Griechenland-Drama zieht Dax runter

Frankfurt/Main - Die erneut gescheiterte Einigung im griechischen Schuldenstreit hat den Dax am Dienstag belastet.
Griechenland-Drama zieht Dax runter
Kaum bekannter Buchhändler übernimmt 70 Weltbild-Filialen

Kaum bekannter Buchhändler übernimmt 70 Weltbild-Filialen

Augsburg - Bei dem Käufer von 70 Buchhandlungen des Weltbild-Konzerns soll es sich nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" um den bislang weitgehend unbekannten Unternehmer …
Kaum bekannter Buchhändler übernimmt 70 Weltbild-Filialen
Lidl startet Qualitätskampagne

Lidl startet Qualitätskampagne

Neckarsulm - Mit einer breit angelegten Kampagne will der Discounter Lidl den Druck auf Supermärkte erhöhen. Die Billig-Kette will jetzt verstärkt auf Qualität und regionale …
Lidl startet Qualitätskampagne
Puma bezeichnet Geschäftsjahr 2014 als "Wendepunkt"

Puma bezeichnet Geschäftsjahr 2014 als "Wendepunkt"

Herzogenaurach - Der kriselnde deutsche Sportartikelhersteller Puma hat sich mit seinem Geschäftsjahr 2014 zufrieden gezeigt. Die Trendwende bei Puma werde "noch etwas Zeit …
Puma bezeichnet Geschäftsjahr 2014 als "Wendepunkt"
Daimler ruft Autos in Deutschland und China zurück

Daimler ruft Autos in Deutschland und China zurück

Peking/Stuttgart - Daimler hat in Deutschland und China den Rückruf von 150 000 Fahrzeugen wegen möglicher Sicherheitsprobleme gestartet.
Daimler ruft Autos in Deutschland und China zurück
Hartz-IV-Regelsätze decken Stromkosten nicht

Hartz-IV-Regelsätze decken Stromkosten nicht

München - Die Hartz-IV-Regelsätze reichen einer Analyse zufolge bei weitem nicht aus, um die Stromkosten zu decken. Das hat das Vergleichsportal "Check24" aufgedeckt.
Hartz-IV-Regelsätze decken Stromkosten nicht
Vertuschungsvorwürfe gegen Hessens Umweltministerin Hinz

Vertuschungsvorwürfe gegen Hessens Umweltministerin Hinz

Wiesbaden / Kassel. Vertuschungsvorwürfe gegen Hessens Umweltministerin Priska Hinz: Die Grünen-Politikerin soll Warnungen ihrer eigenen Fachleute in den Wind geschlagen haben, …
Vertuschungsvorwürfe gegen Hessens Umweltministerin Hinz
Schwarzgeldskandal: HSBC sagt "Sorry"

Schwarzgeldskandal: HSBC sagt "Sorry"

London - Nach den Enthüllungen über die dubiosen Finanzpraktiken der internationalen Großbank HSBC hat sich diese in britischen Zeitungen für vergangene Verfehlungen entschuldigt.
Schwarzgeldskandal: HSBC sagt "Sorry"
Athen stoppt Verkauf von Flughäfen an Fraport

Athen stoppt Verkauf von Flughäfen an Fraport

Athen Griechenlands neue Regierung hat den geplanten Verkauf von 14 Regionalflughäfen an den Betreiber des Frankfurter Flughafens, Fraport, vorerst gestoppt.
Athen stoppt Verkauf von Flughäfen an Fraport
Nutella-Macher und Ü-Ei-Erfinder gestorben

Nutella-Macher und Ü-Ei-Erfinder gestorben

Monaco - Der Ferrero-Eigentümer Michele Ferrero ist tot. Der reichste Mann Italiens, dessen Unternehmen in Deutschland vor allem für Nutella bekannt ist, starb am Samstag in …
Nutella-Macher und Ü-Ei-Erfinder gestorben
GDL droht mit mehrtägigen Warnstreiks

GDL droht mit mehrtägigen Warnstreiks

Berlin - Die Lokführergewerkschaft GDL hat der Deutschen Bahn im Tarifkonflikt ein Ultimatum gestellt und mit mehrtägigen Streiks gedroht.
GDL droht mit mehrtägigen Warnstreiks
Verunsicherte Griechen heben Geld ab

Verunsicherte Griechen heben Geld ab

Athen - Die Zeit für die neue griechische Regierung wird immer knapper: Vor einem entscheidenden Treffen der Euro-Finanzminister heben immer mehr Menschen in dem Krisenland Geld …
Verunsicherte Griechen heben Geld ab
Ukraine von Ratingagentur Fitch herabgestuft

Ukraine von Ratingagentur Fitch herabgestuft

Kiew/Berlin - Trotz internationaler Milliardenhilfen hat die Ratingagentur Fitch die Kreditwürdigkeit der krisengeschüttelten Ukraine auf ein Niveau knapp über der …
Ukraine von Ratingagentur Fitch herabgestuft
Google-Gründer verkaufen Aktien für mehrere Milliarden Dollar

Google-Gründer verkaufen Aktien für mehrere Milliarden Dollar

Mountain View - Die Google-Gründer Larry Page und Sergey Brin wollen in den nächsten zwei Jahren Aktien für mehrere Milliarden Dollar verkaufen.
Google-Gründer verkaufen Aktien für mehrere Milliarden Dollar
Baut Apple ein Elektroauto?

Baut Apple ein Elektroauto?

San Francisco - Seit Tagen wird in US-Blogs spekuliert, Apple könnte ein Auto bauen. Das „Wall Street Journal“ geht jetzt am weitesten: Nach Informationen der Zeitung entwerfen …
Baut Apple ein Elektroauto?
Pilotenstreik bei Germanwings beendet

Pilotenstreik bei Germanwings beendet

Köln - Der zweitägige Pilotenstreik bei der Fluggesellschaft Germanwings ist beendet. Die Lufthansa-Tochter teilte am Morgen mit, dass sie am Samstag einen reibungslosen …
Pilotenstreik bei Germanwings beendet
Beate Uhse: Umsatzschub durch „Fifty Shades of Grey“?

Beate Uhse: Umsatzschub durch „Fifty Shades of Grey“?

Flensburg - Der führende deutsche Erotikhändler Beate Uhse erwartet sich vom Filmstart von „Fifty Shades of Grey“ eine deutliche Belebung seiner Geschäfte.
Beate Uhse: Umsatzschub durch „Fifty Shades of Grey“?
Milliarden-Deal von Siemens stößt in Brüssel auf Bedenken

Milliarden-Deal von Siemens stößt in Brüssel auf Bedenken

Brüssel/München - "Geringere Produktvielfalt": Die von Siemens geplante Übernahme des US-Kompressoren-Herstellers Dresser-Rand stößt bei der EU-Kommission auf Bedenken.
Milliarden-Deal von Siemens stößt in Brüssel auf Bedenken
Wirtschaft in Eurozone wächst stärker als erwartet

Wirtschaft in Eurozone wächst stärker als erwartet

Luxemburg - Die Wirtschaftsleistung der Länder mit der Euro-Währung ist zum Jahresende hin etwas stärker gewachsen als erwartet.
Wirtschaft in Eurozone wächst stärker als erwartet
Lidl erwartet Umsatz von mehr als 18 Milliarden Euro

Lidl erwartet Umsatz von mehr als 18 Milliarden Euro

Berlin - Der Lebensmitteldiscounter Lidl rechnet im laufenden Geschäftsjahr mit einem weiteren Umsatzwachstum. Das Unternehmen werde in Deutschland im Geschäftsjahr 2014/2015 …
Lidl erwartet Umsatz von mehr als 18 Milliarden Euro
Weltbild verkauft jede zweite Filiale

Weltbild verkauft jede zweite Filiale

Augsburg - Der angeschlagene Buchhändler Weltbild trennt sich von fast jeder zweiten Filiale. Wie das Unternehmen aus Augsburg am Freitag berichtete, wurden 70 Filialen an eine …
Weltbild verkauft jede zweite Filiale
Dax überspringt erstmals 11 000 Punkte

Dax überspringt erstmals 11 000 Punkte

Frankfurt/Main - Der Dax hat erstmals in seiner 27-jährigen Geschichte die Marke von 11 000 Punkten geknackt. Im frühen Handel am Freitag übersprang der Leitindex die Hürde …
Dax überspringt erstmals 11 000 Punkte
Pilotenstreik führt auch am Freitag zu Flugausfällen

Pilotenstreik führt auch am Freitag zu Flugausfällen

Berlin - Bei der Lufthansa-Tochter Germanwings werden auch am Freitag wegen des Pilotenstreiks wieder zahlreiche Flüge ausfallen. Es wird damit gerechnet, dass 180 Flüge …
Pilotenstreik führt auch am Freitag zu Flugausfällen
Deutsche Wirtschaft wächst unerwartet rasant

Deutsche Wirtschaft wächst unerwartet rasant

Wiesbaden - Getrieben von der Kauflust der Verbraucher hat die deutsche Wirtschaft ihr Wachstumstempo Ende 2014 wieder deutlich beschleunigt.
Deutsche Wirtschaft wächst unerwartet rasant
Weltbank will Ukraine mit zwei Milliarden Dollar helfen

Weltbank will Ukraine mit zwei Milliarden Dollar helfen

Weltbank - Die Weltbank will der krisengeschüttelten Ukraine in diesem Jahr bis zu zwei Milliarden Dollar an Finanzhilfen zur Verfügung stellen.
Weltbank will Ukraine mit zwei Milliarden Dollar helfen
Flugzeugbauer Bombardier: Neues Management nach Verlusten

Flugzeugbauer Bombardier: Neues Management nach Verlusten

Montreal - Der Zug- und Flugzeugbauer Bombardier tauscht seine Führung nach schwacher Geschäftsentwicklung aus. Ein geflopptes Privatjet-Projekt hat den kanadischen Konzern tief …
Flugzeugbauer Bombardier: Neues Management nach Verlusten
Vor Gericht: Ryanair scheitert im Streit um Aer Lingus-Anteile

Vor Gericht: Ryanair scheitert im Streit um Aer Lingus-Anteile

London - Der irische Billigflieger Ryanair bangt weiter um seine Beteiligung am irischen Konkurrenten Aer Lingus. Der britische Berufungsgerichtshof wies am Donnerstag eine …
Vor Gericht: Ryanair scheitert im Streit um Aer Lingus-Anteile
Nahles: Demokratie darf nicht am Werkstor enden

Nahles: Demokratie darf nicht am Werkstor enden

München - Der digitale Wandel in der Arbeitswelt bietet nach Einschätzung von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) Chancen auf mehr Teilhabe der Beschäftigten.
Nahles: Demokratie darf nicht am Werkstor enden
Deutsche entdecken Fair Trade für sich

Deutsche entdecken Fair Trade für sich

Nürnberg - Fair gehandelte Produkte finden bei den Verbrauchern in Deutschland zunehmend Anklang. Die Lebensmittel sind dabei immer häufiger zusätzlich auch Bio-zertifiziert.
Deutsche entdecken Fair Trade für sich
Burger und Fritten kommen jetzt nach Hause

Burger und Fritten kommen jetzt nach Hause

München - Burger King liefert Hamburger, Fritten & Co. in einigen deutschen Städten nun auch nach Hause. Der Wunsch nach einem Lieferservice sei bei den Gästen "riesig", erklärte …
Burger und Fritten kommen jetzt nach Hause
Mehr Väter bleiben mit krankem Kind zu Hause

Mehr Väter bleiben mit krankem Kind zu Hause

Hamburg - Wenn ihr Kind krank ist, bleiben immer mehr Väter zu Hause. Innerhalb der letzten fünf Jahre habe sich ihr Anteil nahezu verdoppelt, teilte die DAK-Krankenkasse mit.
Mehr Väter bleiben mit krankem Kind zu Hause