Middelhoff stellt Antrag auf Privatinsolvenz

Middelhoff stellt Antrag auf Privatinsolvenz

Bielefeld - Seit langem streitet der frühere Topmanager mit Gläubigern über deren Millionenforderungen. Doch eine Forderung des Finanzamts zwang ihn jetzt nach Angaben seines …
Middelhoff stellt Antrag auf Privatinsolvenz
SAP-Mitbegründer Klaus Tschira gestorben

SAP-Mitbegründer Klaus Tschira gestorben

Heidelberg - Der Mitbegründer des Walldorfer Softwarekonzerns SAP, Klaus Tschira, ist tot. Das teilte die Klaus-Tschira-Stiftung am Dienstag in Heidelberg mit.
SAP-Mitbegründer Klaus Tschira gestorben
Germanwings-Absturz: Versicherer legen Millionen zurück

Germanwings-Absturz: Versicherer legen Millionen zurück

Düsseldorf - Die Germanwings-Katastrophe bedeutet nicht nur unfassbares Leid für die Angehörigen der Opfer. Sie dürfte auch viele Millionen kosten. Versicherer reagieren mit hohen …
Germanwings-Absturz: Versicherer legen Millionen zurück
Ende der Milchquote: Angst bei Bauern

Ende der Milchquote: Angst bei Bauern

Berlin - Nach 31 Jahren schafft die EU die Milchquote ab. Bauern dürfen wieder so viel produzieren, wie sie wollen - doch sie sind darüber nicht unbedingt glücklich.
Ende der Milchquote: Angst bei Bauern
Netzwerken für Berufseinsteiger

Netzwerken für Berufseinsteiger

Auf die Frage, wie man den tollen Job bekommen hat, lautet die Antwort oft: «Ich kenn' da jemanden, der jemanden kennt». Denn Vitamin B und ein gutes Netzwerk geben bei der …
Netzwerken für Berufseinsteiger
Aldi: Keine Gift-Chemie mehr in Kleidung

Aldi: Keine Gift-Chemie mehr in Kleidung

Mülheim - Deutschlands größter Lebensmitteldiscounter Aldi will seine Umweltstandards bis 2020 erhöhen und auf giftige Chemie in der Textil- und Schuhproduktion verzichten.
Aldi: Keine Gift-Chemie mehr in Kleidung
Arbeitslosenzahl sinkt auf 24-Jahres-Tief

Arbeitslosenzahl sinkt auf 24-Jahres-Tief

Nürnberg - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im März um 85 000 auf 2,932 Millionen gesunken.
Arbeitslosenzahl sinkt auf 24-Jahres-Tief
Philips verkauft LED- und Autolicht-Sparte

Philips verkauft LED- und Autolicht-Sparte

Amsterdam  - Der Elektronikkonzern Philips gibt seine Sparte für LED- und Autolicht-Bauteile in die Hände von Finanzinvestoren.
Philips verkauft LED- und Autolicht-Sparte
Erste islamische Bank in Deutschland am Start

Erste islamische Bank in Deutschland am Start

Mannheim - Premiere am Finanzmarkt: In Deutschland nimmt mit der Kuveyt Türk (KT) Bank AG die erste islamische Bank ihren Betrieb auf.
Erste islamische Bank in Deutschland am Start
Wie man mit narzisstischen Kollegen umgeht

Wie man mit narzisstischen Kollegen umgeht

In der griechischen Mythologie verliebt Narziss sich in sein Spiegelbild. In der modernen Berufswelt können narzisstisch veranlagte Menschen im Job zur Plage werden...
Wie man mit narzisstischen Kollegen umgeht
Verdi: Warnstreiks bei der Post ab 1. April

Verdi: Warnstreiks bei der Post ab 1. April

Berlin - Der Tarifkonflikt zwischen Deutscher Post und Verdi spitzt sich zu. Zahlreiche Briefe und Pakete könnten vor Ostern auf der Strecke bleiben.
Verdi: Warnstreiks bei der Post ab 1. April
McDonald's: Bald wird an den Tischen bedient

McDonald's: Bald wird an den Tischen bedient

München - McDonald's plant für Fast-Food-Verhältnisse eine kleine Revolution in seine Restaurants. In Zukunft sollen die Burger nämlich direkt an den Tisch gebracht werden.
McDonald's: Bald wird an den Tischen bedient
Wie werde ich...? Aufzugmonteur

Wie werde ich...? Aufzugmonteur

Angst vor Gefahr dürfen sie nicht haben. Aufzugmonteure klettern oft in dunkle und enge Schächte. Dafür haben sie gute Zukunftsaussichten. Der Fahrstuhlmarkt wächst - und Azubis …
Wie werde ich...? Aufzugmonteur
Schrittweise zum Auslandsstudium

Schrittweise zum Auslandsstudium

Ein oder zwei Semester im Ausland studieren: Das gehört für viele heute dazu. Doch wer davon träumt, muss sich früh kümmern. Experten raten, etwa 1,5 Jahre vor dem Wunschbeginn …
Schrittweise zum Auslandsstudium
Erzwungener Aufhebungsvertrag ist ungültig

Erzwungener Aufhebungsvertrag ist ungültig

Unterschreibe den Aufhebungsvertrag, oder du wirst fristlos gekündigt. So kann man sich die Situation vorstellen, die zu einem Prozess vor dem Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz …
Erzwungener Aufhebungsvertrag ist ungültig
Bei Arbeit im Stehen öfter einen kleinen Gang machen

Bei Arbeit im Stehen öfter einen kleinen Gang machen

Schwere Beine und Rückenschmerzen: Darunter leiden Beschäftigte, die viel im Stehen arbeiten müssen. Friseure, Verkäufer oder Küchenpersonal sollten deshalb darauf achten, sich …
Bei Arbeit im Stehen öfter einen kleinen Gang machen
Warum Kleidung und Schuhe bald teurer werden

Warum Kleidung und Schuhe bald teurer werden

Berlin - Verbraucher in der Europäischen Union werden für Kleidung und Schuhe in Zukunft wohl tiefer in die Tasche greifen müssen. Der Chef eines Modelabels erklärt, warum.
Warum Kleidung und Schuhe bald teurer werden
Jobcenter sparen Millionen an Langzeitarbeitslosen

Jobcenter sparen Millionen an Langzeitarbeitslosen

Nürnberg - Die Jobcenter haben im vergangenen Jahr eine halbe Milliarde Euro, die für die Förderung von Langzeitarbeitslosen vorgesehen war, zur Deckung ihrer Verwaltungskosten …
Jobcenter sparen Millionen an Langzeitarbeitslosen
Amazon-Mitarbeiter streiken an fünf Standorten

Amazon-Mitarbeiter streiken an fünf Standorten

Bad Hersfeld - Im Tarifkonflikt mit dem Online-Versandhändler Amazon hat die Gewerkschaft Verdi im Ostergeschäft den Druck erhöht. An fünf Standorten traten Beschäftigte den …
Amazon-Mitarbeiter streiken an fünf Standorten
Vor Ostern: Verdi weitet Streiks bei Amazon aus

Vor Ostern: Verdi weitet Streiks bei Amazon aus

Berlin/Leipzig - Die Gewerkschaft Verdi dehnt ihre Streiks beim Online-Versandhändler Amazon aus. Am Montag und Dienstag soll auch das Versandzentrum in Leipzig bestreikt werden, …
Vor Ostern: Verdi weitet Streiks bei Amazon aus
Länder-Beschäftigte bekommen mehr Geld - Lehrerstreiks?

Länder-Beschäftigte bekommen mehr Geld - Lehrerstreiks?

Potsdam - Verglichen mit anderen Branchen wie der Chemie kann sich der Abschluss für die Länder-Beschäftigten durchaus sehen lassen. Enttäuscht wurden einmal mehr die angestellten …
Länder-Beschäftigte bekommen mehr Geld - Lehrerstreiks?
Teambuilding-Aktionen im Überblick

Teambuilding-Aktionen im Überblick

Wie aus einem Haufen bunt zusammengewürfelter Mitarbeiter eine schlagkräftige Abteilung machen? Eine Teambuilding-Aktion muss her. Das Angebot reicht vom Seifenkisten-Rennen bis …
Teambuilding-Aktionen im Überblick
Vorstandsgehälter hängen an Langzeit-Entwicklung

Vorstandsgehälter hängen an Langzeit-Entwicklung

Berlin - Die Vorstandsgehälter in den wichtigsten börsennotierten Unternehmen in Deutschland hängen zunehmend von der langfristigen Entwicklung des Unternehmen ab.
Vorstandsgehälter hängen an Langzeit-Entwicklung
Weltbank durch chinesische Initiative unter Reformdruck

Weltbank durch chinesische Initiative unter Reformdruck

Bo'ao - Der internationale Zuspruch für die von China geplante asiatische Entwicklungsbank setzt die Weltbank nach eigener Einschätzung unter Druck, sich zu reformieren.
Weltbank durch chinesische Initiative unter Reformdruck
Uber bezahlt Fahrern den Personenbeförderungsschein

Uber bezahlt Fahrern den Personenbeförderungsschein

Berlin - Der Fahrdienstvermittler Uber liegt mit deutschen Behörden und dem Taxigewerbe im Dauerclinch. Das US-Unternehmen will trotz einer juristischen Niederlage aber nicht …
Uber bezahlt Fahrern den Personenbeförderungsschein
Konjunkturforscher: Verbraucher geben 2015 noch mehr Geld aus

Konjunkturforscher: Verbraucher geben 2015 noch mehr Geld aus

Essen - Ganz Deutschland im Kaufrausch? Glaubt man Konjunkturforschern, haben die Bundesbürger nach mageren Jahren zunehmend mehr Geld im Portemonnaie - und geben es auch gern aus.
Konjunkturforscher: Verbraucher geben 2015 noch mehr Geld aus
Amazon bekräftigt: Liefern trotz Streiks pünktlich

Amazon bekräftigt: Liefern trotz Streiks pünktlich

Berlin - Der Online-Versandhändler Amazon sichert trotz der für kommende Woche angekündigten Streiks eine pünktliche Zustellung bis Ostern zu.
Amazon bekräftigt: Liefern trotz Streiks pünktlich
Fitch sieht immer schwärzer für Griechenland: Bewertung runter

Fitch sieht immer schwärzer für Griechenland: Bewertung runter

London - Die US-Ratingagentur Fitch hat ihre Einschätzung der Kreditwürdigkeit des pleitebedrohten Euro-Landes Griechenland um zwei Stufen auf «CCC» gesenkt.
Fitch sieht immer schwärzer für Griechenland: Bewertung runter
Banken-Volkswirt: EZB hält Schlüssel für «Grexit» in der Hand

Banken-Volkswirt: EZB hält Schlüssel für «Grexit» in der Hand

Frankfurt/Main - Griechenland kann die Staatspleite und den Euro-Austritt nach Überzeugung von Ökonom Carsten Brzeski derzeit nur dank der Hilfen der Europäischen Zentralbank …
Banken-Volkswirt: EZB hält Schlüssel für «Grexit» in der Hand
US-Managerin scheitert mit Diskriminierungsklage

US-Managerin scheitert mit Diskriminierungsklage

San Francisco - Die US-Managerin Ellen Pao ist mit einer Diskriminierungsklage gegen eine prominente Investmentfirma im Silicon Valley gescheitert.
US-Managerin scheitert mit Diskriminierungsklage
Fed-Chefin Yellen hält die Märkte weiter hin

Fed-Chefin Yellen hält die Märkte weiter hin

San Francisco - Die US-Notenbank Fed gibt nach wie vor wenig von ihrem beabsichtigten geldpolitischen Kurs preis. Fed-Chefin Janet Yellen sendete am Freitagabend keinen neuen …
Fed-Chefin Yellen hält die Märkte weiter hin
Bei der Postbank droht Streik

Bei der Postbank droht Streik

Berlin/Bonn - Bei der Postbank droht eine weitere Eskalation des Tarifkonflikts: Bei einem Spitzengespräch zwischen Vorständen der Deutschen Bank, Postbank und Verdi wurde keine …
Bei der Postbank droht Streik
"Spiegel": Eurogruppenchef Dijsselbloem vor neuer Amtszeit

"Spiegel": Eurogruppenchef Dijsselbloem vor neuer Amtszeit

Brüssel - Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem hat nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins «Der Spiegel» gute Aussichten auf eine zweite Amtszeit.
"Spiegel": Eurogruppenchef Dijsselbloem vor neuer Amtszeit
Meyer Werft steht vor Milliardenabschluss

Meyer Werft steht vor Milliardenabschluss

Papenburg - Im hart umkämpften Markt für Kreuzfahrtschiffe steht die Papenburger Meyer Werft vor einem Milliardenabschluss.
Meyer Werft steht vor Milliardenabschluss
Studie: Arbeitsmarkt braucht jährlich 533.000 Zuwanderer

Studie: Arbeitsmarkt braucht jährlich 533.000 Zuwanderer

Gütersloh/Berlin - Ohne Zuwanderung würde die Zahl der Erwerbsfähigen hierzulande um mehr als ein Drittel zurückgehen. Um die Lücke zu schließen, muss Deutschland gerade für …
Studie: Arbeitsmarkt braucht jährlich 533.000 Zuwanderer
Daimler: 600 Millionen Euro für Sindelfingen

Daimler: 600 Millionen Euro für Sindelfingen

Sindelfingen - Der Autokonzern Daimler steckt bis 2020 noch einmal 600 Millionen Euro in den Standort Sindelfingen. Das Geld werde in das Entwicklungszentrum fließen, kündigte …
Daimler: 600 Millionen Euro für Sindelfingen
Was Arbeitgeber über die Krankenakte wissen dürfen

Was Arbeitgeber über die Krankenakte wissen dürfen

Mancher Arbeitgeber wüsste gern genau, wie es um die Gesundheit seiner Angestellten steht. Erfahren darf er das aber nur in ganz bestimmten Fällen, wenn es etwa um die Arbeit mit …
Was Arbeitgeber über die Krankenakte wissen dürfen
Bundesbank-Präsident warnt vor Staatspleite Griechenlands

Bundesbank-Präsident warnt vor Staatspleite Griechenlands

Frankfurt/Main - Bundesbank-Präsident Jens Weidmann warnt vor einer Staatspleite Griechenlands.
Bundesbank-Präsident warnt vor Staatspleite Griechenlands
Blackberry schafft schwarze Quartalszahlen

Blackberry schafft schwarze Quartalszahlen

Waterloo - Blackberry kann einen Etappensieg auf dem Weg aus der Krise vermelden: Es gibt einen Quartalsgewinn. Die Absatz der einst populären Smartphones sinkt aber weiterhin.
Blackberry schafft schwarze Quartalszahlen
2,8 Prozent mehr Geld für Beschäftigte in der Chemieindustrie

2,8 Prozent mehr Geld für Beschäftigte in der Chemieindustrie

Stuttgart - Eine Einigung war in diesem Jahr kein Selbstläufer. Zwischenzeitlich wurde in der Chemie-Tarifrunde sogar von Streik gesprochen. Sowohl Gewerkschaft als auch …
2,8 Prozent mehr Geld für Beschäftigte in der Chemieindustrie
Stahlkocher Salzgitter vor großen Aufgaben - Dividende konstant

Stahlkocher Salzgitter vor großen Aufgaben - Dividende konstant

Salzgitter - Deutschlands zweitgrößter Stahlproduzent Salzgitter sieht auf seinem Weg aus der Krise erste Etappenziele erreicht.
Stahlkocher Salzgitter vor großen Aufgaben - Dividende konstant
Gründergeist schwindet: So wenige neue Firmen wie nie

Gründergeist schwindet: So wenige neue Firmen wie nie

Wiesbaden - In Deutschland gründen immer weniger Menschen einen eigene Firma. Ein Grund ist der robuste Arbeitsmarkt: Es gibt gute Möglichkeiten, eine Anstellung zu finden.
Gründergeist schwindet: So wenige neue Firmen wie nie
Apple-Chef Cook will gesamtes Vermögen stiften

Apple-Chef Cook will gesamtes Vermögen stiften

Cupertino - Das Vermögen von Tim Cook wird in den kommenden Jahren wohl die Milliarden-Marke knacken. Nun hat der Apple-Chef verlauten lassen, dass er sein ganzes Geld spenden …
Apple-Chef Cook will gesamtes Vermögen stiften
Hapag-Lloyd: Mehr als 600 Millionen Euro Verlust

Hapag-Lloyd: Mehr als 600 Millionen Euro Verlust

Hamburg - Die Linienreederei Hapag-Lloyd hat im vergangenen Jahr mehr als 600 Millionen Euro Verlust gemacht. Das Konzernergebnis sei aber stark von Einmaleffekten geprägt, teilte …
Hapag-Lloyd: Mehr als 600 Millionen Euro Verlust
Erneut tausende Landesangestellte im Warnstreik

Erneut tausende Landesangestellte im Warnstreik

Berlin - Die Gewerkschaften pochen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst auf ein ordentliches Lohnplus - was die Arbeitgeber als unbezahlbar ablehnen. Vor den nächsten …
Erneut tausende Landesangestellte im Warnstreik
Bundesrat berät über Mietpreisbremse

Bundesrat berät über Mietpreisbremse

Berlin - Der Bundesrat berät heute abschließend über die Einführung einer gesetzlichen Mietpreisbremse. Damit sollen Mieter in Zukunft besser vor überteuerten Mieten und …
Bundesrat berät über Mietpreisbremse
Goldpreis steigt wegen Jemen-Konflikt

Goldpreis steigt wegen Jemen-Konflikt

London - Das Krisenmetall Gold ist erstmals seit Anfang März wieder über die Marke von 1200 US-Dollar gestiegen.
Goldpreis steigt wegen Jemen-Konflikt
Wirtschaftsweise heben Wachstumsprognose für 2015 an

Wirtschaftsweise heben Wachstumsprognose für 2015 an

Wiesbaden - Die fünf Wirtschaftsweisen haben ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum in Deutschland deutlich angehoben.
Wirtschaftsweise heben Wachstumsprognose für 2015 an
Kündigung eines Daimler-Mitarbeiters bleibt Streitfall

Kündigung eines Daimler-Mitarbeiters bleibt Streitfall

Karlsruhe - Ein Gütetermin im Kündigungsverfahren des Daimler-Betriebsrates, der wegen Äußerungen über den Anschlag auf das Satiremagazin „Charlie Hebdo“ Schlagzeilen machte, hat …
Kündigung eines Daimler-Mitarbeiters bleibt Streitfall
Solarworld will nach der Krise durchstarten

Solarworld will nach der Krise durchstarten

Bonn - Aktionärsschützer küren den Solarkonzern zum «größten Kapitalvernichter 2014». Doch für Firmengründer Asbeck ist das Vergangenheit. Er sieht große Wachstumschancen in den …
Solarworld will nach der Krise durchstarten
Porsche SE gewinnt im Milliardenstreit mit Hedgefonds

Porsche SE gewinnt im Milliardenstreit mit Hedgefonds

Stuttgart - Der VW-Großaktionär Porsche SE hat bei seinen zahlreichen Rechtsstreitigkeiten einen Etappensieg erzielt.
Porsche SE gewinnt im Milliardenstreit mit Hedgefonds
Daimlers Bus-Chef rechnet 2015 mit Ergebnisrückgang

Daimlers Bus-Chef rechnet 2015 mit Ergebnisrückgang

Stuttgart - Die schwierige Lage in Brasilien und den umliegenden Ländern dürfte den Gewinn von Daimlers Bussparte in diesem Jahr belasten.
Daimlers Bus-Chef rechnet 2015 mit Ergebnisrückgang
Falsche Ausbildungswahl führt oft zu großer Verunsicherung

Falsche Ausbildungswahl führt oft zu großer Verunsicherung

Eltern sollten darauf achten, dass ihr Kind von Anfang an eine gut begründete Berufswahl trifft. Denn ein Ausbildungsabbruch kann für junge Menschen weitreichende Folgen haben - …
Falsche Ausbildungswahl führt oft zu großer Verunsicherung
810 Millionen: Air Berlin fliegt Rekordverlust ein

810 Millionen: Air Berlin fliegt Rekordverlust ein

Berlin - Air Berlin will in diesem Jahr mit neuer Führung den Umschwung schaffen. Doch die Bilanz für das alte Jahr sieht noch düster aus. Die Fluggesellschaft verbuchte einen so …
810 Millionen: Air Berlin fliegt Rekordverlust ein
Im Kaufrausch: Verbraucher sind nicht zu stoppen

Im Kaufrausch: Verbraucher sind nicht zu stoppen

Nürnberg - Das Konsumklima ist im Aufwind, schon seit Monaten. Inzwischen liegt die Verbraucherstimmung auf extrem hohen Niveau. Daran ändert auch das Gezerre um Griechenland …
Im Kaufrausch: Verbraucher sind nicht zu stoppen
Sorge um Konflikt im Jemen schickt Dax auf Talfahrt

Sorge um Konflikt im Jemen schickt Dax auf Talfahrt

Frankfurt/Main - Über Wochen hatten die Börsianer die internationalen Konflikte weitgehend ausgeblendet und sich lieber von der Geldflut der Notenbanken zum Aktienkauf anstiften …
Sorge um Konflikt im Jemen schickt Dax auf Talfahrt
Schwaches Jahr für Otto Group

Schwaches Jahr für Otto Group

Hamburg - Der Hamburger Handels- und Dienstleistungskonzern Otto Group hat ein schwaches Geschäftsjahr hinter sich.
Schwaches Jahr für Otto Group
Arzneimittelhersteller Stada erwartet schwieriges Jahr

Arzneimittelhersteller Stada erwartet schwieriges Jahr

Bad Vilbel - Der Arzneimittelhersteller Stada stimmt sich nach einem von Ukraine-Krise und Rubel-Verfall belasteten Geschäftsjahr 2014 auf ein weiteres schwieriges Jahr ein.
Arzneimittelhersteller Stada erwartet schwieriges Jahr
Deutsche Reallöhne steigen so stark wie lange nicht

Deutsche Reallöhne steigen so stark wie lange nicht

Wiesbaden - Die Reallöhne der deutschen Arbeitnehmer sind 2014 so stark gestiegen wie noch nie seit Beginn der Erhebungen im Jahr 2008.
Deutsche Reallöhne steigen so stark wie lange nicht
Wegen Sanktionsverstößen:Millionenstrafe für US-Ölriesen

Wegen Sanktionsverstößen:Millionenstrafe für US-Ölriesen

Washington - Der führende US-Öldienstleister Schlumberger muss wegen Sanktionsverstößen eine Strafe in Höhe von 232 Millionen Dollar (211,8 Millionen Euro) an das …
Wegen Sanktionsverstößen:Millionenstrafe für US-Ölriesen
Ölpreise steigen deutlich

Ölpreise steigen deutlich

Singapur - Die Ölpreise sind zum zweiten Tag in Folge deutlich gestiegen. Neben einem wieder schwächeren Dollar unterstützten Sorgen um einen neuen Krieg in der Golfregion die …
Ölpreise steigen deutlich
Mehdorn schließt weiteren "Job" nicht aus

Mehdorn schließt weiteren "Job" nicht aus

Berlin - Nach seinem Abgang am neuen Hauptstadtflughafen schließt Hartmut Mehdorn neue berufliche Aufgaben für sich nicht aus.
Mehdorn schließt weiteren "Job" nicht aus
DGB will Regeln für Mindestlohn verschärfen

DGB will Regeln für Mindestlohn verschärfen

Berlin - Arbeitgeber und Teile der Union wollen Lockerungen beim Mindestlohn. Die Gewerkschaften halten dagegen und rufen ihrerseits nach noch schärferen Regeln.
DGB will Regeln für Mindestlohn verschärfen
Adidas rückt Kunden in den Mittelpunkt

Adidas rückt Kunden in den Mittelpunkt

Herzogenaurach - Mit einem klaren Fokus auf die Käufer will Adidas das Geschäft ankurbeln. Die Vorlieben der Verbraucher werden künftig stärker berücksichtigt. Zudem sollen neue …
Adidas rückt Kunden in den Mittelpunkt
Neuer Lebensmittelriese: Fusion von Kraft und Heinz

Neuer Lebensmittelriese: Fusion von Kraft und Heinz

Pittsburgh - Ketchup und Snacks - das ist ganz nach dem Geschmack von Warren Buffett: Der Starinvestor hat mit der brasilianischen 3G die Fusion der US-Konzerne Kraft und Heinz …
Neuer Lebensmittelriese: Fusion von Kraft und Heinz
Helaba schließt 2014 mit Rekordgewinn ab

Helaba schließt 2014 mit Rekordgewinn ab

Frankfurt - Mit einem Rekordergebnis festigt die Helaba ihre Rolle unter den Landesbanken. Die schärferen Regeln der Aufseher belasten aber auch die Frankfurter.
Helaba schließt 2014 mit Rekordgewinn ab
BayernLB 2014 mit Milliardenverlust

BayernLB 2014 mit Milliardenverlust

München - Bei der BayernLB hat der Streit mit der einstigen Tochter Hypo Alpe Adria in Österreich große Löcher in die Bilanz des Jahres 2014 gerissen. Landesbank-Chef Riegler …
BayernLB 2014 mit Milliardenverlust
Hellas-Banken dürfen keine Staatsbonds mehr kaufen

Hellas-Banken dürfen keine Staatsbonds mehr kaufen

Frankfurt - Griechenland steckt in akuter Finanznot - zuletzt konnte sich das Land nur finanzieren, weil griechische Banken Staatspapiere gekauft haben. Dieser Praxis schiebt die …
Hellas-Banken dürfen keine Staatsbonds mehr kaufen
Kuka will Umsatz bis 2020 verdoppeln

Kuka will Umsatz bis 2020 verdoppeln

München/Augsburg - Nach der Übernahme eines Schweizer Logistikspezialisten will der Roboterbauer Kuka in den kommenden Jahren Umsatz und Gewinn kräftig steigern.
Kuka will Umsatz bis 2020 verdoppeln
Amazon unzufrieden: Drohnen-Erlaubnis zu spät

Amazon unzufrieden: Drohnen-Erlaubnis zu spät

Washington - Amazon bekam vergangene Woche schließlich die Erlaubnis, seine Drohnen in den USA zu testen. Dem Online-Händler zufolge dauerte das Verfahren aber so lange, dass die …
Amazon unzufrieden: Drohnen-Erlaubnis zu spät
Porsche-Mitarbeiter bekommen 8600 Euro extra

Porsche-Mitarbeiter bekommen 8600 Euro extra

Stuttgart - Schöner Bonus für Porsche-Mitarbeiter: 14.600 nach Tarif Beschäftigte dürfen sich über 8600 Euro extra auf dem Konto freuen.
Porsche-Mitarbeiter bekommen 8600 Euro extra
Experte: Athen könnte Milliarden in der Schweiz holen

Experte: Athen könnte Milliarden in der Schweiz holen

Linz - Nach Einschätzung von Experten könnten die Griechen durch die Überführung von Steuersündern in der Schweiz rund 10 bis 15 Milliarden Euro einnehmen. Dafür sei kaum mehr …
Experte: Athen könnte Milliarden in der Schweiz holen
Was der Germanwings-Absturz für Airbus bedeutet

Was der Germanwings-Absturz für Airbus bedeutet

Toulouse - Die Katastrophe im Südosten Frankreichs trifft auch den Flugzeugbauer Airbus. Erst vor wenigen Monaten war eine Airbus-Maschine abgestürzt.
Was der Germanwings-Absturz für Airbus bedeutet
Anlage N - Das Steuerformular für Arbeitnehmer

Anlage N - Das Steuerformular für Arbeitnehmer

Es ist wieder soweit: Die Steuererklärung muss bald abgegeben werden. Für Arbeitnehmer bedeutet das: Kosten sammeln und Belege ordnen. Denn wer eine Einkommensteuererklärung …
Anlage N - Das Steuerformular für Arbeitnehmer
Aktien von Germanwings und Lufthansa geben nach

Aktien von Germanwings und Lufthansa geben nach

Frankfurt - Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Südfrankreich sind die Aktienkurse des Mutterkonzerns Lufthansa und des Flugzeugherstellers Airbus gesunken.
Aktien von Germanwings und Lufthansa geben nach
Kreative Akteure der Modeszene

Kreative Akteure der Modeszene

Schenklengsfeld. Ich schneide am liebsten“, sagt Anna-Lena Deiseroth, „aber eigentlich macht alles andere auch Spaß.“ Alles andere – das ist Waschen, Föhnen, Farbe, Locken, …
Kreative Akteure der Modeszene
Strompreis in Deutschland deutlich gestiegen

Strompreis in Deutschland deutlich gestiegen

Berlin - Strom in Deutschland ist in den letzten sieben Jahren deutlich teurer geworden. Sowohl der Staat als auch die Unternehmen langen deutlich mehr zu.
Strompreis in Deutschland deutlich gestiegen
Evakuierungen in London nach Fund von Bombe

Evakuierungen in London nach Fund von Bombe

London - In London ist unter einem Altenheim ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Um die Bombe ohne Gefahr bergen zu können, wurden hunderte Häuser und zwei …
Evakuierungen in London nach Fund von Bombe
Boom bei Steuereinnahmen hält an

Boom bei Steuereinnahmen hält an

Berlin - Wolfgang Schäuble kann sich die Hände reiben: Der Boom bei den Steuereinnahmen hält an. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen sie um fünf Prozent an. Das Plus fällt damit …
Boom bei Steuereinnahmen hält an
Schulabgänger erhalten Zuschuss zu Bewerbungskosten

Schulabgänger erhalten Zuschuss zu Bewerbungskosten

Foto, Mappe und die Druckkosten: Sich für einen Ausbildungsplatz zu bewerben, ist nicht ganz billig. Da ist es gut zu wissen, dass die Arbeitsagentur dafür einen Zuschuss zahlt.
Schulabgänger erhalten Zuschuss zu Bewerbungskosten
Noch  kein Durchbruch in Tarifrunde mit Lokführern

Noch  kein Durchbruch in Tarifrunde mit Lokführern

Berlin - Fast neun Monate schon dauert die Tarifrunde zwischen Bahn und Lokführergewerkschaft GDL. Diese würde gern noch vor Ostern einen Abschluss erreichen. Es könnte aber …
Noch  kein Durchbruch in Tarifrunde mit Lokführern
Mindestlohn in Privathaushalten: Die wichtigsten Regeln

Mindestlohn in Privathaushalten: Die wichtigsten Regeln

Das Reinigen der Wohnung, die Pflege von Angehörigen, die Betreuung von Kindern - bei solchen Arbeiten lassen sich viele helfen. Seit dem 1. Januar haben Haushaltshilfen Anspruch …
Mindestlohn in Privathaushalten: Die wichtigsten Regeln
Deutsche Bank erwägt Rückzug aus Privatkundengeschäft

Deutsche Bank erwägt Rückzug aus Privatkundengeschäft

Frankfurt/Main - Die Deutsche Bank ist im Umbruch. Über den künftigen Kurs ist noch nicht endgültig entschieden. Tiefe Einschnitte im Privatkundengeschäft werden jedoch …
Deutsche Bank erwägt Rückzug aus Privatkundengeschäft
Tarifstreit: Bahn und Lokführergewerkschaft ringen um Lösung

Tarifstreit: Bahn und Lokführergewerkschaft ringen um Lösung

Berlin - Die Deutsche Bahn und die Lokführergewerkschaft GDL haben am Montagnachmittag in Berlin ihre Tarifverhandlungen fortgesetzt.
Tarifstreit: Bahn und Lokführergewerkschaft ringen um Lösung
Streik, Sturm oder Stau: Mitarbeiter müssen pünktlich sein

Streik, Sturm oder Stau: Mitarbeiter müssen pünktlich sein

Die U-Bahn fällt ersatzlos aus, oder auf der Autobahn ist wieder mal Stau: Immer pünktlich bei der Arbeit zu sein, ist schwieriger, als viele Chefs denken. In den allermeisten …
Streik, Sturm oder Stau: Mitarbeiter müssen pünktlich sein
Piloten drohen mit Streiks - Flugbegleiter wollen vermitteln

Piloten drohen mit Streiks - Flugbegleiter wollen vermitteln

Frankfurt/Main - Die Tarifverhandlungen für die verschiedenen Berufsgruppen bei der Lufthansa stocken. Mit einer neuen Initiative will die Gewerkschaft der Flugbegleiter die …
Piloten drohen mit Streiks - Flugbegleiter wollen vermitteln
Zahl der Riesterverträge auf fast 11 Millionen gestiegen

Zahl der Riesterverträge auf fast 11 Millionen gestiegen

Berlin - Die Zahl der abgeschlossenen Riesterverträge ist im vergangenen Jahr um 463.700 auf 10,85 Millionen gestiegen. Das teilte der Gesamtverband der Deutschen …
Zahl der Riesterverträge auf fast 11 Millionen gestiegen
Volkswagen fährt Produktion in Russland zurück

Volkswagen fährt Produktion in Russland zurück

Wolfsburg/Kaluga - Volkswagen reagiert auf den Einbruch auf dem russischen Automarkt und drosselt die lokale Produktion in seinem Werk in Kaluga.
Volkswagen fährt Produktion in Russland zurück
Zuverlässiger Partner kommt der eigenen Karriere zugute

Zuverlässiger Partner kommt der eigenen Karriere zugute

Einen verlässlichen Partner im Rücken zu haben, kann den eigenen beruflichen Erfolg begünstigen. Das zeigt eine Studie von Psychologen der Washington University in St. Louis.
Zuverlässiger Partner kommt der eigenen Karriere zugute
Bundesbank: Deutsche Wirtschaft kräftig gewachsen

Bundesbank: Deutsche Wirtschaft kräftig gewachsen

Frankfurt/Main - Nach dem überraschend starken Wachstum zum Jahresende 2014 dürfte die deutsche Wirtschaft nach Einschätzung der Bundesbank auch Anfang 2015 kräftig zugelegt haben.
Bundesbank: Deutsche Wirtschaft kräftig gewachsen
Rind- und Schweinefleisch werden wieder teurer

Rind- und Schweinefleisch werden wieder teurer

Frankfurt/Main - Nach den Preisrückgängen im vergangenen Jahr müssen sich Verbraucher in Deutschland in den kommenden Monaten wieder auf steigende Fleischpreise einstellen.
Rind- und Schweinefleisch werden wieder teurer
Selbsthilfegruppen für Berufstätige mit Rheuma

Selbsthilfegruppen für Berufstätige mit Rheuma

Die Finger oder Knie schmerzen, nicht selten kommt noch Müdigkeit hinzu: Für Berufstätige mit Rheuma ist es häufig besonders anstrengend, den Alltag zu meistern. Eine …
Selbsthilfegruppen für Berufstätige mit Rheuma
Chinesischer Chemiekonzern steigt bei Reifenhersteller Pirelli ein

Chinesischer Chemiekonzern steigt bei Reifenhersteller Pirelli ein

Peking - Es könnte eine der größten chinesischen Übernahmen im Ausland werden. Der Chemie-Gigant ChemChina will Italiens Reifenhersteller Pirelli kaufen. Die Traditionsmarke soll …
Chinesischer Chemiekonzern steigt bei Reifenhersteller Pirelli ein
Rekord beim deutschen Exportüberschuss

Rekord beim deutschen Exportüberschuss

Wiesbaden - 2014 war ein Rekordjahr für den deutschen Außenhandel. Experten gehen davon aus, dass sich der Aufwärtstrend fortsetzen wird. Doch es gibt auch Kritik am Exporterfolg …
Rekord beim deutschen Exportüberschuss
Keine frühere Abfindung wegen vorzeitigem Jobausstieg

Keine frühere Abfindung wegen vorzeitigem Jobausstieg

Wollen Arbeitnehmer die Firma verlassen, vereinbaren sie mit ihrem Arbeitgeber oft eine Abfindung. In der Regel ist für den Jobausstieg und für die Auszahlung der gleiche Termin …
Keine frühere Abfindung wegen vorzeitigem Jobausstieg
Dax rutscht wieder unter 12.000 Punkte

Dax rutscht wieder unter 12.000 Punkte

Frankfurt/Main - Über Monate ging es mit dem Dax fast nur bergauf, jetzt scheint ein wenig die Luft raus. Wie es am Aktienmarkt weitergeht, könnte sich in Berlin entscheiden: Der …
Dax rutscht wieder unter 12.000 Punkte
Bauernverband sieht neue Chancen durch Ende der EU-Milchquote

Bauernverband sieht neue Chancen durch Ende der EU-Milchquote

Berlin - Das Ende der EU-Milchquote am 31. März birgt aus Sicht des Bauernverbands neue Chancen für die Betriebe.
Bauernverband sieht neue Chancen durch Ende der EU-Milchquote
Elternzeit und -Geld: Das müssen Sie darüber wissen

Elternzeit und -Geld: Das müssen Sie darüber wissen

Elternzeit und Elterngeld: Wo ist der Unterschied? Das können werdende Mütter und Väter vor dem ersten Kind oft nicht erklären. Ein Überblick.
Elternzeit und -Geld: Das müssen Sie darüber wissen
So wird die Karrieremesse zum Erfolg

So wird die Karrieremesse zum Erfolg

Sich innerhalb eines Tages gleich bei mehreren Unternehmen vorstellen: Das geht auf Karrieremessen. Wer dabei punkten will, muss gut vorbereitet sein.
So wird die Karrieremesse zum Erfolg
Regierung stoppt zusätzliche Bürokratie für Wirtschaft

Regierung stoppt zusätzliche Bürokratie für Wirtschaft

Berlin - Die Regierung will eine neuartige "Bürokratiebremse" auf den Weg bringen. Durch sie sollen neue Gesetze und Verordnungen, die den Aufwand steigern, ausgeglichen werden.
Regierung stoppt zusätzliche Bürokratie für Wirtschaft
Lufthansa-Piloten: Geht der Streik Ostern weiter?

Lufthansa-Piloten: Geht der Streik Ostern weiter?

Frankfurt/Main - Nach vier Tagen Piloten-Streik bei der Lufthansa ist am Sonntag zunächst einmal Streikpause. Die Verschnaufpause für die Passagiere dürfte aber nicht lange dauern.
Lufthansa-Piloten: Geht der Streik Ostern weiter?
Burger-King-Lizenznehmer Yi-Ko benennt sich um

Burger-King-Lizenznehmer Yi-Ko benennt sich um

München - Der größte Burger-King-Lizenznehmer Yi-Ko hat sich umbenannt, um nach der finanziellen Schieflage vieler Filialen der Fastfoodkette in Deutschland einen Neustart zu …
Burger-King-Lizenznehmer Yi-Ko benennt sich um
So trifft der Pilotenstreik München am Samstag

So trifft der Pilotenstreik München am Samstag

München - Der Piloten-Streik bei der Lufthansa hat am Samstag erneut den Flughafen München getroffen - diesmal wieder bei Langstrecken-Verbindungen.
So trifft der Pilotenstreik München am Samstag
Lufthansa-Piloten streiken auch heute

Lufthansa-Piloten streiken auch heute

Berlin - Am Samstag gibt es bei der Lufthansa Behinderungen vor allem bei Fernflügen. 20.000 Passagiere könnten von den Flugstreichungen betroffen sein.
Lufthansa-Piloten streiken auch heute
Piloten-Streik auch über Ostern?

Piloten-Streik auch über Ostern?

Berlin - Seit drei Tagen streikt die Pilotengewerkschaft Cockpit bereits. Und der Sprecher Jörg Handwerg schließt eine Niederlegung der Arbeit über Ostern nicht aus.
Piloten-Streik auch über Ostern?
Streik auch am Samstag: Piloten bleiben hart

Streik auch am Samstag: Piloten bleiben hart

Frankfurt/Main - Wie lange hält die Lufthansa den Pilotenstreik noch durch? Oder brechen vorher die Piloten ein? Eine Lösung des Konflikts zeichnet sich nicht ab. Dabei drängt die …
Streik auch am Samstag: Piloten bleiben hart
Frauen sollten öfter über Gehalt verhandeln

Frauen sollten öfter über Gehalt verhandeln

Man könnte, sollte, müsste mal nach mehr Gehalt fragen. Beim „Lean-In-Circle“ ermutigen sich Frauen gegenseitig dazu, diesen Schritt zu in die Tat umzusetzen.
Frauen sollten öfter über Gehalt verhandeln
Vivil fordert Schadensersatz von Südzucker

Vivil fordert Schadensersatz von Südzucker

Mannheim - Es ist kein einfaches Jahr für die Zucker-Hersteller. Neben den niedrigen Preisen machen dem europäischen Marktführer Südzucker auch mögliche Schadenersatzansprüche zu …
Vivil fordert Schadensersatz von Südzucker
Baselworld: Aufbruch in die Smartwatch-Ära

Baselworld: Aufbruch in die Smartwatch-Ära

Basel - Nach Bekenntnissen zur Smartwatch-Ära durch zwei traditionsreiche Schweizer Uhrenhersteller ist die weltgrößte Messe der Branche, die Baselworld, am Freitag fortgesetzt …
Baselworld: Aufbruch in die Smartwatch-Ära
Renteneintritt ist guter Anlass für Testament

Renteneintritt ist guter Anlass für Testament

Die Rente bringt große Veränderungen mit sich: Wer kurz vor dem Ruhestand steht, macht sich eventuell schon Gedanken um seinen Nachlass. Niemand kümmert sich gerne ums Testament, …
Renteneintritt ist guter Anlass für Testament
Chinas Wirtschaft: OECD warnt vor Risiken

Chinas Wirtschaft: OECD warnt vor Risiken

Peking - Ein abrupter Abschwung der chinesischen Wirtschaft hätte weltweite Auswirkungen. Die OECD rät China, die Macht der Staatsbetriebe zu beschneiden und dem Markt mehr Raum …
Chinas Wirtschaft: OECD warnt vor Risiken
BER: Mehdorn soll noch einmal aussagen

BER: Mehdorn soll noch einmal aussagen

Berlin - Eine Woche nach seinem Abschied als Flughafenchef haben die Abgeordneten im Berliner Untersuchungsausschuss noch Fragen an Hartmut Mehdorn.
BER: Mehdorn soll noch einmal aussagen
Studie: Arbeitszeitkluft zwischen Männern und Frauen

Studie: Arbeitszeitkluft zwischen Männern und Frauen

Sie bleibt zu Hause, er schafft das Geld heran. Das alte Ernährermodell hat noch immer nicht ausgedient, wie eine Studie der Universität Duisburg-Essen zeigt. Vor allem im Westen …
Studie: Arbeitszeitkluft zwischen Männern und Frauen
Keine Angst vor der Karte: Tipps zum sicheren Bezahlen

Keine Angst vor der Karte: Tipps zum sicheren Bezahlen

Bargeld lacht: Die meisten Geschäfte werden hierzulande immer noch mit Banknoten und Münzen abgewickelt. Wer ausgebeulte Taschen vermeiden will, kann die Girokarte einstecken. …
Keine Angst vor der Karte: Tipps zum sicheren Bezahlen
Fernbusse, Streiks und Unwetter verderben Bahn-Bilanz

Fernbusse, Streiks und Unwetter verderben Bahn-Bilanz

Berlin - Sturm, Streik und Straßen-Konkurrenz: Die Bahn wurde letztes Jahr durch mehrere Faktoren ausgebremst. Der Konzern nimmt sich nach einem schwierigen Jahr 2014 …
Fernbusse, Streiks und Unwetter verderben Bahn-Bilanz
Die Deutschen zahlen am liebsten bar

Die Deutschen zahlen am liebsten bar

Berlin - Die Verbraucher in Deutschland bezahlen ihre Einkäufe immer noch am liebsten bar. Im Durchschnitt, so die Statistiker, haben die Deutschen auch eine Menge Bares im …
Die Deutschen zahlen am liebsten bar
Piloten-Streik bei Lufthansa nochmals ausgeweitet

Piloten-Streik bei Lufthansa nochmals ausgeweitet

Frankfurt/Main - Der zweite Streiktag der Lufthansa-Piloten trifft hauptsächlich Passagiere auf Langstreckenflügen. Doch zum Wochenende legen die Flugkapitäne schon wieder bei den …
Piloten-Streik bei Lufthansa nochmals ausgeweitet
Kampagne gegen giftige Kleidung: So urteilt Greenpeace

Kampagne gegen giftige Kleidung: So urteilt Greenpeace

Hamburg - Auf Druck von Greenpeace haben sich mehrere große Modekonzerne verpflichtet, Risiko-Chemikalien mittelfristig aus der Produktion zu verbannen. Jetzt wurde eine erste …
Kampagne gegen giftige Kleidung: So urteilt Greenpeace
Wintershall mit zweitbester Bilanz seiner Geschichte

Wintershall mit zweitbester Bilanz seiner Geschichte

Kassel. Der Kasseler Erdöl- und Gasproduzent Wintershall hat 2014 unterm Strich 1,46 Milliarden Euro verdient.
Wintershall mit zweitbester Bilanz seiner Geschichte
Lufthansa-Streik: München und Frankfurt trifft es am härtesten

Lufthansa-Streik: München und Frankfurt trifft es am härtesten

Berlin - Der mittlerweile zwölfte Pilotenstreik trifft am Donnerstag hauptsächlich Passagiere der Lufthansa auf Langstreckenflügen. Doch am Freitag legen die Piloten schon wieder …
Lufthansa-Streik: München und Frankfurt trifft es am härtesten