GDL lehnt Bahn-Angebot ab und droht mit "langem" Streik
Frankfurt/Main - Bei der Deutschen Bahn steht ein „langer“ Streik ins Haus. Die Lokführergewerkschaft GDL lehnt das neue Tarifangebot der Deutschen Bahn ab und droht mit einem …
Airbus verdient mit Aktien mehr als mit Flugzeugen
Toulouse - Ein 80-prozentiger Gewinnsprung ziert die Quartalsbilanz des Luftfahrtriesen Airbus. Doch das Kerngeschäft mit den Verkehrs-Jets hat daran keinen Anteil.
Nürnberg - Die Bundesagentur für Arbeit (BA) verzeichnet vier Monate nach der Einführung des Mindestlohnes kaum Auswirkungen auf den deutschen Arbeitsmarkt.
Kursanstieg: Schweizer Notenbank mit Milliardenverlust
Bern - Die sprunghafte Aufwertung des Franken gegenüber dem Euro und anderen Währungen hat der Schweizerischen Nationalbank (SNB) einen Milliardenverlust eingebrockt.
Frankfurt/Main - Bahn und GDL reden wieder miteinander. Ob ein neuer Tarifvorschlag des Arbeitgebers einen Weg aus dem lange Konflikt bietet, muss sich jedoch noch zeigen.
Essen - Nach mehr als fünf Monaten ist der frühere Top-Manager Thomas Middelhoff wieder aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Wer die vom Gericht festgesetzte Kaution von …
Die Ausbildungsvergütung ist viel niedriger als bei anderen in der Berufsschule. Mancher fragt sich nun: Muss ich das hinnehmen? Ein DGB-Jugendreferent gibt darüber Auskunft.
Mülheim/Ruhr - Nach dem Nein des Bundeskartellamts soll es nun Wirtschaftsminister Gabriel richten. Edeka will die Übernahme der Tengelmann-Supermärkte mit einer Ministererlaubnis …
Clermont-Ferrand - Der jahrzehntelange Chef des französischen Reifenherstellers Michelin, François Michelin, ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Das teilte das Unternehmen am …
München - Für Osram-Chef Berlien führt an der geplanten Aufspaltung des Konzerns kein Weg vorbei. Auch im zweiten Quartal schrumpfte das Geschäft mit klassischen Lampen - deshalb …
Die Zahl der Menschen, die mehrere Jobs haben, wächst - besonders im mittleren Alter. Es sind mehr Frauen, die in mindestens einem weiteren Arbeitsverhältnis stehen. Was sind die …
Spitzengespräch soll Bewegung in Bahn-Konflikt bringen
Frankfurt/Main - Ein Spitzengespräch zwischen der Lokführergewerkschaft GDL und der Deutschen Bahn soll Bewegung in den festgefahrenen Tarifstreit bringen.
Nachfrage nach Arbeitskräften weiter auf Rekordhoch
Nürnberg - Die Nachfrage nach Arbeitskräften in Deutschland bleibt weiter auf Rekordhoch. Im April habe es saisonbereinigt so viele freie Stellen gegeben wie seit Beginn …
Technische Innovationen prägen das 21. Jahrhundert. Damit Ingenieure mit den Entwicklungen Schritt halten, brauchen sie ein breites Basiswissen. Nur wer sich an Neues anpassen …
VW-Konzern verbucht im ersten Quartal starkes Gewinnplus
Wolfsburg. Europas größter Autobauer Volkswagen hat im Startquartal glänzende Zahlen eingefahren. Der Konzern setzte in den ersten drei Monaten 52,7 Milliarden Euro um.
Kassel. Staatsanwaltschaft und Zoll haben in diesen Tagen mit mehreren hundert Einsatzkräften die Geschäftsräume der Kasseler Firma Top Direkt durchsucht.
Deutsche-Bank-Manager: Verteidiger weisen Vorwürfe zurück
München - Der Co-Chef der Deutschen Bank, Jürgen Fitschen, steht seit Dienstag in München vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft wirft Fitschen und vier Ex-Managern der …
Verbrauch von Plastiktüten wird deutlich reduziert
Straßburg - In der Europäischen Union soll der Verbrauch von Plastiktüten bis 2025 drastisch eingeschränkt werden. Das Europaparlament brachte am Dienstag eine entsprechende …
Berlin - Die soziale Spaltung in Deutschland nimmt einer Studie zufolge weiter zu. Am wachsenden Wohlstand hätten "immer weniger Menschen teil", mahnte der Vorsitzende des …
Tokio - Der Betreiber der Atomruine Fukushima, Tepco, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr den Gewinn gesteigert. Dank niedrigerer Ölpreise und Kostensenkungen stieg der Nettoertrag …
Für viele Azubis ist es eine lästige Pflicht, ihr Berichtsheft zu führen. Doch es gehört zur Ausbildung zwingend dazu. Vielen stellen sich dabei allerdings Fragen: Wie oft müssen …
Cupertino - Apple bleibt dank dem iPhone eine Geldmaschine. Zum Jahresbeginn gab es wieder einen Gewinn von mehr als 13 Milliarden Dollar. An die Aktionäre fließt mehr Geld. Der …
Berlin - Ab Ende nächster Woche droht in deutschen Kindertagesstätten ein unbefristeter Streik der Erzieher. Die Gewerkschaft ver.di erklärte die Tarifverhandlungen für die 240 …
Bonn/Essen - Die rund 10.000 Tarifbeschäftigten der Postbank müssen angesichts der Verkaufspläne ihrer Konzernmutter Deutsche Bank vorerst nicht um ihre Jobs fürchten.
Essen - Die Verteidiger rechnen nicht damit, dass der frühere Topmanager Thomas Middelhoff (61) schon an diesem Wochenende nach Hause darf. Es gibt Probleme bei der …
Abercrombies Sixpack-Models müssen sich was anziehen
München - Die Herren mit den perfekten Sixpacks waren bei Abercrombie & Fitch ein Hingucker. Doch mit den halbnackten Kaufanreizern ist Schluss. Das Unternehmen will ein anderes …
Direkten Hautkontakt mit Epoxidharzen unbedingt vermeiden
Wer im Beruf oder auch daheim mit Werkstoffen hantiert, sollte sich stets schützen. Denn beispielsweise Epoxidharze können zu heftigen Hautallergien führen, wenn man direkt mit …
Arbeitgeber darf alkoholkrankem Fahrer nicht gleich kündigen
Wer am Steuer sitzt, darf keinen Alkohol konsumieren. Schon gar nicht, wenn es sich um einen professionellen LKW-Fahrer im Einsatz handelt. Trotzdem darf der Arbeitgeber einem …
Frankfurt/Main - Die Deutsche Bank schließt jede dritte Filiale und gibt die Postbank auf. Der drastische Sparkurs soll Deutschlands größtes Geldhaus wieder schlagkräftiger …
Abschied mit Anstand: Was ein gutes Arbeitszeugnis ausmacht
Ob freiwilliges Ausscheiden oder Kündigung - wenn ein Mitarbeiter seine alte Firma verlässt, hat er Anspruch auf ein sauberes Arbeitszeugnis. Doch nicht alle halten sich daran.
Frankfurt/Main - Bei VW müssen nach dem Abgang von Ferdinand Piëch die Weichen neu gestellt werden. Was wird aus den Anteilen des 78-Jährigen, falls der komplett bei Europas …
Frankfurt/Main - Noch sind die Details offen, aber die Richtung steht fest: Die Deutsche Bank gibt die Mehrheit an der Postbank auf und schrumpft zudem ihr Kapitalmarktgeschäft.
Berlin - Dass die Bahn mit dem Verhalten der Lokführergewerkschaft im Tarifstreit unzufrieden ist, überrascht nicht. Nun muss diese sich aber sogar vom Gewerkschaftsbund Kritik …
Athen - In Athen verdichten sich nach Informationen der heimischen Presse Gerüchte, dass der griechische Finanzminister Gianis Varoufakis bald ersetzt werden könnte.
Potsdam/Schönefeld - Mit dem neuen Berliner Flughafenchef Karsten Mühlenfeld geht der Bau des neuen Hauptstadtflughafens aus Sicht von Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar …
VW: Piëch und Ehefrau legen Aufsichtsratsmandate nieder
Wolfsburg - Der tagelange Machtkampf an der VW-Spitze hat mit dem Rücktritt des Konzernpatriarchen Ferdinand Piëch eine überraschende Wende genommen. Was den 78-Jährigen zu seinen …
Postbank-Verkauf: Weil sorgt sich um Arbeitsplätze
Frankfurt - Die Deutsche Bank gibt die Mehrheit an der Postbank auf und schrumpft ihr Kapitalmarktgeschäft. Nun bangt der niedersächsische Ministerpräsident um die Arbeitsplätze.
EU will Steuerschlupflöcher für Unternehmen schließen
Riga - Zum Steuersparen verlegen Konzerne Gewinne häufig in andere Länder. Die Europäer wollen mehr Licht in diese Praktiken bringen. Auch bei der Kapitalmarktunion soll es …
Dearborn - Der US-Autohersteller Ford hat in Nordamerika wegen Problemen mit der Türverriegelung rund 390.000 Fahrzeuge in die Werkstätten zurückgerufen.
«Mit Ingenieur machst Du nichts verkehrt» und «Hauptsache große Firma»: Eltern meinen es mit ihren Ratschlägen zur Berufswahl nur gut. Doch manche Empfehlung geht von falschen …
Bonn - Wer ein Paket oder Geld bei einer Postbank-Filiale abholen will, steht möglicherweise vor verschlossener Tür. Mit Streiks lassen viele Mitarbeiter Dampf ab.
Immer Power, nie Schwäche zeigen: Führungskräfte gehen teilweise über ihre Grenzen. Sie machen beispielsweise keine Pausen. Damit sind sie schlechte Vorbilder für ihre …
Nur jede vierte deutsche Firma hat schnelles Internet
Wiesbaden - Viele Unternehmen in Deutschland surfen noch im Schneckentempo durchs Internet: 2014 verfügte nur jede vierte Firma mit mindestens zehn Beschäftigten über eine …
Mountain View - Zum sechsten Mal in Serie hat der Internet-Gigant Google die Prognosen der Finanzprofis mit seinen Quartalszahlen unterboten. Trotzdem bleibt der Konzern eine …
Bildungsprämie nehmen vor allem Frauen in Anspruch
Weiterbildungen sind eine schöne Sache. Doch viele schrecken vor den Kosten zurück. Dabei gibt es mit der Bildungsprämie die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen einen …
New York - Die Deutsche Bank muss wegen ihrer Verstrickungen in den Libor-Skandal um manipulierte Zinssätze eine Rekordstrafe von 2,5 Milliarden US-Dollar zahlen.
Detroit/Rüsselsheim - Noch verliert Opel Geld - aber die Richtung stimmt. Die Rüsselsheimer verkaufen trotz Russlandkrise mehr Autos, steigern ihren Marktanteil in Europa und …
Berlin - „Nicht die Nerven verlieren“ - diesen Leitspruch macht sich Bahn-Vorstandsmitglied Ulrich Weber zu eigen. Im Tarifkonflikt mit der GDL deutet vieles auf eine noch längere …
Wolfsburg - Dramatische Wochen bei Volkswagen: Erst rückt VW-Aufsichtsratschef Piëch von Vorstandsboss Winterkorn ab. Dann stärkt das Aufsichtsratspräsidium Winterkorn. Nun gibt …
Berlin - Wieder zwingt der Lokführerstreik Millionen Pendler zu Umwegen. Ausgestanden ist die Sache wohl auch am Freitag noch nicht - und die GDL ist nicht das einzige …
Preisabsprache in China: Millionen-Strafe für Mercedes
Nach BMW und Audi trifft es auch Daimler: Die Kartellwächter in China verpassen den Schwaben eine Millionen-Strafe wegen unerlaubter Preisabsprachen. Doch die Dominanz der …
Anwälte hoffen auf baldige Haftentlassung von Middelhoff
Essen - Der frühere Top-Manager Thomas Middelhoff kann auf eine baldige Haftentlassung hoffen. Die Bemühungen zur Bereitstellung der geforderten Kaution von 895 000 Euro laufen …
KfW sieht Jobs in Gefahr: 580 000 Mittelständler suchen Nachfolger
Frankfurt/Main - Die Firmenlenker im deutschen Mittelstand altern. Das bremst nach einer Studie der KfW die Investitionstätigkeit. Zu wenige Jungunternehmer rücken nach.
Wiesbaden - Die Deutschen trinken immer weniger Bier. Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland pro Tag durchschnittlich 22 Millionen Liter des Gerstensafts konsumiert, wie das …
Viele Unternehmen mit Bachelor-Absolventen unzufrieden
Berlin - Die deutsche Wirtschaft ist zunehmend unzufrieden mit Bachelor-Absolventen. Bei einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) gaben nur 47 Prozent …
Oak Brook - Der Gewinn des weltgrößten Fast-Food-Konzerns fiel im ersten Quartal um etwa ein Drittel zum Vorjahreszeitraum auf 811,5 Millionen Dollar (752 Mio Euro).
Anklage sieht bei Deutsche-Bank-Managern gezielte Absprachen
München - Mit gezielten Absprachen sollen Top-Banker der Deutschen Bank versucht haben, Schadenersatzzahlungen an die Erben des Medienunternehmers Leo Kirch zu verhindern.
Berlin - Am Mittwoch befanden sich nach Angabe der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer tausende Mitglieder im Streik. Für die GDL könnte der Streik teuer werden.
Berlin - Im Streit um die Zukunft der Karstadt-Warenhäuser und der damit verbundenen Arbeitsplätze erhöht die Gewerkschaft Verdi den Druck auf die Konzernleitung.
Endlich sein eigener Chef sein - für manche ist das ein langgehegter Traum. Verwirklicht wird er jedoch häufiger von Männern. Für Frauen ist der Weg in die Selbstständigkeit …
Athen - Athen ist wieder auf der Suche nach Geld: Der griechischen Regierung fehlen rund 2,5 Milliarden Euro, um ihre Verpflichtungen gegenüber den Geldgebern, Bediensteten und …
Die Zahl der Hochschulabsolventen ohne Abitur oder Fachhochschulreife ist auf dem Höchststand. Und auch die Anzahl derer, die ohne einen solchen Schulabschluss ihre Hochschulzeit …
Frankfurt - Nach zwei guten Tagen herrscht auf dem deutschen Aktienmarkt wieder dicke Luft. Die Griechenland-Krise rückt zurück ins Bewusstsein der Anleger.
Tokio - Der japanische Elektronik-Riese Sony dürfte dank der guten Nachfrage nach der Spielekonsole Playstation 4 im abgelaufenen Geschäftsjahr einen noch geringeren Verlust als …
Sunnyvale - Fast drei Jahre nach dem Start als Yahoo-Chefin muss Marissa Mayerschwache Quartalszahlen erläutern und Investoren begegnen, die es auf die Firmenkasse abgesehen haben.
Wirtschaft: Lehrer sollen mehr für Ausbildungsberufe werben
Berlin - Im neuen Berufsbildungsbericht steht es schwarz auf weiß: Immer weniger Lehrstellen werden hierzulande besetzt. Dafür boomen die Unis mit Hunderttausenden …
Ab Mittwoch: Lokführer-Streik trifft den Personenverkehr
Berlin - Der Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn trifft einmal mehr Millionen Pendler: Hunderte Fernzüge fallen aus, weil Mitglieder der Lokführergewerkschaft GDL erneut …
Athen/Brüssel - Griechenland hofft auf Energie-Milliarden aus Russland. Bei den akuten Finanzproblemen dürften die aber nicht helfen. Denn noch sind die Vereinbarungen über eine …
Berlin - Es ist das siebte Mal in acht Monaten, dass die Lokführer bei der Bahn die Arbeit niederlegen. Der Tarifkonflikt ist völlig festgefahren. Am Mittwoch leiden darunter auch …
Frankfurt/Main - Auch wenn die GDL-Lokführer streiken, ist im deutschen Schienennetz noch viel los. In den Leitzentralen der Bahn versuchen Experten, die Folgen des Ausstands zu …
Berlin - Marode Brücken und alte Autobahnen nerven Millionen Autofahrer - und sind für Europas größte Volkswirtschaft auch ein Standortnachteil. Wer aber soll die Investitionen …
Essen - Thomas Middelhoff kann gegen Kaution wieder frei kommen. Die Richter des Landesgerichts Essen hatten zuvor den Haftbefehl gegen ihn außer Vollzug gesetzt.
Bahnfahrer müssen sich ab Mittwoch auf Streik einstellen
Berlin - Die Fahrgäste der Deutschen Bahn müssen sich erneut auf Behinderungen und Zugausfälle einstellen: Ab Mittwoch beginnt der Streik der Lokführer im Personenverkehr.
Nürnberg - Technische Probleme im zentralen IT-Netz der Bundesagentur für Arbeit (BA) haben Arbeitsagenturen und Jobcenter in ganz Deutschland lahmgelegt.
Leipzig - Über einen Verkauf der Postbank wird schon lange spekuliert. Die Gewerkschaft Verdi will für den Fall der Fälle die Arbeitsplätze sichern - und ruft seit Montag zum …
In Deutschland ist sozialer Aufstieg durch Bildung immer noch von der Herkunft abhängig. Merken Eltern, dass ihr Kind trotz Begabung nicht gefördert wird, sollten sie dagegen …
Lokführer vor dem nächsten Streik - Bahn rüstet sich
Berlin/München - Die Lokführer der Deutschen Bahn bereiten den nächsten Streik vor. Er soll vor allem den Güterverkehr treffen. Aber auch Personenzüge werden ausfallen. Die Bahn …
Frankfurt/Main - Auch wenn die deutsche Industrie etwas schwächelt: Getrieben von kauflustigen Verbrauchern wächst die Wirtschaftsleistung nach Überzeugung der Bundesbank weiter. …
München - Die Übernahmeschlacht mit VW holt den früheren Porsche-Chef Wendelin Wiedeking nun endgültig ein: Ab Ende Juli muss er wegen Marktmanipulation auf der Anklagebank Platz …
Ein Mitarbeiter, der ständig unfreundlich und gereizt auftritt, macht sich meist unbeliebt. Die Folge ist, dass er von seinen Kollegen gemieden wird. Hinter seinem Verhalten kann …
Hat ein Leiharbeiter keinen Einsatz, muss der Arbeitgeber das hinnehmen. Es dürfen ihm dafür keine Minusstunden auf sein Arbeitszeitkonto berechnet werden. Laut dem …
Wer sein Studium nicht in der Regelstudienzeit schafft, muss nicht gleich um die Karriere bangen. Wichtig ist, die verlängerte Studienzeit im Bewerbungsgespräch überzeugend zu …
Neuer Vertrag: Auch Zetsche will bei Daimler weitermachen
Shanghai - Nach dem mündlichen Angebot für einen neuen Vertrag über 2016 hinaus stellt auch Dieter Zetsche die Weichen auf eine weitere Amtszeit als Daimler-Chef.
GDL will Bahn-Streik: "Ganz Deutschland betroffen"
Frankfurt/Main - Die Lokführer könnten mit ihrer fünften Streikrunde erneut den Zugverkehr in Deutschland teilweise lahmlegen. Bahn-Chef Grube wollte den Ausstand noch abwenden. …
Shanghai - Der Auftritt von Martin Winterkorn in Shanghai war fest eingeplant. Doch nun lässt sich der VW-Chef auf dem wichtigsten Markt des Konzerns vertreten. Eine Grippe soll …
Selb - Die Porzellanindustrie hat Jahrzehnte eines heftigen Strukturwandels hinter sich gebracht. Den verbliebenen großen Spielern am Markt geht es nach dem Aderlass wieder recht …
Berlin - Die Lokführer haben weitere Streiks angekündigt, den Fahrgästen drohen erneut Zugausfälle und Verspätungen. Bahn-Chef Grube will den Ausstand in letzter Minute noch …
Dortmund/Berlin - Die Deutsche Bahn leidet massiv unter der Konkurrenz der preisgünstigen Fernbusse. Konzernchef Grube verlangt jetzt, dass die Politik für "faire …
Frankfurt/Main - Die Lokführergewerkschaft GDL hat die Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn für gescheitert erklärt. Weselsky kündigte an, schnell einen Streik zu …
Düsseldorf - Die Gewerkschaft Verdi warnt vor einem «rücksichtslosen Kahlschlag» beim Essener Traditionsunternehmen Karstadt - mit weiterem Stellenabbau und zusätzlichen …
Athen - Athen ist trotz gegenteiliger Stimmen aus der EU optimistisch, bis zum Monatsende einen erfolgreichen Abschluss der Gespräche mit den Geldgebern zu erreichen.
Frankfurt - Seit Monaten sucht die Deutsche Bank nach einer neuen Strategie. Immer wieder wird über einen Verkauf der Postbank spekuliert. Doch noch will sich die Deutsche Bank …
Wikileaks zeigt interne Unterlagen von Sony Pictures
London - Die von Hackern gestohlenen internen Unterlagen von Sony Pictures sind wieder online. Diesmal veröffentlichte Wikileaks mehr als 200.000 Dokumente, darunter Adressen von …
Athen - Die Griechen heben angesichts der schweren Finanzkrise des Landes immer mehr Geld von ihren Konten ab. Derweil nimmt der Druck der Geldgeber zu: IWF-Chefin Lagarde lehnt …
Private Geldvermögen klettern von Rekord zu Rekord
Frankfurt/Main - Die Geldvermögen der Menschen in Deutschland werden immer größer. Die Bundesbank bestätigt, dass das Vermögen der Deutschen eine neuen Rekordwert erreicht hat.
Im Großraumbüro leidet manchmal die Konzentration unter dem Getippe der Kollegen oder ihren Gesprächen. Manch einer versucht dann, sich mit Kopfhörern auszuklinken. Ist das okay?
Nach internem Machtkampf: VW-Vorstandschef bleibt im Amt
Überraschung im VW-Machtkampf: Vorstandschef Winterkorn bleibt im Amt, sein Vertrag soll sogar verlängert werden. Und das, obwohl Aufsichtsratschef Piëch von ihm abgerückt war.
Passgenau vermittelt wird die Ausbildung zum Erfolg
Nordhessen. Ein ganz besonderes Angebot für junge Menschen und Handwerksbetriebe in Nord,- Ost- und Mittelhessen hält die Handwerkskammer Kassel seit Frühjahr bereit: Die …