Berlin/Bonn - Vor dem Start der 6. Gesprächsrunde im Tarifstreit bei der Post am Montag in Berlin hat Konzernchef Frank Appel die Gewerkschaft Verdi scharf attackiert.
Berlin - Verdi-Chef Frank Bsirske rechnet bei den Tarifverhandlungen für Erzieher und Sozialarbeiter im öffentlichen Dienst am Montag mit einer Annäherung zwischen Gewerkschaften …
Köln - Aus Angst vor möglichen Kunststoffpartikeln ruft die Discounter-Kette Penny einen Teil ihrer Schoko-Tafeln zurück. Lesen Sie, ob auch Ihre Schoko-Sorte betroffen ist.
Ein Aufhebungsvertrag ist eine Alternative zur Kündigung. Dabei gehen Arbeitgeber und -nehmer im gegenseitigen Einvernehmen auseinander. Doch die gütliche Trennung hat Tücken: …
Hagen - Vor zwei Jahren zog sich Deutschlands größte Parfümeriekette von der Börse zurück. Nach einem tiefgreifenden Umbau plant das Unternehmen jetzt die Rückkehr an den …
Washington - Rückrufe und kein Ende: Das Airbag-Desaster in der Autobranche nimmt immer größere Ausmaße an. Auch ein deutscher Hersteller ist betroffen.
Niedrige Geburtenrate: Standortprobleme für Deutschland
Hamburg - Überalterung, Arbeitskräftemangel und fehlendem Bevölkerungswachstum: In keinem anderen Industrieland sind die demografischen Probleme so gravierend wie in Deutschland.
Streik bei der Post: Millionen Briefe nicht zugestellt
Bonn - Im festgefahrenen Tarifkonflikt bei der Post steuern die Verhandlungspartner auf die sechste Runde zu. Die Warnstreiks gehen weiter. Millionen Briefe bleiben liegen.
Jobsuchende sollten aktiv vorgehen. Sie können ganz gezielt auf sich aufmerksam machen. Das setzt ein Profil in einem beruflichen Netzwerk voraus. Damit können sie in Foren …
Schönefeld/Neuruppin - Der Korruptionsverdacht um den Hauptstadtflughafen und den Gebäudetechnikausrüster Imtech hat sich nach Angaben der Ankläger erhärtet.
Schweizer Wirtschaft: Böses Erwachen nach Frankenschock
Bern/Frankfurt - Nach der Euphorie nun das Erwachen: Durch die massive Aufwertung des Frankens ist die Schweizer Wirtschaft zu Jahresbeginn ausgebremst worden.
New York - Nach Insider-Berichten will die US-Großbank JPMorgan Chase mit ihrem neuen Sparkurs bis 2017 rund fünf Milliarden Dollar einsparen - auf Kosten der Mitarbeiter.
Düsseldorf - Die Supermarktkette Rewe will ihr Online-Geschäft weiter ausbauen. Neben den bereits vorhandenen E-Commerce-Shops für Wein und für Tierbedarf - weinfreunde.de und …
Emden - Der Niedergang einer ehemaligen Traditionswerft setzt sich fort. Die Umstellung vom Schiffbau auf Großbauteile für Offshore-Windkraftanlagen hat den Nordseewerken in Emden …
Frankfurt/Main - Die Sorgen um Griechenland beschäftigen weiter die Börsen. Vor den Verhandlungen zwischen Athen und den Gläubigern am Wochenende halten sich Anleger lieber …
Berlin - Unterhändler von EU-Kommission, Europaparlament und EU-Staaten haben sich am Donnerstagmorgen auf die Finanzierung des neuen Milliarden-Topfes zur Förderung von …
Dresden - Offiziell steht die Griechenland-Krise beim G7-Treffen nicht auf der Tagesordnung, doch das Thema ist in Dresden allgegenwärtig. Athen schürt Erwartungen auf eine rasche …
Frankfurt/Main - Top-Ökonomen hatten sich Mitte Mai für eine Abschaffung des Bargelds ausgesprochen. In der seitdem entbrannten heftigen Debatte stehen die Deutschen ganz klar auf …
Dresden - Vor dem Treffen der G7-Finanzminister und Notenbankchefs in Dresden hat Bundesfinanzminister Schäuble (CDU) vor einer neuen Schuldenlast gewarnt.
Frankfurt am Main/Bonn - Der Post-Vorstand will weiter sparen, die Mitarbeiter fordern deutlich mehr Geld. Beide Positionen sind bei der Hauptversammlung zu hören: Die eine in der …
Auf dem Meer unterwegs sein und nebenbei die Welt sehen: Die Arbeit auf einem Kreuzfahrtschiff klingt nach einem Traumjob. Eine Expertin vom Projekt Meerarbeit der Arbeitsagentur …
Bad Hersfeld - Die Beschäftigten des größten deutschen Amazon-Standorts in Bad Hersfeld haben am Mittwoch ihren Streik fortgesetzt. Der Ausstand hatte in der Nacht zum Dienstag …
Berlin - Im Tarifstreit bei der Deutschen Bahn bemühen sich die größte Bahngewerkschaft EVG und die Arbeitgeberseite seit Mittwochmorgen um eine Einigung.
New York - Wer schafft es in die Top-Ten der wertvollsten Marken auf der ganzen Welt? Und wie heißt die neue Nummer eins? Eine aktuelle Studie, die nun vorgestellt wurde, gibt …
Bonn - Seit Anfang April läuft der erbitterte Arbeitskampf bei der Post. Beamte, die nicht streiken dürfen, haben dabei in der Brief- und Paketzustellung immer wieder ausgeholfen. …
Canberra - Schicke Regale statt Kartons und Paletten, mehr frisches Obst und Gemüse sowie Markenartikel: In Australien erfindet sich Aldi neu. Mit Designer-Filialen will der …
Berlin - Private Investoren dürfen künftig beim Bau und Betrieb von Straßen mitmischen. Laut Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) geht es zunächst um 600 Kilometer …
Schönefeld - Der neue Hauptstadtflughafen kann aus Sicht der Betreiber trotz einzelner Terminprobleme wie geplant im zweiten Halbjahr 2017 in Betrieb gehen.
Betriebsratswahl ohne Kabine und Umschläge ist unzulässig
Im Betriebsverfassungsrecht ist geregelt: Die Stimme zur Wahl des Betriebsrats muss geheim abgegeben werden können. Hierfür sind ausreichende Sichtschutz-Maßnahmen notwendig.
Chef muss für Dienstreisen Gesundheitsvorsorge anbieten
Geschäftsreisen ins Ausland gehören für viele zum Berufsalltag. Doch häufig wird im Stress nicht daran gedacht, sich über Gesundheitsrisiken im Zielland zu informieren und …
Studie: Lange Asylverfahren verhindern Integration
Gütersloh - Asylbewerber dürfen schon nach drei Monaten in Deutschland eine Arbeit annehmen. So schnell werden Asylverfahren aber selten abgeschlossen - für Arbeitgeber ist diese …
Berlin - Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat der Bahn in den Tarifverhandlungen ein Ultimatum gesetzt. Entweder es werde bis Mittwoch eine Einigung erzielt, oder es …
Rettungsschirm-Chef: Griechenland-Pleite steht kurz bevor
Berlin - Griechenland könnte noch bis zu 7,2 Milliarden Euro bekommen. Dafür sind aber Reformen nötig. Wird nicht bald eine Einigung erzielt, droht demnächst die Staatspleite, …
Berlin - Pünktlich zum Pfingstwochenende fuhren fast alle Züge der Deutschen Bahn wieder nach Plan. Die Streikauswirkungen seien «Geschichte», hieß es. Ob die Zukunft einen neuen …
Athen - Das Hin und Her im griechischen Schuldendrama nimmt kein Ende. Erst verschreckt Athen die Gläubiger mit immer neuen Drohungen, man werde fällige Schulden nicht …
München - Der Börsenwert der in der Bayernmetropole München ansässigen Unternehmen summiert sich auf über 330 Milliarden Euro. Da kann keine andere deutsche Stadt mithalten.
Schweiz nennt Namen möglicher deutscher Steuerbetrüger
Berlin - Die Schweiz als Steuerparadies: Seit die Fahnder durch den Kauf von Bankdaten-CDs in der Vorhand sind, ist es für Steuerhinterzieher dort brenzlig geworden. Immerhin …
Berlin/Potsdam - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) rechnet damit, dass der neue Hauptstadtflughafen BER wie geplant im zweiten Halbjahr 2017 in Betrieb gehen …
CES-Eröffnung in China: Triebkraft Digitalisierung
Shanghai - Erstmals findet die traditionsreiche Verbraucher-Elektronik-Messe CES in der Boom-Region Asien statt. Es geht es um Vernetzung, Internet im Auto und pilotiertes Fahren.
Athen - Der Schuldenstreit der Europäer mit den Griechen gewinnt wieder an Dramatik. Nur noch wenige Wochen, dann läuft das aktuelle Hilfsprogramm aus. Athen braucht dringend …
Berlin - Multinationale Konzerne schieben Gewinne über Ländergrenzen. Unter Ausnutzung legaler Regeln schaffen sie es, Steuern zu drücken. Der US-Onlinehändler Amazon kommt seinen …
Berlin - Ein wichtiges Gespräch, eine eilige E-Mail - und plötzlich: Nichts. Mittendrin bricht die Verbindung ab. Funklöcher zum Beispiel auf dem Land oder in der Bahn sind nervig …
Britische Notenbank spielt Folgen von Austritt durch
London - Die britische Notenbank rüstet sich für einen etwaigen Austritt Großbritanniens aus der EU. Die Bank of England hat eine Untersuchung in Auftrag gegeben, die mögliche …
Berlin - Pünktlich zum Pfingstwochenende fahren die Züge der Deutschen Bahn wieder nach Plan. Die Nachwirkungen des Lokführerstreits sind nach Aussage der Bahn „Geschichte“.
Pilotenchecks und Akteneinsicht für Luftsicherheit
Frankfurt/Main - Wie lässt sich die Sicherheit von Passagierflügen erhöhen? Während der Lufthansa-Chef unangemeldete Medizin-Checks für Piloten in die Diskussion bringt, lenken …
Lösung in Griechenland-Drama lässt auf sich warten
Athen - Die Verhandlungen der Geldgeber mit Griechenland schleppen sich hin. Athen schürt weiter Hoffnungen auf eine baldige Einigung. Doch aus Brüssel kommen wenig optimistische …
Verhandlungen laufen: Streikfreie Tage bei der Bahn
Berlin - Erleichterung bei Millionen Bahnkunden: Nach dem Abbruch des Lokführerstreiks der GDL plant auch die größere Gewerkschaft EVG vorerst keine Ausstände. Doch gelöst sind …
Zum Frühstück ein Glas Saft: Das schmeckt vielen. Damit es auf den Tisch kommt, sind die Fachkräfte für Fruchtsafttechnik gefragt. Sie machen aus Äpfeln und Orangen Getränke. Wenn …
Keine Lust auf Arbeit? Das kommt in den besten Betrieben vor. Doch es gibt einen Ausweg aus der Null-Bock-Stimmung. Experten erklären, wie Mitarbeiter den Hänger überwinden - und …
Wieder länger im Büro: Wissenswertes über Überstunden
Abends länger im Büro zu bleiben, als es vertraglich vereinbart ist: Für viele Arbeitnehmer ist das normal. Dabei darf der Chef ständige Überstunden nicht verlangen. …
Generali zieht nach München und baut Arbeitsplätze ab
Köln - Der Konkurrenzdruck unter den Versicherungen ist riesig. Generali als Nummer Zwei am Markt startet jetzt ein Sparprogramm - mit Personalabbau, einem Umzug nach München und …
Merkel fordert weitere Anstrengungen Griechenlands
Riga - Kanzlerin Angela Merkel hat nach ihrem Gespräch mit dem griechischen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras weitere Anstrengungen Athens zur Überwindung der Finanzkrise …
Berlin - Der Lokführer-Streik wird "unverzüglich" beendet. Auf dem Fahrplan steht jetzt Schlichtung. Die Rückkehr zum Normalfahrplan verzögert sich. Mit Streik droht zugleich eine …
Königswinter - Der Tarifkonflikt bei der Deutschen Post über kürzere Arbeitszeiten entwickelt sich immer mehr zu einem lähmenden Dauerstreit. Heute endete die fünfte …
Edeka und Tengelmann warnen vor Arbeitsplatzverlust
Berlin - Die Supermarktketten Edeka und Kaiser's Tengelmann warnen nach Angaben des Berliner «Tagesspiegel» vor dem Verlust von 8000 Arbeitsplätzen, wenn das Fusionsverbot des …
Ein Fahrgast pöbelt, oder ein Patient haut plötzlich zu: Im Berufsalltag erleben Arbeitnehmer immer wieder Aggressionen und Gewalt. Wichtig ist, nicht die Schuld nur bei sich zu …
Umbau bei Deutscher Bank besänftigt Aktionäre nicht
Frankfurt/Main - Die Deutsche Bank kommt nicht zur Ruhe. Kurz vor der Hauptversammlung baut der Konzern den Vorstand um - die Grundsatzkritik vieler Aktionäre am Kurs der …
München - Die Bahn und die Lokführer-Gewerkschaft GDL beenden ihren Streik. Die Warnstreiks bei der Post gehen weiter und viele Kita-Mitarbeiter fordern mehr Anerkennung für ihre …
München – Der neunte Bahn-Streik der GDL nervt nun auch die Menschen, die bislang Verständnis gezeigt hatten. In einem Interview erzählt GDL-Chef Weselsky, wie es sich als …
Frankfurt/Main - In fünf Jahren könnten in Deutschland rund 1,8 Millionen Arbeitskräfte fehlen - davon etwa eine halbe Million Akademiker, wie die "FAZ" unter Berufung auf eine …
New York - Wegen Manipulationen am Devisenmarkt müssen sechs internationale Großbanken Geldstrafen in einer Gesamthöhe von knapp sechs Milliarden Dollar (5,3 Milliarden Euro) …
137 000 Techniker, IT-Experten und Mathematiker fehlen
Berlin - Den Unternehmen in Deutschland fehlen derzeit laut einer Studie mehr als 137 000 Arbeitskräfte mit technischem, IT-, naturwissenschaftlichem oder mathematischem Abschluss.
Düsseldorf - Neun Monate nach der Komplettübernahme von Karstadt greift der österreichische Immobilieninvestor René Benko Medienberichten zufolge auch nach dem größten …
Beim Abendessen und beim Zähneputzen sind sie dauernd da: die Gedanken an den Job. Am Feierabend Ruhe zu finden, fällt manchen richtig schwer. Ein Arbeitspsychologe erklärt, was …
Washington - Mehr als 100 Verletzte, mindestens sechs Tote und fast 34 Millionen möglicherweise defekte Wagen- das ist die Horrorbilanz des Airbag-Desasters des japanischen …
Die Frauenquote hilft weiblichen Führungskräften beim beruflichen Aufstieg. Alle Probleme löst sie aber nicht. Das zeigt eine erste Bestandsaufnahme. Einige Unternehmen ducken …
Fahrdienstvermittler Uber plant Neustart mit uberX
Frankfurt/Berlin - Uber geht mit dem neuen Service uberX zurück auf Los: Das neue Angebot sei an die bestehenden Regulierungsvorschriften in Deutschland angepasst.
Berlin - Der Streik der Lokführer hat noch nicht einmal angefangen, da kündigt GDL-Chef Weselsky an, dass der Streik schnell beendet sein könnte. Das hänge aber von der Bahn ab.
Athen - Das Tauziehen rund um das griechische Spar- und Konsolidierungsprogramm könnte bald beendet werden. Davon gehen der griechische Regierungschef Tsipras und sein …
Genf - Drei Viertel aller Arbeitnehmer weltweit haben nur befristetet oder instabile Jobs. Wachsende Ungleichheit und Armut seien die Folge, warnt die Internationale …
Bahnstreik mit offenem Ende: Das müssen Fahrgäste wissen
Auf die Kunden der Deutschen Bahn kommt der längste Streik in der Geschichte des Unternehmens zu. Hier finden Sie Informationen und nützliche Links zum Thema.
Berlin - Kein Ende des Streiks in Sicht: Die Lokführer wollen die Deutsche Bahn noch länger lahmlegen als beim letzten Mal. Dieses Mal trifft es die Urlauber und den Güterverkehr …
Berlin - Angesichts der Ankündigung eines neuen Streiks der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) haben Politiker der Union ein obligatorisches Schlichtungsverfahren für …
Mülheim/Ruhr/Sattledt - Aldi macht bei Aldi-Süd noch lange nichts Schluss - jetzt hat der Konzern Pläne, die noch tiefer in den Süden führen. Deutschlands größter Discounter Aldi …
Frankfurt/Berlin - Ab Mittwoch streiken die Lokführer im Personenverkehr, das gab die GdL jetzt bekannt. Wie lange der Streik diesmal dauern soll, lässt die Gewerkschaft noch …
München - Er habe nicht gelogen, sagt Deutsche-Bank-Co-Chef Fitschen vor Gericht über seine Aussagen im Fall Kirch. Auch sein Vorgänger Josef Ackermann weist nochmals alle …
Nach einer längeren Krankheit fällt es vielen schwer, in den Job zurückzukehren. Das gilt etwa, wenn jemand wegen einer Krebserkrankung oder einem Schlaganfall länger ausgefallen …
Die einzige Weiße im Chor: Auslandsstudium in Südafrika
Ein Auslandsstudium in Südafrika fordert mehr Pioniergeist als ein Erasmus-Austausch. Bürokratische Hürden, Stromausfälle und die kulturelle Vielfalt: Ein Aufenthalt dort ist …
Für Bewerber ist es der Super-Gau: Es gibt die Traumstelle, doch sie übersehen sie. Allein im Netz gibt es mittlerweile Hunderte Jobbörsen. Wie stellen Jobsuchende sicher, dass …
Berlin - Der Wirtschaftsweise Peter Bofinger spricht sich für eine Abschaffung des Bargelds aus - und zwar im Euroraum, Großbritannien, den USA und der Schweiz. Dafür nennt er vor …
Berlin - Der Tarifstreit zwischen den Lokführern und der Deutschen Bahn scheint erneut zu eskalieren. Die GDL teilte am Sonntag mit, die Bahn habe die geplanten Verhandlungen …
Frankfurt/Main/Essen - Die Karstadt-Tarifverhandlungen kommen nicht voran. Arbeitgeber und Gewerkschaften sehen sich von einer Einigung noch weit entfernt. Verdi fordert eine …
Lieferant ruft Tausende Rollatoren bei Aldi zurück
Berlin - Der Lieferant Aspiria hat Tausende Rollatoren zurückgerufen, die beim Discounter Aldi Nord verkauft wurden. Vor der weiteren Benutzung der betroffenen Rollatoren wird …
Selbstfahrende Google-Autos bald auf öffentlichen Straßen
Mountain View - Seit sechs Jahren bastelt Google an ihren selbstfahrenden Autos herum. Ab Sommer nun soll die Tauglichkeit der Autos auf öffentlichen Straßen getestet werden.
«Guten Tag, die Fahrscheine bitte!» Was ein Schaffner macht, weiß jedes Kind. Doch wer die Ausbildung im Detail anschaut, ist trotzdem überrascht. Wer hätte schon gedacht, dass …
Leiharbeiter sind beim Arbeitsschutz mitunter benachteiligt
Atypisch Beschäftigte wie Leiharbeiter und Teilzeitkräfte sind beim Arbeitsschutz gegenüber regulär Angestellten mitunter benachteiligt. Im Gegensatz zu den angestellten …
Bachelor-Studium soll stärker auf den Arbeitsmarkt zielen
Wie praxistauglich sind Bachelor-Absolventen für den Arbeitsmarkt? Gute Jobchancen für diese Studenten und mehr Mobilität: Darauf wollen sich Europas Bildungsminister im …
Berlin - Die Immobilienpreise in Deutschland steigen weiter kräftig. Wohn- und Gewerbeimmobilien wurden im ersten Jahresviertel 2015 im Vergleich zum Vorjahresquartal …
Verbraucherzentralen: Mehr Transparenz beim Dispozins
Berlin - Wenn unerwartet größere Ausgaben anstehen, ist der Dispokredit eine praktische Sache. Hohe Zinsen sind Verbraucherschützern aber ein Dorn im Auge. Informations- und …
Düsseldorf - Keine Pakete, keine Briefe. Zusteller legen am Freitag in ganz Deutschland erneut die Arbeit nieder. Verdi hofft jetzt, dass der Druck wirkt und Bewegung in die …
Berlin - Der Chef der Lokführer-Gewerkschaft GDL, Claus Weselsky, hat einem Bericht zufolge intern um Verständnis für seinen Kurs im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn geworben.
Hamburg - Restaurantbesuch - gestrichen! Wenn es finanziell eng wird, würden viele Menschen laut einer Studie beim Ausgehen sparen. Ganz anders sieht es aus, wenn es ums traute …
Oak Brook - Der Burger-Riese McDonald's macht im Kampf gegen sein Junk-Food-Image Ernst: Die weltgrößte Schnellrestaurant-Kette serviert ab sofort das Trendgemüse Grünkohl - …
Arbeitgeber müssen Mindestlohn auch bei Krankheit zahlen
Wann muss eigentlich Mindestlohn gezahlt werden? Die Frage sorgt für Streit zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Die Fälle landen zunehmend bei den Gerichten. Nun hat das …
Achleitner: Trennung richtige Strategie für Deutsche Bank
Frankfurt/Main - Ohne Postbank und mit weniger Filialen will die Deutsche Bank Milliarden sparen. Trotzdem soll der Konzern eine der führenden Banken der Welt bleiben. Bei manchen …