Sie stehen nicht auf der großen Bühne und halten keine Reden: Mitarbeiter von Parteien, egal ob Referent oder Büroleiter, bleiben fast immer im Hintergrund. Doch ohne sie läuft im …
Den Beruf des Tischlers kennt jeder. Aber Holzmechaniker? Davon haben viele noch nichts gehört. Dabei arbeiten die Fachkräfte ebenfalls mit Holz - nur nicht im Handwerk, sondern …
Arbeitgeber kann Teilzeit-Anspruch nur selten ablehnen
Insbesondere Mitarbeiter mit Kindern und pflegebedürftigen Angehörigen sind oft auf Teilzeit-Jobs angewiesen - darunter sind häufig Frauen. Aus betrieblichen Gründen kann der …
Energie-Schub für Berufstätige: Das richtige Frühstück
Morgens mit leerem Magen zur Arbeit zu gehen, wirkt sich negativ auf die Leistungsfähigkeit aus. Das hat sich inzwischen herumgesprochen. Doch wie sieht das ideale Frühstück aus?
Bern - Die starke Aufwertung des Franken gegenüber dem Euro und der sinkende Goldpreis haben der Schweizerischen Nationalbank (SNB) erneut heftige Milliardenverluste eingebrockt.
Mönchengladbach - Ein Lieferstopp wichtiger Markenhersteller von Dr. Oetker bis Haribo hat zuletzt zu sichtbaren Lücken in den Regalen der Real-Supermärkte geführt. Jetzt wird …
Das Studium beenden viele als Schuldner - und irgendwann stehen die Bafög-Rückzahlungen an. Ein Experte erklärt, inwiefern man selbst aktiv werden muss. Und er verrät einen Trick, …
Nürnberg - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juli um 61 000 auf 2,773 Millionen gestiegen. Das sind dennoch 99 000 Erwerbslose weniger als vor einem Jahr.
Manch ein Arbeitnehmer wird auch im Urlaub vom Chef oder den Kollegen angerufen. Dann fragt man sich: Muss ich rangehen? Vielleicht wollen sie einen ja aus dem Urlaub holen?
Studienabbrecher sollten bei Bewerbungen zum Makel stehen
Wer sein Studium abgebrochen hat, würde das bei Bewerbungen oft am liebsten verheimlichen: Zu groß ist die Angst vor einer Absage oder unangenehmen Fragen. Doch der kleine Makel …
Hunderttausende junge Leute gehen nun mit frisch bestandenem Abi in die Sommerferien - viele wechseln dann zur Uni. Doch die Hochschullaufbahn endet oft mit Frust und Abbruch. …
München - Der mitten im Umbau steckende Lichtspezialist Osram hat im dritten Geschäftsquartal vom schwachen Euro und einer Übernahme profitiert. Der Umsatz sei um 12 Prozent auf …
Amazon will Teil des Luftraums nur für Lieferdrohnen
Santa Monica - Ein Teil des Luftraums nur für Lieferdrohnen - so stellt sich der US-Internetriese Amazon die Zukunft der Zustellung aus der Luft vor. Amazon-Manager Gur Kimchi …
VW-Konzern geht nach starkem Jahresauftakt vom Gas
Wolfsburg. Die Flaute bei den Verkäufen in China und Einbrüche auf weiteren Absatzmärkten haben dem VW-Konzern zur Jahresmitte Tempo genommen. Hier die aktuellen Zahlen:
Twitter-Chef redet Klartext und verdirbt Anlegern die Party
San Francisco - Jack Dorsey redet nicht um den heißen Brei. Mit Hipster-Vollbart und grauem Hoodie sagte Twitters Interimschef frei heraus, wo das Unternehmen steht - und verdarb …
In vielen deutschen Großunternehmen sind Frauen in der Topetage die Ausnahme. Anders sieht es dagegen bei mittelständischen Firmen aus - da wird die Topetage weiblicher.
Peking - Nach dem schweren Kursrutsch vom Montag setzen die Behörden in China alles daran, die Aktienmärkte zu stabilisieren. Doch die Börsen schließen trotz Stützungskäufen …
Berlin - Die Deutsche Bahn hat im ersten Halbjahr 2015 einen Gewinneinbruch hinnehmen müssen. Das Ergebnis nach Steuern sank von 642 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf 391 …
Berlin - Verbraucher sollen Verträge künftig komplett online abschließen können. Ermöglichen will dies das deutsche Startup WebID Solutions, wie das Unternehmen am Dienstag in …
VW verkauft jetzt mehr Autos als jeder andere Hersteller weltweit
Im vergangenen Jahr hat der VW-Konzern noch prächtig verdient. Das laufende Geschäft warf, zusammen mit dem Anteil der China-Partner, satte 18 Milliarden Euro ab.
Berlin - Schwache Erträge, verschärfter Wettbewerb: Bei der Bahn läuft es in vielen Geschäftsfeldern nicht rund. Nun steuert der bundeseigene Konzern um.
Revolution! Chucks sollen bequemer werden – Fans gespalten
Berlin - Mehr Dämpfung, mehr Leichtigkeit, bequemer als je zuvor – nach 98 Jahren präsentiert Converse einen Nachfolger für die legendären "Chucks" – den Chuck Taylor All Star II. …
Peking - Nach drei Wochen Erholung sind Chinas Aktienmärkte wieder in den freien Fall übergegangen. Der Component Index in Shenzhen stürzte um 7,59 Prozent ab. Der Shanghaier …
Dublin - Europas größter Billigflieger Ryanair dreht nach einem gewinnträchtigen Start in den Sommer weiter auf. Im laufenden Geschäftsjahr bis Ende März 2016 soll die Zahl der …
Wenn der Junior Chef wird - Übergabe im Familienbetrieb
Übernimmt der Nachwuchs den elterlichen Betrieb, ist das für die Familie ein Grund, stolz zu sein. Trotzdem bleiben Konflikte häufig nicht aus. Damit Jung und Alt die Zeit des …
München - Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Juli überraschend verbessert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg von 107,5 auf 108,0 Punkte, wie das Ifo-Institut für …
Französische Bauern blockieren Grenze zu Deutschland
Straßburg - Elsässer Bauern haben am Sonntagabend an der Grenze zu Deutschland Barrikaden errichtet, um Lastwagen aus Deutschland mit Agrarprodukten zu stoppen.
Fiat Chrysler zahlt Rekordstrafe für Rückrufaktionen
Washington - Der Autoriese Fiat Chrysler wird eine Rekordstrafe von 105 Millionen Dollar (rund 95 Millionen Euro) an das US-Verkehrsministerium im Zusammenhang mit Rückrufaktionen …
Orthopädieschuhmacher behandeln nicht nur Plattfüße. Zu ihren Kunden gehören Diabetiker, Rheuma-Patienten und Gicht-Erkrankte. Sie alle brauchen maßgeschneiderte Schuhe oder …
Bericht nicht fertig, Termine abgesagt: So etwas kann einen Arbeitgeber verärgern. Sogar so sehr, dass er seiner Mitarbeiterin eine Abmahnung ausspricht. Das will sie nicht …
Plötzlich machen sie Fehler und kommen ständig zu spät: Fallen Azubis unwerwartet auf, sollten Vorgesetzte das hinterfragen. Wichtig ist es, mit dem Lehrling zu sprechen. Dabei …
Als Praktikant im Ausland - Weltweit Erfahrung sammeln
Wer für ein Praktikum ins Ausland geht, macht wertvolle Erfahrungen - und sammelt Punkte für den Lebenslauf. Das ist nicht nur für Studenten attraktiv, auch Auszubildende können …
Nürnberg - Auf dem deutschen Arbeitsmarkt läuft es weiter rund. Volkswirte rechnen jedoch damit, dass der Jobaufschwung bis zum Jahresende etwas an Tempo verliert. Die Zahl der …
Nahles will Leiharbeit auch über 18 Monate hinaus zulassen
Hamburg/Frankfurt - Zeitarbeit - flexibles Instrument oder Benachteiligung für Arbeitnehmer? Die Bundesregierung will die Branche regulieren, kommt aber jetzt den Unternehmen …
Berlin - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) lehnt die von den Arbeitgebern geforderte Flexibilisierung der Arbeitszeiten und eine Ende des Acht-Stunden-Tages strikt ab.
Möhnesee - Der Computerhändler Atelco ist insolvent. Das Amtsgericht in Arnsberg bestellte Rechtsanwalt Christoph Schulte-Kaubrügger zum vorläufigen Insolvenzverwalter für die …
Genf - Durchbruch nach langem Ringen: Handelsdiplomaten aus 54 Ländern einigten sich auf die Abschaffung von Zöllen für 200 IT-Produkte. Der WTO-Chef wertet den Milliarden-Deal …
Frankfurt/Main - Nach zwölf Streiks sehen die Piloten der Lufthansa derzeit keinen Sinn in einem weiteren Arbeitskampf. Um eine Verlagerung ihrer Arbeitsplätze zu verhindern, …
Beim Saubermachen steht Schwarzarbeit hoch im Kurs
Bochum - Gut jeder zehnte Haushalt in Deutschland leistet sich eine Putzhilfe - doch meist arbeiten die helfenden Hände schwarz. Das geht aus einer am Freitag veröffentlichten …
Gutes Licht, der richtige Abstand zum Monitor und - im Falle des Falls - eine gute Brille: Am Arbeitsplatz ist gutes Sehen entscheidend. Das gilt nicht nur für die Augen selbst.
Herzogenaurach - Der Sportartikelhersteller Puma ist im zweiten Quartal in die roten Zahlen gerutscht. Belastet wird die Bilanz hauptsächlich durch Kosten für neue Produkte und …
Seattle - Amazon hat die Investoren an bestenfalls schmale Gewinne gewöhnt. Jetzt sind sie verzückt, weil der Online-Händler in seinem US-Geschäft und vor allem beim …
Firmenchef: 113 Millionen Dollar als Abschiedsgeschenk
München - Der scheidende Chef des Siemens-Zukaufs Dresser-Rand kassiert zum Abschied kräftig ab. Vincent Volpe wird das Unternehmen mit mehr als 113 Millionen Dollar verlassen.
Berlin - Der Burger-Riese McDonald's muss deutliche Abstriche bei Gewinn und Umsatz machen. Nach durchwachsenen Quartalszahlen liegen die Hoffnungen auf dem Sanierungsprogramm von …
Karlsruhe - Bundesrichter machen Amazon eine Strich durch die Rechnung: Ein Nachlass auf preisgebundene Bücher ist Amazon auch über den Umweg von Gutscheinen nicht erlaubt.
München - Das Insolvenzverfahren für das frühere Medienunternehmen KirchMedia soll 2016 zum Abschluss kommen. Bis dahin werde es weitere Abschlagszahlungen an die Gläubiger geben
Zwei Kinder sterben unter "Malm": Jetzt reagiert Ikea
Berlin - Nach dem Tod zweier Kleinkinder durch umkippende Schränke bietet der schwedische Möbelriese Ikea in den USA kostenlos ein Set zum Befestigen der Möbelstücke an der Wand …
Arbeitgeber wollen weg vom Acht-Stunden-Tag - Nahles mauert
Berlin - Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) will am Acht-Stunden-Tag in Deutschland festhalten. Die Arbeitgeberverbände hatten das Thema auf den Tisch gebracht und hatten wegen …
Sind Frauen bessere Manager? Studien legen nahe, dass Unternehmen mit Frauen in der Topetage besser abschneiden als reine Männer-Läden. Ein statistischer Zufall, oder steckt mehr …
Ergo hat sich bei Hunderttausenden Kunden verrechnet
Düsseldorf - Der Versicherer Ergo hat sich bei Hunderttausenden Lebensversicherungs-Kunden bei der Ermittlung von Erträgen und Gutschriften verrechnet. Für die Kunden geht es …
Berlin - Wie stark ist die Stellung der Deutschen Bahn? Die Monopolkommission vermisst ausreichenden Wettbewerb auf der Schiene in Deutschland. Der Staatskonzern kontert mit …
Zehn Anrufe pro Stunde und dazu Dutzende Fristen fest im Blick: Wer als Rechtsanwaltsfachangestellter anfangen will, braucht einen kühlen Kopf. Zum August ändert sich die …
Frankfurt/Main - Zwischen normalen Arbeitseinkommen und den Vorstands-Gehältern bei Deutschlands Börsenschwergewichten klafft eine riesige Lücke. Und sie wird immer größer - …
Der Chef geht oder man wird in ein anderes Team versetzt: Beides rechtfertigt ein Zwischenzeugnis. Denn nicht immer müssen Vorgesetzte dem Wunsch nach einer Beurteilung nachkommen.
Apple meldet Rekordquartal – aber keine Zahl zur Apple Watch
Cupertino - Apple nennt wie angekündigt keine genauen Zahlen zum Start seiner Apple Watch. Aber das iPhone sorgt weiter für steigende Milliarden-Gewinne.
Sunnyvale - Yahoo ist im vergangenen Quartal in die roten Zahlen gerutscht. Der Internet-Pionier verlor im zweiten Quartal 21,55 Millionen Dollar, während es im Vorjahresquartal …
Microsoft mit größtem Verlust der Konzerngeschichte
Redmond- Hohe Sonderlasten haben Microsoft den größten Quartalsverlust seiner Unternehmensgeschichte eingebrockt. Von April bis Juni fiel unter dem Strich ein Minus von 3,2 …
Köln - KPMG und BDO sollen Arcandor nicht rechtzeitig auf die bestehende Zahlungsunfähigkeit hingewiesen haben. Das könnte die Wirtschaftsprüfer sehr viel Geld kosten.
Bilanzskandal bei Toshiba kostet Top-Manager den Job
Tokio - Nach Olympus jetzt Toshiba: Erneut wird die japanische Technologiebranche von einem gewaltigen Bilanzskandal erschüttert. Jahrelang hatte Toshiba die Gewinne um über eine …
Staatsanwalt glaubt Ex-Deutsche-Bank-Chef Ackermann nicht
München - Der frühere Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann hat die Münchner Staatsanwaltschaft mit seinen Unschuldserklärungen im Fall Kirch nicht überzeugt.
Gift am Arbeitsplatz: So schützen Sie sich gegen Klatsch und Tratsch
Jeder tratscht einmal. Doch manche Gerüchte sind richtig fies. Wie können sich Beschäftigte zur Wehr setzen, die davon Opfer werden? Und wie hilft man anderen?
Kreis Hersfeld-Rotenburg. Fußballbegeisterte junge Leute denken bei der Buchstabenfolge „SHK“ sicherlich zuerst an den Vornamen des in Bebra groß gewordenen Weltmeisters Shkodran …
Armonk - Der Weg vom Computerdino zum modernen Tech-Riesen bleibt für IBM holprig. Die Cloud-Dienste wachsen zwar rasant, aber das Geschäft ist noch nicht stark genug, um die …
Berufstätige Schwangere haben Anspruch auf Ruheraum
Eine Schwangerschaft kann anstrengend sein - vor allem im Arbeitsalltag. Im Sommer schwellen die Beine zum Beispiel noch mal schneller an. Es kann helfen, sie in der Pause hoch zu …
Absprache zur Rückzahlung von Weiterbildungskosten bindend
Weiterbildungen sind attraktiv und meistens teuer. Bespricht man die Bedingungen für diese Weiterqualifikation, sind mündliche Absprachen mit dem Arbeitgeber bindend. Wer sich …
Wenn Jobeinsteiger von ihrem Beruf enttäuscht sind
Ausbildung, langes Studium und dann das: Der Job ist nicht das Gelbe vom Ei. Gehört ein bisschen Unzufriedenheit dazu, oder sollte die Suche weitergehen? Karriereberater …
Daddeln für die Karriere - Jobs in der Spielebranche
Um ein Computerspiel in den Laden oder ins Netz zu bringen braucht es ein Team aus verschiedenen Spezialisten - vom Zeichner bis zum Programmierer. Neben Fachwissen sind bei …
Berlin - Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Ulrich Grillo, und IG-Metall-Chef Detlef Wetzel haben sich für flexiblere Arbeitszeitmodelle ausgesprochen.
Shanghai - Der US-Flugzeugbauer Boeing hat die Fluggesellschaften auf ein Problem mit der Boeing 777 hingewiesen, nachdem in Shanghai ein Teil eines Fahrwerks vom Himmel gefallen …
Berlin - Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat sich dafür ausgesprochen, hochqualifizierten Flüchtlingen leichter eine Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland zu erteilen.
Sunnyvale - Die Yahoo-Aktionäre sollen ein mehr als 30 Milliarden Dollar teures Geschenk bekommen: einen Anteil an der chinesischen Handelsplattform Alibaba. Doch die Transaktion …
New York - Das schaffte bislang erst ein Unternehmen an der Tech-Börse Nasdaq: Google hat am Freitag 65 Milliarden Dollar (60 Mrd Euro) an Börsenwert dazugewonnen.
London - Der zunehmend stärkere US-Dollar hat den Goldpreis am Freitag auf ein neues Jahrestief gedrückt. Am Freitagnachmittag fiel der Preis für eine Feinunze (31 Gramm) bis auf …
Fairfield - Siemens-Konkurrent General Electric schreibt wegen hoher Sonderkosten rote Zahlen. Im Kerngeschäft läuft es aber rund. Für Unsicherheit sorgen derzeit eher die …
Maschede - 2015 droht den Brauereien in Deutschland nach dem guten vergangenen Jahr wieder ein deutlicher Rückgang beim Bierausstoß. Die Fußball-WM diente im Sommer 2014 als …
Düsseldorf - Wichtige Markenhersteller beliefern die Supermarktkette Real derzeit nicht. Es gibt Streit um die Konditionen. Wenn es ums Geld geht, wird im Handel öfter mit harten …
Kommt mit dem neuen Job der Schichtdienst, müssen Berufstätige sich ganz schön umstellen. Vor allem die Ernährungsgewohnheiten werden dann oft auf den Kopf gestellt. Beachten sie …
Libor-Skandal: Vorwürfe gegen Deutsche-Bank-Manager
Frankfurt/Main - Der Libor-Skandal um manipulierte Zinssätze hält die Deutsche Bank auch nach dem Abschied von Co-Chef Anshu Jain und Milliarden-Strafen weiter in Atem.
Bundesbank: So viel Falschgeld wie nie in Deutschland
Frankfurt/M. - In Deutschland treiben professionelle Geldfälscher zunehmend ihr Unwesen. Im ersten Halbjahr 2015 wurden so viele Blüten unters Volk gebracht wie noch nie. Weltweit …
Palo Alto - Der Internetriese Google meldet einen weiteren Milliardengewinn. Die Werbeerlöse steigen kräftig. Außerdem verspricht die neue Finanzchefin Kostendisziplin. Das kommt …
Der Urlaub hat besser nichts mit dem Berufsalltag gemeinsam. Denn wirkliche Erholung finden nur Menschen, die in ihrer freien Zeit nicht den selben Stressfaktoren ausgesetzt sind.
Vorläufiges Schreiben reicht - Kniffe für den Bafög-Antrag
Wer zum Wintersemester ein Studium aufnimmt, brütet vielleicht gerade über dem Thema Finanzierung. Eine Möglichkeit ist Bafög. Ein Experte vom Deutschen Studentenwerk erklärt, …
Frankfurt/Main - Die Europäische Zentralbank (EZB) hält an ihrer Politik der extrem niedrigen Zinsen fest. Der Leitzins bleibt unverändert auf dem Rekordtief von 0,05 Prozent.
Google testet "Kauf"-Button direkt in Suchergebnissen
Mountain View - Der Suchmaschinen-Riese Google will Online-Einkäufe für Smartphone-Nutzer einfacher machen: Google möchte einen Kaufbutton in die Suchergebnisse integrieren.
Frankfurt/Main - Der Präsident des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung, Clemens Fuest, hat eine Anhebung des Solidaritätszuschlags gefordert, um die Griechenland-Rettung …
Los Gatos - Der Nutzeransturm auf Netflix geht weiter: Mit Serienhits wie „House of Cards“ oder "Orange is the New Black" hat sich der Videodienst zu einer rasant wachsenden …
Berlin - Die stark gestiegene Zahl der Beschäftigten in Deutschland geht vor allem auf Ältere zurück. Über das Rentenalter hinaus arbeiten aber nur wenige - dabei kann sich das …
Charlotte - Dank kräftig gesunkener Rechtskosten behält die Bank of America unter dem Strich deutlich mehr Geld in der Kasse. Auch im Tagesgeschäft macht das Geldhaus Fortschritte.
Berlin - Amazon zelebriert sein 20. Jubiläum als Online-Händler. Aus Sicht der Gewerkschaft Verdi gibt es keinen Anlass zum Feiern. Sie kritisieren den Umgang des US-Konzerns mit …
Geschäftsreisen können für Berufstätige eine extreme Belastung sein. An- und Abreise sind oft schon eine Strapaze. Doch wer beruflich unterwegs ist, lebt meist auch ungesünder. …
Restplatzbörse für Studienbewerber öffnet am 1. September
In den kommenden Wochen werden an vielen Universitäten die Studienzulassungen vergeben. Doch auch wer leer ausgeht, hat noch Chancen auf einen Studienplatz. Bei der Suche helfen …
Peking - Anders als von Analysten befürchtet ist das Wirtschaftswachstum in China nicht unter sieben Prozent gefallen. Bei den anstehenden Reformen muss Peking trotzdem aufs Tempo …
Rotstiftalarm: Neuer Preiskampf zwischen Aldi und Lidl
Düsseldorf - Mit aggressiven Rotstiftaktionen wirbeln Deutschlands größte Discounter die Preise bei Markenartikeln durcheinander. Die gute Nachricht für die Verbraucher: Ein Ende …
Köln/München - Über umstrittene «Cum-Ex»-Aktiendeals und illegale Briefkastenfirmen sollen Banken und Finanzunternehmen den Fiskus um Milliarden gebracht haben. …
Starbucks eröffnet 2016 erste Filiale südlich der Sahara
Johannesburg - Die US-Kaffeehaus-Kette Starbucks will im nächsten Jahr seine erste Filiale im südafrikanischen Johannesburg eröffnen - den ersten Laden überhaupt im Afrika südlich …
Ausbildung in der Nische - Gerber sind händeringend gesucht
Keine Frage: Die Lederherstellung ist ein Nischenberuf. 2013 haben nur zwölf Schulabgänger eine Ausbildung als Gerber angefangen. Dabei sind die Berufsaussichten für Jugendliche …
New York - Im Skandal um mutmaßliche Geldwäsche bei der Moskauer Niederlassung der Deutschen Bank haben nun auch die US-Behörden ein Verfahren eingeleitet.
Espoo - Nokia scheint als Handy-Marke nicht totzukriegen. Nachdem der einstige Weltmarktführer den Anschluss im Smartphone-Geschäft verlor und das Geschäft an Microsoft abgab, …
Hamburg - Die Firma DKSH GmbH hat Tiefkühl-Garnelen der Marke „Sea Bear“, die an die Supermarkt-Kette Netto Marken-Discount ausgeliefert wurden, zurückgerufen.
Ulm - Der Streit um die Scala-Papiere der Sparkasse Ulm findet kein Ende. Nun befasst sich das Ulmer Landgericht mit der Zinsberechnung. Das Urteil dürfte nach aktuellem Stand im …
Schon wieder! Computer der Arbeitsagentur fallen aus
Nürnberg - Technische Probleme haben am Montag das IT-Netz der Bundesagentur für Arbeit (BA) lahmgelegt. Experten fahnden nach der Ursache. Es ist nicht der erste Großausfall des …
Hamburg - Die Bauer Media Group ist in Deutschland bekannt für Zeitschriften wie «Bravo», «TV Movie» und «Neue Post». Mit Radio und Digital baut das Unternehmen weitere Sparten …
Peking - Für China lief es zuletzt nicht rund auf den Weltmärkten. Die Ausfuhren stiegen nur leicht, die Importe brachen um mehr als 15 Prozent ein. Dafür hellt sich die Stimmung …