Frankfurt/Main - Der Hauskrach bei der Lokführergewerkschaft GDL ist eskaliert. Der geschäftsführende Vorstand um Gewerkschaftschef Claus Weselsky hat gleich eine ganze Reihe …
Zu zweit in der Vorlesung - Studieren an den kleinsten Unis
Mit Hunderten anderen zusammen in der Vorlesung sitzen? Ätzend! Wer es kuschelig mag, schreibt sich an Deutschlands kleinsten Unis ein. Dort kennt der Rektor einen am Ende des …
München - Zalando hat eine Abmahnung kassiert. Der Grund: Der Online-Versandhändler hat seine Kunden mit falschen Zahlen in die Irre geführt. Das hat auch Folgen für andere …
Oldenburg - In der Fotowelt geben Bits und Bytes, Mega-Pixel und Chips längst den Ton an. Dass nach 12, 24 oder 36 Schüssen der Film mal voll war, ist kaum noch vorstellbar. Aber …
Kurse an der Uni: Schlüsselqualifikationen klug wählen
Mindestens ein oder zwei Schlüsselqualifikationen müssen Studenten im Laufe ihres Studiums belegen. Was viele nervig finden, ist eigentlich ein Geschenk. Später im Beruf müssen …
Arbeitsverweigerung und krank: Fristlose Kündigung?
Eine Arbeitsverweigerung kann zu einer fristlosen Kündigung führen. Das sollte auch ein Busfahrer zu spüren bekommen. Allerdings kam dem Rauswurf eine Krankschreibung dazwischen. …
Work-Life-Balance: Bei beruflichen Einladungen abwägen
Veranstaltungen nach der Arbeit können interessant sein - aber auch anstrengend. Deshalb raten Gesundheitsexperten, bei beruflichen Einladungen nicht sofort zuzusagen. …
London/Wolfsburg - Der jahrelange Rechtsstreit der Autobauer VW und Suzuki vor dem Schiedsgericht der Internationalen Handelskammer ist beendet. Nach VW-Angaben bescheinigt es den …
Jahrelanger Rosenkrieg zwischen VW und Suzuki endet mit Schiedsspruch
London/Wolfsburg. Anfangs klang alles nach Liebesheirat, doch die Zusammenarbeit von Suzuki und Volkswagen endete schnell und in Unfrieden. Jetzt hat ein Schiedsgericht in dem …
Wiesbaden - Gute Zeiten für Tarifbeschäftigte: Die Löhne steigen weiter kräftig, die Verbraucherpreise hingegen kaum. In den meisten Branchen liegen die Tarifabschlüsse deutlich …
Postbank-Chef will Online- und Kreditgeschäfte ausbauen
Bonn/Bochum - Die Postbank will ihre Geschäfte mit digitalen Diensten und Privatkrediten nach der angekündigten Abspaltung von der Deutschen Bank weiter ausbauen. Das Bonner …
Wiesbaden - Sinkende Energiepreise dürften die Inflation in Deutschland auch im August sehr niedrig gehalten haben. Nachdem die jährliche Teuerungsrate im Mai noch bei 0,7 Prozent …
Neckarsulm - Der Discounter Lidl plant eine eigene Eiscreme-Produktion. „Wir haben gerade mit der Mitarbeitersuche, der Planung und Sondierung begonnen“, teilte die …
Frankfurt/New York - Der Dax ist wieder über 10.000 Punkte: Die aufgehellte Stimmung an den Börsen der Welt hat die Anleger in Deutschland und den USA angesteckt. Doch Experten …
Das Ausbildungsjahr hat gerade erst begonnen, doch mancher Azubi denkt schon über seinen Urlaub nach. Wie viele Tage stehen Jugendlichen zu? Und wann dürfen sie sie nehmen?
Herzogenaurach - Beim China-Geschäft mit Sportartikeln gebe es keine "Bremsspuren", sagt Adidas-Chef Herbert Hainer. Dort boomt das Geschäft weiter mit zweistelligen …
Atlanta - Es wäre der Traum eines jeden Amerikaners gewesen. Ein gemeinsamer Burger von McDonald's und Burger King: Der McWhopper. Doch der Vorschlag wurde abgelehnt.
Unser Beruf ist sehr vielseitig, kein Tag ist wie der andere, keine Baustelle wie die nächste“, erklärt Bernd Schrader, Obermeister der Sanitär und Heizungstechnik Innung des …
Zehn Autobauer in den USA verklagt - auch BMW, Mercedes, VW
Los Angeles - Zehn der größten Autobauer, darunter Volkswagen, Mercedes und BMW, müssen sich in den USA vor Gericht verantworten. Eine Sammelklage von Kunden gegen die Konzerne …
Ölpreise legen zu - dank Entspannung an Chinas Börsen
Singapur - Die Ölpreise sind am Donnerstagmorgen gestiegen. Eine Entspannung an den asiatischen Aktienmärkten habe die Ölpreise gestützt, hieß es aus dem Handel. Ein Barrel (159 …
Johannesburg - Wegen des boomenden Online-Handels will die Deutsche Post ihren Paketdienst weltweit weiter ausbauen. Zunächst soll in Asien ausgebaut werden.
DIW: Deutsche Wirtschaft dürfte bald an Schwung verlieren
Berlin - Deutliches Wachstum im dritten Quartal, aber getrübte Konjunkturaussichten darüber hinaus erwartet das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW).
Deutsche Wirtschaft kritisiert russisches Waschmittelverbot
Moskau - Neue Runde im Sanktionsstreit zwischen Europa und Russland: Der Verkaufsstopp von Reinigungsmitteln durch die russischen Behörden stößt bei der deutschen Wirtschaft auf …
München - Autofahrer dürfen sich freuen: Die Spritpreise folgen dem fallenden Ölpreis. Auch die Preisschere zwischen Diesel und Benzin soll sich weiter schließen. Woran liegt das?
Burger King plant gemeinsamen Burger mit McDonald's
Atlanta - Großer Plan von Burger King: Am Weltfriedenstag will die Fast-Food-Kette gemeinsam mit Konkurrent McDonalds den "McWhopper" braten. Doch noch ist nicht alles geklärt.
Karlsruhe - Wenn um Preise gefeilscht wird, geht es im Handel rau zu. Doch selten werden Unternehmen so vorgeführt wie derzeit der Konsumgüterhersteller Colgate-Palmolive von …
Neue Studiengänge: Gründungsmanagement bis Psychologie
Der Start des Wintersemesters rückt näher. Wer noch nach einem Studiengang sucht, wird eventuell unter den neuen Angeboten fündig. Das Themenspektrum reicht von …
Wiesbaden - Von Deutschland aus starten immer mehr Menschen mit dem Flieger in andere Länder. Und die Zahl wächst nach Angaben des Statistischen Bundesamtes immer weiter.
Shanghai - Nach der Lockerung der chinesischen Geldpolitik haben sich die Börsen in Shanghai und Shenzhen am Mittwoch zum Handelsauftakt zunächst stabilisiert.
BGH entscheidet gegen Apple im Patentstreit um Wisch-Geste
Karlsruhe - Im Streit zwischen Apple und Motorola hat der Bundesgerichtshof (BGH) ein Patent von Apple zum Entsperren von iPhones und iPads für nichtig erklärt.
Frankfurt/Main - Die Sorge vor einer ernsten Konjunkturflaute in China ist weiter das alles beherrschende Thema am Devisenmarkt. Das spürt auch der Eurokurs.
Manchmal sind es große, manchmal kleinere Steine, die Menschen auf ihrem Weg zum Stolpern bringen: In Burkhard Kelbs Leben war das ein Bandscheibenvorfall.
Was haben eine Freisprecheinrichtung fürs Fahrrad, Energiesparherde als Bausatz für Entwicklungsländer, naturkosmetische Produkte aus heimischen Pflanzen und die Produktion eines …
Bundesrichter: Kein Schadenersatz nach Fluglotsenstreiks
Erfurt - Die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) muss für die Folgen von Lotsenstreiks keinen Schadenersatz in Millionenhöhe an mehrere Airlines zahlen.
Die Universität Kassel hat das breiteste Angebot an universitärer berufsbegleitender Weiterbildung in Deutschland und greift wie keine andere Hochschule auf Erfahrungen aus weit …
Nach vielen anfänglichen Querelen und Schwierigkeiten, politischen Unstimmigkeiten und verletzten Eitelkeiten ist nun klar: Die diesjährige Saison der Bad Hersfelder Festspiele …
Gericht: Bier darf nicht als „bekömmlich“ beworben werden
Ravensburg - Ist Bier „bekömmlich“? Es darf jedenfalls nicht so beworben werden, urteilt das Landgericht Ravensburg. Gesundheitsbezogene Aussagen zu Alkohol seien in Werbeslogans …
Marketing- und Unternehmenskommunikation muss vor allem eines – auffallen. Und zwar den richtigen Leuten. Doch das allein reicht nicht. Damit die Marke eines Unternehmens auch …
Alles Grimm, oder was? Grimmwelt heißt das außergewöhnliche Mitmach-Haus, das am Freitag, 4. September, auf Kassels „Stadtbalkon“, dem Weinberg, das erste Mal seine Türen öffnet.
Wer gern im Internet einkauft, nutzt dafür vermutlich Technologie aus Kassel. Die plentymarkets GmbH entwickelt Software für Händler – Shopsysteme, die vom Versand über die …
Die Präzisionswerkzeugmaschinen GmbH, kurz Präwema, ist Weltmarktführer im Bereich der Honmaschinen. Besonders PKW- und Nutzfahrzeughersteller sowie Getriebehersteller gehören zum …
Man erkennt sie schon von weitem an ihrem breiten Lächeln: Die 17-jährige Nina Schmidt gewann während der Kesperkirmes 2015 die Wahl zur Kirschenkönigin und die Herzen der …
Berlin - Früher CeBIT, heute IFA. Die Messe für Unterhaltungselektronik in Berlin wird auch für Unternehmen aus der klassischen PC-Branche immer attraktiver.
Angefangen hat es im Jahr 2010 mit vier Leuten und 1000 Quadratmetern Lagerfläche. Gute fünf Jahre später arbeiten bei Party Rent in Kassel 20 Beschäftigte, sowohl Lager-, als …
Frankfurt/Main - Die chinesische Notenbank senkte den Leitzins und der deutsche Leitindex Dax kletterte nach der Ankündigung wieder über die 10.000 Punkte-Marke.
Als Spezialist in der Entwicklung und Herstellung von Werkzeugen und Anwendungslösungen für die Oberflächenbearbeitung ist die Osborn International GmbH Technologieführer in der …
Gabriel: Forschung entscheidend für wirtschaftlichen Erfolg
Jena - Auf seiner Sommerreise besucht Sigmar Gabriel Unternehmen und Forschungseinrichtungen in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt. In Heidenau hat er auch das Flüchtlingsheim …
Arne Hensel aus Borken hat im Mai am Intel International Science and Engineering Fair in Pittsburgh (USA) – einem internationalen Schülerwettbewerb – teilgenommen und gleich …
Millionenprozess um Schadenersatz nach Fluglotsenstreiks
Erfurt - Muss die kleine Gewerkschaft der Flugsicherung nach einem Lotsenstreik Schadenersatz für ausgefallene Flüge zahlen? Der Streit vor dem Bundesarbeitsgericht könnte zum …
Nordhessens Leuchttürme strahlen. Von Wirtschaft über Kultur und Gesellschaft bis hin zum Sport. In jedem dieser Bereiche gibt es Unternehmen, Gruppen oder auch Einzelpersonen, …
Die Anforderungen an Logistiker, Speditionen und Fuhrunternehmen im Transportwesen sind in den vergangenen Jahren immer komplexer geworden. Ein Trend, der sich auch in Zukunft …
Beiträge für Gesetzliche Krankenkassen sollen steigen
Berlin - Der Beitrag für die gesetzlichen Krankenkassen soll im kommenden Jahr steigen. Gesundheitsexperten gehen von einem Anstieg von 0,3 Prozentpunkten aus.
Frankfurt am Main - Die schwächelnde Konjunktur in China und anderen wichtigen Schwellenländern bremst das Wachstum der deutschen Autobauer aus. Doch noch profitieren sie vom …
Seit 2012 baute das Online-Radio der Hessischen/Niedersächsischen Allgemeinen sein Angebot stetig weiter aus und ist heute auch in den Bereichen Event und Moderation bei Kunden …
San Francisco - Die visuelle Suchmaschine und Online-Pinnwand Pinterest hat in Deutschland deutlich Nutzer hinzugewonnen. Nach Angaben des Unternehmens hat sich die Zahl …
Mit dem hervorragend ausgebauten Streckennetz, der dichten Taktfrequenz, dem auf die unterschiedlichsten Mobilitätsbedürfnisse angepassten Ticketsortiment und jährlich rund 46 …
Eine angenehme und schöne Umgebung fördert die Kreativität und Produktivität. Das ist sicher einer der Gründe dafür, dass nicht nur Gäste, die sich in stilvoller Umgebung erholen …
New York - Der Ölpreis hat zum ersten Mal seit sechs Jahren unter der Marke von 40 Dollar geschlossen. Die China-Krise beeinflusst nun auch den weltweiten Ölmarkt.
Wiesbaden - Der robuste Arbeitsmarkt und die günstige Konjunkturentwicklung haben dem deutschen Staat im ersten Halbjahr 2015 einen Überschuss von 21,1 Milliarden Euro beschert.
Frankfurt/Main - Der anhaltende Kurseinbruch in Asien bringt den Dax erneut stark unter Druck. Mit Eröffnung der Wall Street droht weiteres Ungemach. Die Anleger brauchen weiter …
Metallverarbeitende Unternehmen in Nordhessen haben mit der Firma Heidenbluth seit über 40 Jahren einen zuverlässigen Partner rund um die Themen Schweißen und Schneiden.
Michael Holderbusch? Ach, ist das nicht der mit der Joe-Cocker-Stimme? Stimmt. Mit einem Song von Joe Cocker wurde der Künstler aus Baunatal Zweiter in der RTL-Show „Das …
Wer den Traumjob direkt vor der eigenen Haustür sucht, dem helfen schon wenige Klicks im Internet: Bewerber können nämlich im Job-Portal HNA.stellenanzeigen.de nach offenen …
Gegründet vor über 120 Jahren im Hofgeismarer Stadtteil Gesundbrunnen ist die Evangelische Altenhilfe Gesundbrunnen mittlerweile der größte Träger diakonischer Altenarbeit in …
Das Kaufunger Medienunternehmen AV1 Film + Multimedia produziert seit nunmehr 30 Jahren Filme für Wirtschaft, Industrie und Lehranstalten. Vom regionalen Anbieter hat sich AV1 zur …
Kann man noch entspannt auf dem Sofa sitzen, wenn abends Mails vom Chef auf dem Handy eintrudeln? Das ist umstritten. Nun zeigt eine Umfrage, wie lange viele zum Abschalten …
Aufstehen, weitermachen: Mit Misserfolgen im Job umgehen
Im Job eine Bauchlandung zu machen, stecken die wenigsten so einfach weg. Jetzt ist es wichtig, die Fehler zu hinterfragen und sich auch Gelungenes vor Augen zu halten. So können …
Scheinselbstständigkeit ist ein Ärgernis für beide Seiten. Bei unklaren Arbeitsverhältnissen drohen Unternehmen wie Mitarbeitern hohe Nachzahlungen an die Sozialkassen. Deshalb …
Großhandel mit Gas und Strom wird schärfer kontrolliert
Bonn - Der Großhandel mit Gas und Strom wird künftig schärfer kontrolliert. Dafür haben Aufsichtsbehörden europaweit eine Meldestelle für alle Energiegeschäfte in Ljubljana …
Medizin studieren mit schlechten Noten - ein Leitfaden
Der Wille ist da, aber die passende Note nicht? Kein Grund zum Verzweifeln: Auch ohne sehr gute Noten gibt es Wege ins Medizinstudium. Das geht etwa mit Wartezeit oder …
Arbeiten bis ins hohe Alter - So bleiben Beschäftigte fit
Wie schaffen es ältere Mitarbeiter Schritt zu halten? Das fragen sich nicht nur gleichaltrige, sondern auch jüngere Kollegen. Die Antwort ist nicht eindeutig. Bewegung, gesunde …
Mitarbeiter müssen sich Arbeitszeugnis eigentlich abholen
Der neue Job läuft. Doch das Arbeitszeugnis vom ehemaligen Arbeitgeber steht noch aus. Ist es dann fertig, können Berufstätige nicht erwarten, dass es zugeschickt wird. Obwohl: …
Die Deutsche Bahn verbietet gewaltbereiten Hooligans die Zug-Anreise zu Fußballspielen. Ein Bahn-Sprecher bestätigte am Sonntag einen entsprechenden Bericht der "Bild am Sonntag".
Frauenquote: Industrie warnt vor hohen Erwartungen
Berlin - Die deutschen Wirtschaftsverbände haben die Frauenquote für Führungspositionen so heftig bekämpft wie kaum ein anderes Gesetz der großen Koalition. Jetzt, wo das Gesetz …
Hagen - Der Preiskampf bei Lebensmitteln ruft die Befürchtung eines massiven Bauernhöfesterbens in der Landwirtschaft hervor. «Die Situation spitzt sich dramatisch zu», sagte …
Essen - Beim Warenhauskonzern Karstadt haben sich Arbeitgeber und Betriebsrat nach Angaben der Belegschaftsvertreter auf einen Sozialplan für die Mitarbeiter der Filialen …
Fischereireform zwingt zur Modernisierung der Hochsee-Flotte
Rostock - Fischer dürfen unerwünschte Fänge seit diesem Jahr nicht mehr ins Wasser zurückwerfen, sondern müssen sie mit an Land bringen. Der hohe Aufwand dafür zwingt sie zur …
Stockholm - Wollen Apple und Google Autohersteller werden? Diese Frage bewegt derzeit die Automobilbranche wie keine andere. Der Volvo-Chef hat die Tech-Konzerne als mögliche …
Flughafen BER: Verzögerung durch insolvente Baufirma
Schönefeld - Am Hauptstadtflughafen BER ist es nach Einschätzung der verantwortlichen Taskforce durch die Insolvenz der Gebäudetechnikfirma Imtech bisher zu einer Verzögerung von …
Frankfurt/Main - Die Stimmung an der Börse bleibt trübe. Immer neue Nachrichten aus China schüren die Sorge vor einem Wirtschaftsknick. Belastend hinzu kommt das Dauerthema …
Köln - Schon zu Weihnachten könnte auf dem Goldschmuck unter dem Weihnachtsbaum das Fairtrade-Siegel prangen. Das soll helfen, die Arbeitsbedingungen der Minenarbeiter zu …
Deutscher Aktienmarkt leidet weiter unter Konjunktursorgen
Frankfurt/Main - Die Stimmung an der Börse bleibt trübe. Immer neue Nachrichten aus China schüren die Sorge vor einem Wirtschaftsknick. Belastend hinzu kommt das Dauerthema …
Deutscher Aktienmarkt leidet weiter unter Konjunktursorgen
Frankfurt/Main - Die Stimmung an der Börse bleibt trübe. Immer neue Nachrichten aus China schüren die Sorge vor einem Wirtschaftsknick. Belastend hinzu kommt das Dauerthema …
Ölpreise fallen weiter - Wachsende China-Sorgen belasten
Singapur - China ist mittlerweile der größte Ölkonsument der Welt. Dass die Konjunktur der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt schwächelt, setzt daher auch die Ölpreise stark …
Frankfurt/Main - Die Lage an den Aktienmärkten bleibt angespannt. Angesichts von Sorgen insbesondere um die chinesische Konjunktur hat der Dax in dieser Woche kräftig verloren. …
Peking - Die Stimmung in China ist so schlecht wie seit der Weltfinanzkrise vor sechs Jahren nicht mehr. Die zweitgrößte Volkswirtschaft hat die Talsohle noch nicht erreicht. …