"Forbes"-Magazin: Das sind die reichsten Amerikaner
New York - Jährlich listet das Wirtschaftsmagazin "Forbes" die Reichen der Reichen auf. Auf die Liste kommt man nur mit einem Vermögen von mindestens 1,7 Milliarden Dollar.
Lästige Kunden loswerden: Kann ich einfach auflegen?
Keine Frage: Es gibt lästige Kunden. Doch wie geht man mit ihnen um? Patziges Verhalten ist nicht angebracht. Dafür eine Absprache mit dem Chef. Die kann einen am besten aus der …
Berlin - Air Berlin geht es schlecht, die Lufthansa hat immer wieder mit Streiks zu kämpfen. Das will Billigflieger Ryanair ausnutzen. Deutschland sei ein Wachstumsmarkt, sagen …
Hamburg - Der Energiekonzern Shell bietet künftig über eine Partnerfirma Strom und Gas für private Haushalte in Deutschland an. Das kündigte das Unternehmen in Hamburg an.
Ex-VW-Boss Pischetsrieder: Hatte keine Kenntnis von Manipulationen
Berlin - Der frühere VW-Konzernchef Bernd Pischetsrieder und der frühere VW-Markenchef Wolfgang Bernhard hatten nach eigenen Angaben keinerlei Kenntnis vom Einbau der …
Bei der Warenhauskette Kaufhof soll der milliardenschwere Verkauf an Hudson’s Bay in diesen Tagen besiegelt werden. Die Zukunft unter der Regie des neuen Eigentümers bleibt …
Wolfsburg - Im Skandal um manipulierte Abgasmessungen bei Dieselfahrzeugen des Volkswagen-Konzerns gibt es einem Medienbericht zufolge schwerwiegende Vorwürfe gegen einen …
Abgas-Skandal: VW schickt Briefe an betroffene Kunden
Wolfsburg - Volkswagen will in der Abgasaffäre bald Klarheit schaffen. "In den nächsten Tagen" will der Konzern betroffene Kunden per Brief informieren.
Wiesbaden - Die Inflationsrate ist im September auf Null zurückgegangen. Damit haben sich die Verbraucherpreise im Vergleich zum September 2014 nicht verändert.
München - Rückrufaktion für die in Netto-Discountern verkaufte Nudelsauce Napoli von "Mondo Italiano". Es geht um das 400-Milliliter-Glas mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 7/2018.
Frankfurt - Die Menschen rund um den Globus sind so reich wie nie: Privathaushalte sitzen weltweit auf 136 Billionen Euro. Das Vermögen ist aber ungleich verteilt.
Niestetal/Kassel. Der Niestetaler Solartechnik-Hersteller SMA hat am Dienstag erneut die Umsatz- und Ergebnisprognose angehoben und ist dabei, in die Gewinnzone zurückzukehren.
Bericht: Post will Porto für Standardbriefe erhöhen
Berlin - Die Deutsche Post plant einem Bericht zufolge eine deutliche Portoerhöhung. Schon zum 1. Januar 2016 solle das Porto für Standardbriefe von derzeit 62 Cent auf 70 Cent …
Kommentar zu Ermittlungen gegen Winterkorn: Nur konsequent
Die Staatsanwaltschaft Braunschweig ermittelt im Abgas-Skandal bei Volkswagen gegen Ex-Konzernchef Martin Winterkorn. Ein Kommentar von Jan Schlüter, dem stellvertretenden …
Wolfsburg - Auf den VW-Konzern kommt ein Klage-Sturm wegen der Abgas-Affäre zu. Die deutsche Justiz hat ein erstes Ermittlungsverfahren eingeleitet. Auch der abgetretene …
Wenn alles zu viel wird: Mit Stress im Studium umgehen
Ein bisschen Druck im Studium fördert die Leistung. Doch was, wenn Studierende so viel Stress haben, dass sie schon Kopfschmerzen, Schwindel oder sogar Depressionen plagen?
Frankfurt/Main - Noch immer steckt den Anlegern die VW-Affäre um manipulierte Abgastests in den Knochen. Die trübe Stimmung lastet auf dem gesamten Aktienmarkt in Frankfurt.
Hamburg - Die Hamburger Containerreederei Hapag-Lloyd macht mit ihren Börsenplänen ernst. Das Unternehmen kündigte am Montag in Hamburg an, noch in diesem Jahr den Sprung aufs …
Schweiz ermittelt wegen Edelmetall-Absprachen gegen Deutsche Bank
Bern - Die Schweizer Wettbewerbshüter haben Ermittlungen gegen die Deutsche Bank und eine Reihe weiterer Finanzkonzerne wegen des Verdachts illegaler Absprachen im Handel mit …
London - Erst am Samstag rief Greenpeace deswegen zum Boykott auf - jetzt hat der Ölkonzern von sich aus die Einstellung des Arktis-Projektes verkündet.
Wolfsburg - Der Skandal um manipulierte Abgaswerte bei Volkswagen sorgt weltweit für Aufregung. In manchen Ländern drohen dem Konzern strafrechtliche Folgen.
Wolfsburg - VW will künftig weniger Zentralismus wagen. Die Marken und Regionen sollen eigenständiger entscheiden können, was sie tun. Wolfsburg verteilt die Verantwortung - mit …
Wolfsburg - Mit einem neuen Mann an der Spitze will VW nach einer beispiellosen Woche mit Pleiten und Pannen den Neunanfang schaffen. Der bisherige Porsche-Chef Müller soll als …
Berlin - Ein «Sturm im Wasserglas» - mehr nicht? Angesichts des Baustopps im Terminal will der Aufsichtsrat Sorgen um den Eröffnungstermin zerstreuen. Er berät am Freitag auch …
Bericht: Wettbewerbshüter nehmen Android unter die Lupe
Washington - Google ist wegen seines weltweit dominierenden Smartphone-Betriebssystem Android laut einem Medienbericht ins Blickfeld der US-Wettbewerbshüter geraten.
Berlin - Kaffeefahrten bringen gutes Geld. Trotz Aufklärungskampagnen werden dabei immer noch viele, zumeist ältere Menschen über den Tisch gezogen. Der Bundesrat will dem nun …
Amherst - Kommt die lange erwartete Zinswende der Fed nun zum Jahresende? Fed-Chefin Yellen ist deutlich: Das sei angemessen - allerdings nur, wenn die Voraussetzungen stimmten. …
München - Die Branche ist nervös: Nach dem Skandal um manipulierte Abgaswerte bei VW geraten nun auch andere Fahrzeughersteller unter Verdacht. BMW wählt deshalb klare Worte: „Bei …
Müller Favorit als VW-Boss - Entscheidung am Freitag
Stuttgart - In der Wolfsburger VW-Zentrale herrscht Krisenstimmung. Wegen des Skandals um manipulierte Diesel-Abgaswerte musste der langjährige Konzernboss Winterkorn seinen Hut …
Bei Gerüchten um Stellenstreichungen früh aktiv werden
Es kommt fast immer unerwartet. Auf einmal sind Gerüchte da, dass die Firma Stellen abbauen muss. Die Sorgen sind dann groß: Was passiert, wenn ich meinen Job verliere?
Dobrindt: VW-Abgas-Skandal betrifft auch Autos in Europa
Berlin/Wolfsburg - Der Skandal um gefälschte Abgas-Messungen bei VW-Autos weitet sich nach Europa aus. Auch hier seien Fahrzeuge betroffen, sagt der Bundesverkehrsminister.
Kommentar zum Winterkorn-Rücktritt: Ende der Patriarchen
Im Skandal um manipulierte Abgaswerte ist VW-Chef Martin Winterkorn zurückgetreten. Es ist der richtige Schritt, sagt HNA-Redakteurin Martina Hummel. Ein Kommentar.
Rücktritt: Winterkorn sieht bei sich kein Fehlverhalten
Wolfsburg - VW-Chef Martin Winterkorn übernimmt mit seinem Rücktritt die Verantwortung für den Abgas-Skandal in den USA, eines Fehlverhaltens ist er sich nach eigener Aussage aber …
Bärbel Höhn (Grüne): Es gibt eine Kumpanei von Herstellern und Politik
Die Vorsitzende des Umweltausschusses des Bundestages, Bärbel Höhn (Grüne), glaubt, dass neben Volkswagen auch andere Autohersteller bei den Abgaswerten manipuliert haben könnten. …
Berlin - Die Bausparkassen ächzen unter der Last hoher Zinsen, die sie den Sparern vor Jahren zugesagt haben. Nun bekommen sie neue Möglichkeiten, sich zu finanzieren.
Hilfe für Flüchtlinge: Freistellung vom Job selten möglich
Tausende Flüchtlinge kommen nach Deutschland. Da sind viele Helfer gefragt. Doch Arbeitnehmer haben es schwer, Zeit dafür aufzubringen. Denn eine Freistellung vom Job ist nur in …
Auzubildene, die Überstunden machen, müssen dies nicht einfach hinnehmen. Ihnen steht für die mehr geleistete Arbeit ein Ausgleich zu. Minderjährige dürfen nicht mehr als acht …
Karlsruhe - Können Haribos „Goldbär“ und ein goldener „Lindt-Teddy“ aus Schokolade verwechselt werden? Der BGH sagt nein. In einem anderen Fall ist das letzte Wort hingegen noch …
Seltener Wandergeselle: ein Bierbrauer auf der Walz
Hunderte Wandergesellen sind in Deutschland unterwegs. Die meisten Zimmerer, Tischler, Maurer. Ingo Alex ist der Einzige, der als Bierbrauer auf der Walz ist. Seit über zwei …
São Paulo - Inmitten des Skandals um manipulierte Abgaswerte bei Volkswagen droht dem Autokonzern in Brasilien weiteres Ungemach: Gegen das Unternehmen wurde dort jetzt ine …
Nachdem in den USA aufgeflogen ist, dass VW und Audi mit Motorensoftware Abgastests manipuliert haben, kündigt Verkehrsminister Alexander Dobrindt Konsequenzen in Deutschland an.
Staatsanwaltschaft prüft Straftat bei Flughafenbau
Cottbus/Schönefeld - Der Einbau zu schwerer Ventilatoren am Dach des künftigen Hauptstadtflughafens hat die Staatsanwaltschaft Cottbus auf den Plan gerufen.
München - Die Deutsche Bank und der Fall Kirch: Im Münchner Strafprozess gegen Co-Chef Fitschen bringt eine E-Mail neue Details der Endlos-Fehde ans Licht.
Umwelthilfe-Chef Resch zu Abgaskontroll-Tricks bei VW: „VW ist kein Einzelfall"
Berlin. Schmu bei Dieselabgas-Messungen - nur ein Einzelfall in den USA, nur Sache von VW und Audi? Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe, glaubt das nicht.
Diskussion um Abgas-Skandal bei VW: Auch beim Verbrauch wird getrickst
Wer sich über geschönte Abgaswerte empört, der kommt auch an Spritverbrauchsangaben nicht vorbei, die mit der Wirklichkeit wenig zu tun haben. Ein Überblick.
Kommentar zum Abgas-Skandal bei VW: Der Kunde vergisst nicht
Manipulierte Abgastests bei VW-Dieselautos schockieren die Autobranche und Aktionäre. Der Konzern ist unter Druck. Zur Situation ein Kommentar von HNA-Redakteurin Martina Hummel.
New York - Der US-Konzern Apple will laut einem Zeitungsbericht 2019 ein Elektroauto auf den Markt bringen. Dafür werde die Entwicklungsabteilung personell aufgerüstet.
New York - Manipulierte Abgastests bei VW-Dieselautos schockieren die Autobranche und Aktionäre. In den USA gerät der Konzern indes weiter unter Druck - laut Medienberichten …
Schönefeld - Ist es harmlos oder ein riesiger Stolperstein auf dem Weg zum Hauptstadtflughafen? Ventilatoren im Dach sind so schwer, dass die Statik gefährdet sein könnte. Die …
Wolfsburg - Manipulierte Abgastests bei VW-Dieselautos in den USA schocken die Branche - der Ruf nach Konsequenzen wird lauter. Der Aktienkurs der Wolfsburger bricht ein und zieht …
#FragNestlé: Twitter-Aktion wird zur PR-Katastrophe
Vevey - Gentechnik, Kinderarbeit, Pferdefleisch - Nestlé leistete sich schon einige Skandale. Jetzt macht der Konzern erneut negative Schlagzeilen. Diesmal aber nicht mit …
Abgas-Skandal: VW-Aktie verliert mehr als 20 Prozent
Frankfurt - Die Volkswagen Aktie hat am Montagmorgen massiv an Wert verloren. Der Grund dafür: VW soll in den USA mit einer Software Umwelt-Vorgaben bewusst umgangen haben.
Abgas-Skandal: Dramatische Kursverluste für Volkswagen
Der Schummel-Skandal bei VW-Dieselfahrzeugen in den USA lässt dem Konzern keine andere Wahl: Die Wolfsburger setzen den Verkauf der Autos aus. Anleger reagieren entsetzt.
Wenn Studenten Uni, Kinder und Job meistern müssen
Wenn bald das neue Semester beginnt, stehen einige Studierende vor ganz besonderen Problemen. Sie müssen sich um ihre kleinen Kinder kümmern oder neben dem Studium ihren gesamten …
Herzogenaurach - Der Auto- und Industriezulieferer Schaeffler hat seinen Börsengang angekündigt. Die Einnahmen sollen zur Reduzierung der Schulden verwendet werden.
Neuer Job in alter Firma: Was bei Versetzungen zulässig ist
Andere Stadt und andere Aufgaben: Versetzungen sind für Mitarbeiter eine große Umstellung. Nicht immer müssen sie den Anweisungen des Arbeitgebers Folge leisten. Was Beschäftigte …
Auckland - Der deutsche Internetunternehmer Kim Dotcom steht ab Montag in Neuseeland vor Gericht. Das Gericht in Auckland entscheidet darüber, ob Dotcom an die USA ausgeliefert …
Gerlingen - Der Technologiekonzern Bosch will sein Boni-System umkrempeln. Konzernchef Volkmar Denner spricht von einer "Revolution" und erklärt, dass Geld demotiviert wirken kann.
Washington - Europas größter Autobauer VW steht in den USA vor neuen Problemen: Zur chronischen Absatzschwäche kommt nun auch noch eine Ermittlung der Umweltbehörde wegen …
Fleischindustrie will Arbeitsbedingungen verbessern
Düsseldorf - Teile der deutschen Fleischindustrie wollen Zeitungsberichten zufolge eine freiwillige Selbstverpflichtung gegen Sozialdumping unterschreiben.
München - Luxus-Burger und Bio-Ware: Der Fast-Food-Markt hat sich verändert, Mc Donald's hingegen nicht. Jetzt führt der ins Wanken geratene Brat-Riese eine Neuigkeit ein - …
Insolvenzverwalter fahndet nach Middelhoff-Millionen
Bielefeld - Seit Monaten sucht Insolvenzverwalter Thorsten Fuest nach den Resten des Vermögens von Thomas Middelhoff. Nun will Fuest am Montag in Bielefeld eine Zwischenbilanz …
Washington - Da muss Volkswagen wohl nochmal nachbessern. Der Autobauer muss knapp eine halbe Million Autos in die Werkstätten zurückrufen. Das teilte die US-Umweltbehörde EPA mit.
Online-Handel sucht Programmierer und Marketing-Experten
Der Internet-Handel ist eine Branche mit Zukunft. Und es gibt dort noch jede Menge Arbeitsplätze zu besetzen. Gebraucht werden vor allem IT- und Marketing-Experten, aber auch …
Washington - Trotz einer zunehmend robusten US-Wirtschaft will die Fed nicht an den Zinsen rütteln. Vor allem die Schwankungen in Asien veranlassen die Währungshüter, vorerst …
Schrobenhausen/Berlin - Zunehmend teures Wohnen in Ballungsgebieten und ein nicht endender Flüchtlingsstrom: In Deutschland fehlen laut der Bauindustrie hunderttausende bezahlbare …
Bei Krankschreibung auf Aktivitäten außer Haus verzichten
Ist ein Mitarbeiter krankgeschrieben, sollte er sich schonen und nur in Ausnahmen das Haus verlassen. Wird er etwa bei einem Einkaufsbummel vom Chef erblickt, kann es Probleme …
Berlin - Verbraucher haben bald mehr Möglichkeiten, ihre alten Elektrogeräte abzugeben. Händler ab einer bestimmten Größe sind dann verpflichtet, kleine Altgeräte zurückzunehmen.
Merkel: Autoindustrie soll Flüchtlingen Chancen geben
Frankfurt/Main - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die deutsche Automobilindustrie aufgefordert, Flüchtlingen berufliche Chancen anzubieten. Das sagte die Kanzlerin bei der …
Kanzlerin Merkel eröffnet Automesse IAA in Frankfurt
Frankfurt/Main - Bundeskanzlerin Angela Merkel eröffnet am Donnerstag die Automesse IAA in Frankfurt. Sie will sich bei einem Rundgang über die Neuheiten der Branche informieren.
Hamburg - Der neue Besitzer der Kaufhof-Warenhäuser, das kanadische Handelsunternehmen Hudson's Bay, will einem Bericht des "Manager Magazin" zufolge Lebensmittelabteilungen …
Brüssel/London - Seit langem tobt im globalen Biergeschäft ein Kampf um Marktanteile. Nach allerlei Gerüchten streckt nun der Branchenführer AB Inbev offiziell seine Fühler nach …
New York - Fred DeLuca, der Begründer der internationalen Sandwich-Kette Subway, ist im Alter von 67 Jahren gestorben. Subway würdigte seinen Gründer als "Franchise-Visionär".
Bundesbankpräsident warnt vor Ende des Aufschwungs
Berlin - Bundesbankpräsident Jens Weidmann warnt vor einem Ende des Wirtschaftsaufschwungs. Und der Bank-Präsident sieht auf Deutschland in wenigen Jahren große Herausforderungen …
Palo Alto -Die Stellenstreichungen bei Hewlett-Packard finden kein Ende. Der seit drei Jahren laufende Abbau von 55.000 Jobs ist noch nicht einmal abgeschlossen, schon sollen bis …
Deutsche Bank: Analysten sehen harte Stelleneinschnitte
Frankfurt/Main - Der neue starke Mann der Deutschen Bank, John Cryan, hat schon klare Worte gefunden. Er will aufräumen. Die Kosten seien zu hoch, die Rechtsstreitigkeiten zu …
Insgesamt 58 Handwerksauszubildende aus dem Werra-Meißner-Kreis wurden am Freitagabend freigesprochen, da sie ihre Lehrzeit und die Abschlussprüfungen erfolgreich beendeten.
Köln - Qualität, Vielfalt, Preis - die Ansprüche der Verbraucher an Lebensmittel-Discounter sind hoch. Doch wo bekommt man die besten Produkte zum günstigsten Preis? Der ARD-Check …
Mobile - Airbus will die Modernisierung der Flugzeugflotten in den USA nicht dem Erzrivalen Boeing überlassen. Künftig mischen die Europäer mit einem eigenen Fertigungswerk vor …
Berlin - Die Konkurrenz wächst, die Kunden laufen der Bahn in Scharen davon. Deshalb will das Unternehmen ihnen bei den Ticketpreisen entgegenkommen - zumindest im Fernverkehr.
Billig, billiger, Lebensmittel: Was steckt hinter dem Preisverfall?
Düsseldorf - Ob Milch oder Energy Drink, Käse oder Kartoffel-Chips: Die Deutschen können zur Zeit viele Produkte zum Schnäppchenpreis kaufen. Doch der Grund dafür ist nicht die …
Lufthansa und Piloten verhandeln noch in dieser Woche
Frankfurt/Main - Nach der gerichtlich abgebrochenen 13. Streikrunde wollen Lufthansa und die Pilotenvereinigung Cockpit in den nächsten Tage miteinander sprechen.
Ohne Deutsch geht nichts: Asylbewerber büffeln an Unis
Auch wenn sie noch so qualifiziert sind: Ohne Deutschkenntnisse geht nichts für Flüchtlinge auf dem Arbeitsmarkt. Viele Hochschulen bieten nun Kurse für Asylbewerber an.
Karriere mit Kind: Paare sollten rechtzeitig darüber reden
Bekommen berufstätige Paare ihr erstes Kind, lässt sich vorher nur begrenzt planen, wie sich das vereinbaren lässt. Wichtig ist, vor der Geburt gemeinsam Grundsätzliches zu klären.
Kassel. Kaum ein Handwerk hat eine so lang überlieferte und gelebte Tradition wie das Zimmererhandwerk. Auch bei der Gesellenfreisprechungsfeier der Zimmerer-Innung Kassel …
"Die Gefahr ist real": Auto-Hacks schrecken Branche auf
Frankfurt/Main - Es war der Sommer der Auto-Hacks - mehrfach übernahmen IT-Forscher zum Teil spektakulär die Kontrolle über Fahrzeuge. Bisher blieb es bei Demonstrationen, doch …
Frankfurt am Main - Am Donnerstag entscheidet sich, ob die US-Notenbank die seit der Finanzkrise geltenden Niedrigzinsen anhebt. Das würde Aktien im Vergleich zu anderen …
Erfolg in allen Lebenslagen: Die 9 Tricks der Überflieger
Sie ziehen Neid und Bewunderung auf sich: Überfliegern gelingt alles scheinbar mühelos. Sie sind nicht nur erfolgreich im Job, auch privat läuft es perfekt bei ihnen.
Brüssel - Aus Protest gegen den US-Fahrdienst-Vermittler Uber haben Brüsseler Taxifahrer von ihren Fastgästen nur die Hälfte des üblichen Preises verlangt.
Mannheim - Es wäre die erste Zinserhöhung in den USA seit 2008 - nächste Woche entscheidet die US-Notenbank über eine Zinswende. ZEW-Chef Clemens Fuest vermutet: Noch ist es nicht …
Berlin - Bauernpräsident Joachim Rukwied hat die EU-Kommission aufgefordert, ihre Hilfen für notleidende Landwirte mindestens zu verdoppeln. Die zugesagten 500 Millionen Euro …
Griechisches Hilfsprogramm wird nicht neu verhandelt
Luxemburg - Das krisengeschüttelte Griechenland macht die internationalen Geldgeber wieder nervös. Denn der Ausgang der Wahlen in einer Woche ist offen. Eines ist aber klar: Die …
Trigema-Chef stellt Flüchtling notfalls auf eigenes Risiko ein
Wolfgang Grupp, Inhaber des Bekleidungsherstellers Trigema, will einen in Oberbayern lebenden Flüchtling aus Pakistan notfalls auch ohne Erlaubnis der Ausländerbehörde als Näher …
Neckarsulm - Nach den massiven Protesten von Bauern wegen der stark gesunkenen Milchpreise zahlt der Discounter Lidl mehr für den Liter - wohl um fünf Cent pro Liter.
Google greift Aldi, Lidl & Co. bei Lebensmitteln an
München - Google pirscht sich weiter ins echte Leben vor: Nach dem Selbstfahr-Auto könnte der Konzern bald den Gang zum Supermarkt überflüssig machen - mit frischer Ware bis an …
München - Aldi und Lidl werden die deutschen Bäckereien verdrängen. Das war eine große Befürchtung als die Discounter die Konkurrenz verstärkten. Doch die Bäcker schlagen sich …