Lufthansa und Flugbegleiter ringen um Tarifeinigung

Lufthansa und Flugbegleiter ringen um Tarifeinigung

Frankfurt/Berlin - Zahlreiche ungelöste Tarifkonflikte zählen zu den größten Baustellen bei der Lufthansa. Die Airline führt wieder Gespräche mit der Gewerkschaft der …
Lufthansa und Flugbegleiter ringen um Tarifeinigung
VW: Kronzeugenregelung für geständige Mitarbeiter?

VW: Kronzeugenregelung für geständige Mitarbeiter?

Wolfsburg - Volkswagen plant laut Medienberichten eine Art Kronzeugenregelung, um Mitarbeiter zu Aussagen über den Abgasskandal zu bewegen und so die stockenden Ermittlungen …
VW: Kronzeugenregelung für geständige Mitarbeiter?
Griechische Großbanken brauchen bis zu 14,4 Milliarden Euro

Griechische Großbanken brauchen bis zu 14,4 Milliarden Euro

Frankfurt/Main - Im Dauer-Drama um die Rettung Griechenlands stehen immer wieder die Banken im Mittelpunkt. Sie brauchen wieder mal frisches Kapital. Die Geldgeber haben schon …
Griechische Großbanken brauchen bis zu 14,4 Milliarden Euro
Merkel: VW kann Krise durch Transparenz überwinden

Merkel: VW kann Krise durch Transparenz überwinden

Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel ist zuversichtlich, dass der Autobauer Volkswagen durch Transparenz und Vorsorge seinen Abgasskandal hinter sich lassen kann.
Merkel: VW kann Krise durch Transparenz überwinden
Vorletzte Zeche im Ruhrgebiet schließt

Vorletzte Zeche im Ruhrgebiet schließt

Marl - Die vorletzte Zeche des Ruhrgebiets schließt. Eine Stadt, die fast alles dem Bergbau zu verdanken hat, muss von der Förderung Abschied nehmen. Lehrstellen, sichere Jobs und …
Vorletzte Zeche im Ruhrgebiet schließt
Prämien im Job: Willkürliche Benachteiligung ist unzulässig

Prämien im Job: Willkürliche Benachteiligung ist unzulässig

Alle Kollegen bekommen Weihnachtsgeld, man selbst nicht: Das ist verboten. Ein Kollege war im vergangenen Jahr herausragend und erhält dafür einen Bonus: Das ist okay. Rechtliche …
Prämien im Job: Willkürliche Benachteiligung ist unzulässig
Ikea-Milliardär zahlt erstmals seit 1973 in Schweden Steuern

Ikea-Milliardär zahlt erstmals seit 1973 in Schweden Steuern

Stockholm - Ingvar Kamprad, der Gründer von Ikea, hat zum ersten Mal seit 1973 wieder Steuern in Schweden gezahlt - und das nicht zu knapp.
Ikea-Milliardär zahlt erstmals seit 1973 in Schweden Steuern
Porsche ruft weltweit fast 60.000 Autos zurück

Porsche ruft weltweit fast 60.000 Autos zurück

Stuttgart - Porsche ruft knapp 60.000 Wagen zurück in die Werkstatt. Der Grund: Eine Leitung könnte undicht sein, wodurch Kraftstoff austreten kann.
Porsche ruft weltweit fast 60.000 Autos zurück
Neuer Thermomix-Klon bei Aldi und Lidl

Neuer Thermomix-Klon bei Aldi und Lidl

München - Der Kampf um die begehrte Discounter-Version des Thermomix geht in eine neue Runde. Sowohl Aldi als auch Lidl bringen ein weiteres Model auf den Markt. Und zwar …
Neuer Thermomix-Klon bei Aldi und Lidl
VW zeichnete Skandalmotor mit Umweltpreis aus

VW zeichnete Skandalmotor mit Umweltpreis aus

Wolfsburg - Volkswagen hat seinen Skandalmotor EA 189 in der Vergangenheit mit dem „Internen Umweltpreis“ bedacht. VW lobte damals die „innermotorischen Maßnahmen“, mit denen der …
VW zeichnete Skandalmotor mit Umweltpreis aus
Deutsche trinken wieder etwas mehr Bier

Deutsche trinken wieder etwas mehr Bier

Frankfurt/Main - Im sonnigen Biergarten schmeckt Gerstensaft wohl besonders gut: Die deutschen Brauer haben im dritten Quartal jedenfalls wieder mehr Bier abgesetzt.
Deutsche trinken wieder etwas mehr Bier
Telekom: Wer bezahlt, bekommt Vorfahrt im Netz

Telekom: Wer bezahlt, bekommt Vorfahrt im Netz

Bonn - Die Deutsche Telekom will Internet-Startups und andere Unternehmen mit einem Bedarf für hohe Netz-Bandbreiten gesonderte kostenpflichtige „Spezialdienste“ anbieten.
Telekom: Wer bezahlt, bekommt Vorfahrt im Netz
Online-Händler geben Gas: Lieferung noch am selben Tag

Online-Händler geben Gas: Lieferung noch am selben Tag

Düsseldorf - Die Eil-Lieferung noch am Tag der Bestellung galt lange als das „nächste große Ding“ im Online-Handel. Doch blieb der große Durchbruch bislang aus. Gerade lokale …
Online-Händler geben Gas: Lieferung noch am selben Tag
Gebäudereiniger bekommen mehr Geld

Gebäudereiniger bekommen mehr Geld

Frankfurt/Main - Der Tarifabschluss für die Gebäudereiniger steht. Die Gewerkschaft spricht von einem Durchbruch. Die Arbeitgeber nennen das Ergebnis „gerade noch vertretbar“.
Gebäudereiniger bekommen mehr Geld
Verbraucherpreise sind wieder gestiegen

Verbraucherpreise sind wieder gestiegen

Wiesbaden - Nach der Stagnation im Vormonat haben die Verbraucherpreise im Oktober wieder etwas angezogen. Wie das Statistische Bundesamt berichtete, stieg die Jahresteuerung …
Verbraucherpreise sind wieder gestiegen
Deutsche Bank: Milliarden-Verlust, tausende Jobs fallen weg

Deutsche Bank: Milliarden-Verlust, tausende Jobs fallen weg

Frankfurt/Main - Milliardenverlust, historischer Dividendenausfall, Jobabbau - die Deutsche Bank fährt unter ihrem neuen Chef John Cryan einen harten Sparkurs.
Deutsche Bank: Milliarden-Verlust, tausende Jobs fallen weg
Berufliche Netzwerken nutzen

Berufliche Netzwerken nutzen

Auch im Berufsleben sind soziale Netzwerke zunehmend wichtig. Auf diesen Plattformen steht die Selbstvermarktung im Vordergrund. Dafür ist es wichtig, sich gut darzustellen. Die …
Berufliche Netzwerken nutzen
Arbeitslosenzahl sinkt auf 2,649 Millionen

Arbeitslosenzahl sinkt auf 2,649 Millionen

Nürnberg - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Oktober um 59 000 auf 2,649 Millionen gesunken. Das sind 83 000 Erwerbslose weniger als vor einem Jahr.
Arbeitslosenzahl sinkt auf 2,649 Millionen
Deutsche Bank: Tausende Jobs fallen weg

Deutsche Bank: Tausende Jobs fallen weg

Frankfurt/Main. Die Deutsche Bank hat wegen der harten Aufräumarbeiten in ihrer Bilanz einen Rekordverlust im dritten Quartal verbucht. Die Bank streicht netto rund 9000 …
Deutsche Bank: Tausende Jobs fallen weg
Unterirdische Detonation bei der BASF

Unterirdische Detonation bei der BASF

Ludwigshafen - Bei Bohrarbeiten im BASF-Chemiewerk in Ludwigshafen ist es zu einer unterirdischen Detonation gekommen. Vermutlich sei ein in der Erde liegender Sprengkörper …
Unterirdische Detonation bei der BASF
Lufthansa trotzt Pilotenstreiks

Lufthansa trotzt Pilotenstreiks

Frankfurt/Main - Billiges Kerosin und eine starke Ticketnachfrage haben der Lufthansa nach Einschätzung von Branchenbeobachtern im dritten Quartal Auftrieb gegeben.
Lufthansa trotzt Pilotenstreiks
Volkswirte: Im Oktober sinkt Arbeitslosenzahl

Volkswirte: Im Oktober sinkt Arbeitslosenzahl

Nürnberg - Noch präsentiert sich der deutsche Arbeitsmarkt in einer Top-Verfassung. Der Herbstaufschwung lässt die Zahl der Arbeitslosen nach Volkswirte-Prognosen im Oktober noch …
Volkswirte: Im Oktober sinkt Arbeitslosenzahl
Deutsche Bank streicht Dividende

Deutsche Bank streicht Dividende

Frankfurt - Bei der Deutschen Bank überschlagen sich die Ereignisse: Ein neuer Vorstand wird installiert, außerdem verkündet die Bank den größten Verlust der Geschichte. Nun …
Deutsche Bank streicht Dividende
VW-Konzern im dritten Quartal mit Milliardenverlusten

VW-Konzern im dritten Quartal mit Milliardenverlusten

Wolfsburg - Der Abgas-Skandal wird teuer für VW - richtig teuer. Die Milliardenkosten dürften das Ergebnis im dritten Quartal massiv belastet haben.
VW-Konzern im dritten Quartal mit Milliardenverlusten
Veränderungen notwendig: Volkswagen arbeitet an neuer Struktur

Veränderungen notwendig: Volkswagen arbeitet an neuer Struktur

Wolfsburg. Volkswagen plant die Einführung neuer Strukturen im Volkswagen Konzern. „Der Kernpunkt ist: Unser Konzern wird künftig dezentraler geführt“, sagte VW-Vorstandschef …
Veränderungen notwendig: Volkswagen arbeitet an neuer Struktur
Wertvolle Tipps für das Teammeeting

Wertvolle Tipps für das Teammeeting

Ein Teammeeting ist nur sinnvoll, wenn es am Ende auch Ergebnisse gibt. Verlieren die Kollegen sich in Details, geht wertvolle Zeit verloren. Doch es gibt Tricks, mit denen die …
Wertvolle Tipps für das Teammeeting
Auch Obdachlose und Asylbewerber sollen Bankkunden werden

Auch Obdachlose und Asylbewerber sollen Bankkunden werden

Berlin - Die Bundesregierung will alle deutschen Banken verpflichten, künftig auch Obdachlose und Asylbewerber als Kunden zu akzeptieren.
Auch Obdachlose und Asylbewerber sollen Bankkunden werden
Rente könnte zwischen vier und fünf Prozent steigen

Rente könnte zwischen vier und fünf Prozent steigen

Würzburg - Die gut 20 Millionen Rentner können im kommenden Jahr mit einem Rekord-Anstieg ihrer Bezüge rechnen. Das Plus könnte nach Schätzungen zwischen vier und fünf Prozent …
Rente könnte zwischen vier und fünf Prozent steigen
Abgas-Skandal brockt VW-Konzern ersten Verlust seit gut 20 Jahren ein

Abgas-Skandal brockt VW-Konzern ersten Verlust seit gut 20 Jahren ein

Wolfsburg. Es ist die erste Abrechnung in der VW-Abgas-Affäre. Die Milliardenkosten für den Skandal um manipulierte Diesel lassen eine Erfolgsserie reißen. Die Wolfsburger weisen …
Abgas-Skandal brockt VW-Konzern ersten Verlust seit gut 20 Jahren ein
Abgas-Skandal: VW-Konzern im dritten Quartal mit Milliardenverlusten

Abgas-Skandal: VW-Konzern im dritten Quartal mit Milliardenverlusten

Wolfsburg. Der Skandal um manipulierte Abgaswerte hat dem Volkswagen-Konzern im dritten Quartal Milliardenverluste eingebrockt.
Abgas-Skandal: VW-Konzern im dritten Quartal mit Milliardenverlusten
Mehr Rechte bei Urlaub per Klick: EU baut Schutz für Reisende aus

Mehr Rechte bei Urlaub per Klick: EU baut Schutz für Reisende aus

Dass aus einem Traumurlaub ein Albtraum werden kann, erfahren Urlauber immer wieder. Bisher blieben viele auf ihren Kosten sitzen, weil sie ihre Tour im Internet gebucht hatten.
Mehr Rechte bei Urlaub per Klick: EU baut Schutz für Reisende aus
VW-Konzern zeigt Quartalszahlen - Abgas-Skandal reißt Milliardenloch

VW-Konzern zeigt Quartalszahlen - Abgas-Skandal reißt Milliardenloch

Wolfsburg. Der krisengeschüttelte VW-Konzern dürfte diesen Mittwoch den ersten Quartalsverlust seit vielen Jahren ausweisen.
VW-Konzern zeigt Quartalszahlen - Abgas-Skandal reißt Milliardenloch
iPhone lässt Apples Gewinn durch die Decke gehen

iPhone lässt Apples Gewinn durch die Decke gehen

Cupertino - Das iPhone bleibt eine Geldmaschine für Apple. Der Konzern fuhr selbst im Quartal vor dem Weihnachtsgeschäft einen zweistelligen Milliardengewinn ein. Zum Absatz …
iPhone lässt Apples Gewinn durch die Decke gehen
VW-Affäre: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Mitarbeiter

VW-Affäre: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Mitarbeiter

Braunschweig - Die VW-Affäre zieht weitere Kreise. Die Staatsanwaltschaft leitet gegen mehrere Mitarbeiter Ermittlungsverfahren ein. Im dritten Quartal dürfte der Autobauer rote …
VW-Affäre: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Mitarbeiter
Roaming-Gebühren im EU-Ausland fallen Mitte 2017

Roaming-Gebühren im EU-Ausland fallen Mitte 2017

Straßburg - Urlauber und Gelegenheitsreisende müssen ab Mitte 2017 keine Extragebühren für die Handynutzung im EU-Ausland mehr zahlen. Das hat das Europaparlament am Dienstag …
Roaming-Gebühren im EU-Ausland fallen Mitte 2017
Weihnachten fällt dieses Jahr üppig aus

Weihnachten fällt dieses Jahr üppig aus

Berlin - Das Christkind oder der Weihnachtsmann sind in diesem Jahr voraussichtlich in Geberlaune: Die Bundesbürger wollen im Schnitt 259 Euro für Weihnachtsgeschenke ausgeben. …
Weihnachten fällt dieses Jahr üppig aus
Bei Überforderung im Job auf Ursachenforschung gehen

Bei Überforderung im Job auf Ursachenforschung gehen

Ist die Arbeit nicht zu schaffen, ist die Laune schlecht. Überforderung im Job belastet Arbeitnehmer. Wer merkt, dass es zu viel wird, sollte nach den Gründen dafür suchen. Denn …
Bei Überforderung im Job auf Ursachenforschung gehen
Tumult in Deutsche-Bank-Prozess: Ordner setzen Mann vor Tür

Tumult in Deutsche-Bank-Prozess: Ordner setzen Mann vor Tür

München - Was führte der Unbekannte im Schilde, der am Dienstag beim Prozess gegen Deutsche-Bank-Manager für Aufruhr sorgte? Der ungebetene Gast hat im Strafprozess gegen …
Tumult in Deutsche-Bank-Prozess: Ordner setzen Mann vor Tür
Foodwatch fordert mehr Schutz vor Mineralöl im Essen

Foodwatch fordert mehr Schutz vor Mineralöl im Essen

Berlin - Lebensmittel sollen frei von bedenklichen Chemikalien sein. Doch ausgerechnet in manchen Papierkartons für Reis, Linsen und Co. können Gefahren für dien Gesundheit …
Foodwatch fordert mehr Schutz vor Mineralöl im Essen
EU-Parlament: Das soll mit Roaming-Gebühren passieren

EU-Parlament: Das soll mit Roaming-Gebühren passieren

Straßburg - Am Urlaubsstrand verquatscht? Die Rechnung kommt später. Dank Roaming-Aufschlägen kostet solch ein Plausch im Urlaubsland mehr als daheim.
EU-Parlament: Das soll mit Roaming-Gebühren passieren
Tradition trifft auf Innovation

Tradition trifft auf Innovation

Werra-Meißner-Kreis. Von der Planung über die Konstruktion und der Fertigung bis zur Instandhaltung und der Reparatur: Die Arbeiten im Metallbau sind vielseitig und komplex.
Tradition trifft auf Innovation
Ex-Opel-Chef Sedran wird neuer Chef-Stratege bei VW

Ex-Opel-Chef Sedran wird neuer Chef-Stratege bei VW

Wolfsburg - Mitten in der Abgasaffäre holt VW abermals einen hochrangigen externen Manager an Bord: Es ist der frühere Chef des Autoherstellers Opel, Thomas Sedran.
Ex-Opel-Chef Sedran wird neuer Chef-Stratege bei VW
Jeder fünfte Deutsche hat zu wenig Geld fürs Sparen

Jeder fünfte Deutsche hat zu wenig Geld fürs Sparen

München - Weil sie zu wenig Geld haben können etwa 20 Prozent der Deutschen nichts auf die hohe Kante legen. Das fand die Postbank mit einer Umfrage heraus. Immerhin: der Trend …
Jeder fünfte Deutsche hat zu wenig Geld fürs Sparen
Weihnachtsbäume gibt es in diesem Jahr billiger

Weihnachtsbäume gibt es in diesem Jahr billiger

München - Sonne, aber keine Trockenheit - in den Christbaum-Kulturen im Sauerland hat das Wetter in diesem Jahr wenig Probleme gemacht. Und das schlägt sich auf den Preis durch...
Weihnachtsbäume gibt es in diesem Jahr billiger
Welche Branchen von den Flüchtlingen finanziell profitieren

Welche Branchen von den Flüchtlingen finanziell profitieren

München - Viele sprechen von den Kosten für die Bewältigung des Flüchtlings-Zustroms. Das Geld, das der Staat in die Hand nimmt, geht meist direkt an Unternehmen. Nicht nur …
Welche Branchen von den Flüchtlingen finanziell profitieren
Verkaufte Autos: Toyota überholt wieder Volkswagen

Verkaufte Autos: Toyota überholt wieder Volkswagen

München - Toyota hat den vom Skandal manipulierter Abgastests gebeutelten VW-Konzern beim Absatz wieder überholt. Doch auch bei den Japanern läuft nicht alles rund.
Verkaufte Autos: Toyota überholt wieder Volkswagen
Mit ihrem Gelernten helfen Studenten Geflüchteten

Mit ihrem Gelernten helfen Studenten Geflüchteten

Wie wird Deutschland die vielen Flüchtlinge integrieren? Während sich die Politik berät, sind etliche Bürger aktiv - auch Studenten. Von der Beratung im Asylverfahren bis zur …
Mit ihrem Gelernten helfen Studenten Geflüchteten
VW-Diesel: Prämie denkbar

VW-Diesel: Prämie denkbar

Wolfsburg. Der VW-Konzern erwägt für die Rückrufaktion der 2,4 Millionen Diesel hierzulande Eintauschprämien als Alternative zur Nachbesserung. Das verlautete aus Kreisen des …
VW-Diesel: Prämie denkbar
Umtausch statt Nachbesserung? VW soll über Eintauschprämien nachdenken

Umtausch statt Nachbesserung? VW soll über Eintauschprämien nachdenken

Wolfsburg - Mit den Rückrufen in der Abgas-Affäre rollt eine Riesenwelle auf die VW-Werkstätten zu. Aus Konzernkreisen heißt es aber, VW habe schon eine Idee parat. Mit der könnte …
Umtausch statt Nachbesserung? VW soll über Eintauschprämien nachdenken
Anstieg um vier Prozent und mehr? Strom soll teurer werden

Anstieg um vier Prozent und mehr? Strom soll teurer werden

Dortmund/Heidelberg - Viele Verbraucher müssen 2016 deutlich mehr für die Nutzung ihrer Stromnetze zahlen.
Anstieg um vier Prozent und mehr? Strom soll teurer werden
Totgesagte leben länger: Das Comeback der Schallplatte

Totgesagte leben länger: Das Comeback der Schallplatte

Mit dem Siegeszug der CD vor fast 35 Jahren schien der Schallplatte endgültig das Sterbeglöckchen zu läuten. Doch seit einigen Jahren erlebt Vinyl ein ungeahntes Comeback.
Totgesagte leben länger: Das Comeback der Schallplatte
IG-Metall-Chef: Fremdenfeindliche Arbeitnehmer entlassen

IG-Metall-Chef: Fremdenfeindliche Arbeitnehmer entlassen

"Wer hetzt, der fliegt", das fordert der Chef der IG Metall, Jörg Hofmann, von Arbeitgebern. Angestellte, die im Netz Hetzkommentare verbreiten, sollen nicht weiter beschäftigt …
IG-Metall-Chef: Fremdenfeindliche Arbeitnehmer entlassen
EZB-Präsident Draghi lässt den Euro fließen

EZB-Präsident Draghi lässt den Euro fließen

Frankfurt/Main - EZB-Präsident Draghi will die Märkte im Kampf gegen die Mini-Inflation mit noch mehr Geld fluten. Ökonomen bezweifeln, ob die Maßnahme hilft - und ob sie …
EZB-Präsident Draghi lässt den Euro fließen
Moody's droht Österreich mit Entzug der Topbonität

Moody's droht Österreich mit Entzug der Topbonität

Frankfurt/Main - Österreichs Wirtshaft schwächelt, und das wird sich in nächster Zeit auch nicht ändern, glaubt die Die US-Agentur Moody's. Sie droht dem Land mit dem Verlust …
Moody's droht Österreich mit Entzug der Topbonität
Bosch-Chef will schnelle Einigung auf neue Abgastests

Bosch-Chef will schnelle Einigung auf neue Abgastests

Berlin - Im Abgas-Skandal bei Volkswagen plädiert der Chef des Autozulieferers Bosch für eine schnellere Einführung neuer Mess-Methoden - auch um den Ruf des Diesels nicht weiter …
Bosch-Chef will schnelle Einigung auf neue Abgastests
Nahles: Flüchtlingshilfe schafft neue Arbeitsplätze

Nahles: Flüchtlingshilfe schafft neue Arbeitsplätze

Berlin - Die Wirtschaft setzt große Hoffnungen auf die nach Deutschland kommenden Flüchtlinge. Sie sollen helfen, den Fachkräftemangel zu beheben. Doch so rasch wird das nicht …
Nahles: Flüchtlingshilfe schafft neue Arbeitsplätze
VW-Abgas-Skandal sorgt für Anfrage-Welle beim ADAC

VW-Abgas-Skandal sorgt für Anfrage-Welle beim ADAC

Viele VW-Diesel-Besitzer sind verunsichert: Worauf müssen sie sich bei dem Rückruf wegen des Abgas-Skandals einstellen? Welche technischen und rechtlichen Punkte sind zu beachten? …
VW-Abgas-Skandal sorgt für Anfrage-Welle beim ADAC
Wird die Plastiktüte bald zum Luxusartikel?

Wird die Plastiktüte bald zum Luxusartikel?

Berlin - Um die Umwelt zu entlasten, soll der Griff zur Plastiktüte bald mehr zu Buche schlagen. Das Ziel: An der Supermarktkasse sollen Einmal-Verpackungen zur Ausnahme werden.
Wird die Plastiktüte bald zum Luxusartikel?
Abgas-Skandal: Umwelthilfe erhebt Vorwürfe gegen Opel

Abgas-Skandal: Umwelthilfe erhebt Vorwürfe gegen Opel

Berlin/Rüsselsheim - In der Affäre um manipulierte Abgastests bei Volkswagen erhebt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) nun auch schwere Vorwürfe gegen den Autobauer Opel.
Abgas-Skandal: Umwelthilfe erhebt Vorwürfe gegen Opel
Amazon begeistert Anleger mit überraschendem Gewinn

Amazon begeistert Anleger mit überraschendem Gewinn

Seattle - Amazon hat die Anleger mit einem schmalen Gewinn von 79 Millionen Dollar positiv überrascht. Sie ließen die Aktie des weltgrößten Online-Händlers nachbörslich um rund …
Amazon begeistert Anleger mit überraschendem Gewinn
"Verabscheuungswürdige" Zustände bei Apple-Zulieferer

"Verabscheuungswürdige" Zustände bei Apple-Zulieferer

Peking - Schimmel an den Wänden, Wanzen in den Betten und bis zu 14 Menschen in einem Schlafraum: Eine US-Arbeitsrechtsorganisation hat erneut einen Zulieferer des …
"Verabscheuungswürdige" Zustände bei Apple-Zulieferer
Twitter-Chef schenkt Mitarbeitern ein Drittel seiner Aktien

Twitter-Chef schenkt Mitarbeitern ein Drittel seiner Aktien

San Francisco - Das ist doch mal eine schöne Form der Mitarbeiter-Motivation: Twitter-Chef Jack Dorsey verzichtet auf ein Drittel seiner Firmen-Beteiligung - ein ordentlicher …
Twitter-Chef schenkt Mitarbeitern ein Drittel seiner Aktien
VW-Konzern: Neuere Dieselmotoren ohne Manipulationen

VW-Konzern: Neuere Dieselmotoren ohne Manipulationen

Wolfsburg - Der VW-Konzern schließt eine mögliche Ausweitung des Abgas-Skandals auf Teile seiner jüngeren Dieselmotoren-Generation EA 288 aus.
VW-Konzern: Neuere Dieselmotoren ohne Manipulationen
EZB belässt Leitzins weiterhin auf Rekordtief

EZB belässt Leitzins weiterhin auf Rekordtief

Die Europäische Zentralbank (EZB) tastet den Leitzins in der Eurozone nicht an. Er bleibt bei 0,05 Prozent, wie ein Sprecher der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag auf …
EZB belässt Leitzins weiterhin auf Rekordtief
Bericht: VW-Manager wussten früh von Diesel-Problemen

Bericht: VW-Manager wussten früh von Diesel-Problemen

Wolfsburg. Mitglieder des Top-Managements von Volkswagen haben einem Bericht zufolge früh von Problemen bei den Abgaswerten von Dieselautos gewusst.
Bericht: VW-Manager wussten früh von Diesel-Problemen
Skandal noch größer: Ältere VW-Motoren auch betroffen?

Skandal noch größer: Ältere VW-Motoren auch betroffen?

Wolfsburg - Die Hiobsbotschaften im Fall VW reißen nicht ab. Womöglich wird der Skandal noch größer als ohnehin schon. Europas größter Autobauer prüft, ob weitere Motoren …
Skandal noch größer: Ältere VW-Motoren auch betroffen?
Gute Geschäfte: Karstadt will Weihnachtsgeld zahlen

Gute Geschäfte: Karstadt will Weihnachtsgeld zahlen

Essen - Bei Karstadt laufen die Geschäfte besser als erwartet. Deshalb will die Warenhauskette den rund 14 000 Mitarbeitern nun doch Weihnachtsgeld zahlen, wie Konzernchef Stephan …
Gute Geschäfte: Karstadt will Weihnachtsgeld zahlen
Aus der Nettigkeits-Falle finden

Aus der Nettigkeits-Falle finden

Ein Nein fällt vielen viel schwerer als ein Ja: Und normalerweise ist so eine positive Einstellung auch gut. Aber im Job kann es zum Problem werden, wenn einfach nie ein Nein …
Aus der Nettigkeits-Falle finden
VW-Dieselaffäre: VW-Werk Kassel übergibt Dokumente an Ermittler

VW-Dieselaffäre: VW-Werk Kassel übergibt Dokumente an Ermittler

Baunatal. Im Rahmen der Ermittlungen zur Dieselaffäre hat der Volkswagen-Konzern im Werk Kassel am Mittwoch Dokumente an die Ermittler übergeben.
VW-Dieselaffäre: VW-Werk Kassel übergibt Dokumente an Ermittler
Milliarden-Deals zwischen Peking und London

Milliarden-Deals zwischen Peking und London

London - Beim Besuch des chinesischen Präsidenten Xi Jinping in Großbritannien sind Handels- und Investitionsverträge im Wert von fast 40 Milliarden Pfund (54,5 Milliarden Euro) …
Milliarden-Deals zwischen Peking und London
VW-Übernahmeschlacht: Ex-Porsche-Chef vor Gericht

VW-Übernahmeschlacht: Ex-Porsche-Chef vor Gericht

Stuttgart - Wegen seiner Rolle in der verlorenen Übernahmeschlacht mit VW 2008 steht der frühere Porsche-Chef Wendelin Wiedeking von heute an vor Gericht.
VW-Übernahmeschlacht: Ex-Porsche-Chef vor Gericht
Verdi zieht gegen Zalando vor Gericht

Verdi zieht gegen Zalando vor Gericht

Berlin - Die Gewerkschaft Verdi zieht einem Bericht zufolge gegen den Onlinehändler Zalando vor Gericht. Der Händler soll gegen eine EU-Regelung bei der Umwandlung in eine …
Verdi zieht gegen Zalando vor Gericht
VW-Chef Müller: Keine Kurzarbeit in den Werken

VW-Chef Müller: Keine Kurzarbeit in den Werken

Wolfsburg - Seit gut einem Monat überrollt der Skandal um manipulierte Abgaswerte Europas größten Autobauer VW. Bei einem Werksbesuch stärken wichtige Akteure den Mitarbeitern …
VW-Chef Müller: Keine Kurzarbeit in den Werken
Betrüger hacken Online-Banking von Telekom-Kunden

Betrüger hacken Online-Banking von Telekom-Kunden

Bonn - Dutzende Kunden mit Mobilfunkverträgen bei der Deutschen Telekom sind in den vergangenen Wochen einem Bericht zufolge Opfer einer Betrugsserie beim Online-Banking geworden.
Betrüger hacken Online-Banking von Telekom-Kunden
Steuerdeals illegal: Starbucks und Fiat müssen kräftig nachzahlen

Steuerdeals illegal: Starbucks und Fiat müssen kräftig nachzahlen

Brüssel - Die Niederlande und Luxemburg haben nach einer Entscheidung der EU-Kommission den Konzernen Starbucks und Fiat illegale Steuervorteile gewährt. Jetzt müssen die Firmen …
Steuerdeals illegal: Starbucks und Fiat müssen kräftig nachzahlen
Post will Briefporto auf 70 Cent erhöhen

Post will Briefporto auf 70 Cent erhöhen

Bonn - Die Post will das Porto für einen Standardbrief von 62 auf 70 Cent erhöhen. Das teilte der Branchenprimus am Mittwoch in Bonn mit.
Post will Briefporto auf 70 Cent erhöhen
Lego gehen vor Weihnachten die Klötzchen aus

Lego gehen vor Weihnachten die Klötzchen aus

Billund - Engpass vor Weihnachten: Der dänische Spielzeugriese Lego hinkt mit seiner Produktion von Bauklötzchen der riesigen Nachfrage hinterher.
Lego gehen vor Weihnachten die Klötzchen aus
E-Mail-Check im Urlaub? Ein Pro und Kontra

E-Mail-Check im Urlaub? Ein Pro und Kontra

Es ist ein Dauerbrenner-Thema: Inwieweit spielt die Arbeit auch im Urlaub eine Rolle? Soll man zum Beispiel die E-Mails checken? Ein Überblick über die Argumente der Befürworter …
E-Mail-Check im Urlaub? Ein Pro und Kontra
Toyota ruft 6,5 Millionen Autos zurück

Toyota ruft 6,5 Millionen Autos zurück

Tokio - Der japanische Autoriese Toyota muss erneut massenweise Autos in die Werkstätten zurückrufen. Betroffen sind weltweit 6,5 Millionen Autos, wie der Volkswagen-Rivale …
Toyota ruft 6,5 Millionen Autos zurück
FedEx darf wohl TNT Express übernehmen

FedEx darf wohl TNT Express übernehmen

Brüssel - Der US-Logistikkonzern FedEx hat nach eigenen Angaben von der EU-Kommission grünes Licht für die Übernahme des niederländischen Paketzustellers TNT Express bekommen.
FedEx darf wohl TNT Express übernehmen
IG Metall-Chef zu VW: „Auf die Kapitalseite würde ich da nicht bauen“

IG Metall-Chef zu VW: „Auf die Kapitalseite würde ich da nicht bauen“

Gut 200 Milliarden Euro Jahresumsatz, zehn Millionen verkaufte Fahrzeuge pro Jahr, 600.000 Mitarbeiter: Die Abgas-Affäre bei VW rückt auch die Arbeitnehmerseite ins Rampenlicht.
IG Metall-Chef zu VW: „Auf die Kapitalseite würde ich da nicht bauen“
Ersatz bei Bankkarten-Verlust gratis - Fragen und Antworten zum BGH-Urteil

Ersatz bei Bankkarten-Verlust gratis - Fragen und Antworten zum BGH-Urteil

Die Bankkarte geht verloren, ist kaputt oder der Name des Inhabers ist nicht mehr auf dem neuesten Stand: Gibt’s Probleme mit der Originalkarte, muss Ersatz her.
Ersatz bei Bankkarten-Verlust gratis - Fragen und Antworten zum BGH-Urteil
Beratungsprotokoll bei Geldanlagen vor dem Aus

Beratungsprotokoll bei Geldanlagen vor dem Aus

Berlin - Sie sind eine Folge der Lehman-Peite. Doch in der Praxis läuft es mit Beratungsprotokollen für Bankkunden alles andere als gut. Sie sollen ersetzt werden.
Beratungsprotokoll bei Geldanlagen vor dem Aus
Amazon klagt wegen falscher Produktrezensionen

Amazon klagt wegen falscher Produktrezensionen

Seattle - Der weltgrößte Online-Händler Amazon hat in den USA über 1100 nicht namentlich genannte Nutzer einer Jobvermittlungsplattform verklagt, die falsche …
Amazon klagt wegen falscher Produktrezensionen
Flugbegleiter drohen Lufthansa mit Streik

Flugbegleiter drohen Lufthansa mit Streik

Frankfurt/Main - Passagiere der Lufthansa müssen sich erneut auf einen Arbeitskampf mit Flugausfällen einstellen, nachdem die Flugbegleitergewerkschaft Ufo ein Gehalts-Angebot …
Flugbegleiter drohen Lufthansa mit Streik
Bafög-Empfänger müssen keinen Rundfunkbeitrag zahlen

Bafög-Empfänger müssen keinen Rundfunkbeitrag zahlen

Auf 17,50 Euro beläuft sich der Rundfunkbeitrag im Monat. Das kann dem Studenten-Geldbeutel schon wehtun. Bafög-Empfänger können sich von der Pflicht befreien lassen - …
Bafög-Empfänger müssen keinen Rundfunkbeitrag zahlen
Master ja oder nein? 6 Tipps für die Entscheidung

Master ja oder nein? 6 Tipps für die Entscheidung

Der Bachelor ist fast geschafft, schon steht die nächste Entscheidung vor der Tür. Master ja oder nein? Und vor allem: Welcher? Sechs Tipps, die die Entscheidung ein wenig …
Master ja oder nein? 6 Tipps für die Entscheidung
Deutsche Bank überweist versehentlich Milliarden

Deutsche Bank überweist versehentlich Milliarden

Berlin - Das war wohl ein bisschen viel: Umgerechnet 5,3 Milliarden Euro soll ein Mitarbeiter der Deutschen Bank versehentlich an einen US-Kunden überwiesen haben. Der Grund für …
Deutsche Bank überweist versehentlich Milliarden
VW: Neumann-Nachfolge wird im November geklärt

VW: Neumann-Nachfolge wird im November geklärt

Drei Männer und eine Frau gehen in das Rennen um die Nachfolge für den Personalvorstand bei Volkswagen. Das sagte ein Sprecher der einflussreichen VW-Arbeitnehmervertretung auf …
VW: Neumann-Nachfolge wird im November geklärt
Stiftung Warentest vergleicht rund 17.000 Aktienfonds

Stiftung Warentest vergleicht rund 17.000 Aktienfonds

Verbraucher, die mit Hilfe von Aktienfonds Vermögen aufbauen wollen, können in einer Online-Datenbank rund 17.000 verschiedene Fonds vergleichen.
Stiftung Warentest vergleicht rund 17.000 Aktienfonds
Crédit Agricole zahlt in den USA 800 Millionen Dollar Strafe

Crédit Agricole zahlt in den USA 800 Millionen Dollar Strafe

Washington - Wegen Verstößen gegen US-Sanktionen wird die französische Bank Crédit Agricole in den USA offenbar 800 Millionen Dollar (706 Millionen Euro) Strafe zahlen.
Crédit Agricole zahlt in den USA 800 Millionen Dollar Strafe
Immer mehr Ältere haben Minijobs

Immer mehr Ältere haben Minijobs

Berlin - Von wegen Ruhestand: Immer mehr Menschen im Rentenalter gehen einer geringfügig entlohnten Beschäftigung nach.
Immer mehr Ältere haben Minijobs
Dämpfer für Chinas Wirtschaftswachstum

Dämpfer für Chinas Wirtschaftswachstum

Peking - Das Bruttoinlandsprodukt Chinas legt im vergangenen Quartal nur noch um 6,9 Prozent zu. Kann Peking trotzdem sein Wachstumsziel erreichen?
Dämpfer für Chinas Wirtschaftswachstum
Noch ohne Lehrstelle - Welche Möglichkeiten nun bleiben

Noch ohne Lehrstelle - Welche Möglichkeiten nun bleiben

Der reguläre Ausbildungsstart im August und September ist vorbei. Mancher ist aber noch ohne Lehrstelle. Berufsberater erklären, welche Optionen es nun noch gibt.
Noch ohne Lehrstelle - Welche Möglichkeiten nun bleiben
Abgas-Skandal: Verkaufszahlen brechen nicht ein

Abgas-Skandal: Verkaufszahlen brechen nicht ein

Wolfsburg - Der VW-Konzern hat mit der Manipulation der Abgastests auch gegen Europarecht verstoßen. Die IG Metall warnt nun davor, dass nach dem Skandal die Belegschaft büßen …
Abgas-Skandal: Verkaufszahlen brechen nicht ein
Deutsche Bank plant radikalen Konzernumbau

Deutsche Bank plant radikalen Konzernumbau

Frankfurt - Die Aufräumarbeiten bei der Deutschen Bank gehen weiter. John Cryan, der neue Co-Chef der Bank, stellt mit einem Konzernumbau die Weichen. Die Konkurrenz war der Bank …
Deutsche Bank plant radikalen Konzernumbau
Deutsche Bahn will Stellen in der Gütersparte abbauen

Deutsche Bahn will Stellen in der Gütersparte abbauen

Berlin - Die Gütersparte gilt schon länger als Sorgenkind der Bahn. Nun zieht Konzernchef Rüdiger Grube die Notbremse - und will Stellen bei Schenker Rail abbauen. Arbeitslos …
Deutsche Bahn will Stellen in der Gütersparte abbauen
Winterkorn tritt auch als Chef der Porsche-Holding ab

Winterkorn tritt auch als Chef der Porsche-Holding ab

Stuttgart - Im Strudel des Abgasskandals ist der frühere VW-Chef Martin Winterkorn auch als Vorstandsvorsitzender der Porsche-Holding PSE zurückgetreten. Ein Nachfolger steht …
Winterkorn tritt auch als Chef der Porsche-Holding ab
Abgas-Skandal: Leiharbeiter bei VW müssen zittern

Abgas-Skandal: Leiharbeiter bei VW müssen zittern

Wolfsburg - Die Affäre um manipulierte Abgaswerte erreicht die VW-Belegschaft auf dem Heimatmarkt. Leiharbeiter müssen sich Sorgen machen - der Vorstand denkt über eine …
Abgas-Skandal: Leiharbeiter bei VW müssen zittern
Schadenersatz: Apple muss US-Uni 234 Millionen Dollar zahlen

Schadenersatz: Apple muss US-Uni 234 Millionen Dollar zahlen

Madison - Nach der Niederlage im Patentstreit mit der Universität von Wisconsin hat ein Gericht den US-Technologieriesen Apple zu Schadenersatz verurteilt: 234 Millionen Dollar …
Schadenersatz: Apple muss US-Uni 234 Millionen Dollar zahlen
Daimler-Vorstandsfrau Hohmann-Dennhardt wechselt zu VW

Daimler-Vorstandsfrau Hohmann-Dennhardt wechselt zu VW

Wolfsburg - Ein eigenes Ressort für "Integrität und Recht" im Top-Management: VW hofft, auch mit dieser Strukturveränderung künftig Affären wie dem Abgas-Skandal vorbeugen zu …
Daimler-Vorstandsfrau Hohmann-Dennhardt wechselt zu VW
Deutsche produzieren so viel Verpackungsmüll wie nie

Deutsche produzieren so viel Verpackungsmüll wie nie

München - Seit 2003 stieg die Pro-Kopf-Menge von 187,5 Kilogramm auf 212,5 Kilogramm im Jahr 2013. Es ist ein bedenkliches Allzeit-Hoch.
Deutsche produzieren so viel Verpackungsmüll wie nie
VW-Werkstätten brauchen Monate für die Abgas-Rückrufe

VW-Werkstätten brauchen Monate für die Abgas-Rückrufe

Wolfsburg - Rechnerisch 1100 Fahrzeuge pro Werkstatt: Auf das Netz der VW-Vertragswerkstätten rollt mit dem Massenrückruf in der Diesel-Affäre eine gigantische Arbeitswelle zu.
VW-Werkstätten brauchen Monate für die Abgas-Rückrufe
KWS fährt mehr Gewinn ein als im Vorjahr

KWS fährt mehr Gewinn ein als im Vorjahr

Einbeck / Frankfurt. Der Einbecker Saatguthersteller KWS hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2014/15 mehr Umsatz und Gewinn eingefahren als im Vorjahr.
KWS fährt mehr Gewinn ein als im Vorjahr
VW holt Daimler-Vorstandsfrau nach Wolfsburg

VW holt Daimler-Vorstandsfrau nach Wolfsburg

Wolfsburg - Die nächste Runde im VW-Abgas-Skandal ist angebrochen. Volkswagen holt Daimler-Vorstandsfrau nach Wolfsburg. Der Konzert ruft zudem freiwillig 8,5 Millionen Pkw …
VW holt Daimler-Vorstandsfrau nach Wolfsburg
BMW und Audi spüren keinen Knick bei Diesel-Verkäufen

BMW und Audi spüren keinen Knick bei Diesel-Verkäufen

München - BMW und Audi bleiben bei den Diesel-Verkäufen bislang von einem möglichen Abwärtssog durch den VW-Abgas-Skandal verschont.
BMW und Audi spüren keinen Knick bei Diesel-Verkäufen
Neue Volkswagen-Absatzzahlen erwartet

Neue Volkswagen-Absatzzahlen erwartet

Wolfsburg - Beim krisengeschüttelten Autobauer Volkswagen soll am Freitag der erste Tag auf dem langen Weg zu einer neuen Unternehmenskultur beginnen.
Neue Volkswagen-Absatzzahlen erwartet
Hauptstadtflughafen: Betreiber setzen auf angeschlagene Air Berlin

Hauptstadtflughafen: Betreiber setzen auf angeschlagene Air Berlin

Berlin/Schönefeld - Der Zeitplan ist mal wieder enger geworden auf der BER-Baustelle, an der Eröffnung 2017 wird aber nicht gerüttelt. Man plant sogar für die Zeit danach, doch da …
Hauptstadtflughafen: Betreiber setzen auf angeschlagene Air Berlin
Volkswagen ruft 8,5 Millionen Diesel zurück

Volkswagen ruft 8,5 Millionen Diesel zurück

Wolfsburg - Der Volkswagen-Konzern ruft im Abgas-Skandal in ganz Europa rund 8,5 Millionen Diesel-Fahrzeuge zurück. 2,4 Millionen davon entfallen auf Deutschland, wie der Konzern …
Volkswagen ruft 8,5 Millionen Diesel zurück
Abgas-Skandal bei VW: Rückruf von 2,4 Millionen Diesel

Abgas-Skandal bei VW: Rückruf von 2,4 Millionen Diesel

Berlin - Im Abgas-Skandal von Volkswagen hat das Kraftfahrt-Bundesamt den Rückruf von 2,4 Millionen Diesel-Fahrzeugen angeordnet. Der Rückruf soll überwacht werden.
Abgas-Skandal bei VW: Rückruf von 2,4 Millionen Diesel
Industrie: Gabriels Kostenbremse war "Wunschdenken"

Industrie: Gabriels Kostenbremse war "Wunschdenken"

Berlin - Wegen steigender Kosten bei der Energiewende kritisiert die Industrie Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD).
Industrie: Gabriels Kostenbremse war "Wunschdenken"
Rentenlücken: 80 Prozent des letzten Nettogehalts anpeilen

Rentenlücken: 80 Prozent des letzten Nettogehalts anpeilen

Die Rente ist nicht mehr so sicher. Denn die Einkommenslücke zwischen Arbeitnehmern und Rentner steigt in den nächsten Jahren weiter an.
Rentenlücken: 80 Prozent des letzten Nettogehalts anpeilen
US-Großbanken scheffeln Milliarden

US-Großbanken scheffeln Milliarden

Charlotte/San Francisco - Bank of America, Wells Fargo und Branchenführer JPMorgan haben die Berichtssaison der US-Banken mit Milliardengewinnen eröffnet. Die Altlasten der …
US-Großbanken scheffeln Milliarden
Abgasskandal: VW dementiert "Spiegel"-Bericht zu Ermittlungen

Abgasskandal: VW dementiert "Spiegel"-Bericht zu Ermittlungen

Wolfsburg - Der VW-Konzern hat einen «Spiegel»-Bericht zurückgewiesen, wonach mindestens 30 Manager in den Abgas-Skandal verwickelt sind. «Die Zahl entbehrt jeglicher Grundlage», …
Abgasskandal: VW dementiert "Spiegel"-Bericht zu Ermittlungen
Eon verkauft norwegisches Öl- und Gasgeschäft an Dea

Eon verkauft norwegisches Öl- und Gasgeschäft an Dea

Hamburg/Düsseldorf - Ein zunehmend größerer Teil der deutschen Rohstoff-Förderung kommt unter direkten russischen Einfluss. Nachdem RWE bereits Dea an den Milliardär Michail …
Eon verkauft norwegisches Öl- und Gasgeschäft an Dea
Bundesregierung senkt Wachstumsprognose für 2015

Bundesregierung senkt Wachstumsprognose für 2015

Berlin - Die Bundesregierung geht trotz schwächerer Welt-Konjunktur und hoher Flüchtlingszahlen von einem weiter stabilen Wachstum der deutschen Wirtschaft aus.
Bundesregierung senkt Wachstumsprognose für 2015
Umbau: HP will bis zu 1500 Stellen auslagern

Umbau: HP will bis zu 1500 Stellen auslagern

Böblingen - Die Unruhe bei Hewlett-Packard reißt nicht ab. Jetzt will der IT-Konzern im Zuge seines weltweiten Stellenabbaus auch in Deutschland Arbeitsplätze auslagern. Noch ist …
Umbau: HP will bis zu 1500 Stellen auslagern
Ikea legt dank Online-Geschäft weiter zu

Ikea legt dank Online-Geschäft weiter zu

Hofheim - Der schwedische Möbelhändler Ikea hat unter anderem dank eines stärkeren Online-Geschäfts seinen Wachstumskurs in Deutschland fortgesetzt.
Ikea legt dank Online-Geschäft weiter zu
Patent-Prozess: Muss Apple 860 Millionen Dollar blechen?

Patent-Prozess: Muss Apple 860 Millionen Dollar blechen?

Madison - Das Unternehmen Apple hat vor Gericht einen Patent-Streit gegen eine amerikanische Uni verloren und muss nun womöglich Schadensersatz-Zahlungen im dreistelligen …
Patent-Prozess: Muss Apple 860 Millionen Dollar blechen?
China-Sorgen ziehen Aktienmarkt runter

China-Sorgen ziehen Aktienmarkt runter

Frankfurt/Main - Die laufende Woche könnte trübe werden für die Anleger in Deutschland. Die Wirtschaft läuft weltweit unrund - was sich auch auf deutsche Unternehmen und deren …
China-Sorgen ziehen Aktienmarkt runter