IWF macht Chinas Yuan zur fünften Welt-Reservewährung
Washington - Chinas Währung Yuan wird neben Dollar, Pfund, Yen und Euro zur fünften Welt-Reservewährung. Das beschloss der Internationale Währungsfonds IWF am Montag in Washington.
Berlin/Wolfsburg - VW macht den nächsten kleinen Schritt aus dem Abgas-Schlamassel: Auch für die manipulierten 1,2-Liter-Diesel-Motoren hat der Konzern nun Umrüstungspläne …
München - Der angeschlagene Telefonhersteller Gigaset streicht auf dem Weg zur Neuausrichtung in den kommenden Jahren fast die Hälfte seiner Arbeitsplätze.
Ost-West-Gefälle: Ausbildungsmarkt schrumpft im Osten
Gütersloh - International gilt das deutsche Modell der Berufsausbildung als vorbildlich. Doch hierzulande schrumpft der Ausbildungsmarkt. Besonders in den östlichen Bundesländern …
Berlin - Wieder Streiks bei Amazon. Verdi bemüht sich, das Weihnachtsgeschäft des Versandhändlers zu stören, um einen Tarifvertrag zu erzwingen. Der Branchen-Riese betont: Alle …
Weihnachtsgeld kürzen wegen Mindestlohn ist nicht erlaubt
Wegen des 2015 eingeführten Mindestlohns musste so mancher Arbeitgeber seinen Mitarbeitern mehr zahlen. Aber kann er allein deshalb das Weihnachtsgeld kürzen? Nein. So entschied …
Im Kostüm nicht fluchen: Schulung für Weihnachtsmänner
Seit mehr als 20 Jahren ist Willi Dahmen als Miet-Weihnachtsmann im Einsatz. Zu seinen Seminaren kommen inzwischen Teilnehmer aus ganz Europa. Bei ihm lernen sie, was es heißt, …
Eine eigene Weihnachtskrippe bauen - die Schulen für Holz und Gestaltung in Garmisch-Partenkirchen machen es möglich. Jedes Jahr finden dort an die 15 Kurse statt. Die Teilnehmer …
Seattle - Amazon meint es ernst mit der Warenlieferung per Drohne. Der weltgrößte Online-Händler stellte ein verbessertes zweites Modell vor, das auch anderen fliegenden Objekten …
UFO will Einigung zwischen Verdi und Lufthansa prüfen
Berlin/Frankfurt - Die Flugbegleiter-Gewerkschaft Ufo will sich die Tarifeinigung zwischen Lufthansa und Verdi für das Bodenpersonal der Fluglinie genau anschauen. «Vor einer …
2500 Ex-Opel-Mitarbeiter in Bochum noch ohne neuen Job
Bochum - Vor knapp einem Jahr rollte in Bochum der letzte Opel vom Band. Für 2600 Beschäftigte begann die Suche nach einem neuen Job. Erfolg hatten bislang die wenigsten.
Volkswirte: Flüchtlingswelle schlägt erst 2017 auf Arbeitsmarkt durch
Nürnberg - Viele suchen Schutz und einen Job in Deutschland - doch davor haben die Behörden ein langwieriges Anerkennungsverfahren gestellt. Nach Einschätzung von Ökonomen werden …
GfK: So viel geben Deutsche im Durchschnitt für Geschenke aus
Frankfurt/Main - Am Sonntag beginnt der Advent. Viele Deutsche machen sich bereits Gedanken über mögliche Weihnachtsgeschenke. Marktforscher haben herausgefunden, wie viel wir für …
Siemens-Chef warnt: Investitionsklima wird schlechter
München - Siemens-Chef Joe Kaeser befürchtet nach den Terroranschlägen in Paris eine Verschlechterung des weltweiten Investitionsklimas. Der Konzern-Chef will Zeichen setzen und …
Bufdis für die Flüchtlingshilfe können sich bewerben
Wer sich bei der Versorgung und Unterbringung geflüchteter Menschen engagieren will, kann das ab sofort über den Bundesfreiwilligendienst tun. Auch anerkannte Flüchtlinge und …
Wolfsburg - Volkwagen schickt seine Mitarbeiter in vielen deutschen Werken in lange Weihnachtsferien. Die Produktion im Wolfsburger Stammwerk ruht vom 17. Dezember bis 11. Januar
Kauf-Nix-Tag: Konsumkritiker contra Weihnachts-Shopping
Nürnberg - Knapp vier Wochen vor Weihnachten soll der Kauf-Nix-Tag die Konsumenten pünktlich zur Shopping-Hochzeit zum Nachdenken anregen. Der 24-stündige Einkaufsboykott schert …
Zwei griechische Banken brauchen keine Staatshilfe mehr
Brüssel - Die großen griechischen Geldhäuser Alpha Bank and Eurobank kommen ohne staatliche Finanzspritzen über die Runden. Private Investoren übernehmen die Neuausstattung mit …
Abzock-SMS mit 500-Euro-Gutschein: Edeka prüft rechtliche Schritte
München - Vorsicht, Abzocke! Eine SMS-Nachricht verspricht einen 500 Euro-Gutschein von Edeka. Dabei handelt es sich um eine bekannte Masche, um an Ihre Daten zu gelangen.
Berlin - Schlechte Nachrichten für Eltern: Nur wenige Plüschtiere eignen sich laut Stiftung Warentest wirklich zum Kuscheln. Von 30 Kuscheltieren seien gerade einmal acht …
Vor Weihnachten bekommen viele Arbeitnehmer von Kunden oder Geschäftspartnern Geschenke. Doch darf man die überhaupt annehmen? Ein Überblick zur Rechtslage verrät: Es kommt auf …
München - Die schwächelnde chinesische Konjunktur kann dem Chiphersteller Infineon dank gut laufender Geschäfte mit Chips für mobile Geräte vorerst nur wenig anhaben.
Leipzig - Im beginnenden Weihnachtsgeschäft startet die Gewerkschaft Verdi wieder mit Streiks bei Amazon. Auch in Leipzig machen am Mittwoch Hunderte Beschäftigte mit.
8,2 Millionen manipulierte VW: Rückrufpläne freigegeben
Wolfsburg - Ab Januar kann ein großer Teil der manipulierten Dieselautos aus dem VW-Konzern in die Werkstätten. Neue Luftgitter und Software-Updates sollen den zu hohen …
Frankfurt/Main - Mario Draghi würde die Geldschleusen gerne noch weiter öffnen, die Bundesbank sieht das mit wachsender Sorge. Der Konflikt im EZB-Rat ist programmiert. Am …
Frankfurt/Main - Die Flugbegleitergewerkschaft Ufo hat den für Donnerstag und Freitag geplanten Streik des Kabinenpersonals bei Lufthansa abgesagt. Das teilte Ufo am Mittwoch in …
Zwangsarbeit in Thailand: Nestlé zieht Konsequenzen
Berlin - Eine Untersuchung der unabhängigen Organisation Verité für den Lebensmittelriesen Nestlé hat schlimme Arbeitsbedingungen in der thailändischen Fischindustrie bestätigt.
Lufthansa: Hoffnung auf Absage des Flugbegleiter-Streiks
Frankfurt/Main - Schon wieder Streik oder neue Gespräche? Bei der Lufthansa laufen die Bemühungen auf Hochtouren, den erneuten Arbeitskampf der Flugbegleiter noch zu verhindern. …
Vor Weihnachten laufen die Öfen der Pfefferküchler im ostsächsischen Pulsnitz heiß. Die Herstellung ist deutschlandweit einzigartig und hat eine lange Tradition. Anders als die …
Hamburg - Ex-Bundeskanzler Helmut Schmidt ist am Dienstag in Hamburg in aller Stille bestattet worden. Seine Urne wurde am Vormittag im Familiengrab auf dem Hamburger Friedhof …
VW jetzt auch wegen Steuerhinterziehung unter Druck
Braunschweig - Erst der Verdacht auf Betrug, nun auch Steuerhinterziehung - der Abgas-Skandal bei Volkswagen bekommt auch strafrechtlich erneut eine größere Dimension.
Paris - Ist die Abgas-Affäre „nur“ eine VW-Affäre - oder stoßen auch Autos anderer Hersteller zu viel Stickoxid aus? Mögliche Manipulationen weist die Branche strikt zurück. Doch …
Diabetiker sollten enge Kollegen über Krankheit informieren
Sind Diabetiker unterzuckert, können sie bewusstlos werden. Damit Mitarbeiter im Notfall richtig reagieren können, sollten Zuckerkranke offen mit ihrer Krankheit umgehen.
Weihnachtsfeier mal anders: Fünf ausgefallene Ideen
Die Weihnachtsfeiern der vergangenen Jahre können viele Kollegen gar nicht mehr auseinanderhalten. Die eine gleicht der anderen. Damit das jährliche Fest in Erinnerung bleibt, …
München - Kann der bisher robuste Konsum in Deutschland die Wachstumsschwäche in wichtigen Schwellenländern wettmachen? Aufschluss darüber gibt der Geschäftsklimaindex für …
Ingolstadt - Im „Dieselgate“, der Abgas-Affäre des VW-Konzerns, gibt nun auch die Tochter Audi Gesetzesverstöße zu. Manipulations-Absicht bestreitet das Unternehmen jedoch weiter.
Abgas-Skandal: Hat VW Lösungen für manipulierte Motoren gefunden?
Wolfsburg - Der Abgas-Skandal hat Volkswagen weiter voll im Griff. Es geht um die Vorbereitung der Rückrufe und die interne Aufarbeitung. VW-Chef Müller versammelt erneut die …
Athen - Griechenland bekommt von den Euro-Ländern weitere zwei Milliarden Euro an Hilfen ausgezahlt. Das beschloss das Direktorium des Rettungsfonds ESM.
Frankfurt - Schon wieder Streik bei der Lufthansa: Die Flugbegleiter haben erneut einen Ausstand angekündigt - und zwar am kommenden Donnertag, Freitag und am Montag.
Berlin - Kaum Geld für eine vollwertige Mahlzeit, Probleme mit Miete und Rechnungen: Das Statistische Bundesamt hat Arbeitslose befragt. Ergebnis: Deren finanziellen Nöte werden …
Werra-Meißner-Kreis. Wohnräume individuell gestalten und nach den Vorstellungen der Kunden planen, bauen und umsetzen, das sind alles Aufgaben eines Tischlers. Von der ersten …
VW-Abgasskandal: TÜV erhebt schwere Vorwürfe gegen Politik
Wolfsburg - Der TÜV sieht beim VW-Abgasskandal eine Mitschuld der Politik. Diese habe Prüfern auf Drängen der Automobilindustrie untersagt, die Motorsoftware zu untersuchen.
Ob auf Rädern, Füßen oder Insektenbeinen - Hauptsache, der Roboter schafft es, sich durch die zerklüftete Landschaft zu bewegen. Studententeams haben Weltraum-Rover konstruiert, …
Die Drogeriemarktkette Rossmann plant in Deutschland 500 neue Filialen. Das Potenzial sei groß: "Von einer Sättigung sind wir noch weit entfernt", sagte Konzernchef Dirk Roßmann …
Wolfsburg - Auf den letzten Drücker legt Volkswagen in den USA Vorschläge zur Beseitigung von Manipulations-Software in Diesel-Autos vor. Kurz zuvor wird bekannt, dass 75 000 …
Wer krankgeschrieben ist, muss sich genesungsfördernd verhalten. Geht jemand mit Grippe auf eine Hochzeit, kann der Chef eine Abmahnung aussprechen. Anders bei psychischer …
Berlin - EU-Parlamentspräsident Martin Schulz hat die komplette Umsetzung der Bankenunion in Europa angemahnt. Von der Bundesregierung erwartet der Sozialdemokrat ein Ende der …
Draghi: EZB bereit zu weiteren Schritten gegen Mini-Inflation
Frankfurt/Main - Mario Draghi ist entschlossen: Notfalls wird die EZB ihre Geldflut nochmals ausweiten. Denn trotz der Geldschwemme ist die Inflation extrem niedrig und die …
VW-Aufsichtsrat sucht neue Finanzstrategie in Abgas-Affäre
Wolfsburg - An welchen Stellen muss Volkswagen künftig mehr sparen, wo muss trotz - oder gerade wegen - der Abgas-Krise stärker investiert werden? Der Aufsichtsrat des Autobauers …
Wiesbaden - Niedrige Hypothekenzinsen und eine hohe Nachfrage geben dem Wohnungsbau in Deutschland weiter Auftrieb. Von Januar bis September 2015 wurde bundesweit der Bau von 222 …
Wolfsburg - Ein Update und ein Billig-Sensor: Zur Nachbesserung der manipulierten 1,6-Liter-Dieselmotoren muss VW möglicherweise deutlich weniger Geld einplanen als befürchtet.
Lissabon - Die Deutschen lassen sich ihren Urlaub nicht nehmen - trotz Terrorgefahr. Und der Deutsche Reiseverband glaubt nicht, dass sich daran grundlegend etwas ändern wird.
In vielen Städten gibt es mittlerweile Jugendberufsagenturen. Doch was ist das eigentlich? Wer gerade in der Berufsorientierung steckt, sollte diese Fragen und Antworten zum Thema …
Frankfurt - Die Geldpolitik der Notenbanken wiegt offenbar stärker als die Terrorgefahr: Starke Börsen in Übersee haben dem Dax einen Sprung über 11.000 Punkte ermöglicht.
Streiks: Lufthansa plant runden Tisch mit Gewerkschaften
Frankfurt - Die Lufthansa will an einem runden Tisch mit den Gewerkschaften über das Thema Betriebsrenten sprechen. Ob die Arbeitnehmer-Vertreter darauf eingehen, ist unklar.
Während der Kollege Kaffee trinkt, stapelt sich bei einem anderen die Arbeit. Haben einzelne Mitarbeiter den Eindruck, der Chef verteilt die Aufgaben nicht fair, sollten sie nicht …
Immer mehr Menschen machen Ausbildung zum Erzieher
In den Kitas gibt es zu wenig Personal: Immer wieder hört man diese Aussage. Nun entscheiden sich deutlich mehr junge Menschen für eine Ausbildung in dem Bereich.
Deutsche-Bank-Prozess: Das sagten Springer und Döpfner
München - Prominente Zeugen im Prozess gegen Top-Banker Jürgen Fitschen: Auf Wunsch der Staatsanwaltschaft haben Verlegerin Friede Springer und Springer-Vorstandschef Mathias …
Viele Flüchtlinge wollen ein Studium an einer deutschen Hochschule aufnehmen. Doch über Bewerbungsverfahren und Studiumfinanzierung wissen sie meist sehr wenig.
Allianz erwartet steigende Nachfrage nach Terror-Absicherung
München - Der Terror von Paris ist nicht nur für Politik und Sicherheitsbehörden ein Alarmsignal. Auch Unternehmen dürften sich jetzt überlegen, wie sie ihre Werte stärker …
Wiesbaden - Der Boom am Arbeitsmarkt gewinnt an Tempo. Die Zahl der Erwerbstätigen stieg im dritten Quartal auf einen neuen Höchststand seit der Wiedervereinigung, wie das …
Die US-Branchenriesen Marriott International und Starwood Hotels wollen in einer Milliarden-Fusion die weltgrößte Hotelkette entstehen lassen. Marken wie Ritz-Carlton, Le …
Yahoo, Facebook, YouTube und nun auch Microsoft Deutschland. In vielen Tech-Unternehmen sitzen Managerinnen im Chefbüro. Doch in der Branche insgesamt herrscht noch immer …
Sorge um Jobs: Edeka und Tengelmann werben für Fusion
Berlin - Überwiegen die gesamtwirtschaftlichen Vorteile einer Übernahme von Tengelmann durch Edeka? Darum geht es bei einer Anhörung, bei der Wettbewerber vor einer …
Wer Führungskraft werden will, muss dem Unternehmen die ganze Woche zur Verfügung stehen. Oder? Nicht unbedingt, sagen Experten. Man kann auch in Teilzeit führen. Es braucht nur …
Tokio - Japans Wirtschaftsmotor kommt nicht richtig in Gang. Dennoch zeigt sich die Regierung zuversichtlich, dass es bei einer moderaten Erholung bleibt.
Lufthansa: Flugplan normal, doch weitere Streiks drohen
Frankfurt/Main - Der Rekord-Streik bei der Lufthansa ist beendet. Doch gelöst ist der Dauerkonflikt nicht. Immerhin können die Fluggäste jetzt durchatmen: Der Flugplan …
Berlin - Lässt sich die Umweltbilanz des Autoverkehrs verbessern, indem man an der Steuerschraube dreht? Greenpeace fordert eine stärkere Belastung des Diesels. Die Branche warnt: …
Bickenbach/Berlin - Der Bio-Händler Alnatura kommt nach Angaben von Firmenchef Götz Rehn beim schwierigen Wechsel vom langjährigen Großkunden dm zum neuen Partner Edeka gut voran.
Frankfurt/Main - Nach dem Ende des Streiks der Lufthansa-Flugbegleiter hat sich der Flugbetrieb am Samstag normalisiert. Am Flughafen München fielen laut Flugplan noch etwa 20 …
Auch ältere Euro-6-Wagen von VW müssen Software nachbessern
Wolfsburg - Auch einige ältere Autos von VW, die bereits die schärfere Euro-6-Abgasnorm erfüllten, müssen einem Zeitungsbericht zufolge wegen der Affäre um manipulierte Messwerte …
Frankfurt am Main - Dieser Freitag ist der vorerst letzte Streiktag der Lufthansa-Flugbegleiter. Die Gewerkschaft Ufo droht aber mit weiteren Arbeitsniederlegungen. Lesen Sie den …
Wiesbaden - Die Flaute in den Schwellenländern schwächt den deutschen Aufschwung: Unternehmen investieren weniger, der Außenhandel bremst die Konjunktur.
Eine Kündigung ist nicht nur ein neuer Anfang, sondern auch ein Abschied vom Alten. Wenn der Chef von den Plänen weiß, sind die Kollegen dran. Doch wie sagen Mitarbeiter denen am …
Neue Regeln beim Kindergeld ab 2016: Das müssen Sie wissen
Berlin - Für den Staat geht es darum, Doppelzahlungen bei Kindergeld künftig auszuschließen. Bei manchen Bürgern sorgt eine neue Regelung, die ab Januar 2016 gilt, für Verwirrung.
Lufthansa-Streik: Noch einmal zahlreiche Flugausfälle
Frankfurt/Main - Am letzten Streiktag der Flugbegleiter bei der Lufthansa fallen noch einmal besonders viele Flüge aus. Das Unternehmen hat für heute die Rekordzahl von 941 …
Nach Liebes-Aus mit dm hat Alnatura schon einen Neuen
Bickenbach/Hamburg - Nach dem Bruch mit seinem langjährigen Großkunden dm hat der Bio-Händler Alnatura seinen Vertrieb stark ausgeweitet. Alnatura ist eine Liaison mit einem …
Fischach-Aretsried - Wegen leichtbekleidetet Frauen auf ihren Flaschen muss sich die Molkerei mit Sexismus- und Rassismus-Vorwürfen auseinandersetzen. Das Unternehmen wehrt sich …
Lufthansa: Wenig Hoffnung, zerstörtes Vertrauen - bittere Streikbilanz
Frankfurt/Main - Am Freitag endet nach sieben Tagen der Rekordstreik der Lufthansa-Flugbegleiter. Von einer Annäherung ist nichts zu spüren. Und es könnte noch schlimmer kommen.
Frankfurt/Main - In wenigen Tagen bekommen Europas Verbraucher neue 20-Euro-Scheine. Das dürfte die Gefahr, eine Blüte untergejubelt zu bekommen, nochmals verringern. Denn bisher …
Unfreiwilliger Jobwechsel ist in schrumpfenden Regionen häufiger
In Städten kommt es seltener vor, in dünn besiedelten Regionen dafür öfters: Berufstätige müssen ihren Job wechseln, obwohl sie gar keine Lust darauf haben.
Hängen Erfolg im Beruf und Lebenszufriedenheit zusammen?
Beruflicher Erfolg führt dazu, dass man mit seinem Leben zufriedener ist? Nach einer neuen Studie ist das ein Irrtum. Ob ein Job zufrieden macht, hängt vor allem von der …
Köln - Der Lebensmitteldiscounter Penny fordert Kunden mit einer Milchunverträglichkeit auf, ein bestimmtes Produkt zurück in die Filiale zu bringen. Es kann Allergiker in Gefahr …
Flugbegleiter-Streik bei Lufthansa läuft ungebremst weiter
Keine Schlichtung und kein Streikverbot - der Rekordstreik der Flugbegleiter bei der Lufthansa läuft immer weiter. Die Lufthansa will aber nicht nachgeben.
«Wirtschaftsweise»: Flüchtlingskosten sind tragbar
Berlin - Auch Top-Ökonomen tun sich schwer, die Folgen der Asylpolitik zu beziffern. Nur so viel: Anlass für übertriebene Sorge gebe es nicht. Was die Regierungsberater an …
Bonn - Ein fehlgeschlagenes IT-System bringt die Post aus dem Tritt. Doch Sparten wie Paket und Express boomen - und verheißen vor allem zum Jahresende gute Geschäfte.
Ein chaotischer Schreibtisch macht viele nervös. Akten, Teetassen und Zeitschriften - alles durcheinander. Wie machen das nur die Kollegen, bei denen es immer aufgeräumt ist?
Düsseldorf - Wegen hoher Abschreibungen auf Kraftwerke muss der Energieriese Eon Milliardenverluste verbuchen. Die Meiler verdienen wegen des abgestürzten Börsenstrompreises kaum …
VW stoppt Produktion von Diesel-Passats in US-Werk
Chattanooga - Volkswagen hat die Produktion von Passats mit Diesel-Antrieb im US-Werk in Chattanooga im US-Bundesstaat Tennessee laut einem Medienbericht gestoppt.
Arbeitsgericht gibt grünes Licht für weitere Streiks
Frankfurt/Düsseldorf - Wer mit der Lufthansa fliegen will, muss vorerst weiter damit rechnen, dass aufgrund des Flugbegleiter-Streiks Flüge gestrichen werden müssen.
Merck kauft US-Laborausrüster für 13,1 Milliarden Euro
Darmstadt - Erneut kommt es in der Pharmabranche zu einer Milliarden-Übernahme: Die EU-Kommission erlaubt dem Darmstädter Merck-Konzern den größten Zukauf in der …
Kassel/Niestetal. Der Kasseler Kali- und Salzproduzent K+S legt am Mittwoch seine mit Spannung erwarteten Quartalszahlen vor. Donnerstag folgt der Niestetaler …
Der Lampenhersteller Osram wandelt sich zum Halbleiter-Hersteller: Die Fabriken in Augsburg, Berlin und Eichstätt sollen ganz oder teilweise abgestoßen werden - und in Malaysia …
Brüssel - Volkswagen bekommt im Abgas-Skandal immer öfter Fristen vorgesetzt. Die EU-Kommission will binnen zehn Tagen korrekte CO2-Daten. Das KBA mahnt bis Monatsende weitere …
Vorweihnachtszeit: Das steht für Besinnlichkeit, Lebkuchen, Tee und Kerzenschein. In Branchen vom Einzelhandel bis zum Paketdienst herrscht vor den Feiertagen jedoch Hochbetrieb. …
Luxemburg - Nach Berichten verschiedener Medien sollen am Montag Razzien bei deutschen Kunden der Luxemburger Sparkasse Banque et Caisse d'Epargne de l'Etat (BCEE) stattgefunden …
Zehn Milliarden für Griechenland - zähe Verhandlungen
Brüssel - Im Detail wird in Athen noch hart verhandelt. Doch für neue Rettungsmilliarden soll es bald grünes Licht geben. In Brüssel ist - mal wieder - von einer entscheidenden …
Frankfurt/Main - Die Flugbegleiter der Lufthansa lassen sich nicht von ihrem Streik abbringen. Ein nachgebessertes Angebot des Vorstands bringt zunächst nicht die Wende, weil …