Dortmund/Berlin - Kommunen und Einzelhandel schlagen Alarm: Der Siegeszug des Online-Handels gefährdet immer mehr stationäre Händler. Helfen sollen flexiblere Öffnungszeiten und …
In 10 Jahren sollen Fahrzeuge autonom fahren: Welche Technik steckt dahinter?
Gut fünf Jahre ist es her, dass Google seine Forschung an einem fahrerlosen Auto bekanntgab. Inzwischen feilen alle Autohersteller daran, die Fahrzeuge zu autonomen Teilnehmern im …
Berlin - Der Vorstandschef der Deutschen Telekom, Timotheus Höttges, befürwortet die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens - finanziert mit Unternehmenssteuern.
US-Konzerne dominieren - VW fliegt aus Top-Hundert
Stuttgart/Frankfurt - Konzerne aus den USA dominieren die Weltbörsen wie schon lange nicht mehr. Volkswagen hat im Zeichen der Abgas-Krise seinen Platz bei den Top-Hundert …
Berlin - Um die Pünktlichkeit ihrer Züge zu verbessern, will die Deutsche Bahn an zentralen Bahnhöfen spezielle Mitarbeiterteams einsetzen. Die neue Verstärkung soll an zehn …
Riad - Angesichts eines Milliardendefizits in Saudi-Arabien wegen des drastisch gesunkenen Ölpreises hat die Regierung in Riad eine Erhöhung mancher Benzinpreise um mehr als 50 …
Leipzig - Die Gewerkschaft Verdi hat die Streiks beim US-Versandhändler Amazon für dieses Jahr für beendet erklärt. Man werde nun schauen, wie es 2016 weitergehe, sagte …
Zweifel am Studienfach kennt fast jeder. Bei manchen gehen sie aber gar nicht wieder weg. Wann ist es Zeit, eine Entscheidung zu treffen? Und wie gehen Studenten dabei vor?
An der Börse fällt der Gaspreis seit Jahren, bei den Verbrauchern kommt davon wenig an. Die Studie rät, Preise zu vergleichen und gegebenenfalls den Anbieter zu wechseln.
Kritik an vagen Angaben auf Lebensmittel-Packungen
Woher stammt die Wurst aus dem Kühlregal? Verbraucherschützer monieren, dass Vieles im Dunkeln bleibt. Klar ist: Die Lebensmittelpreise dürften 2016 weiter steigen.
Auf ein Rekordjahr bei Selbstanzeigen folgt nun 2015 ein deutliches Abflauen. Aber weiterhin sind es viele Tausend Leute mit Schwarzgeld im Ausland, die reinen Tisch machen, um …
München - Die Stimme am Telefon verkündet fröhlich: «Sie haben gewonnen!» oder sie fragt: «Wollen Sie von unseren günstigen Tarifen profitieren?» Zwar ist Telefonwerbung verboten …
Berlin - Angesichts steigender Krankenkassenbeiträge sind die Unionsparteien vorerst gegen eine Rückkehr zur Finanzierung durch Arbeitgeber und Arbeitnehmer in gleichen Teilen.
Berlin - Die Verbraucher in Deutschland müssen im neuen Jahr nach Branchenangaben mit weiter steigenden Lebensmittelpreisen rechnen - aber wohl nicht mit großen Preissprüngen.
Kein Ende der Preisspirale: Mieten steigen 2016 weiter
Berlin - Mieter in Deutschland müssen auch 2016 wohl tiefer in die Tasche greifen. Ein Ende der Preisspirale ist nach Brancheneinschätzung nicht in Sicht.
New York - Wegen Milliardenverlusten beim Geschäft mit Immobilienanleihen hat die Commerzbank in den USA vier Geldhäuser verklagt, darunter eine Tochter der Deutschen Bank.
Brandgefahr: Fiat Chrysler ruft 570.000 Fahrzeuge zurück
Detroit - Wegen Brandgefahr ruft der Autobauer Fiat Chrysler (FCA) insgesamt rund 570.000 Geländewagen zurück. Kabel im Fahrzeuginneren könnten überhitzen und in Brand geraten.
Halle - Der Zuzug von Flüchtlingen wird die Arbeitslosenquote in Deutschland nach Einschätzung des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) kaum erhöhen.
Berlin - Lufthansa-Piloten dürfen nach einem Bericht des Magazins "Spiegel" künftig nicht mehr in der ersten Klasse fliegen, wenn sie zu oder von einem Einsatz unterwegs sind.
Weihnachtsstreik bei Amazon: Bsirske droht mit mehr
Berlin - In der Hochphase des Weihnachtsgeschäfts setzt Verdi im Dauerstreit mit Amazon wieder auf Streik. Im nächsten Jahr soll der Druck auf den Versandhändler erhöht werden.
Bericht: TÜV, Dekra, GTÜ droht Verlust der Zulassung
Berlin - Die Deutsche Akkreditierungsstelle mit Sitz in Berlin bemängelt einem "Spiegel"-Bericht zufolge die Hauptuntersuchungen von TÜV, Dekra, GTÜ und allen anderen …
München - Zur Reisewelle an Weihnachten sind die Preise für Benzin und Diesel noch weiter gesunken. Der Dieselpreis fiel auf einen neuen Jahrestiefstand von bundesweit …
Bad Honnef/Bonn - Unter deutschen Dächern stehen immer mehr Christbäume. Nach Angaben des Hauptverbands der Deutschen Holzindustrie kauften die Verbraucher in diesem Jahr 29,3 …
Ansprüche gegen VW: Klagen in Millionenhöhe drohen
Herndon/Wolfsburg - Wie teuer wird das Diesel-Debakel für VW in den USA? Um drohende Sammelklagen zu entschärfen, hat der Konzern einen Star-Juristen engagiert. Der sieht immerhin …
Panik bei Karnevalsfeier: Mit Bierglas ins Gesicht geschlagen
Karnevalsfeiern im Betrieb können eine gefährliche Angelegenheit sein: Wenn die feuchtfröhliche Stimmung kippt, kann das schnell böse Folgen haben. Etwa wenn ein Schlipsträger …
Wichtige Änderungen! Das müssen Verbraucher für 2016 wissen
Düsseldorf - Das neue Jahr bringt etliche Änderungen für Verbraucher: Vom Arztbesuch über Telefonieren bis zu neuen Regeln im Umgang mit ausrangierten Elektrogeräten. Hier gibt's …
Bonn - Beim erhöhten Briefporto zum neuen Jahr will sich die Deutsche Post in den ersten Januar-Tagen kulant zeigen. Der Standardbrief kostet ab 1. Januar 70 Cent satt bisher 62 …
Branche: Fernbusse erstmals mit 20 Millionen Fahrgästen
Berlin - In Fernbusse sind in diesem Jahr voraussichtlich so viele Bundesbürger gestiegen wie nie zuvor. «Wir haben in den vergangenen beiden Jahren die Fahrgastzahl zwei Mal …
München - Das Kartellamt geht gegen das Hotelvergleichsportal Booking.com vor. Der Anbieter von Hotelbuchungen darf künftig nicht mehr die sogenannte "Bestpreis"-Klausel anbieten.
Arbeitgeber wehren sich gegen Mindestlohn-Erhöhung
Berlin - Der Mindestlohn gilt seit einem Jahr - wie geht es mit ihm weiter? Von Gewerkschaften kommt der Ruf nach einer deutlichen Erhöhung. Die Arbeitgeber wenden sich strikt …
Auslieferung genehmigt: Muss Kim Dotcom nun 20 Jahre in den Knast?
Wellington - Erfolg für die USA: Ein Richter in Neuseeland hat die Auslieferung des umstrittenen deutschen Internetunternehmers Kim Dotcom an die Vereinigte Staaten genehmigt.
Berlin - Beim Bezahlen mit EC-Karte gibt es einem Bericht zufolge eine "massive" Schwachstelle, die Kriminelle problemlos ausnutzen können, um sich selbst Gutschriften …
Frauenquote gilt ab Januar: Viele Firmen ducken sich weg
Berlin - Die Frauenquote für Führungspositionen gilt ab dem 1. Januar. Doch viele Unternehmen haben noch nicht reagiert. Sanktionen müssen die Verweigerer allerdings keine …
Wolfsburg/Braunschweig - Einen Zwischenbericht zum Abgas-Skandal will VW im April vorlegen. Doch die Mühlen der Justiz mahlen langsamer: Die Staatsanwaltschaft erwartet, dass sich …
Arbeitnehmer müssen Sonntag nicht den Hausbriefkasten leeren
Am Montag ist für einen Mitarbeiter die Probezeit vorbei. Der Arbeitgeber wirft am Sonntag vorher noch schnell die Kündigung ein. Ist das noch rechtzeitig?
Weblogs sind Tagebücher im Netz: So lautet die Definition aus dem Lexikon. Viele sind inzwischen aber eher Onlinemagazine zu Lifestyle-Themen. Und manche Blogger verdienen damit …
GfK: Verbraucher blicken zuversichtlich ins neue Jahr
Nürnberg - Einige Monate lang zeigten sich die Verbraucher in Deutschland spürbar zurückhaltend - nun scheint es mit dem Konsumklima wieder aufwärtszugehen. Viele Bundesbürger …
IG-Metall bereitet Lohnrunde vor - Diskussion um Arbeitszeit
Die IG Metall bereitet sich auf die nächste Lohnrunde vor. Die Bedingungen für weitere Lohnsteigerungen seien gut, meint der neue Chef Jörg Hofmann. Ein komplexes Thema wird erst …
VW-Chef Müller: Auch Vorstand muss Gürtel enger schnallen
Berlin/Wolfsburg - VW-Chef Matthias Müller hat sich angesichts des Abgas-Skandals für eine konzernweite Kürzung der Vorstandsvergütungen ausgesprochen.
New York/Wien - Es geht weiter abwärts: Die Preise für Rohöl geben zum Wochenbeginn abermals nach. Weil auch Benzin und Heizöl billiger werden, sparen Verbraucher Milliarden. Doch …
Leipzig - Wenige Tage vor Weihnachten haben Beschäftigte des Versandhändlers Amazon erneut an mehreren Standorten die Arbeit niedergelegt. Der Ausstand soll zum Teil bis …
Beschluss über neue Griechenland-Milliarde vor Weihnachten
Brüssel - Der Euro-Rettungsschirm ESM könnte noch vor Weihnachten über die Auszahlung einer Kreditrate an Griechenland von einer Milliarde Euro entscheiden.
Der eine redet im Kundengespräch einfach dazwischen, der andere nervt mit merkwürdigen Kosenamen: Übergriffige Kollegen sind echt anstrengend. Doch wie für Ruhe sorgen?
Steuermittel für "Fack ju Göhte 2": Muss das sein?
Düsseldorf - Wenn's ums Geld geht, hört bei den Steuerzahlern der Spaß auf. Der Bund der Steuerzahler kritisiert staatliche Subventionen für den erfolgreichsten deutschen Film …
Glucke, Gamer, Spießer - Eine Typologie der WG-Mitbewohner
In überfüllten Studentenstädten sind WGs oft die einzig bezahlbare Daseinsform. Geteilte Miete bedeutet aber zwangsläufig geteilter Wohnraum. Dabei treffen die unterschiedlichsten …
Leipzig - Mitten im Weihnachtsgeschäft ruft die Gewerkschaft Verdi die Mitarbeiter von Amazon zum Streik auf. Der Online-Riese lehnt Tarifverträge auf Einzelhandelsniveau ab.
Commerzbank will Kundendaten für passgenaue Werbung nutzen
Frankfurt a.M. - Datenschutz wird in Deutschland großgeschrieben. Die Commerzbank wagt sich auf ein sensibles Feld und wertet Kundendaten gezielter aus. Das soll den Kunden dienen …
Rom - Italien zählt ohnehin zu den am höchsten verschuldeten Ländern der Eurozone - und hat in den vergangenen Jahren unter einer schweren Rezession gelitten. Um die Wirtschaft …
Berliner Flughafen-Baustelle schaltet in Zwei-Schicht-Betrieb
Berlin - Nach vier geplatzten Eröffnungsterminen ziehen sich die Arbeiten am drittgrößten deutschen Flughafen weiter hin. Auch um das nächste Datum für die Eröffnung müssen die …
Aldi steuert laut einem Bericht in diesem Jahr auf einen Umsatzrekord in Deutschland zu. Aldi Süd und Aldi Nord verkauften in diesem Jahr Waren für insgesamt 27,9 Milliarden Euro, …
Marl/Knottingley - Eine Ära geht zu Ende: In Großbritannien schloss am Freitag die letzte Kohlezeche, in Deutschland machte das drittletzte Bergwerk in Marl dicht.
München - Die deutsche Industrie erwartet im kommenden halben Jahr mehr Aufträge aus dem Ausland. «Die stabile Konjunktur in den USA und die enorme Euro-Abwertung» seien dabei die …
Industrie- und Entwicklungsländer ringen um Lösungen
Nairobi - Angesichts verhärteter Fronten zwischen Industrie- und Entwicklungsländern ist der für heute Mittag geplante Abschluss der 10. Welthandelskonferenz verschoben worden.
Wolfsburg - Angesichts der Welle an Schadenersatzklagen in den USA wegen des VW-Abgasskandals hat Volkswagen den renommierten Anwalt Kenneth Feinberg verpflichtet.
Paris - Die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Christine Lagarde, soll wegen einer Finanzaffäre in Frankreich vor Gericht gestellt werden.
Minijobberinnen haben bei Schwangerschaft gleiche Rechte
Werden Minijobberinnen schwanger, stellt sich die Frage: Wie ist das bei ihnen eigentlich mit dem Mutterschutz? Und wie regelt sich das mit dem Verdienstausfall?
Das war's! Joey's Pizza kassiert Millionen - und verschwindet
Hamburg - Millionen-Deal abgeschlossen: Der größte deutsche Pizza-Lieferdienst Joey's wechselt den Besitzer. Der Name gehört bald der Vergangenheit an.
Waldshut-Tiengen - Eine Frau ist überzeugt, dass eine Anti-Baby-Pille sie krank gemacht hat. Sie gerät sogar in Lebensgefahr. Nun will die 31-Jährige Schadenersatz von Bayer.
US-Notenbank hebt Leitzins - weiter Vorsicht geboten
Washington - Die Fed hat mit ihrer ersten Leitzins-Erhöhung seit vielen Jahren das Kapitel „Finanzkrise“ zugeschlagen. Risiken bleiben allerdings, deshalb muss das Ganze moderat …
Rückruf von VW-Dieselautos soll Ende Januar 2016 starten
Berlin - Im VW-Skandal fordern Verbraucherschützer schon lange Klarheit. Nun steht fest, ab wann genau die ersten Wagen in die Werkstatt sollen. Den Kunden soll das nach Willen …
BGH verbietet unerwünschte E-Mail-Werbung einer Versicherung
Karlsruhe - Unerwünschte E-Mail-Werbung ist lästig. Doch man muss sie sich nicht unbedingt gefallen lassen. Vor dem BGH bekam jetzt ein genervter Versicherungskunde recht.
Berlin - Schlechte Zahlen, unpünktliche Züge - die Bahn steht unter Druck. Vorstand und Aufsichtsrat arbeiten nun an einem Ausweg. Die Erwartungen sind groß.
München - Der anhaltende Ölpreisverfall drückt weiter auf die Spritpreise an den Tankstellen. Bereits in der vergangenen Woche sei an manchen Zapfsäulen in den Abendstunden wieder …
Berlin - Die deutsche Wirtschaft ist aus Sicht der Experten auf einem stabilen Wachstumskurs. Im nächsten Jahr werde das Bruttoinlandsprodukt um 1,7 Prozent zulegen, 2017 um 1,5 …
Brüssel/Wolfsburg - Neuer Ärger für Volkswagen: Der Abgas-Skandal beschäftigt nun auch die EU. Das Anti-Betrugsamt ermittelt, ob EU-Gelder zweckentfremdet wurden.
Trotz Naschwerk zum Fest: Schlechte Laune in Schokobranche
Waldenbuch - Weihnachtszeit ist Schokozeit - kein Monat ist für die Schokobranche so wichtig wie der Dezember. Frohe Stimmung kommt derzeit aber nicht auf.
Brüssel - Das Europäische Amt für Betrugsbekämpfung (Olaf) ermittelt einem Zeitungsbericht zufolge gegen Volkswagen. Dies berichtet die Süddeutsche Zeitung (Mittwochsausgabe) …
Bahn-Aufsichtsrat soll Programm für mehr Qualität billigen
Berlin - Die Deutsche Bahn will in Berlin wichtige Entscheidungen für die kommenden Jahre treffen. Auf der Tagesordnung des Aufsichtsrats steht der geplante Umbau des Konzerns und …
Nairobi - Die USA wollen die ergebnislose Doha-Runde begraben. Auch Deutschland hat Zweifel an deren Effektivität. Bei der WTO-Konferenz in Nairobi redet Gastgeber Kenyatta den …
Deutsch-französische Panzerschmiede startet in Amsterdam
Paris/München/Amsterdam - Fast eineinhalb Jahre hat es nach der ersten Absichtserklärung gedauert, nun steht der deutsch-französische Panzerriese. KMW und Nexter wollen sich nun …
Kiel - Der Konjunkturmotor in Deutschland läuft, die Exporte ziehen wieder an. Am Arbeitsmarkt sind Veränderungen durch die Integration von Flüchtlingen zu erwarten - aber erst …
Kaufhof-Verkauf beschert Metro deutlich höheren Gewinn
Düsseldorf - Der Verkauf der Warenhaustochter Galeria Kaufhof hat dem Handelskonzern Metro im Geschäftsjahr 2014/15 (Ende September) den Gewinn aufpoliert. Er kletterte unter dem …
"Star Wars 7": Nicht nur im Kino ein Kassenschlager
Nürnberg - „Star Wars“ treibt nicht nur die Umsätze an den Kinokassen in die Höhe. Vom Mega-Marketing rund um den neuen Blockbuster profitiert vor allem auch die Spielwarenbranche.
Kassel. Der nordhessische Solartechnik-Spezialist SMA verkleinert erneut den Vorstand: Martin Kinne, in dem Führungsgremium für Service und Vertrieb zuständig, gibt seinen Posten …
Zeitung: Steuerfahnder ermitteln gegen hunderte Banken
München - Laut einem Medienbericht ermitteln derzeit deutsche Steuerfahnder gegen hunderte Banken und Fonds wegen Steuerhinterziehung. Konkret geht es um Cum-ex-Geschäfte.
Frankfurt/Athen - Griechenland muss auf Druck der europäischen Geldgeber seine Infrastruktur privatisieren. Im Fall der Flughäfen soll der Frankfurter Betreiber Fraport zum Zuge …
Frankfurt/Main - Die Deutsche Wohnen empfiehlt ihren Aktionären, das Übernahmeangebot von Branchenprimus Vonovia abzulehnen. Die Offerte sei unangemessen und finanziell …
Vor WTO-Konferenz: Entwicklungsorganisationen kritisieren EU und USA
Nairobi - Internationale Entwicklungsorganisationen haben dem Westen vorgeworfen, ein gerechtes weltweites Freihandelsabkommen zu verhindern. In der kenianischen Hauptstadt …
IfW-Präsident schlägt Lohnsubventionen für Flüchtlinge vor
Kiel - Die Ökonomen des IfW in Kiel bleiben zuversichtlich: Der Konjunkturmotor in Deutschland läuft, die Exporte ziehen wieder an. Am Arbeitsmarkt sind Veränderungen zu …
Nürnberg - «Star Wars» ist mit rund 50 Millionen Euro Umsatz das mit weitem Abstand größte Lizenzthema der Spielwarenbranche. Laut der auf Spielzeug spezialisierten …
Unternehmensberater kritisiert Führungskultur in Autoindustrie
München - Ein Unternehmensberater hat die Führungskultur in der deutschen Automobilindustrie kritisiert. «Das ist kein reines VW-Thema. Die gesamte Zulieferindustrie muss Gewehr …
Rendite klassischer Lebensversicherung unter Druck
Frankfurt/Main - Die Zinsen am Kapitalmarkt sind im Keller - das bekommen auch Kunden von Lebensversicherungen deutlich zu spüren. Die Aussichten für die nächsten Jahre sind wenig …
Plagiate verursachen Milliardenschäden bei deutschen Firmen
Frankfurt/Main - Bei vielen Verbrauchern sind Plagiate wegen ihrer Billigpreise beliebt. Eine aktuelle Untersuchung aber schätzt Schäden für Firmen durch Umsatzeinbußen und …
Berlin - Das Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel zieht an. Uhren und Spielzeug waren nach Angaben des Handelsverbands Deutschland (HDE) vor dem dritten Advent die Verkaufsrenner.
HypoVereinsbank: Umbau des Filialnetzes abgeschlossen
Frankfurt/Main - Filialen sind teuer - und viele Bankkunden nutzen sie nicht. Die HVB hat ihr Netz kräftig ausgedünnt und die verbliebenen Standorte modernisiert. Zum Abschluss …
Bahn einigt sich in Kartellstreit mit drei Airlines
Berlin/Frankfurt - Für die Deutsche Bahn geht es um eine Milliardensumme. Sie sieht sich durch ein Luftfracht-Kartell geschädigt. Vor Gericht hat sie sich noch nicht durchgesetzt, …
HypoVereinsbank: Umbau des Filialnetzes abgeschlossen
Frankfurt/Main - Filialen sind teuer - und viele Bankkunden nutzen sie nicht. Die HVB hat ihr Netz kräftig ausgedünnt und die verbliebenen Standorte modernisiert. Zum Abschluss …
Bahn einigt sich in Kartellstreit mit drei Airlines
Berlin - Für die Deutsche Bahn geht es um eine Milliardensumme. Sie sieht sich durch ein Luftfracht-Kartell geschädigt. Vor Gericht hat sie sich noch nicht durchgesetzt, außerhalb …
Essen - Nach dem großen Rivalen Eon vollzieht jetzt auch RWE eine rigorose Neuausrichtung - und erhält grünes Licht vom kompletten Aufsichtsrat. Bringt die Abspaltung des …
Nach Abgas-Skandal: VW-Verkaufszahlen schrumpfen weiter
Wolfsburg - Zwischen schlechten Nachrichten und Gerüchten zum Abgas-Skandal liefern die Absatzzahlen von Volkswagen zählbare Fakten. Demnach zeichnet sich schon nach dem November …
Paris - In der Abstimmung am Freitag ging es im französischen Parlament um einen Gegenstand, den die meisten Frauen jeden Monat benötigen: Das Tampon soll nun mit einer …
Peking - Wegen seiner spektakulären Firmenübernahmen in aller Welt gilt Guo Guangchang als „Warren Buffett Chinas“. Jetzt ist der Milliardär nicht mehr aufzufinden. Hat Peking …
Düsseldorf - Am Freitag rief die Gewerkschaft zu Warnstreiks in rund 30 Real-Supermärkten in Nordrhein-Westfalen auf. Weitere Arbeitsniederlegungen in der Weihnachtszeit sind …
Wiesbaden - Gerieben von steigenden Preisen für Nahrungsmittel zieht die Inflation in Deutschland etwas an. Insgesamt bleibt sie aber niedrig. Das ist gut für Verbraucher, die …
Luxemburg/Fischach - Auf ganzer Linie gescheitert: Die Großmolkerei Müller-Milch erklärt ihren Ausflug auf den US-Markt für gescheitert und zieht sich vom amerikanischen Markt …
Ford kündigt milliardenschwere Elektroauto-Offensive an
Dearborn - Ford investiert in großem Stil in Elektromobilität. Bis 2020 will der US-Autohersteller 13 neue Modelle mit Elektro- und Hybridantrieb zu entwickeln. Was das kostet:
VW-Ticker: Müller kündigt Rückrufaktion für 2016 an
Wolfsburg - Die Spitze von Volkswagen hat sich am Donnerstag der Presse gestellt und einen ersten Zwischenbericht zum Abgas-Skandal erläutert. Alles wichtige im Ticker zum …
Paris/Hofheim - Getragen von einem Rekordwachstum des Geschäfts im wichtigen deutschen Markt hat der Möbelhändler Ikea weltweit ein Gewinnplus erzielt.
In vielen Firmen stehen für Mitarbeiter demnächst die Jahresendgespräche mit dem Chef auf dem Programm. Mancher hat vielleicht eine Idee, was im nächsten Jahr anders werden soll. …
Wolfsburg - Mehr als einen Monat trug VW die Zahl von 800 000 Autos mit falschen Angaben zum Klimakiller CO2 vor sich her. Am Ende wohl weitgehend grundlos: Die …
In sieben Stufen große Veränderungen im Job meistern
Wer im Beruf neue Herausforderungen sucht, muss dafür häufig seine gesamte Lebenssituation auf den Kopf stellen. In sieben Schritten ist solch ein Umbruch aber gut zu bewältigen.
Herzogenaurach - Der Sportartikelhersteller Adidas peilt 2016 ein neues Rekordjahr im Fußball an - trotz fehlender sportlicher Großereignisse in diesem Jahr. Die Diskussion um …
Gericht prüft möglichen Missbrauch von Job-Befristungen
Erfurt - Mit möglichem Missbrauch bei befristeten Arbeitsverträgen beschäftigt sich heute das Bundesarbeitsgericht in Erfurt. Geklagt hat ein Mitarbeiter eines Jobcenters in …
Leipzig - Die Bundeskanzlerin kommt, der Bahnchef auch. Am Leipziger Hauptbahnhof wird wenige Tage vor dem Starttermin die neue ICE-Trasse Erfurt-Leipzig/Halle gefeiert. Kurz vor …